Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sporadische Abstürze und 1sec. Freezes
Leon_J
2005-01-13, 20:15:07
Sers Leute,
nachdem mein System eine ganze Zeit lang ohne jegliches Problem läuft hab ich in letzter Zeit immer mehr Probleme.
In vielen Spielen hab ich alle paar Sekunden/Minuten (wobei es eindeutig eher Sekudnen sind, im schnitt ca. 10-20) Hänger im Bild für ca. ne halbe bis eine ganze Sekunde. In diesem Zeitraum hängt auch der Ton.
Prozessor läuft mittlerweile schon auf 1,75 Volt bei nur 2085MHz (166*12,5).
Doch das kommt immer noch. Früher war der bei 1,6 Volt ohne Probleme bei diesem Takt.
Beispiele für die problematischen Spiele sind Max Payne 2, HL2, NFSU2, etc.
Bei manchen spielen stürzt aber auch einfach der rechner ab, das heisst es hängt einfach im bild und ton, aber es geht nicht mehr weiter, sondenr der hänger ist dauerhaft, da hilft nur noch der Reset-Knopf. :(
Spannungen vom Netzteil sind auch Ok
3,31 Volt
4,92 Volt
12,24 Volt
das kann es also nicht sein.
Temps unter last 51°C bzw. 31°C @ 1,8 Volt...
bei 1,6 VOlt sind nur 45°C bei der CPU...
aber ich hab keine Ahnung woher diese Hänger noch kommen könnten.
Es gibt auch games die Problemlos laufen, z.B. Die Siedler 5 oder gar Doom3...
Ganz schlimm ist aber NBA Live 2005. Das hängt echt alle 10 Sekunden und nach spätestens 15 Minuten spielen ist es vorbei und dre komplette Rechner hängt...
Normaler Betrieb ohne großer Systemauslastung, also Surfen, chatten, Arbeiten alles ohne Probleme. Nur bie Games...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen *heul* ;)
danke
Leon
dargo
2005-01-13, 21:48:12
Ich habe gerade gesehen, daß du einen AGP-Takt von 80Mhz fährst.
Gerade die ATI Karten sollen da sehr empfindlich sein.
Hast du schon mal versucht mit einem AGP-Takt von 66Mhz ?
Kommen damit immernoch diese Ruckler ?
Leon_J
2005-01-14, 14:18:41
Wie gesagt, der hat grade nur 2085 MHz, was eben 166*12,5 entspricht.
und da ist der SGP/PCI Takt bei 66/33 MHz.
Aber daran hatte ich auch erst gedacht. Leider war es das nicht...
Ich müsste das mal mit ner nvidia karte testen, die sind da ja afaik nciht ganz so empfindlich...
Aber danke für die Idee =)
Neon3D
2005-01-15, 04:48:22
1. es kann an einer inkompatibilität am ram liegen. => setzt die ramtimings höher.
2. es liegt ein irq konflikt vor. => der 1. pci slot unterhalb des agp ports sollte frei bleiben.
häufig liegt es auch an der soundkarte, welche den konflikt mit der grakarte verursacht. nimm die soundkarte raus => games laufen sicherlich einwandfrei.
also steck die karte nun in den untersten port, bzw. fang von unten an einzustecken. das gleiche gilt für netzwerkkarten.
dargo
2005-01-15, 15:09:12
Versuche mal das BS neu zu installieren.
Vielleicht ist es ein Software Problem.
Leon_J
2005-01-16, 21:52:08
Also ich hab jetzt Memtest 5 Stunden laufen lassen ohne einen Fehler, und sogar bei 368 MHz(!)
Und Prime 95 läuft seit 4 Stunden ohne Fehler, und das bei 166*12,5 @ 1,55 Volt.
Das sind 622 MHz über Normaltakt mit nur 0,05 Volt mehr.
Das heisst am Ram und an der CPU soltle es nicht liegen.
Ich schau jetzt nochmal nach den PCI karten und das Betriebssystem neu aufsetzten mach ich erst nächstes wochenende oder so, da hab ich atm leider keine zeit für.
Sound ist übrgigens onboard, das kann es also nicht sein... :(
Könnte es doch irgendwie an der GraKa liegen? Wobei ich eigentlich nix geändert hab...
Neon3D
2005-01-17, 00:21:24
onboardsound kann auch probleme machen.
evt anderen soundtrieber verwenden.
Da Fre@k
2005-01-17, 09:43:16
@DaBiber
Ich hatte bis gestern abend ein ähnliches Problem mit sporadischen Freezes.
Allerdings habe ich ein A64 System.
Ich konnte das Problem dadurch lösen, das ich im BIOS die RAM Timings um eine Stufe erhöht habe (von 3.0 4 4 8 auf 3.0 5 5 8).
Die Kiste läuft jetzt einwandfrei :D
Leon_J
2005-01-18, 15:41:46
Hm, der ram läuft ja seit jahren so, ich denke nicht, dass es daran liegt...
Und Pci karten sind auch alle von unten nach oben gesteckt...
Naja, vielleicht doch die neuinstalltion.
Neon3D
2005-01-19, 12:01:45
von unten nach oben??
die pci karten sollen möglichst alle weg vom agpport sein, also möglichst weit unten. :wink:
²Thom
2005-01-19, 16:00:24
alle motherboard - komponenten ausschalten und nach und nach wieder einschalten. Guck mal nach dem Interrupt-Sharing im Motherboardheft.
Eventuell versucht ein Trojaner oder irgend ein anderes Programm was nach Hause zu schicken und kriegt keinen konnekt, da bleibt dann schon mal der computer stehen, weil die dann machen wie blöd.
Oder ein Chipsatztreiber passt nicht zur Hardware. bei mir geht z.b. der Brenner nicht mit den neuesten Nforce-Ide-Treibern.
Aber nee, schau mal eher nach kleinen unscheinbaren Programmen wie Chipsatzmonitoring .... alles was über directX auf die Hardware zugreift.
f!P[z]y
2005-01-19, 16:20:08
Wegen nem IRQ Konflickt:
Zieh dir mal Everest und dann unter Geräte -> Geräteresourcen
Da steht, welches Gerät welchen IRQ hat. Wenn die Graka oder Soundkarte einen IRQ mit nem anderen Gerät teilen müssen kanns zu problemem kommen. Wenn du Onboard Sound hast kanns dennoch sein, dass sich der Sound mit, wie bei mir z.B. dem USB-Controller, nen IRQ teilt.
ABER:
Ich hab hab ein ähnliches Problem:
Wenn ich NFS:u2 zock, dann hab ich pro spiel einen Hänger von ~3sek. und da hängt auch der Sound. Dann gehts weiter und ich kann ewig spielen. Bis ich beende und wieder neu starte dann kommt der hänger erneut - 1x und dann kann ich spielen. Bei FIFA2005, UT2004, MOH:AA BF1942 isses nicht. Auch die Benches, sowohl die Synthetischen (3DMark200x) als auch die SpieleBenchens (UMark für UT, Aquamark, GLXS), laufen ohne probleme.
Memtest, SiSoftSandra CPU BurnIn, CPUStabilityTester, SuperPI hab ich alles laufen lassen -> kein probleme .... naja imMo hab ich aufgehört nach der ursach für den/die Hänger zu suchen
Edit:
Könnte auch ein Speicher Problem sein. z.B. dass die HD die Daten nich schnell genug nachliefern kann. Hast du, z.B. mittels CachemanXP, die Windows Caching Verwaltung geändert? Wie groß ist deine AGP Aperture Size? hast du mal AGP 4x probiert? SBA an oder ausgeschaltet? Fastwrite an oder ausgeschaltet?
Neon3D
2005-01-20, 00:26:01
y']Wegen nem IRQ Konflickt:
Zieh dir mal Everest und dann unter Geräte -> Geräteresourcen
Da steht, welches Gerät welchen IRQ hat. Wenn die Graka oder Soundkarte einen IRQ mit nem anderen Gerät teilen müssen kanns zu problemem kommen. Wenn du Onboard Sound hast kanns dennoch sein, dass sich der Sound mit, wie bei mir z.B. dem USB-Controller, nen IRQ teilt.
ABER:
Ich hab hab ein ähnliches Problem:
Wenn ich NFS:u2 zock, dann hab ich pro spiel einen Hänger von ~3sek. und da hängt auch der Sound. Dann gehts weiter und ich kann ewig spielen. Bis ich beende und wieder neu starte dann kommt der hänger erneut - 1x und dann kann ich spielen. Bei FIFA2005, UT2004, MOH:AA BF1942 isses nicht. Auch die Benches, sowohl die Synthetischen (3DMark200x) als auch die SpieleBenchens (UMark für UT, Aquamark, GLXS), laufen ohne probleme.
Memtest, SiSoftSandra CPU BurnIn, CPUStabilityTester, SuperPI hab ich alles laufen lassen -> kein probleme .... naja imMo hab ich aufgehört nach der ursach für den/die Hänger zu suchen
Edit:
Könnte auch ein Speicher Problem sein. z.B. dass die HD die Daten nich schnell genug nachliefern kann. Hast du, z.B. mittels CachemanXP, die Windows Caching Verwaltung geändert? Wie groß ist deine AGP Aperture Size? hast du mal AGP 4x probiert? SBA an oder ausgeschaltet? Fastwrite an oder ausgeschaltet?
liegt zu 99% am nvidiatreiber. schon bei nfsu1 wurden die starstormtreiber deswegen rausgebracht.
f!P[z]y
2005-01-20, 09:29:51
liegt zu 99% am nvidiatreiber. schon bei nfsu1 wurden die starstormtreiber deswegen rausgebracht.
meist du damit etzt mein Problem? Wohl ja. Ok dann Frage:
Welchen Treiber empfielst du? atm hab ich den 66.93, hatte noch keine Probleme
Leon_J
2005-01-20, 14:24:40
y']Wegen nem IRQ Konflickt:
Zieh dir mal Everest und dann unter Geräte -> Geräteresourcen
Da steht, welches Gerät welchen IRQ hat. Wenn die Graka oder Soundkarte einen IRQ mit nem anderen Gerät teilen müssen kanns zu problemem kommen. Wenn du Onboard Sound hast kanns dennoch sein, dass sich der Sound mit, wie bei mir z.B. dem USB-Controller, nen IRQ teilt.
Edit:
Könnte auch ein Speicher Problem sein. z.B. dass die HD die Daten nich schnell genug nachliefern kann. Hast du, z.B. mittels CachemanXP, die Windows Caching Verwaltung geändert? Wie groß ist deine AGP Aperture Size? hast du mal AGP 4x probiert? SBA an oder ausgeschaltet? Fastwrite an oder ausgeschaltet?
Also laut Everest wird der onboard Sound mit der Netzwerkkarte geteiltt.
Graka angblich auch "gemeinsam genutzt", aber ich finde das andere Teil, was dne IRQ haben soll nicht... Da ist irgendwas faul. Hier mal ein Bild:
AGP Size ist auf 4fach, SBA sagt mir nichts, Fastwrites war aus, ist ejtzt an, macht überhaupt keinen Unterschied...
Caching verwaltung habe ich glaube ich nicht geändert, vielleicht per reghack. Ich überprüfe das mal mit einem der von dir genanntne tools...
so, eigentlich alles auf standartkram, ich hab nur ein paar reghacks drin...
f!P[z]y
2005-01-20, 14:50:18
Also laut Everest wird der onboard Sound mit der Netzwerkkarte geteiltt.
Graka angblich auch "gemeinsam genutzt", aber ich finde das andere Teil, was dne IRQ haben soll nicht
Passt schon. des heiß nur, dass der IRQ geshared werden könnte!! mit PCI1 i.d.R. aber da du da keine karte drin hast, muss dre nich geteilt werden. Des mit Sound/LAN könnte in prob geben. Hatte ich auch mal. wenn ich dann viel traffik über die Netzwerkkarte hatte, stotterte der sound. Nehm mal die netzwerkkarte raus und probiers dann nochmal.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.