Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit NF7-S
Hallo.
Ich bin mich gerade am ärgern.
Habe mir nen mobile zukommen lassen + abit nf7-s...
Der prozessor läuft nun auf nem andern nf7-s
Der lief in nem anderen system @ 1.775 stable.
Bei mir tropped er auf den desktop bei 3dmark im cpu test bei trolls lair.
Nun will ich mir das mainboard umbauen , also das auf dem die CPU stable war.
Wie hoch ist die Chance, dass das Teil dann bei mir stable wird?
Netzteil ist ein Levicom 500Watt sollte also langen.
Die mainboards haben zwar verschiedene Biose drauf, da ich meins komischer weise nicht online updaten kann (ftp disconnect beim flashmenu).
Beim wahrscheinlich stablen beträgt der Vcore 1.73 - 1.75 V und bei mir 1.75-7.76V?????? Und bei beiden ist 1.775V eingestellt.
Wieso sollte dann das andere stable sein??
Banshee18
2005-01-13, 22:07:41
Warum versuchst du es nicht wirklich mal mit nem Biosupdate?
Kurgan
2005-01-13, 22:33:50
was das nf7 an vcore anzeigt (egal ob bios oder win) hat mit der realität wenig zu tun. in wirklichkeit liegt der wert ziemlich dicht beim eingestellten.
ausserdem: das board ist das gleiche, aber kein 100%iger klon.
und last but not least: mit verschiedenen bios lässt sich da kaum noch was vergleichen.
Banshee18
2005-01-13, 22:52:11
Das NF7 undervoltet angeblich schon ein wenig, es liegt also in wirklichkeit weniger Spannung an als eingestellt.
Kurgan
2005-01-13, 22:55:37
Das NF7 undervoltet angeblich schon ein wenig, es liegt also in wirklichkeit weniger Spannung an als eingestellt.
nein, tut es nicht. die anzeigen sind einfach nonsens. hab das auch ewig geglaubt und dann in irgendeinem forum gelesen, das da mal jemand mit einem multimeter nachgemessen hat und die spannung maximal um 0.1v (last + idle) vom eingstellten wert abwich. hab selber inzwischen etwa 6 boards nachgemessen und kam auf abweichungen von 0.05 bis 0.125 vom eingestellten wert. also: alles schmonzes mit dem undervolten ;)
Banshee18
2005-01-13, 23:30:33
Okay, wieder was dazugelernt. Man sollte nicht alles glauben, was man irgendwo liest.
nein, tut es nicht. die anzeigen sind einfach nonsens. hab das auch ewig geglaubt und dann in irgendeinem forum gelesen, das da mal jemand mit einem multimeter nachgemessen hat und die spannung maximal um 0.1v (last + idle) vom eingstellten wert abwich. hab selber inzwischen etwa 6 boards nachgemessen und kam auf abweichungen von 0.05 bis 0.125 vom eingestellten wert. also: alles schmonzes mit dem undervolten ;)
Hmm wenn es wirklich 0,1V wären, dann würde das board doch schon recht stark undervolten.
Ich glaube du meintest 0,01V oder ? Weil wenn ich mich recht erinnere war das der wert den Betareverse mal rausgefunden hat.
Kurgan
2005-01-14, 10:45:34
Hmm wenn es wirklich 0,1V wären, dann würde das board doch schon recht stark undervolten.
Ich glaube du meintest 0,01V oder ? Weil wenn ich mich recht erinnere war das der wert den Betareverse mal rausgefunden hat.
ich meine :
eingestellt im bios (oder 8rdavcore oder wie auch immer) 1.825v
nachgemessen mit multimeter idle 1.821v, anzeige 8rdavcore 1.790v = abweichung einstellung/ist 0,004v und anzeige/ist 0,031v
nachgemessen mit multimeter last 1.818v, anzeige 8rdavcore 1.774v = abweichung einstellung/ist 0,007v und anzeige/ist 0,044v
bezieht sich auf meine aktuelle konfig, ich hab bei anderen boards, anderen cpus und anderem bios aber auch schon 0.1v abweichung gemessen. die 0.125 (statt 0.1) hab ich nur gesagt, um eine noch höhere mögliche abweichung nicht gänzlich auszuschliessen. 6 boards ist ja nicht gerade repäsentativ, von dem nf7(-s) werden so einige verbaut worden sein ...
so, jetzt hast du es genau ;)
bei den "0.1v" fehlt also in der tat ein null zwischen dem punkt und der 1 ;)
edit: noch was: das ganze hängt nicht nur vom bios, mobo und cpu ab .. nein, als bonus spielt das nt auch eine nicht unwichtige rolle. gleiche cpu, mobo und bios mit einem levicom 450w (oder so ähnlich) statt meinem antec verdoppelte die diskrepanz zwischen eingestellt und real, aber auch zwischen angezeigt und real ziemlich genau.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.