PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : xp3000@133fsb mit µatx?


Uni
2005-01-08, 16:40:44
folgendes (hoffentlich antwortet dieses mal einer):

ich will mir ein µatx mobo kaufen:

entweder das : Elitegroup KM400-M2 V1.0 SKTA KM400 MATX
oda das: ASRock K7S41GX, Sockel A, mATX

ich wollte dazu noch nen 3000xp kaufen, und den vorläufig mit 133 fsb laufen lassen, da ich noch kein passendes ram hab (nur 133. das soll aber noch nachträglich kommen.
geht das mit den beiden boards?
über sinn und unsinn hab ich mir schon sehr viele gedanken gemacht. für mich machts mehr sinn nen xp zu kaufen und mit dem 64 zu warten, bis es akzeptabel billig is. wenn überhaupt.

mich irritiert, dasses 8x agp mit 3 und 1,5v gibt. welcher is der passende zu meiner 9800se?

Redy
2005-01-08, 18:43:15
Hmm das sollte schon möglich sein.

Nur wenn du den FSB runterstellst wird die CPU halt untertaktet, multi hochstellen, das man wieder auf nen normalen takt kommt dürfte bei ner neuern CPU nicht mehr gehen außer evnt mit dem mobilemod.
Naja, wenn du dann neuen ram kaufst kannste die CPU halt ohne probleme mit normalem takt laufen lassen.

Uni
2005-01-08, 19:22:04
das mit dem runtertakten is klar. aber es würd rein mechanisch gehn, den 3000 dann halt auf 133x12,5 laufen zu lassen. und dann später mit richtigen ram das ganze nach zurüsten.

was is jetzt nu mit den agp spannungen? muss ich da besonders drauf achten?

Ghost666Ghost
2005-01-08, 23:38:01
Ja, sollte definitiv möglich sein dein Vorhaben mit den 133MHz...Zu den Spannungen: Sicher dass es einen AGP8x Steckplatz gibt mit 3,3v??? Also JEDER neuere AGP Steckplatz der mir bekannt ist beherrscht lediglich 1,5v Karten und das sind alle neuen!

Redy
2005-01-09, 06:40:52
das mit dem runtertakten is klar. aber es würd rein mechanisch gehn, den 3000 dann halt auf 133x12,5 laufen zu lassen. und dann später mit richtigen ram das ganze nach zurüsten.

was is jetzt nu mit den agp spannungen? muss ich da besonders drauf achten?
Natürlcih geht das ? Warum nicht, die CPUs haben ja keien "FSBSperre" drin.

Bei dne agp spannungen brauchst du nix beachten, die neueren boards mit AGP 8x haben 1,5V was für deine 9800se passen sollte ;).

Uni
2005-01-09, 11:33:35
kewl. das is dann knorke :D
thx für die antworten.

Uni
2005-01-09, 14:55:36
eine frage hät ich aber noch:

wenn ich den auf 133 laufen lass, dann müsst der doch auch kühler sein, als wenn ich dann die vollen 400 durchlaufen lass, oda?

gibts mittlerweile nen bessern kühler als den zalman?

Redy
2005-01-09, 15:51:57
eine frage hät ich aber noch:

wenn ich den auf 133 laufen lass, dann müsst der doch auch kühler sein, als wenn ich dann die vollen 400 durchlaufen lass, oda?

gibts mittlerweile nen bessern kühler als den zalman?
Jo, nen paar°C unterschied werden das schon sein, die der kühler bleibt.

Nunja, der zalman ist naach wie vor sein sehr guter kühler, aber kühler wie der aerocool ht-101 z.B. sollten noch nen bischen besser sein.

Uni
2005-01-09, 16:48:47
ich will aber keinen hubschrauberrotor in meinem gehäuse :)

Redy
2005-01-09, 19:05:39
ich will aber keinen hubschrauberrotor in meinem gehäuse :)
Naja, dann packt man da halt andere lüfter leisere drauf ;), damit sollte der auch noch sehr gut kühlen.
Auch diese ganzen andren towerkühler sollten ganz gut sein. :)