Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winni will plötzlich nicht mehr hoch


Redy
2005-01-13, 15:40:39
Der rechner von BK-Morpheus macht nen bischen problme.

Also sein 3200+ s939 winchester hat so zwischen 2,6 und 2,7GHz bei ~1,58V mitgemacht. So hoch hat er aber eigentlich nur zum benchen und mal testweise zum zocken übertaktet und sonst im normalen betrieb immer bei so 2250MHz und sogar weniger als standardspannung laufen lassen.
Gestern abend wollte er wieder mal so hoch übertakten für nen benchmark, aber die CPU geht wohl plötzlich nichtmal mehr stabil auf 2,5GHz. :|

Er hat testweise auch nen anderes bios geflashed aber das bringt auch nix.

Nunja, warum ist das so ? Hat die CPU wohl schon nen schaden von dem übertakten genommen ?


Ach ja, falls ihr euch fragen solltet warum ich das hier schreibe, beim weiteren testen hats gestern sein windows zerschossen und er ist gerade am neuinstalieren. Deswegen hat er mich gebeten nen Thread zu erstellen.

MorLipf
2005-01-13, 15:56:39
Du machst mir Angst! Ich hoffe der Winchester geht von 1,55V nicht so schnell kaputt. Aber vorstellen könnt ich es mir aufgrund der 0,09µ Technik.

deLuxX`
2005-01-13, 18:46:31
Habe jetzt schon von ein paar Leuten auch in anderen Foren solche ähnlichen "Scherzchen" gehört.
Sollte es ein "SWDS"(Sudden Winchester Dead Syndrom) geben :| ;(

Pentagrave
2005-01-13, 23:19:14
joah also der winni mag absolut keine hohen vcores...meinen musst ich im nachhinein wieder runterstellen, den vcore damit die kiste stabil läuft. alles über 1.55 macht bei mir auch derbe probleme...also 1.55..mehr würd ich nie mehr geben

mustrum
2005-01-13, 23:32:32
Meiner läuft nun schon ziemlich lange auf 2600mhz 1.55 vcore.
1.65 würd ich aber einem Winni nicht geben.

Wird die CPU luftgekühlt? Wenn ja ists kein Wunder.

MorLipf
2005-01-14, 12:57:05
Meiner läuft nun schon ziemlich lange auf 2600mhz 1.55 vcore.
1.65 würd ich aber einem Winni nicht geben.

Wird die CPU luftgekühlt? Wenn ja ists kein Wunder.

Spielt doch keine Rolle ob Luft oder Wassergekühlt. Hauptsache, die CPU bleibt kühl.

mustrum
2005-01-14, 13:24:44
Spielt doch keine Rolle ob Luft oder Wassergekühlt. Hauptsache, die CPU bleibt kühl.
Bei 1.58v und 2,6ghz+ bleibt kein Winni kühl mit Luftkühlung.

Haarmann
2005-01-14, 13:39:15
Redy

Ev auch gebratener Elko am Spiess als Ursache? Es muss nicht die CPU sein, denn es könnte auch das Board nun Probleme machen...

BK-Morpheus
2005-01-14, 13:43:21
Meiner läuft nun schon ziemlich lange auf 2600mhz 1.55 vcore.
1.65 würd ich aber einem Winni nicht geben.

Wird die CPU luftgekühlt? Wenn ja ists kein Wunder.
Öhm...was hat das mit der Luftkühlung zu tun?
Mein Winnie wird unter Last nie wärmer als 43°.

Naja, komischerweise läuft er jetzt wieder und bis 2550mhz lief er auch stabil, mehr hab ich net getestet...bin froh, dass er wieder läuft.

Tigershark
2005-01-14, 13:56:37
Öhm...was hat das mit der Luftkühlung zu tun?
Mein Winnie wird unter Last nie wärmer als 43°.

Naja, komischerweise läuft er jetzt wieder und bis 2550mhz lief er auch stabil, mehr hab ich net getestet...bin froh, dass er wieder läuft.


Hmmm...das klingt irgendwie schon nach nem potenziell defekten ELKO auf dem Board... hast mal nachgesehn?

mustrum
2005-01-14, 19:25:16
Öhm...was hat das mit der Luftkühlung zu tun?
Mein Winnie wird unter Last nie wärmer als 43°.

Naja, komischerweise läuft er jetzt wieder und bis 2550mhz lief er auch stabil, mehr hab ich net getestet...bin froh, dass er wieder läuft.
Hmm was hast du für ein Netzteil? Vielleicht ist die vcore ja instabil. Sehr seltsam das ganze. :confused:

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2005-01-14, 19:54:40
also meiner läuft schon seid ich den habe bei 1,55 V und 2,6 GHz bzw mit 1,5 bei 2550 MHz ohne probleme und groß instabilitäten.
leider kann ich die vcore ja nicht so einstellen wie ich se eventuell bräuchte da des MSI ja nur einen einstellung in % zulässt.

mustrum
2005-01-14, 20:20:14
Kannst du doch. Bin ich auch erst später draufgekommen. Alles unter 1.45v wird angenommen nur drüer nicht. Wenn du also 1.375 einstellst und +10% einstellst bekommst du einen Wert "zwischen denen die du ansonsten bekommst.
Einfach mit den Volt herumspielen und du findest irgendwann die richtige einstellung.
auf die Methode sind zB auch 1.58v möglich.

BunGeee
2005-01-15, 06:16:12
hat er sata platten ich hab bei mir das problem dass öfters mal wenn ich im bios irgendwas umstell den apg und pci takt auf 6/2/1 oder so stellt also nicht mehr fix da hats mir auch schon mal das windoof zerschossen

Redy
2005-01-15, 14:48:40
hat er sata platten ich hab bei mir das problem dass öfters mal wenn ich im bios irgendwas umstell den apg und pci takt auf 6/2/1 oder so stellt also nicht mehr fix da hats mir auch schon mal das windoof zerschossen
Nö, er hat nur IDE platten.

Digg
2005-01-15, 14:51:18
zufälligerweise mit nem halben teiler getstet? also sowas wie 8.5, 9.5 oder so?
hab schon gelesen dass das instabil sein könnte.

edit: hier (www.ocforums.com/showpost.php?p=3265285&postcount=4) steht das.. gilt zwar für das a8v deluxe aber vllt ist es beim a8n nicht anders..

Redy
2005-01-15, 15:55:54
zufälligerweise mit nem halben teiler getstet? also sowas wie 8.5, 9.5 oder so?
hab schon gelesen dass das instabil sein könnte.

edit: hier (www.ocforums.com/showpost.php?p=3265285&postcount=4) steht das.. gilt zwar für das a8v deluxe aber vllt ist es beim a8n nicht anders..
Beim a64 gibt es aber eigentlich keine halben ramteiler, auch wenn es da steht und CPU-Z z.B. sowas anzeigt.

Digg
2005-01-15, 16:05:57
Beim a64 gibt es aber eigentlich keine halben ramteiler, auch wenn es da steht und CPU-Z z.B. sowas anzeigt.

hmm, dann habe ich da was falsch verstanden oder gelesen. :redface:

aber gut zu wissen.

ironMonkey
2005-01-15, 16:21:35
Entwerder der Speicher, oder ein Elko vom Brett will nicht mehr so recht, das 2te sieht man ja ruck zuck, eventuell stimmt auch was mit dem NT nicht.

Was mich aber mal Interresiert ist was für ein Lüfter auf dem XP-120er drauf ist, bei 43°C unter Vollast bei 2,7GHz und 1,6 Volt muss das ja ein Triebwerk sein.


Gruß

BK-Morpheus
2005-01-16, 14:36:15
Also das ist ein leiser und von Qfan geregelter Revoltec darkblue 120mm.
Die 43° unter Last sind bei 2600mhz und 1,56V.

Das mein WInnie nicht mehr hoch wollte und mein Windows dann immer gleich mit kaputt gint hat sich jetzt aufgeklärt:

Die HT Teiler funzten nicht....erst jetzt mit dem 1003.006er Beta Bios geht der Teiler und ich kann wieder gut OCen^^

MorLipf
2005-01-16, 15:04:01
Also doch kein "Sudden-Winchester-Death-Syndrom" vorhanden? :D

BK-Morpheus
2005-01-16, 21:54:23
Also doch kein "Sudden-Winchester-Death-Syndrom" vorhanden? :D
Also bei mir jedenfalls nicht....das war nur der HT Speed, der durch den fehlerhaften Teiler immer zu hoch war^^

BlackBirdSR
2005-01-16, 22:05:47
Also doch kein "Sudden-Winchester-Death-Syndrom" vorhanden? :D


Das kommt schon noch.
Ich weise an dieser Stelle immer gerne auf meinen 700er Athlon hin.
Der hatte damals auch 1.6V.
jetzt haben wir 90nm statt 180nm, und einige lassen immernoch auf 1.6V laufen :|