PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Installationsprobleme Windows Small Business Server 2003


Muh-sagt-die-Kuh
2005-01-16, 14:56:02
Servus Leute,

ich hoffe mir kann jemand ein bischen helfen, denn ich bin am verzweifeln. Seit heute morgen um 10 versuche ich, den Windows Small Business Server 2003 auf folgender Plattform zu installieren:

Tyan Thunder K7X Pro (AMD 760 MPX)
2x Athlon MP 2800+
2 x 512 MB Kingston PC2700R DDR-SDRAM
460 W Netzteil
3ware Escalade 9500S-4LP Serial ATA RAID Controller
3x Seagate 160 GB Platten

Die Festplatten sind als RAID-5 eingerichtet, eine davon als Single Drive erzeugt aber den gleichen Effekt. Die Installation startet problemlos von CD, mit der Treiberdiskette erkennt der Installer auch problemlos den RAID-Controller. Danach lassen sich auch ganz normal Partitionen einrichten und formatieren. Dann aber resettet sich das System reproduzierbar beim Kopieren der Dateien von CD auf Platte. Es bleibt immer bei rund 2% oder rund 64 MB kopierten Dateien hängen, die CD-Aktivität wird eingestellt und ein paar Sekunden danach folgt der Reset. Die aktuelle zu kopierende Datei ist entweder die shell32.dll oder die user32.dll. Die üblichen Verdächtigen und auch ein paar sehr unwahrscheinliche Dinge wurden alle überprüft: Je einen RAM-Riegel ausgebaut Anderes CD-ROM Laufwerk getestet Verschiedene Treiber für den RAID-Controller versucht (9.0.2 WHQL und 9.1.5.2) Verschiedene RAID-Modi probiert. Andere Diskette verwendet.

Was ich noch nicht versucht habe ist die Installation auf eine einzelnen IDE-Festplatte, die am Primären IDE Port des Boards hängt, ein BIOS Update des Boards und ein Firmware Update des Controllers. Mal sehen was dabei rauskommt, bis dahin bin ich für alle Tipps offen.

warper
2005-01-16, 18:05:06
Vielleicht liegt es schlicht an der CD?

littlejam
2005-01-16, 22:30:57
Schon mal testweise versucht ein XP zu installieren?
Ansonsten ist die Idee 2003 auf eine PATA HD zu spielen IMO die vielversprechendste.
IMO ist der Controller der Störfaktor.

... obwohl bei Durons gab es ja wohl auch mal den Bug, dass ohne deaktivieren des Sec. Lv. Cache Windows nich zu installieren ging, das wäre evtl. auch noch nen Versuch wert.

Oder die 1. CPU ist im A****.

Naja das wären meine nächsten Versuche.
Gruß

Muh-sagt-die-Kuh
2005-01-16, 22:43:32
Vielleicht liegt es schlicht an der CD?Relativ unwahrscheinlich....von der kann man ohne CRC Fehler ein Image ziehen und sie lässt sich auch so problemlos auf die Platte kopieren.

Muh-sagt-die-Kuh
2005-01-16, 22:45:52
Schon mal testweise versucht ein XP zu installieren?Das werde ich morgen als erstes versuchen, mal sehen was bei rauskommt.Ansonsten ist die Idee 2003 auf eine PATA HD zu spielen IMO die vielversprechendste.
IMO ist der Controller der Störfaktor.Wenn obiges nicht funktioniert werde ich das auch mal testen...das ist aber sicher keine dauerhafte Lösung.

Beeblebrox
2005-01-17, 00:34:20
ACPI-Settings im BIOS verändert?

littlejam
2005-01-17, 09:06:28
Das werde ich morgen als erstes versuchen, mal sehen was bei rauskommt.Wenn obiges nicht funktioniert werde ich das auch mal testen...das ist aber sicher keine dauerhafte Lösung.

Nein dauerhaft auf keinen Fall, aber dann weißt du dass es am SATA Controller liegt.
Falls es so geht und alle anderen Versuche fehlschlagen, kannst du ja dann den dreckigen Holzhammer rausholen und ein Image von der PATA Platte auf das SATA Raid spielen. Sollte evtl. gehen wenn du vorher Sysprep benutzt, zur Not vorher noch einen Standard IDE-Windows-Ichkannalles Controllertreiber installieren.

Gruß

Muh-sagt-die-Kuh
2005-01-17, 11:50:36
ACPI-Settings im BIOS verändert?Ja....ob "On" oder "Off" macht keinen Unterschied, Crash in beiden Fällen.

Muh-sagt-die-Kuh
2005-01-17, 12:00:15
Sooooo....beim Versuch Windows 2000 auf dem RAID zu installieren zerlegt es ihn nicht bei 2% sondern eher nach 2 kopierten Dateien....der Bildschirm zeigt nur noch schöne vertikale Streifen an und nichts geht mehr.

Next Stop: P-ATA HDD.

Haarmann
2005-01-17, 12:11:52
Muh-sagt-die-Kuh

- Man nehme ne ATA Festplatte und installiere das System inkl. RAID Controller, aber ohne definierte Partitionen.
- Man starte Norton Ghost 2003 auf DOS Ebene und Ghoste das Ganze nun auf das RAID5.
- Man hänge die ATA Platte ab und schaut ob es brav und artig startet.

Optional
Man nimmt ein Bild von Bill Gates und wirft Dart Pfeile drauf ;).

Muh-sagt-die-Kuh
2005-01-17, 12:18:13
Muh-sagt-die-Kuh

- Man nehme ne ATA Festplatte und installiere das System inkl. RAID Controller, aber ohne definierte Partitionen.
- Man starte Norton Ghost 2003 auf DOS Ebene und Ghoste das Ganze nun auf das RAID5.
- Man hänge die ATA Platte ab und schaut ob es brav und artig startet.

Optional
Man nimmt ein Bild von Bill Gates und wirft Dart Pfeile drauf ;).Exakt das werde ich wohl als nächstes versuchen.....auf eine alte 4,3 GB PATA HDD installiert sich das System nämlich ohne Probleme.