PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : epox und via-bug


[Bi]n ein Hoeness
2001-06-23, 01:55:33
soweit ich weiss war epox einer der ersten hersteller der auf den 686b-bug mit einem fix-bios reagierte
dann brachte via die neuen 4in1-treiber raus die den patch auch beheben sollten und mit den neuen 4.32 wird dieser wohl auch immer installiert und nicht nur wenn ne sounbblaster-karte im pc steckt
wenn ich mich recht erinnere war das mit den epox-boards aber so, dass wenn man das fix-bios UND die neusten 4in1-treiber installierte die performance mächtig in den keller ging oder es zumindest probs gab
hat jemand ne ahnung wie sich das entwickelt hat??
funzt das mitlerweile auch problemlos, wenn man beides installiert hat??
wenn nicht, würdet ihr das bios oder die via-treiber installieren??

cyjoe
2001-06-23, 14:42:12
würd mich auch mal interessieren

ich hab extra einen alten 4in1 treiber installiert ohne den patch

BrotherBerni
2001-06-23, 20:51:07
Also ich hab beides installiert, das neue BIOS und die neuen 4in1 4.32.
Hab auch ne SB Live 5.1 drin und hatte vorher keine Probleme oder Bugs und nachher auch nicht.

Die Festplattenperformance war vorher schon gut und ist gemäß Sandra sogar ein paar Pünktchen besser geworden.

Ansonsten läuft das System langweilig stabil wie seit Einbau.:-)

Gruß

BB

Nemesis
2001-06-23, 20:54:50
gut zu wissen
danke schön
dann kann ich ja jetzt in ruhe flashen ( wenn ich die restlichen probs
( http://www.3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&postid=21703#post21703 ) gelöst habe

Voodoo3Killer
2001-06-23, 22:50:36
persönlich würde ich das BIOS flashen, und den VIA 4.29 verwenden...

Was heißt hier würde ich!?!?! Mach ich!!!! :):)

cyjoe
2001-06-24, 10:53:57
genauso siehts bei mir aus
zusätzlich hab ich aber noch via wpcrset diese ominösen au-ja einstellungen vorgenommen
oder nimmt mir das das epox bios eh ab?

Voodoo3Killer
2001-06-24, 11:18:20
...ich glaub genau das hat Epox da gemacht, und noch zusätzliche Registered geändert...