Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD und Intel im Praxisvergleich


linx
2005-01-14, 14:18:18
Sehr schöner Test!!

Die immer wieder kehrende Frage verschiedener Anwender sollte eigentlich schnell beantwortet sein, denn die einschlägigen CPU-Reviews sprechen momentan eine recht deutliche Sprache und so bekommt der Fragende zumeist zur Antwort: "Willst Du spielen, dann nimm Athlon 64, willst Du Videos Encoden, dann nimm Pentium 4". Übersetzt würde das bedeuten, dass der Athlon 64 ungeeignet zur Videobearbeitung und der Pentium 4 ungeeignet zum Spielen ist?! Sicherlich nicht, aber ein wenig muss doch dran sein, wenn die Mehrzahl der Prozessor-Tests in Spielen dem Athlon 64 Vorteile von bis zu 20% bescheinigt und dem Pentium 4 in einigen Multimedia-Anwendungen Vorteile im Bereich von 10% attestiert?


Artikel bei Hardtecs4u (http://www.hardtecs4u.com/reviews/2004/cpu_praxisvergleich/)

Na ja, es werden z.T. Programme eingesetzt, die P4-Optimierungen haben (SSE3, HT). Klar, dass Intel hier vorne ist, aber ich finde, das ist OK. Ich meine, das entspricht den heutigen Softwarestand. Gibt es Programme in der Praxis, die Optimierungen für A64 haben?

Egal ob Intel oder AMD, man kann eigentlich nichts falsch machen.

Tomi
2005-01-14, 14:26:36
SNa ja, es werden z.T. Programme eingesetzt, die P4-Optimierungen haben (SSE3, HT).
Damit werden die AMD Besitzer diesen Test als völlig weltfremd und irrregulär zerreißen ;)

StefanV
2005-01-14, 14:28:55
1. schonmal auf die Settings geschaut?!

2. wieviele Threads denn noch zu diesem blöden Artikel?!
Einer ist z.B. hier (http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=185605)

Crazy_Bon
2005-01-14, 14:29:18
Ich finde auch, dass die CPU-Leistung völlig dick ausreicht für jegliche Anwendung, die man ausführen möchte. Na ok, vielleicht gibt es einige Erbsenzähler, für die jede eingesparte Sekunde hoch und heilig ist, ansonsten leben wir in einem "Performanceüberfluss".
Ein wichtigeres Kritikerium ist für mich der Preis und der/die Stromverbrauch/Betriebstemperatur. Für einen bereits teure CPU und noch einen lauten Kühlmonster dazu kaufen turnt mich eher vom Kauf ab. Man möchte was unkompliziertes und zuverlässiges haben, zum tüfteln gehe ich besser in eine Werkstatt. ;)

linx
2005-01-14, 14:38:09
Bin weder Pro AMD noch Pro Intel.

Habe gedacht, dass ich mit meinem neuen Intel-System auf dem Holzweg bin.

Der A64 hat doch viele Vorteile:

- weniger Verlustleistung
- 20% schneller bei Games
- nur 10% langsamer bei Applikationen. (was mich überhaupt nicht interessiert. ist doch egal, ob ein film 5 oder 10min länger gerippt wird oder nicht.
- c'n'q

Eigentlich spricht alles für AMD A64, bis ich diesen Artikel gelesen habe.


PS: Was hat das eigentlich mit meinem Setting zu tun? Hab ich was gegen AMD geschrieben???

PS2: Habe nicht gesehen, dass über diesen Artikel schon diskutiert wurde. Muss mich mal ein bisschen schlau machen und die Disskusionen durchlesen.

StefanV
2005-01-14, 14:46:55
PS: Was hat das eigentlich mit meinem Setting zu tun? Hab ich was gegen AMD geschrieben???

Ganz einfach, ich kann auch mit 'ner 6800 ULTRA im SLI entsprehcende Settings wählen, so das der Unterschied zwischen einem 2,53GHz P4 und einem XP1700+ recht gering ausfällt, z.B. bei 1024x768 (sprich entsprechend hohe Anti ALiasing und AF Settings wählen)...

Das die Karte am Limit arbeitet ist sehr schön zu sehen, wenn du den 3000+ mit dem 4000+ vergleichst...

linx
2005-01-14, 14:58:25
Da gebe ich Dir recht. Ich lese immer noch ...

br
2005-01-14, 15:11:42
Einer ist z.B. hier (http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=185605)

Genau, dort gibt es schon einen längeren Thread dazu. Bitte da weitermachen.

*closed*