PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe: Hitzeproblem


dasgnom
2005-01-10, 15:45:13
ich habe ein hitze problem in meinem rechhner das ich gern los wär wer kann helfen?
amd 64 winchester 3000
abit av8
corsair 2 x 512 @ 400
gainward 6800 ultra gs
2 x hdd samsung 160gig
1 dvd rom
1 dvd/cd brenner

zu meinem problem die mb temp liegt bei 30 -35 grad
cpu bei 50 - 50 grad idle unter belastung bis 62 grad
vga 52 -60
ich habe den cpu auf cool modus laufen also auf 1836 mhz
würde ihn aber gern im normal oder turbo laufen lassen.
geht aber nicht da die cpu tem auf 67 - 70 grad geht und bei 75v schaltet das mb ab

habe 2 x 80er lüfter vorn blasen rein
2 x 80er seite einer bläst auf cpu einer auf vga
2 x 80er hinten saugen raus
zahlman cnp 7000 cu
habe auch schon den silencer nv5 getestet auf der karte bringt 10 grad mehr
als rev. kühler daher schrott.
wer hat evtl ne idee wie ich die temp runter bekomme möglichdt ohne wakü!

ach ja die gehäuse lüfter laufen zw 1800 - 2200 u min

Digg
2005-01-10, 15:48:17
der kühler ist auch richtig montiert?
oder zeigt das mainboard evtl zuviel an.. neustes bios drauf?

D!NO_2003
2005-01-10, 15:50:13
würd eher sagen der cpu kühler ist lose...gleiches hatten wa letztens hier schonmal..zieh mal die schrauben nach..
/btw wärmeleitpaste benutzt?

Chronicle
2005-01-10, 22:02:48
Es scheint als hätte das AV8 zusammen mit nem 3000er Winnie entweder Anzeigeprobs oder wirkliche probs :biggrin:
Ich kann dich beruhigen ich hab das selbe problem. Mit Zalman 7000B und Arctic Silver5...

Darkchylde24
2005-01-10, 22:40:17
Hallo habe genau das gleiche PROBLEM, langsam wird mal eine Lösung fällig wenn es bei immer mehr leuten auftaucht!

Neuer Winchester 3200+, ABIT AV8, Zlmann 7000B-CU

Idle 51° selbst im 1,4V und Standardtakt
Last bis zu 65-66°!

Ab OC ist so nicht zu denken! Also das Bios, das Board, oder was weiß ich mß einen Temp. Bug haben. Die CPU wäre schon geröstet bei 70°+ (oder?)
Und wenn ich den Zalmann anfasse ist er knapp über handwarm! Das können dann doch keine 65° in der CPU sein???

BITTE HELFT UNS, MUSS DOCH MAL WER NE LÖSUNG HABEN!
Habe in all den Foren vorher nix in der Art gelesen, sonst hätte ich mir die Kombi auch überlegt denk ich.

Folgendes Versucht:
Bios Update von 1.5 bis hin zu 1.7 unverändert
Kühler ab und neu montiert
Andere Wärmeleitpaste
Weniger Wärmeleitpaste
Kühlerklammern leicht verbogen um stärkeren Anpressdruck zu erhalten
Bios sämtliche Temp. und Lüftersteuerungen deakiviert/aktiviert

dasgnom
2005-01-11, 03:23:14
ja alles richtig drauf kühler richtig rum schrauben wlp fest genug oder richtig eingesetzt.
das ist ja mal beruhigend (mehr oder weniger) das mehr von euch das problem haben. ich konnte die temp senken in dem ich cool and quiet eingeschalten hab aber sobald ich zb cssource oder hl2 starte geht rauf auf 60-65 grad.

die andere sache ist ich kenn einige leutz die das selbe system allerdings mit kleinerer vga karte die konnten bis max ocen und die idle ist da erst auf 52 bei
über 2300 mhz taktung.

hat denn keiner ne idee?

alles aktuell bios 1.7
alle treiber auf neustem stand

ne vernüftige lösung ausser wakü?

AGENT_SMITH
2005-01-11, 03:38:13
[QUOTE=Darkchylde24]Hallo habe genau das gleiche PROBLEM, langsam wird mal eine Lösung fällig wenn es bei immer mehr leuten auftaucht!
Neuer Winchester 3200+, ABIT AV8, Zlmann 7000B-CU
BITTE HELFT UNS, MUSS DOCH MAL WER NE LÖSUNG HABEN!


LÖSUNG:

COOLERMASTER HYPER 6 kaufen löl , 1 kg klumpen der in sich hat

http://www.coolermaster.com/index.php?LT=germany&Language_s=3&url_place=product&p_serial=KHC-V81&other_title=KHC-V81Hyper%206


http://www.coolermaster.com/more_images/cpu_cooler/khc_v81.htm


bei voller last in meinem system max 52°C

dargo
2005-01-11, 16:09:36
LÖSUNG:

COOLERMASTER HYPER 6 kaufen löl , 1 kg klumpen der in sich hat

http://www.coolermaster.com/index.php?LT=germany&Language_s=3&url_place=product&p_serial=KHC-V81&other_title=KHC-V81Hyper%206


http://www.coolermaster.com/more_images/cpu_cooler/khc_v81.htm


bei voller last in meinem system max 52°C

Toller Vorschlag. :| :ubash2:

Schau mal hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2629015&postcount=31) .

Mein boxed Kühler pustet den COOLERMASTER HYPER 6 locker weg. ;)

Es handelt sich beim ABIT AV8 um einen Anzeigefehler.

Digg
2005-01-11, 16:20:28
Es handelt sich beim ABIT AV8 um einen Anzeigefehler.

was ja wieder nix neues ist bei einem abit. :|
meins zeigt auch so hohe temps an.. bzw höhere als jedes andre board.
nur ist es kein a64 board.

wenn man niedrige temps will muss man sich glaub nen asus oder ähnliches kaufen. X-D

AGENT_SMITH
2005-01-11, 16:27:04
Toller Vorschlag. :| :ubash2:

Schau mal hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2629015&postcount=31) .

Mein boxed Kühler pustet den COOLERMASTER HYPER 6 locker weg. ;)

Es handelt sich beim ABIT AV8 um einen Anzeigefehler.

hallo?? was bist du hier am vergleichen einen wini mit einem newcatle? schau erst mall auf die Voltage und dann kannst du hier so ein mist posten , vor allem wenn der newcastle übertaktet wird und mit 1.6V äuft. da kannst du deinen boxed schöhn grillen gehen.

dargo
2005-01-11, 17:07:57
hallo?? was bist du hier am vergleichen einen wini mit einem newcatle? schau erst mall auf die Voltage und dann kannst du hier so ein mist posten , vor allem wenn der newcastle übertaktet wird und mit 1.6V äuft. da kannst du deinen boxed schöhn grillen gehen.

Man, man wieso gleich so aufregen ? :|
Hast du meinen Smiley nicht gesehen ?

Ich wollte damit nur sagen, daß laut meinem verlinkten Test es sich beim Abit AV8 um einen Anzeigefehler handelt.
Das fehlt noch, daß der boxed Kühler besser kühlt wie ein Zalman 7000 . :ulol:

Dabei lief der boxed Kühler sogar nur mit 1700U/Min. :ulol:

Aber wie kommst du eigendlich auf den Vergleich zwischen Winchester und Newcastle ?

Ich meine - bei dasgnom und Darkchylde24 handelt es sich um einen Winchester. :)

Redy
2005-01-11, 21:56:28
was ja wieder nix neues ist bei einem abit. :|
meins zeigt auch so hohe temps an.. bzw höhere als jedes andre board.
nur ist es kein a64 board.

wenn man niedrige temps will muss man sich glaub nen asus oder ähnliches kaufen. X-D
Oder man muss einfach ne gewisse zeit warten.
Die jungs von abit bekommen das bestimmt irgendwann hin, dass die temp richtig angezeigt wird, nur dauert das nen bischen. Beim kv8pro gabs auch erst nen großen aziege fehler, jedoch wurde das durch ne spätere biosversion irgendwann gefixt. Da lustige ist mit der neusten version stimmen dei temps wieder nicht mehr X-D.

Redy
2005-01-11, 22:05:01
Doppelpost ;(

dasgnom
2005-01-12, 13:02:34
also kann das wer bestätigen das die tatsächlich so ist?wie oben beschrieben das die temperatur falsch ausgelesen wird?wie gesagt bei 2 kollegen mit kleinerer karte ist die idle bei 2300 nochwas taktung erst auf 50 grad bzw unter last ca 60
möglichkeit die temp richtig auszulesen?

Digg
2005-01-12, 14:32:23
throttlewatch oder ähnliches gibts für nen a64 nicht?
taktet der sich überhaupt runter wenn er zu heiss wird oder was passiert da genau?

Redy
2005-01-12, 15:05:04
throttlewatch oder ähnliches gibts für nen a64 nicht?
taktet der sich überhaupt runter wenn er zu heiss wird oder was passiert da genau?
Nö., soweit ichwies gibst sowas beim a64 nicht.
Von alleine taktet der afiak bei überhitzung nicht runter, die einzige möglichkeit ist im bios thermal throtteling zu aktivieren, das ist im prinzip das gleiche nur halt vom bios her.

Botcruscher
2005-01-12, 15:09:10
Der A64 schaltet sich aus, zumindest solte er das tun. Asus Board regeln bei 75 grad eh ab.

dasgnom
2005-01-12, 15:41:14
so siehts aus der schaltet auch beim abit ab bei 75 grad also heist es wohl warten bis sich was tut wenn keiner ne lösung hat.
ich hab c&q im bios aktiviert und unter xp nun läuft er im idle mit 1021 mhz bei 39-42 grad und wenn ich zogge zb hl2 geht er auf normale taktung 1836 mhz auf
52-57 grad das tut es erstmal bis sich wer erbarmt und ein bios bastelt von abit das geht oder keine ahnung ich ihn in den gefrierschrank pack um ihn zu kühlen :D

|zocker|
2005-01-12, 15:47:34
Hi,

schu mal nach ob der KühlerBoden auch plan ist. War bei mir nicht und hatte das gleiche Problem. Jetzt funzt es.

dasgnom
2005-01-12, 16:22:54
hmm wie das denn?@ zocker? ka
und wie bekomm ich den plan?

|zocker|
2005-01-12, 18:20:39
als erstes Kühler ausbauen und mit einem Haarlineal (was anderes tuts auch, muß aber sehr gerade sein) die Lichtdurchlässigkeit prüfen. wenn du Lichtspalte feststellst, dann kaufst dir 1000er schmiergelpapier, machst es nass und drehst den Kühler vorsichtig und ohne druck darauf. Dafür musst du dir zeit nehmen, hab ne stunde geschliffen, weil wenig weggeht, ist aber besser so ;-)
Am besten das Schleifpapier auf eine sehr glatte Fläche (Glasscheibe) drauflegen.

Auf keinen fall hin und herr schieben, denn dadurch nimmt es nur vorne und hinten ab. Ich habe den Lüfter abgebaut, ein Radiergummi genommen und es in Spalt auf den Kühler mittig draufstecken. Dann einfach nur Radiergummi drehen. Das Gewicht des Kühlers reicht als Anpressdruck völlig aus.

Viel Spass

dasgnom
2005-01-12, 23:05:49
ähmm nee danke das mach ich net ist mir zu viel bring das ganze lieber zum händler soll der sich nen plan machen

AGENT_SMITH
2005-01-17, 21:29:13
ähmm nee danke das mach ich net ist mir zu viel bring das ganze lieber zum händler soll der sich nen plan machen

richtig ! ;D