PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Browser unter linux


Didi Bouzul
2005-01-14, 02:00:57
Warum ist die Schrift einer internetseite mit einem broswer unter linux (also ich kenne konqueror, mozilla u. opera) nie richtig "kalibriert", damit meine ich nie in der richtigen größe, wie unter windoof? Ist schon ein komisches Ding.

Gruß, didi

nggalai
2005-01-14, 08:07:58
Warum ist die Schrift einer internetseite mit einem broswer unter linux (also ich kenne konqueror, mozilla u. opera) nie richtig "kalibriert", damit meine ich nie in der richtigen größe, wie unter windoof? Ist schon ein komisches Ding.

Gruß, didi
Was heißt "richtig?" "Wie unter Windows" muss noch lange nicht "richtig" heißen. ;)

Also--was meinst Du konkret? Screenshots?

Oder meinst Du das hier? Wäre verwandt damit, auch wenn der Artikel so ein wenig veraltet ist:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/fontsize/

93,
-Sascha.rb

PrimeTime
2005-01-14, 11:12:50
Geh mal in die Einstellungen für den Browser und setz eine Mindestschriftgröße fest. 12 sollte ganz brauchbar sein.

Didi Bouzul
2005-01-14, 15:44:34
Ich verstehe das nicht, es scheint nichts mit der groesse zu tun zu haben, noch mit der encodierung der schrift. ich haette gerne genau dasselbe aussehen wie unter windoof, das muss doch irgendwie moeglich sein!

gruss, didi

nggalai
2005-01-14, 15:48:57
Ich verstehe das nicht, es scheint nichts mit der groesse zu tun zu haben, noch mit der encodierung der schrift. ich haette gerne genau dasselbe aussehen wie unter windoof, das muss doch irgendwie moeglich sein!

gruss, didi
Bei mir sieht's praktisch gleich aus, unter Windows und Linux. Eben, zeig mal einen Vergleichsscreenshot, damit wir auch wissen, wo genau dein Problem liegt.

93,
-Sascha.rb

Didi Bouzul
2005-01-14, 16:04:29
wie mache ich denn unter linux bzw kde einen shot ???

LL
2005-01-14, 16:04:38
Also unter Ubuntu und Gnome + Firefox sieht die Schrift wirklich super aus!

Wenn ich das AA noch deaktiviere für Schriften unter 12 Pkt wohl nochmal besser

(Imo ist da was Schriften angeht es Gnome einem KDE voraus)

Gnafoo
2005-01-14, 16:19:37
wie mache ich denn unter linux bzw kde einen shot ???

z.B. in einem konsolefenster:
import screen.png (oder jpg oder wasauchimmer)

oder aus GIMP heraus geht es auch.

/me
2005-01-14, 17:49:29
z.B. in einem konsolefenster:
import screen.png (oder jpg oder wasauchimmer)

oder aus GIMP heraus geht es auch.

kde: ksnapshot

nggalai
2005-01-16, 10:07:36
Ich denke mal, dass es an den DPI-Settings liegen dürfte ... bei mir fährt Linux z.B. mit 100dpi:
$ xdpyinfo | grep dots
resolution: 100x100 dots per inch

Windows verwendet per Default 96dpi für die Fonts. Und schon hast Du unterschiedliche Schriftgrößen und/oder unterschiedlichen Textumbruch.

93,
-Sascha.rb