Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AGP Size?
Killer999
2005-01-09, 12:41:59
Hallo,
ich habe mal gehört wenn eine grafikkarte mit 128 MB hat soll man im Bios denn AGP Size auf 256 stellen. stimmt das? Hab eine Geforce 6600 GT 128 MB
und sollte man fast write anmachen? und AGP 4x oder 8x?
naja,ich würd sagen die agp-size im bios zu verändern bringt nix...stell auf 128mb und gut is...
wenn du keine probs duch fastwrites hast,lass es an...
agp 8x,wenns dein mobo unterstützt
Wie war das noch gleich ... "Doppelte VRAM-Menge, aber nie mehr als die Hälfte des Arbeitsspeichers" -- oder so. ;) Danach wäre 256MB optimal (das Doppelte des VRAMs der Grafikkarte), wenn du mindestens 512MB Arbeitsspeicher in deinem Rechner hast. Und auch wenn ich dieser Regel nicht viel Glauben schenke, so halte ich den Wert für optimal.
AGP8x ist natürlich AGP4x vorzuziehen, da es mehr Leistung bringt. Der Sprung ist zwar kaum messbar (spürbar sowieso nicht), aber dennoch vorhanden. Nur bei Problemen sollte man auf 4x herunter gehen.
Genauso verhält es sich mit FastWrites. Solange keine Probleme auftreten, kann man es getrost anmachen.
MfG,
Raff
Killer999
2005-01-09, 12:52:42
hm habe 1 GB drin.
Aber habe letztens gesehen das mein mainboard nur 786 MB Kann. habe auch probleme mit Games bei Doom 3 und Half-life 2. mit lags usw kann es wegen ram sein?
MechWOLLIer
2005-01-09, 14:20:19
Ich kenne kein auch nur eingermaßen aktuelles Mainboard, welches nut 768 MB RAM verwalten kann. Falls die Module kompatibel zueinander sind auch auch zum Mainboard, wird es hier keine Probleme geben.
Ich würde einfach mal 128MB, 256MB und 512MB ausprobieren und selber testen. Dann kann man immer genaueres sagen, da sich das oft von PC zu PC anders verhällt.
Killer999
2005-01-09, 15:20:05
meins leider schon mein ist ja auch fast 2 jahre alt und ist von gigabyte ga-7vaxfs. Wenn ich die AGP Size auf 256 MB stelle hat dann meine grafikkarte dann 256 mb ? weil er ja dann denn ram mit benutzt oder?
Wäre schön, wenn das so einfach wäre mit dem Ram "aufrüsten". :D
Leider verhält sich das anders: Die AGP Aperture Size ist die Menge an Arbeitsspeicher, auf die die Grafikkarte zurückgreifen kann, wenn ihr lokaler VRAM (in deinem Fall heutzutage knappe 128MB) ausgehen. Dann lagert sie in den im Vergleich zum VRAM relativ langsamen Arbeitsspeicher aus. Das hat den Vorteil, dass das betroffene Spiel in höheren Settings - also solche, die mehr als 128MB fressen - gefahren werden kann. Sonderlich schnell ist das dann aber nicht mehr ...
MfG,
Raff
RaumKraehe
2005-01-09, 17:08:04
Also in der Nvidia-Nalu Demo hatte ich gravierende Einbrüche der Performance mit einer AGP-Size von unter 64 MB. Soweit erstmal dazu das sie keine Auswirkungen hat. :|
<64MB = 1 FPS
>64MB = 10 FPS
Dass sie keine Auswirkungen hat stimmt ja auch nicht. Und Techdemos sind dafür bekannt, die Grafikhardware übel zu fordern, vor allem, wenn man eine Grafikkarte der letzten Generation für eine neue Demo nutzt. Bei praxisorientierter Betrachtung, also im Game-Test, bringen mehr als 256MB Aperture Size AFAIK nichts, macht also keinen Sinn.
Kommt ja auch nicht sooo oft vor, dass ein Spiel mal eben 400 MB VRAM futtert. ;)
MfG,
Raff
collapse
2005-01-09, 17:46:07
ich hatte bei ut 2k4 mit 64 er size nur mehr durchschüsse :D und jetz mit 256 treff ich jeden schuss .P
RaumKraehe
2005-01-09, 19:24:51
Du triffst jeden Schuß? Ich versuche immer Gegner zu treffen. :|
Mag sein das eine AGP-Size größer als 256 nichts mehr bringt, aber zu klein sollte sie auch nicht gewählt werden. Das wollte ich nur sagen.
BeCreative
2005-01-09, 19:25:50
Hmm also ich sehe bei meiner 6800GT keine Unterschiede zwischen 128 und 256Mb , allederdings zwischen 64 und 128.
Jopp, unter 128MB würde ich auch nicht gehen.
Es gab da aber mal ein paar Fälle bei ATi-Karten, dass 32MB das Stutter-Problem lösen konnten. Dafür haben dann sicher andere Anwendungen gesponnen ...
MfG,
Raff
Wotalman
2005-01-18, 13:15:17
Bei allen 6800er Karten würd ich AGB Size auf 256 Stellen - da es die ersten Karten mit genügend Power sind und ansonsten umsonst auf Grafikdaten vom Prozessor warten, welche bei 128er Einstellungen und weniger nicht kommen - oder eben zu langsam.
Habe bei früheren Modellen (auch Karten mit 256MB Speicher, egal ob ATI oder nVidia) nie was gemerkt - wenn ich allerdings jetzt meine 6800 mit 128 MB mit weniger als 256MB AGP Size laufen lasse, fällt z.B. bei Doom3 enormes ruckeln auf. Nebel, Lichtquellen, etc...
Zumindest bei mir waren teilweise Einbrüche bis zu 25 Frames zu sehen - kein Fake, keine Einbildung, etc... Doom3 Bechmark hats bewiesen.
Im Gegensatz dazu... Fast Write ein oder aus, total egal. Grade mal 2 Frames auf oder ab...
DjDino
2005-01-18, 13:26:42
http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=631950&postcount=5
BeCreative
2005-01-18, 16:57:14
Bei allen 6800er Karten würd ich AGB Size auf 256 Stellen - da es die ersten Karten mit genügend Power sind und ansonsten umsonst auf Grafikdaten vom Prozessor warten, welche bei 128er Einstellungen und weniger nicht kommen - oder eben zu langsam.
Habe bei früheren Modellen (auch Karten mit 256MB Speicher, egal ob ATI oder nVidia) nie was gemerkt - wenn ich allerdings jetzt meine 6800 mit 128 MB mit weniger als 256MB AGP Size laufen lasse, fällt z.B. bei Doom3 enormes ruckeln auf. Nebel, Lichtquellen, etc...
Zumindest bei mir waren teilweise Einbrüche bis zu 25 Frames zu sehen - kein Fake, keine Einbildung, etc... Doom3 Bechmark hats bewiesen.
Im Gegensatz dazu... Fast Write ein oder aus, total egal. Grade mal 2 Frames auf oder ab...
Hmm also ich hab bisher nicht wirklich ein Unterschied zwischen 128 und 256Mb gemerkt , besonders nicht bei Doom3 . Kommen exakt die selben Werte beim Benchmark raus ob mit 128 oder 256 Mb raus , mit 64amd dagegen deutlich niedrigere.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.