PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwerwiegendes Problem: Fehler beim Stromanschluss


Mayk-Freak
2005-01-16, 22:38:15
Ich habe eine Geforce 6800 Ultra Grafikkarte. Habe mir ein neues Netzteil gekauft und beim anschließen der Grafikkarte einen Stromanschlussstecker falschrum gesteckt. Das Ende vom Lied: schwarzer Bildschirm und nix läuft mehr mit der Grafikkarte. Kann man da noch irgendwas tun oder hilft nur noch ne Neue? :uhammer:

_seBIGbos_
2005-01-16, 22:45:03
Wie kann man den die bitte falsch rum einstecken!? :confused:

Hast se mal ausprobiert? Also richtig eingesteckt und dann hochgefahren?!
Wenn sich da nix tut -> R.I.P.

sL2k
2005-01-16, 22:46:04
Da war aber ne Menge Gewalt am Werk, ansonsten bekommt man den Stecker kaum falschrum rein... :rolleyes:

Hast ihn denn jetzt richtig rum reingesteckt? :confused:

Blue
2005-01-16, 23:08:08
Muss nicht unbedingt mit viel Kraft zu tun haben. Hab letztens inner Ct nen Artikel gelesen indem es darum ging, daß einige Hersteller die Anschlussbuchsen auf der Garfikkarte aus zu weichem Plaste fabrizieren. Dann ist es ohne großen Aufwand möglich den Stecker durch verbiegen der Buchse falschrum reinzustecken. Keine Ahnung ob in so einem Fall noch Garantie gilt.

Blue

Gummikuh
2005-01-16, 23:17:00
In der tat gab es 6800er Grafikkarten, welche einen Stromstecker haben, bei denen ohne Kraftaufwand der Stecker falsch herum reingesteckt werden kann.Die Stromanschlüsse wurden aus zu weichem Plastik hergestellt.
Bei MSI Grafikkarten gab es das Problem...wenn deine Karte von MSI ist kannst du sie mittlerweile umtauschen, anfangs haben die rummgekaspert, aber in diesem fall liegt der fehler beim Hersteller,bzw. beim Zulieferer für die Stromstecker.
Ansonsten würde ich das beim Händler reklamieren...für den fall das der Stromstecker ohne Gewaltanwendung falsch herum angeschlossen werden kann.

Mayk-Freak
2005-01-16, 23:18:06
Vom neuen Netzteil die Stromanschlussstecker sind etwas kleiner in der Länge und sie gingen ziemlich leicht rein, man hat da nicht gemerkt das sie falsch rum sind. Bei dem alten Netzteil wäre das nicht möglich gewesen. Habe die Stecker dann richtig reingesteckt aber nix geht mehr.

Blackbird23
2005-01-17, 10:19:50
Vom neuen Netzteil die Stromanschlussstecker sind etwas kleiner in der Länge und sie gingen ziemlich leicht rein, man hat da nicht gemerkt das sie falsch rum sind. Bei dem alten Netzteil wäre das nicht möglich gewesen. Habe die Stecker dann richtig reingesteckt aber nix geht mehr.
Ist es denn ne MSI-Graka? Wenn net stehn die Chancen das dir das jemand umtauscht net sooo dolle...

Freezer
2005-01-17, 10:34:40
Jap bei MSI könntest Glück haben

wolf-Cottbus
2005-01-17, 10:35:37
Ich würde mit NT und Graka dahin gehen wo Du das NT herhast. Wenn der Molex vom NT schuld ist, muß der Hersteller vom NT gradestehen.Viel Glück.
Wolf

BlackArchon
2005-01-17, 11:06:07
Ich als der Händler, von dem du die Grafikkarte hast, würde dir aber was husten, wenn du den Stromstecker falsch herum reinsteckst (ist ja schließlich deine eigene Dummheit, wenn du nicht guckst, wie der Stecker und die Buchse aussieht).

KinGGoliAth
2005-01-17, 11:37:51
hmmm....naja....ich weiß ja nich...


können die hersteller nachprüfen ob man defekte hardware mit kurzschluß, verpolung, überspannung oder sonstwas in der art gekillt hat? wenn es keine sichtbaren spuren gibt kann ich mir eignetlich nur schwer vorstellen, dass sie dir "nachweisen" können, dass ein falsch angeschlossenes stromkabel die ursache war...

Bandit666
2005-01-17, 14:01:40
hmmm....naja....ich weiß ja nich...


können die hersteller nachprüfen ob man defekte hardware mit kurzschluß, verpolung, überspannung oder sonstwas in der art gekillt hat?

Geht nicht!!

KinGGoliAth
2005-01-17, 14:06:33
ja? sicher?

hmmm na dann sollte es eigentlich kein problem sein das teil umzutauschen solange noch die 2 jahre garantie drauf sind (oder noch 1 oder 2 jahre längere herstellergarantie).

wenns kaputt ist dann ist es kaputt und solange keiner nachweisen kann, dass der benutzer scheiße gebaut hat wird es eben umgetauscht.

wolf-Cottbus
2005-01-17, 14:20:52
Ich als der Händler, von dem du die Grafikkarte hast, würde dir aber was husten, wenn du den Stromstecker falsch herum reinsteckst (ist ja schließlich deine eigene Dummheit, wenn du nicht guckst, wie der Stecker und die Buchse aussieht).

Darüber gibt es schon genug Threads. Ein Molex darf nicht falsch herum passen. Und es ist schon Händler, PC-Schraubern passiert. Deswegen tauscht MSI ja jetzt um. Also nicht gleich mit Dummheit um sich werfen.

Gruß Wolf

Gummikuh
2005-01-17, 16:33:22
Mal so gesehen,im Grunde genommen dürfen Molexstecker nicht falsch herum passen, sonst könnte man die 45 Grad Ecken wieder abschaffen :biggrin: .

Also normalerweise muss man drücken wie nen Berserker um nen Molexstecker verkehrt gepolt einzustecken.Wenn ich an meinem Zweit PC schraube hab ich immer nen knallroten Kopf, weil da die Stromstecker richtig herum sehr schwergängig sind :biggrin: .

Bei meiner GeForce ging der Stromstecker total leicht hinein...verkehrt herum ist aber net möglich.Aber wenn der Stecker verkehrt herum reinflutscht...ja dann rummst es beim einschalten und die Graka ist Sense.

Ja die Sprüche nach dem Motto kannst vorher auch mal gucken...schon klar...natürlich sollte man das eigentlich ja mal...aber aus meiner Erfahrung passen die Stecker net verkehrt herum...und ist mir auch schon passiert, das ich mal nen Stecker verpolt reinstecken wollte.Es ging dann nicht...gedreht und passt.So wenns verpolt dann doch funzt...dann gibt es Hardwareschrott.
Und im Grunde genommen liegt der Fehler ja irgendwie beim Hersteller...also bei MSI war es eben so und die wollten die Karten auch erst nicht umtauschen.Einige Hardwaremagazine hatten darüber berichtet und auch drauf hingewiesen, dass der Stromstecker einiger MSI Karten nicht der Norm entspricht.MSI hat den fehler eingesehen und tauscht nun solche Karten.
Wenn man so eine Karte hat, kann man sie generell umtauschen, also auch wenn die nicht abgeraucht ist.

Gahast
2005-01-17, 17:02:26
hmmm....naja....ich weiß ja nich...


können die hersteller nachprüfen ob man defekte hardware mit kurzschluß, verpolung, überspannung oder sonstwas in der art gekillt hat? wenn es keine sichtbaren spuren gibt kann ich mir eignetlich nur schwer vorstellen, dass sie dir "nachweisen" können, dass ein falsch angeschlossenes stromkabel die ursache war...

kurz und knapp: ja, verpolung kann man nachweisen.

Thanatos
2005-01-18, 13:46:55
Die PCGH hat in einer älteren Ausgabe auch mal kurz darüber breichtet das Karten im umlauf seien in denen der Stecker nicht verpolungssicher sei, also sprich der Stecker nur richtig rum reinpasst.

Wahrscheinlich hast du halt so eine erwischt, aber da hat dann eher der Hersteller scheisse gebaut, und nicht du!