Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GF6800 Blackscreen-Bug ... gibts abhilfe mittlerweile?
Mad-Marty
2005-01-15, 13:35:08
Hi,
habe eine GF 6800 und den Bug das manchmal beim ersten 3D start einfach das bild schwarz wird und das wars dann ... reset.
Lief die erste 3D initialisierung ist aber alles ok ... stundenlang.
HW Bug ?
Gibts evtl. eine Lösung ? (Takt habe ich probiert, weniger pipes auch, kein AGP 8x, keine FastWrites, andere Treiber auch )
(Und bevor der pauschalvorschlag der Windows Neuinstall kommt : nur diese Karte hat die macke und ich werde kein windows neu installieren nur um festzustellen das sich nix ändert)
Pc + Speicher mal auf default Takten wenn das auch nicht hilft Karte mal in einem anderen Rechner testen.
mfg cad
..ja es gibt ne Lösung, sie ist angeblich im MSI Forum aufgetaucht. Du mußt zusätzlich einen ELKO auflöten, dann sind die BlackScreens angeblich verschwunden. :up:
..klick (http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=4&topic=12408)
cu
BUG
ZipKaffee
2005-01-15, 15:19:07
Dann ist aber die Garantie futsch!
Ich habe beim Technik Service bei Gainward angerufen.
Da wurde mir gesagt, das es ein Hardwarefehler sei und durch kein Bios Update etc. beheben zu sei, man muss die Karte einschicken, dann wird der Fehler behoben. Aber ich habe meine 2. einfach bei KM umgetauscht, schick doch keine Graka weg für 2 Wochen :cool:
Warum rum ärgern? Tausch doch deine Karte einfach gegen eine andere.
Ich hatte eine Gainward 6800le OEM im Monat Oktober blackscreen (16/6)
2. Gainward Retail im Januar auch blacksreen (16/5)
3 Asus V9999le kein Blackscreen aber nur (12/6)
Mein Rad, kauf dir keine Gainwardkrafikkarten, haben erstens einen lauten Lüfter und zweites ist die Technik Schrott
Chris-the-Big
2006-02-08, 21:42:11
kann mal einer ne seite sagen wo das richtig erklärt ist der Mod? habe nämlich auch so ne karte, nur das der Vorbesitzer da schon nen Kondensator drauf gemacht hat, will gucken ob das auch richtig ist, da die karte immer noch blackscreens macht, (es fehlt der 2 Kondensator)
saddevil
2006-02-08, 22:45:18
auf der bauteilseite sind weiße kästchen mit durchkontaktierungen (löcher)
der ELKO müsste in TP09 (masse) und TP10 (VDD Vdimm) sein
mit zusätzlichem ELKO + 2,81V aud dem RAM schaff ich 940MHz
Chris-the-Big
2006-02-08, 22:59:59
fotos währen ganz nett finde keine seite mehr wo die richtig online sind mit dem mod.
bei mir ist nen 3300nano farad kondensator drauf also das DDR CAP oben nur das ich das 2te direkt ins andere loch zurückgeführt habe. Nur brauche besser fotos um die CPU zu machen. Es müssen doch beide gemacht sein damit der Blacksreen verschwindet oder?
ffdfcamper
2006-02-09, 08:27:14
Nein, der Kondensator auf TP9/TP10 langt !
Hatte das gleiche Problem aber nur wenn sie übertaktet war und ich HL² starten wollte. Seit dem Kondensatormod null Problemo mit 16/6 und 400/880. :)
Vielleicht hat der Elko nicht richtig Kontakt. Musste meinen auch festlöten. Bei einigen hilft wohl auch das einfache durchstecken, dazu müssen die Beinchen aber grad so in die Löcher passen.
martma
2006-02-09, 09:09:48
Ich muss mal nachschauen, ob ich da noch was finden kann. Habe bei einem Freund seiner 6800nu (auch mit Blackscreenbug) auch einen Kondensator einfach durch die 2 Löcher gesteckt und jeweils einen kleinen Tropfen SSL draufgetröpfelt. Funktioniert seit dem einwandfrei.
Chris-the-Big
2006-02-09, 10:50:46
ja bitte fotos währen ganz nett!
Und welchen Kondensator muss ich nehmen (genaue Bezeichnung).
Wieso muss man nicht nicht die GPU machen?
Habe auch irgentwo was gelesen das einer alle Kondensatoren getauscht hat, danach hat das prima geklappt.
Also welche bezeichnungen haben die 2 Kondensatoren damit ich diese durch neue ersetzen kann?? Der Kreis deutet die 2 Kondensatoren an die defect sind bei der gainward...(der mod oben überbrückt die irgentwie ka...
Bild unten-->
Schlecht übersetzes English von google... aber wie es scheint sind die ersten 42 470 6E wohl die die am wenigsten Bluesreens erzeugen. denke mal das das mit BS gemeint ist.
Kondensatorkreuzverweis:
Im folgenden werden den Markierungen aufgelistet, die in den Kondensatoren ' C136 ' und ' C143 ' innerhalb der unterschiedlichen Karten 6800/6800nu/6800le gefunden werden. Es gibt auch eine kurze Erklärung über, was Art der BS-Leistung berichtet worden ist, wenn man diese Kondensatoren hatte.
"4 2 470 6E" - NORMALERWEISE kein BS (EINE BS-Schachtel mit PNY 6800 nicht Le!!) (MSI, GW, 6800-cards),
"4 3 470 6E" - normalerweise BS, selbst wenn neu (MSI, GW)
"4 4 470 6E" - kein BS, wenn neu, BS nach einigen Monaten (GW6800le-card von RMA, vom xfx)
"4 6 470 6E" - können BS geben, wenn neu (mindestens in einem Fall) (MSI)
"4 7 470 6E" - kein BS, wenn neu, BS nach einigen Monaten (mindestens in einem Fall) (GW)
"4 8 470 6E" - normalerweise kein BS, wenn neu, BS nach einigen Monaten (MSI, GW)
"4 9 470 6E" - BS nach einigen Monaten? (MSI)
saddevil
2006-02-09, 13:35:24
genau diese beiden
bei www.farnell.de gibt es die sanyo 1500µF/4V (je~5€)
die vorhanden 470µF austauschen und über weiteres OCing freuen + keinen BS bug
martma
2006-02-09, 13:39:21
Ich habe gar keine Kondensatoren raus gemacht, nur einen an einer bestimmten Stelle dazu. Danach hat alles wunderbar funktioniert.
Chris-the-Big
2006-02-09, 13:39:51
..ja es gibt ne Lösung, sie ist angeblich im MSI Forum aufgetaucht. Du mußt zusätzlich einen ELKO auflöten, dann sind die BlackScreens angeblich verschwunden. :up:
..klick (http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=4&topic=12408)
cu
BUG
also habe deinen Mod mal gemacht mit der GPU aber nur leichte Verbesserungen feststellen können (3dMark 03 startet und macht wenigstens das erste fertig), vorher ging das nicht...
Meint ihr der DDR Mod bringt den Durchbruch?
BILD SIEHE OBEN VON BUG!
EDIT: wieso bingen die 2 getauschten Kondensatoren extra ocing? Wie hoch ist denn dann die GPU Spannung und Ram? erhöht die sich dadurch?
martma
2006-02-09, 13:54:54
Ich habe die Anleitung (http://www.copyshop-friedberg.de/Markus/capmod35gz.jpg) wieder gefunden.
saddevil
2006-02-09, 13:55:52
die elkos die drin sind können den strom nicht bereitstellen ...
das netzteil wird stark beansprucht und dadurch schwankt die Vdimm ...
zu hohe schwankung --> rechenfehler --> BS bug
neue elkos mit 6fachen an kapazität = stabilere spannung mit höheren reserven
reserve kann zum OCing genutzt werden
bei der GPU brint es weniger da der elko nur zum glätten genutzt wird ...
da der benötigte strom eh höher liegt als die elkos liefern könnten
spannungen bleiben natürlich gleich .. aber sind stabiler
Chris-the-Big
2006-02-09, 14:08:50
Ich habe die Anleitung (http://www.copyshop-friedberg.de/Markus/capmod35gz.jpg) wieder gefunden.
den CPU Spannung habe ich geglättet! also wie in deiner Anleitung...
denke aber eher, das das der RAM ist der so schwankt.. hatte danach eine leichte Verbesserung..aber ist dann halt nach einer weile wieder abgeschmiert habe einen 3300uF 35V Kondensator benutzt.
Meint ihr die RAM glättung von BUG bringt mir was?
saddevil
2006-02-09, 14:50:27
es sind nicht die 3300µ/35V
es ist die Qualität des kondensators !!
hoher Brummstrom und niederer ESR sind wichtig
alles andere ist unwichtig
die µF auch .. spannungfest sollten minimum 4V sein ..
der sanyo 1500µF hat einen brummstrom von ~5,5A
ein billiger 0815 ELKO 3300µF/35V hat maximal 1,5A
die alten runter, 2 neue sanyo rauf und gut ..
damit ist die fehlerquelle auch WEG und nicht nur überbrückt
Chris-the-Big
2006-02-09, 16:09:53
will ungerne die 2 Kondensatoren von der Karte abhebeln.. schick mal bitte den link. finde auf der seite die Kondensatoren nicht... Also suche jetzt welche für diesen MOD
wenn du mir ne einfache anleitung dafür schickst würde ich es auch machen aber ohne Bilder trau ich mich da nicht ran
EDIT: der Kondensator hat 1,30 Euro gekostet also nit so billig ^^
saddevil
2006-02-09, 16:19:59
alternativ kannst du Panasonic FC serie elkos nehmen ...
www.schuro.de
www.rs-online.de
abhebeln ist nicht ... nur ablöten ,
da sonst die kupferbahnen abreißen , sammt den durchkontaktierungen
Chris-the-Big
2006-02-09, 20:59:54
aber die sind doch nicht durchgesteckt die kommen nicht auf der anderen seite raus!
Chris-the-Big
2006-02-09, 21:01:40
aber die sind doch nicht durchgesteckt die kommen nicht auf der anderen seite raus!
werde mich morgen dran geben... dank dem GPU mod geht jetzt schon die Karte im 3 Mark mit 370/250 GPU/RAM der Ram musste runtergetaktet werden dann gings, GPU konnte ich voll hochtakten... geht noch mehr habe aber keine lust das in dem Zustand rauszufinden, erst wenn der Ram auch geht ^^
bounCk
2006-02-10, 11:35:16
meines Erachtens findet man hier die beste Dokumentation und Lösungshilfe zum Blackscreen Problem:
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=59391&page=1&pp=25
;)
Chris-the-Big
2006-02-12, 01:23:11
alternativ kannst du Panasonic FC serie elkos nehmen ...
www.schuro.de
www.rs-online.de
abhebeln ist nicht ... nur ablöten ,
da sonst die kupferbahnen abreißen , sammt den durchkontaktierungen
kannste mir mal genaue links schicken der Kondensatoren.. oder Artikelnummern, weil finde auf der Seite nix... Habe jetzt so 1,20 kondensatoren für den mod benutzt aber ab und zu kackt der halt doch noch mal ab, liegt das an der Qualli der Kondensatoren (also der neuen)?
Spiele mit dem Gedanken die gegen die zu tauschen (Sind die genauso gut wie die Sanyo?)
Panasonic-FC, 105° C, low impedance 4700uF 25V
Chris-the-Big
2006-02-12, 12:41:30
kannste mir mal genaue links schicken der Kondensatoren.. oder Artikelnummern, weil finde auf der Seite nix... Habe jetzt so 1,20 kondensatoren für den mod benutzt aber ab und zu kackt der halt doch noch mal ab, liegt das an der Qualli der Kondensatoren (also der neuen)?
Spiele mit dem Gedanken die gegen die zu tauschen (Sind die genauso gut wie die Sanyo?)
Panasonic-FC, 105° C, low impedance 4700uF 25V
need HELP
saddevil
2006-02-12, 13:10:37
hi
die großen brauchen es nicht mal zu sein ...
lieber 2 kleinere parallel ( impedanzen halbieren sich , kapazität verdoppelt sich )
die 2200/25V sind schon recht gut
parallel sind es dann ~5A ripple und 0,011Ohm
also ähnlich einem sanyo
schuro artikelnr 852082
alternativ , wenn du ein nicht so altes defektes Mainboard hast,
die Vcore ELKOS sind ganz hervorragend geeignet
große kapazitäten können parasitär wirken und das netzteil zerstören
deshalb MAX 10000µF
Chris-the-Big
2006-02-12, 15:21:10
aha dann muss ich einfach nur 2 elkos an 2 und dann auch an - machen dann ist das besser wie 1 großer einzeln?
dann brauche ich 4 Kondensatoren für den mod? Und meinste die bringen mehr wie die 2 no name die ich jetzt habe? denn ab und zu habe ich noch abstürze in Games.
EDIT: wo kann ich die eigentlich bestellen bei dem online händler sehe da nirentwo einen warenkorb etc.
saddevil
2006-02-12, 20:32:37
GRRR
anrufen oder email ....
2 reichen ... diese 2 parallel zusammenlöten und an die TP (löcher) anlöten
das ganze etwas fixieren und fertig
die vorhandenen drauflassen
insgesammt sind es dann 4 elkos
2x original
2x neue
Chris-the-Big
2006-02-12, 20:46:21
arg, aber ich muss doch GPU und DDR machen also muss ich 4 neue machen oder nicht?
will die ja für den mod von BUG benutzen...
saddevil
2006-02-12, 21:00:02
NEIN .. der bug kommt durch den RAM
takte runter auf 600MHz und nie wieder BS-BUG
für GPU kann man machen bringt aber rein garnichts
da die GPU zuviel A zieht ..
die pufferrung tritt nicht wirklich in kraft
Chris-the-Big
2006-02-12, 21:03:43
ja das habe ich schon gemacht tatsächlich ist bei 600MHZ kein blackscreen mehr vorhanden. Habe denen jetzt mal 4 stück geschrieben falls welche kaputt gehen *G*.
2200uf x 2 KOndensatoren paralell bringen bei der CPU nix? Nicht mal nen bisschen mehr Übertaktung?
Wie siehts aus kann ich nach dem Mod dann den Ram auch übertakten oder gibts dann wieder nen Blackscreen?
saddevil
2006-02-12, 21:10:24
der elko speichert strom und gibt ihn ab ...
die GPU braucht aber mehr als die ELKOs liefern können ... ( wir reden hier im Amperebereich)
demnach ist der elko nur zum spannungsglätten da ...
Chris-the-Big
2006-02-12, 22:17:25
ja das heißt eine konstantere Spannung = stabieler Core = besseres übertakten oder nicht?
und 4400uF sind nicht zu viel??? weil du gemeint hast defektes netzteil etc..?
saddevil
2006-02-12, 22:26:44
beim RAM funzt das ja
bei der GPU nicht wirklich
da hier die FETs hauptsächlich die Vgpu bestimmen
ich habe jedenfalls keinen MHZ mehr rausbekommen..
vorher 390MHz mit 4x 2200 auch nur 390MHz
beim RAM :
vorher 840DDR / nachher 880DDR mit Vdimm MOD 940Mhz
Chris-the-Big
2006-02-12, 22:32:44
aha haste den GPU mod dann rückgängig gemacht? wenn dann mach ich bei mir auch nur Ram.
Haste nicht gesagt zuviel Kondensatoren sind nicht gut? und du hast 4x2200uF = 8800uF??? Meinste das Bringt was wenn ich meine 2 no name Kondensatoren paralell an den ram mod anschließe ist ja im moment nur 1er dran. das währen dann 2x3300uF?
Chris-the-Big
2006-02-13, 23:04:53
so habe jetzt 6600uF also 2x3300uF Paralell am DDR Mod, erstmal mit den Kondensatoren getestet die ich hatte. So da aber ich gerade im PC umbau bin konnte ich noch keine 3D Marks etc machen...
Chris-the-Big
2006-02-14, 21:34:16
jo habe jetzt ausführlich getestet, außer das es mir einen weiteren Zeitaufschub in Spielen gibt hat es nix gebracht und der scheiß Onlinehändler hat die Kondensatoren zwar aber will mir nicht 4 Stück schicken!
also brauche ich einen anderen Onlinehändler die Quallitativ hochwerte Ware hat!
Da es sich ja anscheinend um ein Problem mit der Stromversorgung handelt, welches durch die Elkos kompensiert werden soll, stellt sich mir die Frage:
Kann der der BS-Bug dann auch einfach durch ein zu schwaches Netzteil hervorgerufen werden?
Gruß
Jan
ffdfcamper
2006-02-15, 12:14:36
Nein, kann er nicht. Habe ien Levicom 500W X-Alien drinnen und hatte den BS-Bug. Nach dem Mod ging dann ja auch alles. Also hat es mir der Leistung des NT nichts zu tun.
Wie es mit evtl. Spannungsschwankungen der NT´s zu tun hat weiss ich nicht, aber an der Gesamtleistung liegt es nicht.
saddevil
2006-02-15, 16:10:37
naja .. ein zu schwaches NT hat auch seine wirkungen
Chris-the-Big
2006-02-15, 23:10:35
Ja aber mein netzteil hat spannungen da träumen einige von... max 1-2%abweichungen Shuttle hat da schon nen gutes Netzteil gebaut.
Ich denke das liegt an der Qualli der Elkos, kann mir keiner einen Shop sagen der noch gute führt?
sokan
2006-02-15, 23:20:10
Hi
Hab bei meiner LE den Elko 3300uF 63V verbaut&seit dem kein BS mehr.
Frag mal bei einem TV-Laden nach,meiner hat mir den für 1,50€ hinterlassen.
Hab bei mir nur den Minus am Sromstecker verlötet,der andere TP1 ist gesteckt&mit Isoband gesichert.
Mfg Sokan
sokan
2006-02-15, 23:26:30
upps Doppel post,sorry
sokan
2006-02-15, 23:38:10
Hier nochmal ein Bildhttp://www.msi-forum.de/attachment.php?attachmentid=1405
Mfg Sokan
Chris-the-Big
2006-02-15, 23:42:47
ob der ne Gute qualli hat ? Probier mal UT2004 aus für so 30 min denn NFSMW oder so funktioniert bei mir auch!
Chris-the-Big
2006-02-28, 15:58:31
so habe den cpu und den RAM Mod nun mit sanyo 10V 1500uF gemacht zur sicherheit beide... aber jetzt kackt der bei mir genauso ab wie vorher, kann mir da einer weiterhelfen?
Bleibt doch nur noch die Kondensatoren auf der Platine direkt zu tauschen, hier ist dann nur die Frage ob das so einfach die die abzubekommen. Vorschläge?
sokan
2006-02-28, 19:59:03
Hi
Ist ein 10V Elko nicht zuwenig :confused: ,wenn die Orginal Elkos mit 12V laufen.
Hab bei mir einen Elko 3300uF 63V verbaut&Sie läuft ohne probs.
Mfg Sokan
Chris-the-Big
2006-02-28, 22:14:15
nein 10V reichen locker, kenne viele die das auch haben. also wie bekommt man am besten die scheiß 2 kondensatoren runter?
Chris-the-Big
2006-03-01, 21:54:24
so habe den cpu und den RAM Mod nun mit sanyo 10V 1500uF gemacht zur sicherheit beide... aber jetzt kackt der bei mir genauso ab wie vorher, kann mir da einer weiterhelfen?
Bleibt doch nur noch die Kondensatoren auf der Platine direkt zu tauschen, hier ist dann nur die Frage ob das so einfach die die abzubekommen. Vorschläge?
na wie es aussieht ist hier keiner Bereit zu helfen oder es interesiert einfach keinen das die kacke nicht geht!
saddevil
2006-03-02, 14:40:57
hi
vieleicht weil nicht jeder tagtäglich vor der glotze hängt :-D
teste geringeren takt ....
ansonst mal AM elko die spannung messen ... sollten um 2,7V sein
Chris-the-Big
2006-03-02, 21:42:41
jo geringerer Takt geht alles... aber will wenigstens meinen standarttakt haben.
werde morgen die 1 dinger raushebeln und die 1500uF 10V sanyo reinmachen, und wenn die Karte dabei am Arsch geht weil ich nit richtig löten kann, habe ich keinen bock mehr auf die scheiße!
Edit: verzeih meine Ausdrucksweise!
saddevil
2006-03-02, 21:49:08
es hat niemand gesagt ds es einfach ist ...
mach es mit bedacht und vorsichtig
mit lötkolben an die lötstellen und leicht gegen den ELKO drücken ..
hebelt sich dann ab ...
Chris-the-Big
2006-03-07, 13:40:48
habe mal die konensatoren die ich reingemacht habe gemessen also der mod jetzt und es sind bei dem einene -2,7V und bei dem anderen 2,7 v ist das ok?
Chris-the-Big
2006-03-15, 10:47:39
so das lustige, ich habe jetzt meine Vcore von der cpu 2500 auf 1,38V runtergetaktet, prompt klappt es auch mit ut, wenigstens na halbe stunde lang bevor der abschaltet. NFS klappt 1a
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.