PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3d revelator defekt?


Unregistered
2002-05-15, 14:52:29
auch ich hab mir endlich eine 3D Brille zugelegt, aber leider bekomme ich sie nicht in Gang. Stereotreiber habe ich installiert (aktuellsten von NVidea), das Bild ist gesplittet und ich kann auch alle Einstellungen vornehmen, Aber ob ich durch die Brille schaue oder nicht, kein Unterschied. Habe die 3D Revelator infrarot, Batterien auch schon gewechselt. Ist die Brille defekt oder wer kann mir anderweitig helfen?

Kennung Eins
2002-05-15, 14:56:27
hast du sie angeschaltet?

p.s.: das ist keine provokation, passiert aber vielen leuten, daß sie vergessen, die anzuschalten...

MadVoodoo
2002-05-15, 15:43:40
Voraussetzung für 3d Brille:
1.Monitor der 100-120 Hz unterstützt.
2.Nvidia TNT oder GeForce Karte

Also so kannst du die 3D Revelator Stereo funktion aktivieren :
1.Brille an der Karte anschließen (Die ELSA Brillen funktionieren nur mit der TNT und GeForce1-4 Serie)
2.Detonator-Treiber installieren
Download here (ftp://download.nvidia.com/windows/28.32/28.32_win9x.exe)
3.Stereo-Treiber installierenDownload here (http://www.nvidia.de/docs/IO/1819/ATT/StereoE.exe)
4.Nach der Installation von Stereo3D den Rechner Herunterfahren(nicht neustarten!)
5.Im Desktop recher Mausklick>Eigenschaften>Einstelleungen>Weitere Optionen>Stereo3D> Stereo Funktion aktivieren.
6.den Rechner nochmal herunterfahren und wieder starten.

So jetzt muss eigentlich die Stereo-funktion aktiviert sein.
Du muss darauf achten dass V-Sync aktiviert ist ,sonst gehts nicht!

Kennung Eins
2002-05-15, 15:46:40
Originally posted by MadVoodoo
3.Stereo-Treiber installierenDownload here (http://www.nvidia.de/docs/IO/1819/ATT/StereoE.exe)Das ist kein Treiber!!! Der Stereo "Treiber" ist im Detonator enthalten, das, was uns NVidia da als "Stereo Treiber" verkauft, ist nix weiter als ein Tweak Utility.Originally posted by MadVoodoo
Voraussetzung für 3d Brille:
1.Monitor der 100-120 Hz unterstützt.Nö, dafür reicht auch ein Monitor, der 320x240 bei 60Hz macht.
Nötig sind 120Hz nur, damit das Stereo-Erlebnis auch so wahrgenommen wird, wie es soll (also damit die Augen keine Einzelbilder wahrnehmen).

Unregistered
2002-05-15, 16:33:35
Danke für die Antworten.
Was heißt angeschaltet, reicht es nicht, daß der rechte Bügel der Brille bis zum Anschlag aufgeklappt ist?
Monitor (19" 110khz) und Grafikkarte (Geforce 2MX) müßten ausreichen.
Detonator-Treiber und Stereo 3D sind installiert und Stereo 3D auch aktiviert. Das Monitorbild ist in 2 Masken aufgeteilt, aber halt ohne Brille sieht es genauso aus, wie mit Brille (null 3D).

Kennung Eins
2002-05-15, 16:43:21
Ah, ok, ich glaub ich hab das Problem zumindest erkannt.

Der Monitor sieht also aus, als würde er stereo zeigen, nur die Brille reagiert nicht?
Frage: Benutzt du WinXP oder Win2k? Stereo unter diesen Betriebssystemen ist ein Glücksspiel, mal funktioniert es, mal nicht.
Du solltest mehrere Detonatoren durchprobieren, bei dem "Stereo Treiber" brauchst du kein update, es reicht der, den du installiert hast (wie gesagt, ist ja kein Treiber, sondern konfiguriert die Stereo-Abteilung des Detonators nur).

Wegen anschalten: ich weiß nicht, wie das bei der Relevator IR ist, aber manche brillen haben noch einen extra "On"-Knopf.

Unregistered
2002-05-15, 16:51:26
laut Anleitung gibt es nur den Bügel als Ein/Aus Schalter.
Mein Betriebssystem ist Windows 98 SE. XP hab ich auch, aber wie du schon erwähntest ein Glücksspiel, bei Stereoaktivierung stürzt XP immer ab, also konzentrier ich mich auf 98 SE.

Kennung Eins
2002-05-15, 17:05:46
ok, starte regedit, öffne den Key
"HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\NVIDIA Corporation\Global\Stereo3D"

Dort schaust du mal nach, welchen Wert "StereoViewer" hat.
Ist es nicht vorhanden, erstellst du ein neues DWord.
Es muß den Wert 1 haben.

Unregistered
2002-05-15, 17:54:36
Ich hab mir auch neulich die IR-Revelator gekauft und hatte
das gleiche Problem. Dann hab ich rausgefunden, daß das mitgelieferte Anschlußkabel nur für ELSA Karten geeignet ist. Bei allen anderen Karten muß man die Relevator an einen speziellen Shutter-Brillen Ausgang hängen (z.B. bei vielen ASUS-Karten oder den GF4-Ti Modellen von Gainward).
Das war gleich ein guter Grund um von meiner alten GF2Pro auf die GF4/750XP von Gainward umzusteigen :-).

Razor
2002-05-15, 18:56:49
Also jetzt mal gaaaaaanz langsam...

Ad1:
Erst einmal das Ganze ausprobieren, OHNE die Brille anzuschließen...

Ad2:
Im Stereo-Control-Panel ("Stereo Properties") gibt es die Möglichkeit das "Medical Test Image" zu aktivieren (VSync muß eingeschaltet sein). Die "Stereo Separation" sollte für diesen Test mindestens 20% betragen. Wenn das Testbild gezeigt wird, dann sollte man nicht 2 separate Rechtecke sehen, sondern 2Rechtecke, die sich zu ca. 80% überlagern und dabei flimmern. Ist dies der Fal, dann funktioniert Stereo schon mal im Treiber.

Ad3:
Die Brille kann mit dem Y-Kabel an JEDE nVidia-Karte angeschlossen werden. Lediglich der Monitor muß bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Entweder er nutzt KEIN DDC-Signal oder aber das DDC2-Signal, da die Brille über das DDC1-Signal angesteuert wird. Wird dieses auch vom Monitor benutzt, kann die Brille nicht funktionieren. Habe selber einen Moni, der eben DDC1 nutzt um seine Eigenschaften an die GraKa zu übermitteln. Insofern mußte ich das Y-Kabel so modden, daß die DDC-Verbindung zum Moni getrennt wird (Pin 12 und 15 - glaube ich - müssen getrennt werden). Man kann auch die Pin's vom Moni-Kabel abbrechen, aber so etwas sollte man lieber unterlassen, wenn man doch mal kein Stereo mehr nutzen möchte... (habe also das Y-Kabel zum Moni hin aufgeschnitten und die entsprechenden Kabel an der Buchse getrennt). Die Plug & Play - Funktionalität des Monitors geht dabei verloren, also muß der Treiber manuell installiert werden, denn sonst sind nicht mehr als 60Hz drin.

Ad4:
Ob die Brille selber funktioniert, kann man daran erkennen, daß sie 'dunkler' wird. Was natürlich nur dann der Fall ist, wenn auch etwas dargestellt wird, welches das DDC-Signal an der GraKa aktiviert (z.Bsp. das zuvor genannte "Medical Test Image").

Fazit:
Wird das Bild ("Medical Test Image") ohne Brille korrekt dargestellt, die Brille wird aber dabei nicht dunkler, kann es an folgenden Punkten liegen:
- DDC Signal wird schon anderweitig benutzt
- Batterie ist leer (nur IR-Version)
- Brille oder Y-Kabel ist defekt

-

Das Stereo-Panel ist unter Win32 (Win2k/XP) sehr einfach zu aktivieren, wenn es vorkommen sollte, daß Windows bei Aktivierung abstürzt (was bei mir merkwürdiger Weise nie der Fal war, aber bei einigen Bekannten vorgekommen ist). Man installiere Treiber und Panel und nutzt dann das Tweak-Tool GTU (Gruß an Kennung Eins ;-) indem amn dort unter dem Tab "Stereo3D" den Button "Make Stereo3D work" anklickt. Dann einmal neu starten und es sollte bereits aktiviert sein...

Drücke die Dauemn, daß das Prob gefunden wird !

Bis denne

Razor

Kennung Eins
2002-05-15, 19:00:41
jop, 100% Razor.

Unregistered
2002-05-16, 15:16:29
Alles durchprobiert, nichts zu machen.
Die Brille muß also dunkler werden wenn sie aktiviert ist, also kann man die Brille nie testen ob sie funktioniert ohne 3D Aktivierung, oder gibt es noch eine Möglichkeit? (Vielleicht muß sie auch dunkler werden, wenn nur der Bügel ganz ausgeklappt ist)

Razor
2002-05-16, 21:30:25
Nein, sie wird nur dann dunkler, wenn der Stereo-Teil des Treibers aktiviert wird und das passiert ausschließlich in 3D-Full-Screen-Anwendungen (besagtes "Mediacal Test Image" z.Bsp.).

Kann man denn dann zumindest davon ausgehen, daß der Treiber bei Dir funktioniert ?
???

Bis denne

Razor

Zipfelklatscher
2002-05-16, 22:41:38
Originally posted by Kennung Eins
Das ist kein Treiber!!! Der Stereo "Treiber" ist im Detonator enthalten, das, was uns NVidia da als "Stereo Treiber" verkauft, ist nix weiter als ein Tweak Utility.Nö, dafür reicht auch ein Monitor, der 320x240 bei 60Hz macht.
Nötig sind 120Hz nur, damit das Stereo-Erlebnis auch so wahrgenommen wird, wie es soll (also damit die Augen keine Einzelbilder wahrnehmen).

Du weisst aber, dass durch die Funktionsweise der Revelator die wahrgenommene Bildfrequenz halbiert wird? Ich an seiner Stelle würde dir dann die nächste Rechnung vom Augenarzt schicken. ;-)

Unregistered
2002-05-17, 09:13:59
Beim "Medical Test Image" sehe ich durchaus 2 Rechtecke die sich zu etwa 80 % überlagern und flimmern und auch bei Games überlagern sich 2 Bilder. Ich denke schon, daß der Treiber funktioniert aber meine Brille halt nicht reagiert. Habs jetzt schon auf 2 Rechner auch mit versch. Monitoren probiert. Vielleicht doch Kabelbruch oder das Bügel ausklappen aktiviert die Brille nicht. Oder saugt nichts von meinen frischen Batterien.

Kennung Eins
2002-05-17, 16:53:29
Originally posted by Zipfelklatscher


Du weisst aber, dass durch die Funktionsweise der Revelator die wahrgenommene Bildfrequenz halbiert wird? Ich an seiner Stelle würde dir dann die nächste Rechnung vom Augenarzt schicken. ;-) Natürlich weiß ich das.
Stereo funktioniert zur Not auch bei (1*10^(-n); n aus R) Hz, ist doch völlig wurscht.
Der Monitor hat nüscht damit zu tun, ob der Treiber Stereo aktiviert. Darum ging es.

Logisch ist es, daß der Monitor mindestens 144Hz in irgendeiner Auflösung unterstützt, damit ergonomische (144Hz/2 = )72 Hz pro Auge ankommen.

Razor
2002-05-18, 09:50:53
Originally posted by Unregistered
Beim "Medical Test Image" sehe ich durchaus 2 Rechtecke die sich zu etwa 80 % überlagern und flimmern und auch bei Games überlagern sich 2 Bilder. Ich denke schon, daß der Treiber funktioniert aber meine Brille halt nicht reagiert. Habs jetzt schon auf 2 Rechner auch mit versch. Monitoren probiert. Vielleicht doch Kabelbruch oder das Bügel ausklappen aktiviert die Brille nicht. Oder saugt nichts von meinen frischen Batterien.
Hmmm...
Frische Batterien und der Treiber funzt auch...

Kann dann also nur noch an der Brille selber liegen, oder eben am DDC-Signal des Moni's. Um den 2. Fall auszuschließen kann man sich ein Billig-Moni-Verlängerungskabel besorgen und einfach die Pins 12 und 15 heruas brechen (sind beschriftet) und das nochmal auszuprobieren. Wenn's dann noch immer nicht funzt, dann ist's eindeutig die Brille und sollte getauscht werden...

Sorry, aber sehr viel mehr fällt mir dazu auch nicht ein.

Razor

Unregistered
2002-05-18, 14:20:40
Okay werd dann die Brille umtauschen und es erneut probieren.
Danke allen, für eure Hilfe das Problem zu lösen.

Kennung Eins
2002-05-27, 20:24:13
Hab grad was anderes gefunden:

"First, my good old (t)rusty PowerColor TNT2/M64 card may have got color, but it ain't got the power, at least not the +5V power on pin #9 of the VGA socket needed to drive the Revelators. Even worse, my in-laws' new PowerColor PowerGene Geforce MX/200 shows the same non-feature. Looks like the board designers at Powercolor (or whereever they get their boards from...) at least try to be consistent in their designs."

Also:
Manche (ALLE??) Nvidia Grafikkarten liefern nicht genug Power, damit die Elsa 3D Revelator reibungslos funktioniert.

Quelle:
http://www.nord-com.net/accot.schulz/index_frames.html

Unregistered
2002-06-06, 09:02:25
Yes, daran wird es liegen. Habe meine Geforce 2MX und eine Geforce 2 MX 400 ausprobiert, funktionieren nicht, dann noch eine Asus GTS und eine Creative Geforce 2 MX (mit DDR-Ram), beide funktionieren reibungslos mit der 3D Brille. Da ich mir sowieso eine 4200 oder 4400 Ti zulegen wollte ist das auch nicht weiter schlimm. Wer eine 4200 oder 4400 hat und seine 3d Brille funktioniert, kann das ja hier mal posten.

Sebuste
2002-07-16, 12:45:41
Originally posted by MadVoodoo
Voraussetzung für 3d Brille:
1.Monitor der 100-120 Hz unterstützt.
2.Nvidia TNT oder GeForce Karte

Also so kannst du die 3D Revelator Stereo funktion aktivieren :
1.Brille an der Karte anschließen (Die ELSA Brillen funktionieren nur mit der TNT und GeForce1-4 Serie)
2.Detonator-Treiber installieren
Download here (ftp://download.nvidia.com/windows/28.32/28.32_win9x.exe)
3.Stereo-Treiber installierenDownload here (http://www.nvidia.de/docs/IO/1819/ATT/StereoE.exe)
4.Nach der Installation von Stereo3D den Rechner Herunterfahren(nicht neustarten!)
5.Im Desktop recher Mausklick>Eigenschaften>Einstelleungen>Weitere Optionen>Stereo3D> Stereo Funktion aktivieren.
6.den Rechner nochmal herunterfahren und wieder starten.

So jetzt muss eigentlich die Stereo-funktion aktiviert sein.
Du muss darauf achten dass V-Sync aktiviert ist ,sonst gehts nicht!

doch

Kennung Eins
2002-07-16, 12:52:16
jedoch gibts mit vsync=on weniger flickering :)