Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die A8N SLI Besitzer (kleine Probleme hier)


BK-Morpheus
2005-01-08, 21:43:30
Ich bekomme bei jedem neustart die Meldung, der letzte Bootvorgang sei nicht vernünftig abgeschlossen worden und ich solle im Bios die Default Werte setzen.....wenn ich alles auf Default stelle ist es zwar weg, aber wenn ich übertakte, dann bekomm ich die nervige Meldung bei jedem Neustart.

Fahre ich runter, mache den PC aus und wieder an ist die Meldung nicht da.


Außerdem wundere ich mich stark, warum ich gestern den 3Dmark 2001 mit meinem Winchester und 1,5V Vcore auf 2600mhz durchlaufen lassen konnte und heute stürzt er bei jeglichen Übertaktungsversuchen über 2300mhz ab und zerschiesst somit auch mein Windows (hab im Moment die 6te Installation innerhalb von einem Tag am laufen).

Wenn ich beim A8N SLI Del. einen Vcore von 1,6V einstelle zeigt mir das Bios und diverse Tools trotzdem "nur" 1,5V an...drüber komm ich scneinbar nicht (habe aber auch nicht ausprobiert mehr als 1,625V zu geben).

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder Lösungsvorschläge (außer so witzige wie "Lass einfach das Übertakten" *g*)?

Wenn ich der einzige bin, der diese blöde Meldung beim Neustarten bekommt, wäre das IMO schon sehr komisch.

Katrin
2005-01-08, 22:08:04
Ich bekomme bei jedem neustart die Meldung, der letzte Bootvorgang sei nicht vernünftig abgeschlossen worden und ich solle im Bios die Default Werte setzen.....wenn ich alles auf Default stelle ist es zwar weg, aber wenn ich übertakte, dann bekomm ich die nervige Meldung bei jedem Neustart.

Fahre ich runter, mache den PC aus und wieder an ist die Meldung nicht da.


Außerdem wundere ich mich stark, warum ich gestern den 3Dmark 2001 mit meinem Winchester und 1,5V Vcore auf 2600mhz durchlaufen lassen konnte und heute stürzt er bei jeglichen Übertaktungsversuchen über 2300mhz ab und zerschiesst somit auch mein Windows (hab im Moment die 6te Installation innerhalb von einem Tag am laufen).

Wenn ich beim A8N SLI Del. einen Vcore von 1,6V einstelle zeigt mir das Bios und diverse Tools trotzdem "nur" 1,5V an...drüber komm ich scneinbar nicht (habe aber auch nicht ausprobiert mehr als 1,625V zu geben).

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder Lösungsvorschläge (außer so witzige wie "Lass einfach das Übertakten" *g*)?

Wenn ich der einzige bin, der diese blöde Meldung beim Neustarten bekommt, wäre das IMO schon sehr komisch.

bekannt sind der 1T Bug.. mehr wie 241-243Mhz beim RAM geht nicht mit 1T-- egal, was man versucht-- habe bis jetzt alle User..

VCore schwankt...und geht max 1.56V beim Winni

hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, was du geschrieben hast :-)

hab das Board auch... bei eingestellen 1.65 bekomm ich nur 1.56V raus--

das ist von Asus anscheinend Absicht... beim nem Newcastle bekommste mehr raus..

less dir mal die beiden Threads durch...

da sind wird schon seit 2 Tagen am labern über das Board

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=87981

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=97335


Kati

Evil Ash
2005-01-08, 23:56:04
also 1.60 volt hatte ich auch schon mal erreicht mit dem 1003.005 beta-bios.

aber das mit der vcore ist schon komisch, den bereich zwischen 1.45v und 1.55v kann ich gar nicht erreichen, egal, was ich im bios einstelle.

aber 1.60v ging schonmal, bin jetzt aber wieder bei 1.55v.
sollte ich nochmal schauen, welche bioseinstellung die 1.60v brachten?

BK-Morpheus
2005-01-09, 00:21:53
OK, danke das beruhigt mich.
Ich hab jetzt auch das neuste BETA BIOS drauf statt dem alten FInal...da ist auch das Problem weg mit der Starmeldung, ich hätte nicht richtig zuende gebootet.

Dafür habe ich dort noch 3-4 Settings mehr bei den RAM Timings, von denn ich keine Ahnung habe *g*.


Kommende WOche muss ich erstmal zusehen, dass ich ne Heatpipe für die Graka bekomme...der Silencer ist ja unerträglich.

WIe warm wird denn bei dir der Mobo-Sensor, Katrin?
Wenn ich nen Lüfter dranhalte geht die Temp schlagartig runter, also wird die Temp eher irgendwo in der Nähe der NB gemessen.

Mein stark gekürzter Zalman NB Passivkühler wird jedenfalls sehr heiss....länger als 3-4 Sekunden will ich den net anpacken ^^
Aber läuft bisher stabil.

Katrin
2005-01-09, 10:25:48
@Evil Ash

ja Bitte ??? hast du vielleicht nen Newcastle ???

@BK-Morpheus

Also der Sensor zeigt immer 29-30°C ab..

Aber die CPU Temp kann bei mir nicht stimmen.

hab bei 3 std prime ca 50°C... was aber nicht hinkommen kann bei meiner Wakü.. Wassertemp war 30°C und im Bios stand auch gleich nach nem reboot 35°C

Kati

Mcdave
2005-01-09, 11:17:19
Außerdem wundere ich mich stark, warum ich gestern den 3Dmark 2001 mit meinem Winchester und 1,5V Vcore auf 2600mhz durchlaufen lassen konnte und heute stürzt er bei jeglichen Übertaktungsversuchen über 2300mhz ab und zerschiesst somit auch mein Windows (hab im Moment die 6te Installation innerhalb von einem Tag am laufen).

Wenn ich beim A8N SLI Del. einen Vcore von 1,6V einstelle zeigt mir das Bios und diverse Tools trotzdem "nur" 1,5V an...drüber komm ich scneinbar nicht (habe aber auch nicht ausprobiert mehr als 1,625V zu geben).


Nun, ein (oder auch ein paar mal) den 2001er durchlaufen zu lassen, hat mit Stabilität noch längst nichts zu tun. Dass es überhaupt ging, dürfte einfach Glück gewesen sein.
Die Limitierung bei der Vcore beim A8N SLI ist gewollt, das hat der Verkäufer im Laden bestätigt. Winchester sind 0.09 CPU's, die sehr heikel auf Vcore Erhöhungen reagieren. Ich habe bereits mit einem Kollegen einen gekillt @ 1.625V (trotz Wakü). Seine CPU hatte ne Lebensdauer von knapp 3 Stunden. Ist übrigens mit ein Grund, warum ich bei meinem PC komplett auf OC verzichte.
Also lieber ca. 300 MHZ weniger (merkste eh nur in Benches ein bisschen), dafür aber keine kaputte CPU (und nen stabilen PC).
Aber auf hohe Benchscores biste ja eher nicht aus mit einer X700 Karte (was ich sehr vernünftig finde). Die Karte limitiert den A64 sowieso zu stark, so dass hohe OC Werte komplett ad absurdum geführt werden, ausser Du bist ein begeisterter Raytracer oder so.

BK-Morpheus
2005-01-09, 13:29:13
Nun, ein (oder auch ein paar mal) den 2001er durchlaufen zu lassen, hat mit Stabilität noch längst nichts zu tun. Dass es überhaupt ging, dürfte einfach Glück gewesen sein.
Die Limitierung bei der Vcore beim A8N SLI ist gewollt, das hat der Verkäufer im Laden bestätigt. Winchester sind 0.09 CPU's, die sehr heikel auf Vcore Erhöhungen reagieren. Ich habe bereits mit einem Kollegen einen gekillt @ 1.625V (trotz Wakü). Seine CPU hatte ne Lebensdauer von knapp 3 Stunden. Ist übrigens mit ein Grund, warum ich bei meinem PC komplett auf OC verzichte.
Also lieber ca. 300 MHZ weniger (merkste eh nur in Benches ein bisschen), dafür aber keine kaputte CPU (und nen stabilen PC).
Aber auf hohe Benchscores biste ja eher nicht aus mit einer X700 Karte (was ich sehr vernünftig finde). Die Karte limitiert den A64 sowieso zu stark, so dass hohe OC Werte komplett ad absurdum geführt werden, ausser Du bist ein begeisterter Raytracer oder so.
Jo, also das die 90µm CPUs da empfindlich sind auf hohen Vcore weiss ich, als ich in der Chip oder wo das war gelesen hat "Super Tip, für nur 150€ nen Mega CPU..." odersowas hab ich mich schon etwas aufgeregt, weil die dort meinten, dass nen Winnie fast immer auch 2700mhz kommt und dass über 1,6V nicht schlimm seien, da der so kühl bliebe.

Ich lasse meinen CPU auch lieber sync. mit dem Ram auf 232mhz = 2320mhz CPU laufen bei 1,4V, da die CPU dann immernoch schnell genug ist.

Die X700Pro habe ich eingentlich gekauft, weil ich nicht noch länger auf neue Hardware warten wollte(X800XL war mein Fav., aber ich hab auf ein Nforce4 Board schon so lange gewartet) und mir die Karte IMO erstmal total reicht...die X809XL oder ähnliches Kaliber kann ich mir dann immernoch holen, wenn mir diese Karte zu lahm ist.

Das die Karte limitier ist mir klar und stört mich erstmal nicht...beim encoden ist die Graka wurscht und zum Zocken hab ich dann immernoch Luft nach oben, um dann irgendwann einfach die Graka nachzurüsten.

Hab auch festgestellt, dass mein PC fast immer abscheisst, wenn sehr große Dateien von der einen auf die andere Platte kopiert werden.....nach 5 fehlgeschlagenen Versuchen was großes rüber zu kopieren habe ich den IDE Treiber runtergeschmissen und es nochmal versucht.....hat funktioniert.

Jetzt hab ich den IDE Treiber nochmal drübergebügelt und es funzt auch....komisch. Also evtl. hatte der nen IRQ Problem oder so etwas.

€dit:
Achso, die CPU läuft jetzt ohne Probleme mit 1,56V und 2600mhz (zumindest stürzt er nicht ab, wenn ich 6Std. lang versch. Games zocke).
Lag wahrscheinlich daran, dass das Board halt bei Vcoreeinstellungen über 1,4V meist nicht mehr V raugibt...bei eingestellten 1,6V sind es mit dem neuen BIOS (an dem kann's auch liegen) 1,56V, die rauskommen und das wiederum reicht für die 2600mhz....aber wie gesagt, ausser für nen Schwanzvergleich sind die 2600mhz ja total Oversized.

BK-Morpheus
2005-01-09, 17:12:39
Hab mir gedacht, jetzt wo ich fertig bin poste ich mal die Fotos vom Aufbau und den Umbauten (Cipkühler, Silenceranpassung und so *g*).

http://img55.exs.cx/img55/4873/morpheuspcneu029eq.th.jpg (http://img55.exs.cx/my.php?loc=img55&image=morpheuspcneu029eq.jpg) http://img55.exs.cx/img55/8161/morpheuspcneu037dq.th.jpg (http://img55.exs.cx/my.php?loc=img55&image=morpheuspcneu037dq.jpg)

Hier der abgesägte Zalman Chipkühler und die CPU:
http://img55.exs.cx/img55/3245/morpheuspcneuchipkuehler8qk.th.jpg (http://img55.exs.cx/my.php?loc=img55&image=morpheuspcneuchipkuehler8qk.jpg) http://img55.exs.cx/img55/381/morpheuspcneucpu4te.th.jpg (http://img55.exs.cx/my.php?loc=img55&image=morpheuspcneucpu4te.jpg)

Habe einige Kabel, die ich nicht brauche auf die Außenseite des Towers verfrachtet und arretiert^^
http://img55.exs.cx/img55/4793/morpheuspcneukabelverlegt1cc.th.jpg (http://img55.exs.cx/my.php?loc=img55&image=morpheuspcneukabelverlegt1cc.jpg)

Das war dann das Problem mit dem ATI Silencer1 und seine Lösung*lach*:
http://img55.exs.cx/img55/7060/morpheuspcneusilencerprob15dw.th.jpg (http://img55.exs.cx/my.php?loc=img55&image=morpheuspcneusilencerprob15dw.jpg) http://img55.exs.cx/img55/6560/morpheuspcneusilencerprob26vq.th.jpg (http://img55.exs.cx/my.php?loc=img55&image=morpheuspcneusilencerprob26vq.jpg)

So sieht der Tower jetzt aus (ja, Kabel sind noch nicht fertig verlegt, das mache ich noch, wenn meine Lüftersteuerung fertig gebastelt und eingebaut ist):
http://img132.exs.cx/img132/2470/yy5601front7gh.th.jpg (http://img132.exs.cx/my.php?loc=img132&image=yy5601front7gh.jpg) http://img26.exs.cx/img26/2175/yy5601back2ju.th.jpg (http://img26.exs.cx/my.php?loc=img26&image=yy5601back2ju.jpg) http://img111.exs.cx/img111/3826/yy5601inside7mm.th.jpg (http://img111.exs.cx/my.php?loc=img111&image=yy5601inside7mm.jpg)
Dann werd ich die Pix mal gleich in den Euer PC Thread packen.

Omnicron
2005-01-09, 18:01:09
Wieso hast du den Zalman abgesägt? Passte die Graka sonst in keinen der beiden Slots?

Evil Ash
2005-01-09, 20:54:55
@Evil Ash

ja Bitte ??? hast du vielleicht nen Newcastle ???

@BK-Morpheus

Also der Sensor zeigt immer 29-30°C ab..

Aber die CPU Temp kann bei mir nicht stimmen.

hab bei 3 std prime ca 50°C... was aber nicht hinkommen kann bei meiner Wakü.. Wassertemp war 30°C und im Bios stand auch gleich nach nem reboot 35°C

Kati

nein ich habe einen winchester 3200+

also bei der einstellung 1.5875v im bios erreiche ich laut asus probe und bios hw-monitor 1.60 bzw. 1.61v.

aber nur bei der einstellung. gehe ich im bios höher, z.b. 1.625v, habe ich wieder die normalen 1.58v...

könntest du das mal bei dir ausprobieren?

BK-Morpheus
2005-01-09, 22:57:29
nein ich habe einen winchester 3200+

also bei der einstellung 1.5875v im bios erreiche ich laut asus probe und bios hw-monitor 1.60 bzw. 1.61v.

aber nur bei der einstellung. gehe ich im bios höher, z.b. 1.625v, habe ich wieder die normalen 1.58v...

könntest du das mal bei dir ausprobieren?
das ist echt komisch mit dem Asus und den Winnies.
@onmicron
Ja, der Zalman NB Kühler war viel zu hoch um eine Graka mit Silencer reinzupacken.

Katrin
2005-01-09, 23:05:01
nein ich habe einen winchester 3200+

also bei der einstellung 1.5875v im bios erreiche ich laut asus probe und bios hw-monitor 1.60 bzw. 1.61v.

aber nur bei der einstellung. gehe ich im bios höher, z.b. 1.625v, habe ich wieder die normalen 1.58v...

könntest du das mal bei dir ausprobieren?

probier ich nachhermal aus... weil... jemand mir den Tipp gegeben, das ich 1.625V einstellen soll und dann 1.6V stabil bekomme.. hat aber auch nix gebracht.. leider..


Meine CPU ist im mom leider nur 10x260=2600Mhz bei 1.52-1.56(sch*** Schwankung) 10std Primestable.und 12std bei 10x250 1.4V . hatte keinen BOck weiterzutesten.. DAs reicht mir

Kati

BK-Morpheus
2005-01-09, 23:17:44
probier ich nachhermal aus... weil... jemand mir den Tipp gegeben, das ich 1.625V einstellen soll und dann 1.6V stabil bekomme.. hat aber auch nix gebracht.. leider..


Meine CPU ist im mom leider nur 10x260=2600Mhz bei 1.52-1.56(sch*** Schwankung) 10std Primestable.und 12std bei 10x250 1.4V . hatte keinen BOck weiterzutesten.. DAs reicht mir

Kati
LOL 100%ig wie bei mir...wenn ich bei 1,4V 2800mhz fahre stürzt er ab, wenn ich sehr große Dateien hin und her kopiere (lag am CPU) aber 2500mhz scheint stabil....2600mhz funzt auch (zumindest HL² stabil) mit 1,56V *g*
Reicht mir aber IMO auch...wobei 2300mhz bei 1,4V geiler wäre.

Bandit666
2005-01-10, 23:12:38
Mich würde mal interessieren ob die Passivlösung unter SLI abraucht.
Schon ohne SLI wird das Teil (passiv only) schweineheiss.

mfg

BK-Morpheus
2005-01-11, 00:51:36
Mich würde mal interessieren ob die Passivlösung unter SLI abraucht.
Schon ohne SLI wird das Teil (passiv only) schweineheiss.

mfg
Jo.
Also meine NB Temp ist immer so 33-35° heiss.
Aber läuft nocht stabil.

Katrin, du hast doch sicher noch den aktiven Kühler da drauf, ne?
Wie hoch ist deine Temperatur denn?
Wenn ich einen langsamen 80mm Lüfter in die nähe hänge sind es nur noch so 27°...ich denke mal, dass der Sensor das auch nicht aus der NB liest, sondern irgendwo in der nähe der NB sitzt der Sensor bestimt, so dass ein kleiner Windhauch die ausgelesene Temp schon senkt obwohl der Kühlkörper heiss bleibt.

dove
2005-01-17, 09:47:04
gibt es denn keine kleineren passiv kühler? wollte mit meiner graka wahrscheinlich den vm101 oder den polar freezer verbauen- wird das möglich sein z.b. mit dem normalen zalmann? was denkst du?

BK-Morpheus
2005-01-17, 12:00:24
gibt es denn keine kleineren passiv kühler? wollte mit meiner graka wahrscheinlich den vm101 oder den polar freezer verbauen- wird das möglich sein z.b. mit dem normalen zalmann? was denkst du?
Also mein XP-120 und die X700 inkl. Zalman Heatpipe passen...die NB hätte ich hierfür nichtmal kürzen müssen, da die Karte nicht sehr lang ist und die Heatpipe aucht net...die NB wurde durch die Grakaheatpipe noch wärmer (bis 37°) und deswegen lasse ich einen 120mm Lüfter@5V noch laufen, der sitzt genau hinter den Festplatten und pustet richtung Graka HP und über die NB.

Damit habe ich im IDLE so 28° NB Temp und unter Last ca. 32°.

Die VM 101 ist zu hoch für mein Sys....wenn ich die Graka nach unten gesteckt hätte nicht, aber ich wollte sie lieber oben lassen, daher hab ich zur Zalman HP gegriffen.

Noch ne Karte mit HP (also für SLI) wäre evtl etwas eng...da föllt zumindest der obere der 3 PCI Slots weg.

dius31
2005-01-17, 12:33:21
probier ich nachhermal aus... weil... jemand mir den Tipp gegeben, das ich 1.625V einstellen soll und dann 1.6V stabil bekomme.. hat aber auch nix gebracht.. leider..


Meine CPU ist im mom leider nur 10x260=2600Mhz bei 1.52-1.56(sch*** Schwankung) 10std Primestable.und 12std bei 10x250 1.4V . hatte keinen BOck weiterzutesten.. DAs reicht mir

Kati



Mensch Katrin....
(nun zum 2.mal)

ich habe geschrieben das du ***1,6125Volt*** einstellen sollst und NICHT 1,625Volt :rolleyes:

bei 1,625Volt habe ich auch nur ~1,58Volt....


gruß dius31 :)

BK-Morpheus
2005-01-17, 12:36:17
Mensch Katrin....
(nun zum 2.mal)

ich habe geschrieben das du ***1,6125Volt*** einstellen sollst und NICHT 1,625Volt :rolleyes:

bei 1,625Volt habe ich auch nur ~1,58Volt....


gruß dius31 :)
*unterschreib*
bei eingestellten 1,6125V habe ich ca 1,58V.

BK-Morpheus
2005-01-17, 14:31:09
Wie erlange ich echte 1,42V oder 1,425V?
Ich hab alles probiert, aber mehr als 1,408V ging net und dann ab eingestellten 1,575V oder so ähnlich, sind's dann schon echte 1,52 oder 1,5V...das ist mir dann wiederum doch zu hoch.

dius31
2005-01-19, 04:19:13
Wie erlange ich echte 1,42V oder 1,425V?
Ich hab alles probiert, aber mehr als 1,408V ging net und dann ab eingestellten 1,575V oder so ähnlich, sind's dann schon echte 1,52 oder 1,5V...das ist mir dann wiederum doch zu hoch.


...mit "ClockGen" für NF4-Board....
da läßt sich der Multi+Vcore+HTT stufenloß einstellen....
Link:
http://www.cpuid.com/clockgen.php
direktdownload:
http://www.cpuid.com/download/CG-NVNF4.zip


tip:
im bios die Vcore@1,6125Volt stellen und booten.....dann mit "ClockGen" unter windows "runtervolten" auf einen beliebigen wert;
(einziger nachteil.....die unter ClockGen eingestellte Vcore entspricht nicht der "realen" Vcore...die sich mit CPU-Z/Everest usw. auslesen läßt)


....im oben genannten beispiel (tip) wären es dann ~1,30Volt unter "ClockGen" was dann "Reale" ~1,42-1,44Volt entspricht/ergibt....
....die aktuell eingestellte Vcore dann mit CPU-Z gegechecken.....klappt wunderbar......

...es läßt sich auch eine "verknüpfung" erstellen (ist unter dem link beschrieben) die dann die ClockGen werte "automatisch" beim windows start laden und einstellen tut;)


gruß dius31:)

IronAge@unangemeldet
2005-01-20, 03:48:41
BTW:

ASUS A8N-SLI BIOS 1003.008

http://hardwareluxx.de/download.php?det=187

Bandit666
2005-01-20, 08:38:34
BTW:

ASUS A8N-SLI BIOS 1003.008

http://hardwareluxx.de/download.php?det=187

Immer wieder interessant woher Biosversionen kommen.
Auf den Asuseigenen FTP's gibt es nur 1003.007 und im Autoupdate nur 1003.006!
Woher kommt die 008?

mfg

Aber Herr Lohse
2005-01-20, 12:05:19
hab jetzt das board bestellt- bekomme es übermorgen. sollte ich gleich ein biosupdate machen? oder was ratet ihr?
ist sonst was zu beachten?


danke für die hilfe

BK-Morpheus
2005-01-20, 12:13:04
Ist das BIOS auch für die Deluxe Version?

IronAge
2005-01-20, 17:36:16
Gute Frage. Würds vorläufig mal nicht flashen. Der Link ist ja mit dabei auf die Quelle.

Und wo bitte gibts das 1003.007 ??

Edit: Hier :redface:

ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket939/A8N-SLI%20Deluxe/1003-007.zip


Grüssle,

IronAge

BK-Morpheus
2005-01-20, 20:36:37
Gute Frage. Würds vorläufig mal nicht flashen. Der Link ist ja mit dabei auf die Quelle.

Und wo bitte gibts das 1003.007 ??

Edit: Hier :redface:

ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket939/A8N-SLI%20Deluxe/1003-007.zip


Grüssle,

IronAge
Habs drauf...also endlich funzen die HT Teiler auch noch, wenn ich den PC mal ausgemacht habe...scheint ne gute BIOS Version zu sein.

DocH
2005-01-20, 21:28:38
Hi,

habe jetzt auch das A8N-SLI Deluxe hier liegen. Laut Anleitung soll Corsair-Speicher vom Typ "Value Select VS512MB400" (PC 400) angeblich nicht im "Dual Channel"-Modus laufen bzz. zertifiziert sein.

Hat jemand praktische Erfahrung damit?

IronAge
2005-01-20, 22:01:05
Habs drauf...also endlich funzen die HT Teiler auch noch, wenn ich den PC mal ausgemacht habe...scheint ne gute BIOS Version zu sein.


Welche hast Du nun drauf ?

Die .007 von Asus FTP oder die .008 von Hardwaredeluxx.de ?

thx for input,

IronAge

BK-Morpheus
2005-01-20, 22:04:08
Welche hast Du nun drauf ?

Die .007 von Asus FTP oder die .008 von Hardwaredeluxx.de ?

thx for input,

IronAge
.008

cRaZy78
2005-01-20, 23:13:17
hab auch mal den .008 druf getan. Bis jetzt merke ich keinen unterschied zum .006!
Aber vielleicht merkt man ja auch nur mit SLi nen unterschied

BK-Morpheus
2005-01-20, 23:23:45
hab auch mal den .008 druf getan. Bis jetzt merke ich keinen unterschied zum .006!
Aber vielleicht merkt man ja auch nur mit SLi nen unterschied
ich merke den Unterschied, da der HT Teiler immer funzt (auch wenn der PC mal vom Strom ab war) und dadurch mein Windows nicht nach jedem PC neustart zerschiesst und mein Marvell Yukon Onbard-Lan nicht mehr verschwindet.

cRaZy78
2005-01-21, 00:09:20
ich merke den Unterschied, da der HT Teiler immer funzt (auch wenn der PC mal vom Strom ab war) und dadurch mein Windows nicht nach jedem PC neustart zerschiesst und mein Marvell Yukon Onbard-Lan nicht mehr verschwindet.
Naja, den Marvell Lan nutze ich nicht. Und wirklich probs hatte ich bis jetzt auch nicht. Deshalb merke ich wohl keinen unterschied.

Bandit666
2005-01-21, 08:22:53
Nur woher kommt die Version?
Auf den FTP's gibt es immernoch kein 008.

Aber laufen tut die Version besten.Was ich aber vermisse ist "Bank Interleaving" beim Ram.

Das gab es ja beim A8V.


mfg

Bandit666
2005-01-21, 08:24:05
ich merke den Unterschied, da der HT Teiler immer funzt (auch wenn der PC mal vom Strom ab war) und dadurch mein Windows nicht nach jedem PC neustart zerschiesst und mein Marvell Yukon Onbard-Lan nicht mehr verschwindet.

probiere doch mal den Betatreiber von Marvell!

Klick! (ftp://ftp.asus.com/pub/ASUS/mb/beta%20driver/)


mfg

Zeus5000
2005-01-21, 09:17:11
ich merke den Unterschied, da der HT Teiler immer funzt (auch wenn der PC mal vom Strom ab war) und dadurch mein Windows nicht nach jedem PC neustart zerschiesst und mein Marvell Yukon Onbard-Lan nicht mehr verschwindet.

soll ich wenn ich das board bekomme auch gleich ein update machen? ist das zu empfehlen? und kann ich gleich auf die 008 - egal welche vorversion ich habe?

BK-Morpheus
2005-01-21, 10:10:31
probiere doch mal den Betatreiber von Marvell!

Klick! (ftp://ftp.asus.com/pub/ASUS/mb/beta%20driver/)


mfg
Nicht nötig...wenn das BIOS gut funzt, funzt mein Marvell auch...hab von windowsupdate.com eh schon nen etwas neueren Marvelltreiber.

@Zeus5000:
Ich empfehle auf jedenfall ein BIOS Update...kannst gleich auf die neuste Beta gehen...das 1002 Finalbios machte bei mir bei jedem Neustart ne Meldung, dass der PC nicht richtig gestartet hätte oderso und ich im BIOS nochmal alles einstellen müsse.
Wenn ich dann nicht einmal in's BIOS ging und mit F10 wieder raus bin, hat der alles auf Standard getaktet (wenn man von anfang an nicht übertaktet, kommt die Meldung allerdings nicht).

Zeus5000
2005-01-21, 11:28:17
Nicht nötig...wenn das BIOS gut funzt, funzt mein Marvell auch...hab von windowsupdate.com eh schon nen etwas neueren Marvelltreiber.

@Zeus5000:
Ich empfehle auf jedenfall ein BIOS Update...kannst gleich auf die neuste Beta gehen...das 1002 Finalbios machte bei mir bei jedem Neustart ne Meldung, dass der PC nicht richtig gestartet hätte oderso und ich im BIOS nochmal alles einstellen müsse.
Wenn ich dann nicht einmal in's BIOS ging und mit F10 wieder raus bin, hat der alles auf Standard getaktet (wenn man von anfang an nicht übertaktet, kommt die Meldung allerdings nicht).

wo finde ich das neueste beta? ist das offiziell von asus?

BK-Morpheus
2005-01-21, 12:49:47
wo finde ich das neueste beta? ist das offiziell von asus?
Ich kann's dir schicken...wo es das sonst gibt weiss ich net mehr...hab das aus nem Forum.

Auf der Asus Page finde ich das BIOS nicht...da gab's gestern überhaupt keine BETA BIOS Versionen mehr...heute gibt's da ein 1003.007er Beta:
http://www.asus.com/pub/ASUS/mb/socket939/A8N-SLI%20Deluxe/1003-007.zip

CueqzappeR
2005-01-21, 13:42:14
wo finde ich das neueste beta? ist das offiziell von asus?

Ich habe mein 1003.008 von hier (http://www.hardwareluxx.de/download.php?det=187)

Das 1003.007 welches Morpheus erwähnt ist laut Asus update 2 Tage älter als das 008.
Gemäss einem User dort hat er von Asus soeben ein 1003.10 Bios bekommen, welches die Final 1004 werden soll. Einen Onlinelink dazu gibt es aber noch nicht.
Seit den versch. 1003 Beta konnte ich aber sowieso keine grossen Unterschiede ausmachen ?? Vcore verhält sich im 008 Beta Bios immer noch recht unvorhersehbar

EDIT: Natürlich meine ich die 1003 Final

BK-Morpheus
2005-01-21, 13:56:16
Ich habe mein 1003.008 von hier (http://www.hardwareluxx.de/download.php?det=187)

Das 1003.007 welches Morpheus erwähnt ist laut Asus update 2 Tage älter als das 008.
Gemäss einem User dort hat er von Asus soeben ein 1003.10 Bios bekommen, welches die Final 1004 werden soll. Einen Onlinelink dazu gibt es aber noch nicht.
Seit den versch. 1003 Beta konnte ich aber sowieso keine grossen Unterschiede ausmachen ?? Vcore verhält sich im 008 Beta Bios immer noch recht unvorhersehbar
Da bin ich aber gespannt (und etwas skeptisch)...wie die 1003.010er sein wird.

CueqzappeR
2005-01-21, 14:09:55
Da bin ich aber gespannt (und etwas skeptisch)...wie die 1003.010er sein wird.

Habe von dem User das File per Mail bekommen und soeben geflashed. Während dem booten steht jetzt wirklich nur noch 1003, nix mehr mit Beta. Wer interesse hat, der schickt mir ein Mail. Habe leider ebenfalls momentan keine Möglichkeit es online zu stellen. Einen Unterschied konnte ich jetzt aber auf die schnelle nicht feststellen.
Ach ja, Bios ist von 17.01. Die könnten wirklich die Ftps ein bisschen häufiger aktualisieren bei Asus...

BK-Morpheus
2005-01-21, 14:19:59
Habe von dem User das File per Mail bekommen und soeben geflashed. Während dem booten steht jetzt wirklich nur noch 1003, nix mehr mit Beta. Wer interesse hat, der schickt mir ein Mail. Habe leider ebenfalls momentan keine Möglichkeit es online zu stellen. Einen Unterschied konnte ich jetzt aber auf die schnelle nicht feststellen.
Ach ja, Bios ist von 17.01. Die könnten wirklich die Ftps ein bisschen häufiger aktualisieren bei Asus...
Du hast PN

BK-Morpheus
2005-01-21, 14:36:44
weiss nicht ob das klappt...ich hab's in JPG umbenannt um es bei imageshack hochzuladen:

http://img67.exs.cx/img67/6177/10038nz.jpg

runterladen und in 1003.bin umbenennen.

Bandit666
2005-01-21, 15:10:31
weiss nicht ob das klappt...ich hab's in JPG umbenannt um es bei imageshack hochzuladen:

http://img67.exs.cx/img67/6177/10038nz.jpg

runterladen und in 1003.bin umbenennen.

Thx.hat geklappt.

Muss jetzt aber erst mal testen ob sich was geändert hat.

mfg

IronAge
2005-01-21, 15:25:38
http://de.geocities.com/ironage05/a8nslidlx/1003010.zip

here comes another one

http://www.freewebtown.com/ironage05/A8NSLIDLX/1003010.zip

BK-Morpheus
2005-01-21, 20:45:03
BIOS funzt bei mir....keine Probs.

€dit:
Da ja hier noch neue Mirrors sind hab ich meinen mal runtergenommen, da ich keine Lust habe, dass ImageShack sich beschwert ^^

XC4
2005-01-22, 01:06:54
Kann man die Biose auch auf der NON-Deluxe Version verwenden?
Ich brauchte den überflüssigen Deluxe Kram nicht wirklich.

BK-Morpheus
2005-01-25, 20:09:42
weiss ich auch nicht...ich glaube aber, dass das geht.

Wenn du aus Windows heraus mit AsusUpdate flashst (bitte aber die neuste Version nutzen), dann zeigt der dir vorher die BIOS Infos an und deine jetzigen BIOS Infos und ob das BIOS das richtige ist.

Achja:

über AsusUpdate kann man nun das BIOS 1004.001 vom 25.1.05 bekommen!

Edit:
In dem neuen BIOS kann man nun einstellen, ab wieviel Lüfterumdrehungen das BIOS ne Warnung alà "Warning: CPU fan failed" / "Warning: Chipset fan failed" ausgegeben soll...das deaktivieren der Meldung funktioniert aber beim Chipset fan nicht, also hab ich dann lieber wieder das 1003 final draufgemacht.