Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cl 2. 2,5. 3?
wo genau is da der unterschied?
ich wollt mir für meinen neuen pc ram kaufen und weiss nich genau, was das bedeuten soll.
welches von denen is denn das schnellste?
Tigerchen
2005-01-13, 19:17:28
wo genau is da der unterschied?
ich wollt mir für meinen neuen pc ram kaufen und weiss nich genau, was das bedeuten soll.
welches von denen is denn das schnellste?
Schnellste Einstellung ist CL2. Nur sind Module die das mitmachen unverhältnismässig teuer. Mit CL 2,5 fährst du auch sehr gut.
wie stark macht sich der unterschied bemerk bar? merkt ma beim spielen was, odas is das nur wieder son theoretischer vorteil?
Megamember
2005-01-13, 20:43:31
Beim Spielen merkste sicherlich nix. Beim Speicherdurchsatz vielleicht statt 3000 dann 3030 oder so. Meist machen cl2,5 Mpdule aber auch cl2 mit.
Der Speicherdurchsatz hat aber auch rein gar nix mit der Latenz zu tun
crusader4
2005-01-13, 22:05:12
Coda, wie meinst du das?
Vielleicht hängt es nicht technisch zusammen, aber eine geringere Latenz hat auch eine Erhöhung des Speicherdurchsatzes zur Folge. Zumindest habe ich das mit Sandra so erlebt, als ich alle drei Werte ausprobiert habe.
Grüße, Crusader
also würd ich den unterschied nur bei sandra usw sehn, nich aber wirklich spüren?
Banshee18
2005-01-13, 22:49:14
Richtig, merken tut man nix. Viel wichtiger ist, dass es Markenrams sind. Die schaffen dann normal auch CL2.
chAot
2005-01-13, 23:04:10
Viel wichtiger ist, dass es Markenrams sind. Die schaffen dann normal auch CL2.
es müssen aber nicht immer "MarkenRAM´s" sein...
meine von "Specteck" sind auch keine wirklichen MarkenRAM´s
waren im standart-betrieb auf 266mhz 3-3-3-7 cl 2.5 @ 2.6V gesetzt->ohne Volterhöhung hab ich die auf 333mhz 2-2-2-5 cl.2 bekomm(und immer stabiel),aber einen so hohen performance-zusatz gabs nich:
3DMark 03 standart(cl2.5):1587
3DMark 03 oc´ed(cl.2):1641
Banshee18
2005-01-13, 23:19:48
Nonameram macht aber auf diversen Boards manchmal Probleme.
Ich hatte früher z.B. 2x256 MB Nonameram, auf einem Epox 8kha (Via KT266) gingen sie problemlos zusammen, auf meinem jetzigen Abit NF7 nur einzeln, auf einem MSI wiederum garnicht. Mit Markenram hab ich sowas noch nicht festgestellt.
ui 3,2% mehr leistung. das is ja fast schon mess ungenauigkeit.
€: was genau is den markenram? croshar, infineon, kingston?
RAM, der Timings Marke "2-2-2-5" packt, ist meist sehr teuer und rechtfertigt den minimalen Geschwindigkeitszuwachs im Vergleich zu CL2,5-RAM IMHO keineswegs. Und, wie schon gesagt wurde, viele Riegel von Markenherstellern wie MDT, Corsair & Co. packen auch CL2, wenn man ihnen etwas mehr Spannung reindrückt.
MfG,
Raff
Banshee18
2005-01-13, 23:32:53
Jupp, das sind alles Markenram. Musst nur schauen, dass es nicht z.B. "Infineon on 3rd" sind.
Banshee18
2005-01-13, 23:42:12
Es gibt keine dummen Fragen. =)
Die "Platinen" sind dann zwar von Infineon, die Ramchips selbst aber von Drittherstellern bzw. bei anderen durch die Qualitätskontrolle gefallen.
GloomY
2005-01-14, 05:18:13
Coda, wie meinst du das?
Vielleicht hängt es nicht technisch zusammen, aber eine geringere Latenz hat auch eine Erhöhung des Speicherdurchsatzes zur Folge. Zumindest habe ich das mit Sandra so erlebt, als ich alle drei Werte ausprobiert habe.
Grüße, CrusaderDie reale Bandbreite (mit "real" meine ich im Gegensatz zur theoretischen) wird natürlich leicht von der Latenz beeinflusst.
Was Coda meinte ist, dass du doch mal die Latenz nachmessen sollst, wenn du die CL änderst und nicht die Bandbreite (klingt doch logisch).
Dr.Dirt
2005-01-14, 07:32:10
Die "Platinen" sind dann zwar von Infineon, die Ramchips selbst aber von Drittherstellern bzw. bei anderen durch die Qualitätskontrolle gefallen.
Ist das nicht genau umgekehrt, Dritthersteller löten Markenchips auf ihre Platinen?
Sledgehammer0815
2005-01-14, 08:01:44
Ist das nicht genau umgekehrt, Dritthersteller löten Markenchips auf ihre Platinen?
so dachte ich es eigentlich auch...
schimmi
2005-01-14, 08:11:27
Ist das nicht genau umgekehrt, Dritthersteller löten Markenchips auf ihre Platinen?
So wird ein Schuh draus.
Aber sind die Einsparungen bei Platine & SPD wirklich so derbe oder wird noch wo anders gespart? (bzw. verkauft infineon an die 3rd-Hersteller wirklich die gleichen Chips, wie sie sie auf ihre eigenen Platinen pappen?)
Ist das nicht genau umgekehrt, Dritthersteller löten Markenchips auf ihre Platinen?
Jo, genau so sieht das aus.
Bei den original infineon steht dann noch irgendwo Infineon auf der platine drauf, bei den 3rd halt nicht.
Also eigentlich hab ich noch nix besonders schlechtes von infineon 3rd gehört, eigentlich laufen die innerhalb der specs problemlos.
Könnte natürlich gut sein, das infineon die etwas "besseren" chips auf ihre eigenen platinen steckt und die andern halt weiterverkauft, laufen tun die aber halt trotzdem.
Tigerchen
2005-01-14, 15:43:58
Jo, genau so sieht das aus.
Bei den original infineon steht dann noch irgendwo Infineon auf der platine drauf, bei den 3rd halt nicht.
Also eigentlich hab ich noch nix besonders schlechtes von infineon 3rd gehört, eigentlich laufen die innerhalb der specs problemlos.
Könnte natürlich gut sein, das infineon die etwas "besseren" chips auf ihre eigenen platinen steckt und die andern halt weiterverkauft, laufen tun die aber halt trotzdem.
3rd party oder NoName ist jedenfalls immer etwas wackelig. Sollte man allenfalls vor Ort kaufen um das dann schnell und problemlos umtauschen zu können.
wenn ich aber nich vorhab zu übertakten oda sonstigen schabernack zu treiben, sollts doch eigentlich egal sein, oda?
3rd party oder NoName ist jedenfalls immer etwas wackelig. Sollte man allenfalls vor Ort kaufen um das dann schnell und problemlos umtauschen zu können.
Nunja vielleicht sind sie nicht so gut kompatibel wie richtiger markenram, aber innerhalb seiner spezifiaktionen sollte der ram, wenn er halt kompatibel ist schon laufen.
Banshee18
2005-01-14, 17:38:18
Ups, sorry. Ist tatsächlich andersherum. Zur Kompatibilität, siehe mein Beispiel.
Tigerchen
2005-01-14, 19:02:34
wenn ich aber nich vorhab zu übertakten oda sonstigen schabernack zu treiben, sollts doch eigentlich egal sein, oda?
Leider nein. Es kann gut gehen und es geht oft auch gut. Nur mußt du dir eben klar sein daß der günstige Preis ja irgendwo herkommen muß. Zu verschenken hat keiner was.
darkcrawler
2005-01-17, 02:37:43
So wird ein Schuh draus.
Aber sind die Einsparungen bei Platine & SPD wirklich so derbe oder wird noch wo anders gespart? (bzw. verkauft infineon an die 3rd-Hersteller wirklich die gleichen Chips, wie sie sie auf ihre eigenen Platinen pappen?)
dies sind z.b. chips, die beim hersteller durch die qualitätsprüfung gerauscht sind
und eine gute platine ist mindestens genauso wichtig, wie ein guter chip
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.