Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarte, Mainboard oder was?
Lopesko
2002-05-15, 00:37:35
Hallo Leute,
ich weiß nicht mehr weiter. Zuletzt hatte ich eine GeForce 3 ti/200
und kaum war sie eingebaut gab es das erste Problem. Ich startete Comanche 4 und hab noch nicht mal eine Kurve geflogen, da macht der Rechner selbständig einen Neustart. Also ich wieder die alte Grafik-
karte, GeForce 256, eingebaut und nun geht das auch hier los. Woran kann das liegen? (geflogen mit Microsoft Sidewinder Pro2)
Danke im Voraus für Eure Unterstützung.
Mein System:
Athlon XP 1600+
256 RAM
Epox 8KHA+
Netzteil 300 Watt
Hercules GeForce 256
PS: Die GeForce 3 ti/200 von Gainward war nur testweise im Rechner.
Bestellt ist eine Prolink Pixelview GeForce 4 ti/4200
Unreal Soldier
2002-05-15, 00:40:21
warte mal ab bit die ti4200 da ist und dann poste mal hier obs noch Probleme gibt. Ich denk da muß ein kleines Treiberproblemchen geben
Treiber löschen komplett und dann neuinstallieren
MFG
Unreal Soldier
Lopesko
2002-05-15, 01:05:53
Die Treiber wurden schon komplett neu gemacht (Board und Karte). Hat aber überhaupt nichts gebracht. Kann es sein, dass das Netzteil mit 300 Watt zu klein ist?
Nordmann
2002-05-15, 16:15:54
300Watt sind vollkommen ok! Mal die Temperaturen der CPU, Mobo und Graka kontrolliert?!
Lopesko
2002-05-15, 17:24:45
Temperaturen alle im Soll. Habe vorhin bei Epox einen Treiber gegen USB-Probleme gezogen und seitdem ich den installiert habe, Hurra, konnte ich tatsächlich 2 ganze Male ohne Probleme Comanche 4 daddeln. Hoffentlich bleibt das so! Ich glaub zwar nicht, aber woll'n mal sehen.
Vielen dank erstmal für die Tip's.
Gohan
2002-05-15, 17:32:40
Originally posted by Nordmann
300Watt sind vollkommen ok! Mal die Temperaturen der CPU, Mobo und Graka kontrolliert?!
300 Watt sind nur solange Ok, wenn das Netzteil auf den entsprechenden Leitungen genug Amp. gibt ;) Ein billig NT wäre hier schon zu wenig :P
Nordmann
2002-05-15, 18:58:51
Originally posted by Gohan
300 Watt sind nur solange Ok, wenn das Netzteil auf den entsprechenden Leitungen genug Amp. gibt ;) Ein billig NT wäre hier schon zu wenig :P
Ok. Hast Recht! :)
Spontane Resets deuten eigentlich immer auf nen Problem vom Speicher, Hitze oder Strom hin.
Alex
Dunkeltier
2002-05-15, 23:11:48
HisN, wenn das da unten deine Signatur ist...dann...ähhh...kürz die mal bitte ein bißchen. Oder du bezahlst mir zukünftig den Verschleiß an Mausrädern!
StefanV
2002-05-15, 23:34:59
Originally posted by HisN
Spontane Resets deuten eigentlich immer auf nen Problem vom Speicher, Hitze oder Strom hin.
Alex
* Rechner1:
* Intel PIV-Northwood 2GHz (nicht übertaktet)
* auf Asus P4T-E
* 1GB Infineon Rambus Ram ECC
* Asus V8440 (nicht übertaktet)
* Promise SX-6000 mit 6x 40GB Maxtor Raid5
* Bootplatte 40GB Maxtor 7.200RpM
* Elsa Gladiac 511 PCI
* SB Audigy Player
* 3Com 100Mbit-NWK
* Noname USB2.0 + 5Fach USB-Hub Intern
* DC10+
* Pioneer Regiocodefrei DVD
* LG DVD
* Plextor 12Fach CD-Brenner
* Betriebssysteme
* WinXP Prof
* Win2K
* Win98
* RedHat 7.2
* Multiboot alles auf der 1. Platte
* Monitore
* Acer 17,7" TFT FP571
* Sony PST 400 19"
* Kühlung/Strom/Sonstiges
* Zahlmann CNP 6000 CU CPU- Kühler
* 2x 60x60 Verax Supersilent vor den 2 Plattenstapeln
* Papst 60x60 jeweils vorne-unten und hintenoben im Gehäuse
* 2x 60x60 hinten im Gehäuse auf Prozessorhöhe
* 300 Watt CWT Netzteil mit 2 Lüftern, wobei der eine regelbar ist
'ne Längere Signatur hattest du wohl nicht, oder??
Voodoo3Killer
2002-05-15, 23:35:09
ALso was HisN sagt stimmt, aber die Signatur muss wech, is ja Wahnsinn...
Vielleicht kriegst du da noch die Bibel unter?! :D
mapel110
2002-05-15, 23:38:26
wenn bei dem nicht der pc die bibel ist ;)
Lopesko
2002-05-18, 02:43:13
Alles ist wieder in Ordnung. Mit einem neuen 350 Watt Netzteil hat sich das Problem gelöst. War ne ganz schön verzwackte Sache.
Danke für die Tips
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.