f.lama
2005-01-08, 15:39:15
Hi erstma,
Ich spiel jetzt seit ~2 Jahren Schlagzeug auf einem Tama Drumset.
Jedoch geht es mir auf den Senkel, dass ich nicht immer dann spielen kann, wenn ich will. Grund hierfür ist die Lautstärke, die die meisten meiner Mitbewohner stört. ;(
Da bin ich auf die Idee gekommen, mir ein elektronisches Drumset zu kaufen, allerdings habe ich damit keinerlei Erfahrungen und wollte wissen, ob ihr mir da etwas empfehlen könntet?
Ich hab mal ein bischen gestöbert auf Ebay und Thomann, und da sind mir die kompakt-e-drums (nenn ich einfach mal so) aufgefallen (bsp1 (http://www.netzmarkt.de/thomann/millenium_md70_digital_drumset_prodinfo.html) bsp2 (http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-175445.html)).
Lohnt sich so ein kleineres, oder sollte es wenn dann schon ein größeres (http://www.netzmarkt.de/thomann/milleniumalesis_mps300dm5_edrumset_prodinfo.html) sein? :cool:
Der Vorteil bei den kompakten wäre halt der Platzverbrauch - so könnte ich z.B. auch in meinem Zimmer üben - und die Flexibilität.
Wenn ich also mal zu einem Freund mir E-Gitarre oder Keyboard gehen wollte um ein bischen zusammen zu spielen, wäre das wohl gar kein Problem. Außerdem wär dann nicht das halbe Haus zugestellt mit Schlagzeugen. :D
Vielleicht hat schon jmd. von euch Erfahrungen damit gemacht und kann mir helfen? =)
Achja, im Rahmen von ca 600€ sollte es wenn möglich bleiben - wenn's günstiger ist, sag ich auch nix. ;)
Ich spiel jetzt seit ~2 Jahren Schlagzeug auf einem Tama Drumset.
Jedoch geht es mir auf den Senkel, dass ich nicht immer dann spielen kann, wenn ich will. Grund hierfür ist die Lautstärke, die die meisten meiner Mitbewohner stört. ;(
Da bin ich auf die Idee gekommen, mir ein elektronisches Drumset zu kaufen, allerdings habe ich damit keinerlei Erfahrungen und wollte wissen, ob ihr mir da etwas empfehlen könntet?
Ich hab mal ein bischen gestöbert auf Ebay und Thomann, und da sind mir die kompakt-e-drums (nenn ich einfach mal so) aufgefallen (bsp1 (http://www.netzmarkt.de/thomann/millenium_md70_digital_drumset_prodinfo.html) bsp2 (http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-175445.html)).
Lohnt sich so ein kleineres, oder sollte es wenn dann schon ein größeres (http://www.netzmarkt.de/thomann/milleniumalesis_mps300dm5_edrumset_prodinfo.html) sein? :cool:
Der Vorteil bei den kompakten wäre halt der Platzverbrauch - so könnte ich z.B. auch in meinem Zimmer üben - und die Flexibilität.
Wenn ich also mal zu einem Freund mir E-Gitarre oder Keyboard gehen wollte um ein bischen zusammen zu spielen, wäre das wohl gar kein Problem. Außerdem wär dann nicht das halbe Haus zugestellt mit Schlagzeugen. :D
Vielleicht hat schon jmd. von euch Erfahrungen damit gemacht und kann mir helfen? =)
Achja, im Rahmen von ca 600€ sollte es wenn möglich bleiben - wenn's günstiger ist, sag ich auch nix. ;)