Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Sockel A Mainboard
PoWLe
2005-01-16, 18:41:26
Hi,
ich wollte mir demnächst ein Sockel A Mainboard holen, weiss aber nicht welches das beste ist.
Da ich mir 2x512 MB DDR400 von MDT geholt hab und sie auf meinem Epox 8KHA+ nicht voll betreiben kann, wollte ich halt ein neues Board.
Mein Athlon XP1700+ JIUHB wollt ich dann auch weiter übertakten (momentan @ XP2600+)
Also ich brauch kein 5.1 Sound dran oder son Schnickschnack.
Brauche also das beste Board ohne Zubehör.
Sollte gut zum übertakten sein!
Danke im Voraus!
PoWLe
Vega2002
2005-01-16, 18:47:38
Abit NF7-S (v2.0) kostet ca. 75€
NF7-S, AN7 oder irgendein A7N8X
PoWLe
2005-01-16, 19:09:12
Steht beim Abit dieses "S" für SATA?
Edit: Hat es Dual-Channel Unterstützung?
Steht beim Abit dieses "S" für SATA?
Weiß nicht, glaube aber schon.
Edit: Hat es Dual-Channel Unterstützung?
Ja.
Ich hab das NF7 und bin voll zufrieden!
Drehrumbumm
2005-01-17, 23:10:53
NF7 oder NF7-S
Das -S hat noch SATA und (afaik) Soundstorm mit dabei.
max66
2005-01-18, 21:12:53
hi, also ein asus würde ich mir nur als stabiles board holen, wenn du ein oc board brauchst... nun ja, da ist es nicht die erste wahl... würde eher ein abit oder dfi nehmen.
gruss
hans
[5K2O] Dark_Soldier
2005-01-20, 19:56:10
Hi,
Ich kann dir nur das Asus A7N8X Deluxe empfehlen!!!
Drei Leute (Extreme Zocker) in meinem Freundeskreis
haben sich das MoBo auch zugelegt, und die sind
sehr zufrieden!!!
Ich lege dir nur na, den CPU zu verkloppen und dir ein
AMD Athlon64 3000+ Tray Winchester (125,89€)
zu holen, den kann man super Übertakten!!! Dann noch
ein gutes 64'er MoBo (hab gehört das ASUS A8V Deluxe (98,28€)
soll gut sein [will ich auch haben])
Schönen Gruß
Darky
HOMBRE2005
2005-01-21, 07:25:51
Wenn Du OC willst, dann führt kein Weg an einem ABIT NF7 bzw. AN7 vorbei....mehr OC möglichkeiten wirst Du bei keinem anderem Board finden....DFI wäre noch OK.
nur mal nebenbei: das Epox 8RDA3i hat sogar einige vorteile gegenüber dem NF7: 1. passiver NB-Kühler
2. hat sogar nen SB-Kühler
3. bessere spannungsversorgung (ist kein 12V-fresser)
4. die VDD geht sogar auf derbe 2V
PS: duhu, darksoldier, bedenke: je mehr ausrufezeichen, desto unwichtiger der inhalt. und du kannst deinen "extrem-spielern" sagen, dass "extrem-spielen" nix mit OC oder Wissen zu tun hat. das is net böse gemeint, sondern systembedingt.
ich bins
2005-01-21, 12:17:23
wo ist eigentlich der unterschied zwischen dem 8rda3+ dem 8rda3i ?
hat jemand erfahrung mit dem 8rda6+ ?
ich bins
Faster
2005-01-21, 13:27:11
ABIT NF7 bzw NF7-S (mit Soundstrom, S-ATA)
oder:
DFI Infinity (passive NB, S-ATA-Raid, extreme Spannungen per BIOS möglich)
PoWLe
2005-01-21, 20:55:33
Danke für die vielen Beiträge.
Wollte gleich bei Snogard mit einem TFT bestellen.
Die haben dort aber "nur" das Abit NF7-S2 (Rev. 1.0), wo ist der Unterschied zu NF7-S?
Kann ich mir auch das holen?
Danke für die vielen Beiträge.
Wollte gleich bei Snogard mit einem TFT bestellen.
Die haben dort aber "nur" das Abit NF7-S2 (Rev. 1.0), wo ist der Unterschied zu NF7-S?
Kann ich mir auch das holen?
finger weg vom S2! das is der "nachfolger" ... und einfach mies. kein multi, kein CL2 ... das is so OC-fähig wie n toastbrot *gg*
Faster
2005-01-22, 02:00:07
finger weg vom S2! das is der "nachfolger" ... und einfach mies. kein multi, kein CL2 ... das is so OC-fähig wie n toastbrot *gg*
*zustimm³*
absolut ungeignet für oc'er!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.