Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : speicherbandbreite???
Unregistered
2002-05-16, 13:45:56
was ist besser, mehr dachte ich oder?
die gf4 ti 4200 64mb von msi hat 8.0 und die selbe von leadtek hat 8.8.
haengt die mit der speichergeschwindigkeit zusammen???
die msi hat 3.6 speicher...was haette dann die leadtek.
info hier:
http://www.hardwarenews.net/press.html?id=431
http://www.hartware.net/press.html?id=438
Unregistered
2002-05-16, 13:53:41
Originally posted by Unregistered
was ist besser, mehr dachte ich oder?
die gf4 ti 4200 64mb von msi hat 8.0 und die selbe von leadtek hat 8.8.
haengt die mit der speichergeschwindigkeit zusammen???
die msi hat 3.6 speicher...was haette dann die leadtek.
info hier:
http://www.hardwarenews.net/press.html?id=431
http://www.hartware.net/press.html?id=438
Mehr ist im Prinzip besser. Aber: Weil die Speicherbandbreite vom Speichertakt abhängt, würde ich mich über die Übertaktbarkeit informieren, bei Standarttakten haben nämlich alle Karten die gleiche Speicherbandbreite....Vor allem, glaube nicht dem Gesabbel der Hersteller ;)
Was auch oft "vergessen" wird: Die Speicherbandbreite ist nicht allein entscheident, auch die Speichertimings sind sehr wichtig. Darum: Benchmarks suchen und vergleichen, nicht nur auf die Takte schielen...
Ok, ist sehr theoretisch.... Aber was ich denke: Wegen ein paar lumpiger Takte mehr würde ich keine 100 Euro Aufpreis auf den Tisch legen.... DAnn lieber tief einsteigen und hoch übertakten :D
Vielleicht gibts ja wieder einen Poll: "Wie hoch habt ihr eure Ti4200 übertaktet"? Hoffen wir mal......
Piffan
2002-05-16, 13:56:02
Grrr, jetzt hat der blöde Köter schon wieder die Cookies alle aufgefressen... Will doch meinen Score erhöhen.... Der zweite Unreg. bin icke.....
Unregistered
2002-05-16, 14:00:49
und der erste ich...
...aber es geht doch nicht um hundert euro mehr!
die karten kosten 225 und 230 euro und sind damit eher billiger als die noname karten oder die gainward!
chicki
2002-05-16, 17:35:54
beide haben 500mhz Speichertakt, also auch die selbe Bandbreite. Das ganze ist wohl ein "Rundungsfehler", mit diesen Theoretischen Werten kann eh kein Laie was anfangen ;).
Generell würde ich die Karte mit dem besseren Speicher nehmen. Wenn es stimmt, dass die MSI 3,6 ns Speicher hat, ist dieser bis 550mhz spezifiziert und man kann höchst wahrscheinlich leicht bis zu diesem Wert übertakten. Viele GF4 Ti4200 Karten haben jedoch 4ns speicher, ich würde da sehr drauf achten (4ns = 500 mhz).
Major J
2002-05-16, 18:35:23
Bei eBay hab ich allerdings auch schon gelesen, das die ASUS V8200 T2 3,8ns (ASUS 8200) haben soll. Normal sind 4ns.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.