Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E-Gitarre gefunden - Was braucht man?
Sp4stic
2005-01-12, 17:57:11
Hi!
Ich habe heute im Keller unserer Schule eine E-Gitarre gefunden!
Die hat nen 5.25'' klinker (jack) anschluss...
was benötige ich alles, um damit zu "rocken" ?
ich meine, ich möchte einfach die Gitarre am PC anschliessen und dann mal über mein Surroundsys erste "Erfahrungen" sammeln...
nen Extra verstärker hole ich mir dafür sicher noch nicht!
Vielen Dank, Sp4st!c
*edit*
Mist, hab mich ins falsche Forum geklick0rt... @Mods, bitte ins Musik usw. Forum reinknallen, Danke! */edit*
Madkiller
2005-01-12, 18:19:37
*edit*
Mist, hab mich ins falsche Forum geklick0rt... @Mods, bitte ins Musik usw. Forum reinknallen, Danke! */edit*
Sollte hier gut aufgehoben sein. :)
*move*
barracuda
2005-01-12, 22:18:23
Also die Klinkenbuchse ist sicher eine 6,3 mm, die Stecker gibts überall. Dann brauchst du nur noch ein Adapterkabel von besagtem 6,3 mm auf 3,5 mm Klinke, letzteren steckst du in den Mikrofon-Eingang der Soundkarte. Das war's auch schon.
Aber erwarte nicht allzuviel Sound, nur mit einem richtigen Gitarren-Amp klingt die Klampfe wie eine E-Gitarre.
Botcruscher
2005-01-12, 22:32:51
Sollte hier gut aufgehoben sein. :)
*move*
IM POLI Forum ??? :confused: Edit: Entweder ist das Forum lahm oder ich.
ohohoho
2005-01-12, 22:55:22
versuchs mal mit guitar rig von native instruments ! (gibt ne demo)
das ding hat alles mögliche an effekten und ne ziemlich aufwendige speaker simulation...(klingt imo aber trotzdem nicht wirklich gut..)
ist das beste was es gibt, das einzige problem könnte ein sinnvoller vorverstärker sein, den du wohl nicht besitzt. denn aus der gitarre kommt zu wenig saft raus, um sie direkt an den line-in anzuschliessen und der micro eingang ist meist absolut übel....
tip: wenn du nen tapedeck mit mikroeingängen hast, versuche es mal damit
Sp4stic
2005-01-13, 07:55:06
ne, das mitm "an den PC anschliessen" wird wohl nix... da eben aus der Gitarre nur sehr leiser "Sound" kommt. Um das am PC zu hörn müsste man die Lautsprecher bis an den Anschlag aufdrehen, ausserdem, so hab ich gelesen, seien die Impulse der Gitarre nicht sehr gesund für normale Boxen, da die Impulse irgendwie die "weiche Aufhängung" zerplatzen lassen können...
ich weiss schon was man damit meint, kann es nur nicht erklären :frown:
Ich habe mir jetzt einen kleinen Marshall verstärker bestellt, habe gehört, das sei der Beste!
barracuda
2005-01-13, 21:08:09
ne, das mitm "an den PC anschliessen" wird wohl nix... da eben aus der Gitarre nur sehr leiser "Sound" kommt.
Du hast ja den Micro-Eingang benutzt? "Mic Boost", wenn vorhanden, aktiviert?
Sp4stic
2005-01-14, 19:10:36
@Mods, ich wäre echt froh, wenn dieses Thema im Musik Forum erscheinen würde!
Nun mein nächstes Problem:
Ich hab jetzt nen 30W verstärker gekriegt!
Nur gibts keinen Sound *wiewildherumfuchtel*
das geht mir auf die Nerven!
Also, ich schreibe mein Problem mal so ausführlich wie nur Möglich!
Ich habe einen Behringer GX110 Verstärker!
Dazu habe ich ein Kabel, das sieht folgendermassen aus:
Grosser Klinker ------------------- Kleiner Klinker
beides ist MONO!
Doch da ich beiden orten GROSSEN Klinker brauche habe ich beim kleinen Klinker einen Adapter zu "GROSS - STEREO" drangetan. Immer noch kein Sound!
Kann man das überhaupt so umstecken oder bräuchte ich ein Kabel, welches
Grosser Klinker ------------------------ Kleiner Klinker
Beides MONO wäre?
*confused*
Ich brauche dringendst eure Hilfe!
Vielen Dank, cu Sp4stic
barracuda
2005-01-15, 00:18:51
@Mods, ich wäre echt froh, wenn dieses Thema im Musik Forum erscheinen würde!
OK, here you go, dude.
Savay
2005-01-16, 16:06:36
kauf dir einfach mal nen instrumenten kabel mit 2 mono klinken...die gibs auch schon ganz billig... :wink:
es kann sein das bei dem stereo adapter das mono signal sozusagen an den falschen kontakt kommt und der in der buchse keinen kontakt hat...
ansonsten wie gesagt wirklich mal die guitarrig demo ausprobieren...einfach in den line-in und fertig...das "preamping" übernimmt das programm :)
http://www.nativeinstruments.de/index.php?guitarrig_us
und SOO schlecht is der sound meiner meinung nach nicht! imo sogar eher das glatte gegenteil! man muss die presets nur a bissl tweaken :biggrin:
Savay
2005-01-16, 16:17:29
aso und ne soundkarte mit gescheiten ASIO treibern ist auch von vorteil :)
Savay
2005-01-16, 17:27:01
ne, das mitm "an den PC anschliessen" wird wohl nix... da eben aus der Gitarre nur sehr leiser "Sound" kommt. Um das am PC zu hörn müsste man die Lautsprecher bis an den Anschlag aufdrehen, ausserdem, so hab ich gelesen, seien die Impulse der Gitarre nicht sehr gesund für normale Boxen, da die Impulse irgendwie die "weiche Aufhängung" zerplatzen lassen können...
ich weiss schon was man damit meint, kann es nur nicht erklären :frown:
Ich habe mir jetzt einen kleinen Marshall verstärker bestellt, habe gehört, das sei der Beste!
ohje :wink:
das is nen rein analoges signal das im wesentlichen den schwingungen der saiten entspricht...also nix mit schädlichen impulsen! allerdings ist es recht schwach da hast du recht...so dass es (vor)verstärkt werden muss!
der gitarren verstärker hat aber meist nicht nur die aufgabe das trockene signal zu verstärken, sondern ihm gegebenenfalls auch noch "seine eigene note zu verpassen". verzerrung, eigenklang etc. und vorallem je lauter desto besser :biggrin:
bei Amps kann man im übrigen schlecht sagen welcher der beste ist...weil es schlicht keinen benchmark für geschmack gibt :rolleyes: jeder muss finden was ihm am ehesten gefällt...wobei man das zu anfang sicher noch nicht richtig beurteilen kann :tongue:
allerdings ist das eine suche ohne ende...ständig auf der jagt nach DEM ultimativen sound! :cool:
wdragon
2005-01-17, 19:22:56
Kauf Dir nen Pod XT oder GuitarPort von Line 6 , damit kannste dann direkt per USB in den Rechner, und der Sound ist super ;) .
Aus meiner Sicht mometan das beste Gerät für Ampsimulationen. Billiger gehts mit einem Behringer V-Amp.
Savay
2005-01-17, 19:31:16
lol der will doch keine 300€ ausgeben :biggrin:
erstmal muss er eh lernen das er 5 finger an der hand hat die sich separat bewegen lassen...damit dürfte er schon genug zu kämpfen haben :wink:
wozu willst ihm dann denn nen pod zur hand geben?
BTW das VOX ToneLabs klingt imo um längen besser! wobei higain...und dich meine hier insane und konsorten :eek:...aufm pod doch besser/heftiger kommt! andererseits, weniger ist manchmal mehr..vorallem wenn man noch produktiv mit anderen spielen will und nicht gegen sie :rolleyes:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.