PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bildfehler bei 350mhz, trotzdem takt nicht niedriger stellen in 2d?


Mark
2005-01-14, 06:54:28
ich hab ne 6800le, und wie schon bekannt wird der chip kühler wenn man ihn auf 350mhz hochtaktet. nun hab ich aber im 3d-modus fehler bei nen takt über 345mhz.
würdet ihr die karte im 2d-modus trotzdem auf 350mhz betreiben? ich mein, die karte hat wenn sie 2d-modus ist ja keine belastung

Mr. Lolman
2005-01-14, 11:55:22
Und was soll das bringen?

StefanV
2005-01-14, 12:02:20
Die Karte wird kühler, warum auch immer X-D

Glolast43
2005-01-14, 12:46:38
Ist doch nur nen Auslese Fehler

Beim ocen bei gleicher spannung wird die eh kaum wärmer

Gruß

Mark
2005-01-14, 14:30:30
Und was soll das bringen?

die karte wird kühler, angeblich weil bei 350mhz besondere stromspar-mechanismen aktiviert werden

FragFox
2005-01-14, 14:45:51
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Bei 280MHZ 2d hab ich 46 Grad. Bei 360MHz 2d hab ich 51Grad. Ist eine Leadtek 6800LE @ 16 Pipes. Egal ob 8, 12 oder 16 Pipes, da ändert sich nüschts. Bei 375 MHz 3d sind es 63 Grad und mit 325MHz halt nur 59 Grad.

Denke da eher an Auslesefehler bei diesen komischen Karten die kühler sind bei höherem Takt.

Gruss FragFox

dargo
2005-01-14, 17:17:23
Daß die GPU unter 350Mhz wärmer wird kann ich bestätigen. Ist bei meiner GT genauso.

Es scheint so, daß erst ab 350Mhz die Stromsparfunktionen aktiviert werden.

@skyworxx

Du kannst deine LE in 2D bei 350Mhz lassen. Das macht der GPU unter 2D überhaupt nichts aus. Sie wird unter 2D kaum belastet.
Die sollte das selbst mit 400Mhz bei 2D schaffen.

RoNsOn Xs
2005-01-14, 19:09:08
Gerade mal eben ausprobiert und tatsächlich senkt sie bei meiner Leadtek 68LE die Temp um gute 8-9°C :up:

wulfman
2005-01-14, 19:32:31
funktioniert auch mit einer passiv gekühlten gigabyte 6800. macht etwa 5° aus.

mfg
wulfman

Quasar
2005-01-14, 21:00:11
Auslesefehler ist eine berechtigte Vermutung, die aber dadurch widerlegt wird, daß auch die Leistungsaufnahme deutlich sinkt.

Razor
2005-01-15, 04:17:24
Auslesefehler ist eine berechtigte Vermutung, die aber dadurch widerlegt wird, daß auch die Leistungsaufnahme deutlich sinkt.Und auch die Umgebungstemperatur positiv beeinflußt...
Mit einem GPU-Takt >= 350MHz ist meiner CPU glatte 2° 'kühler'.

Razor

BavariaBlade
2005-01-15, 12:40:04
Ja lol,

gleich mal ausprobiert, und meine GF 6800le NV-Kühler 12p 5vs auf 352MHz hochgetaktet mit dem experttool.
Nach 2 min ist die temp laut NV Treiber von 52°C auf 45° C gesunken.
lol rofl, oh man ich krieg mich nicht wieder ein.

Nächste Woche bekomm ich ein Leistungsmesser, mal schauen was der sagt.

Servus BB

edit: 50% Lüfterspeed und nach 15min auf 43°C, also 9°C Differrenz

Mark
2005-01-15, 13:27:55
also bei mir fällt die temp von 55° auf 46° bei 30% der lüftergeschwindigkeit

ZipKaffee
2005-01-15, 15:22:35
Gibt es irgendwo eine Erklärung hierfür? Hab zwar gegoogelt aber keine Ausführliche Erklärung hierfür gefunden.

ZipKaffee
2005-01-15, 15:24:09
Ach noch was, dank 350Mhz ist die Graka unter 2D nur noch 52 Grad heis und der Lüfter ist mit 1500 Umdrehungen lautlos. :biggrin:

dargo
2005-01-15, 17:01:29
Gibt es irgendwo eine Erklärung hierfür? Hab zwar gegoogelt aber keine Ausführliche Erklärung hierfür gefunden.

Nun, für mich sieht es so aus als ob NVIDIA es für nicht nötig hält bei GPUs unter 350Mhz Standardtakt die Stromsparfunktionen zu aktivieren, wieso auch immer.

Es kann auch sein, daß die LE und NU sich in 2D nur auf 1,1V runterschaltet, mehr nicht.

Und bei der GT und Ultra zusätzlich noch Pipes in 2D abgeschaltet werden oder sonst was es so alles gibt um Strom zu sparen.

Quasar
2005-01-15, 17:54:08
Runtervolten:
Jein/Nein. Erstens zeigt mir das GBT-Tool die GPU-Spannung an (ok, könnte bissel falsch sein, allerdings hat das Teil nach dem BIOS-Mod korrekt reagiert) und zweitens dürfte das Runtervolten dann nur Taktraten oberhalb von 349,999999MHz (periode halt) betreffen.

Abschalten von Pipes:
Die werden in 2D sowieso in den Ruhestand geschickt. Das macht alles nur der 2D/Video-Kern (wobei letzterer, so er denn wirklich angesprochen wird und das nicht auch über ein Pixelquad läuft, im reinen 2D auch deaktiviert ist).

Razor
2005-01-15, 20:26:30
Hattes Du nicht mal die Vermutung, Quasar, dass der Takt einfach per Teiler herunter geschraubt wurd, wenn mind. 350MHz unter 2D eingestellt sind? In 'Wirklichkeit' würde die GPU dann unter 2D mit 175MHz laufen und nicht mit 350... wenn ein Teiler (besser 'Multiplizierer' ;-) von 1/2 benutzt wird. Oder aber auch 233MHz bei einem Teiler von 2/3 etcpp.

Ist für mich die plausibelste Erklärung, den ich glaube nicht an anders geartete "Stromsparvorrichtungen".

Razor