PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Image der Systemplatte


Sizzla
2005-01-09, 11:29:40
Moin!


Ich brauche mal dringend Eure Hilfe.......mit Hardware kenn ich mich ja einigermassen aus, mit Standardsoftware auch.....das wars aber dann.

Nun hat sich gestern mein OS dank eines Wurms verabschiedet ( Norton hat gefunden, angeblich gelöscht, aber trotzdem auf einmal nur noch "komisches Verhalten" vom PC). Ist ja auch egal.

Meine eigentliche Frage lautet, nachdem ich die halbe Nacht XP neu installiert und nun auch wieder alle Proggies auf der Systemplatte konfiguriert habe, wie bzw. mit welchem Tool ich am besten ein Image der Systemplatte anlegen kann.

Falls das OS wieder crasht, möchte ich die Systemplatte, nicht die Datenplatten ( werden auf DVD gesichert ), wiederherstellen können. Inkl. aller an den Proggies gemachten Usersettings.

Welches soll ich mir holen? Wie gehts am besten?

Supernett wäre natürlich, wenn Ihr mir zum vorgeschlagenen Tool noch eben ne Minianleitung sagt, damit ich vergleichen kan, welches wohl einfacher sein wird. Bevor ich mir wieder das falsche kaufe




DANKE DANKE DANKE

Gast
2005-01-09, 12:37:23
snapshot

Henrik
2005-01-09, 12:39:17
Die Suchfunktion (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/search.php?) soll gut sein ;)

spinoza
2005-01-09, 12:44:47
Ansichtssache!
ich persönlich benutze PowerQuest Driveimage2002.
Ziehe das vor, weil es unter "DOS" die OS-Partition sichert (bootet um). Nachteil: man braucht ein diskettenlaufwerk zum booten, wenns mal gar nicht mehr geht.
ist mir aber erst einmal vorgekommen. ansonsten habe ich immer ein "hauptimage" auf dvd und ein ständig aktuelles (wöchendliche sicherung) auf anderer festplatte, von dem ich auch immer i.d.r. wiederherstelle. da starte ich auch meistens noch aus win, wenn der bootbereich noch arbeitet.

anderes gutes programm ist Acronis True Image.
Vorteil: das sichert unter win (ohne umbooten) und erstellt eine bootfähige cd/dvd.
Nachteil (deshalb benutze ich es nicht): es hat einen ziemlichen hintergrund-task und das cd/dvd-image bootet nicht mit allen notebooks (bus-system der lw).

skamikaze
2005-01-09, 12:58:12
acronis true image :up:

die boot-cd ist klasse, bei meinen 2 pcs geht sie zumindest einwandfrei. man kann aber auch so ein securecenter einrichten dass bei einem tastendruck beim booten starten (unabhängig vom betriebssystem). die images kann man übrigens auch auf hdd etc speichern.