Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue offizielle Nvidia Betas 67.66
Blaire
2005-01-18, 20:45:55
http://nzone.com/object/nzone_downloads_winxp_2k_67.66.html
signum incognitum
2005-01-18, 20:52:02
ftp://download.nvidia.com/Windows/
...gibt's auch hier...bin gerade beim "Staub"?augen :D
PingpiN
2005-01-18, 20:53:11
Guter Treiber ;D Leider wieder ein Beta Treiber,aber gut. :wink:
Wann bringt Nvidia mall wieder ein Final Treiber raus?Müssen wir wieder 5 Jahre warten :P :wink:
Coolj100
2005-01-18, 20:56:35
Ein offizieller beta was will man mehr!? :frown: :|
Gibt es einen unterschied zu den 70er betas?
Coolj100
2005-01-18, 20:57:09
*doppelpost*
Das Auge
2005-01-18, 21:02:06
Offizieller Beta? Wird gesaugt! :D
EL_Mariachi
2005-01-18, 21:03:25
... der letzte "Final" ( wird wohl nie finale Treiber geben ;) ) ist doch vom 9. November 2k4 ( und sogar mit WHQL Certificate :ugly: )
Es kommt bei NV zwar nicht jeden Monat ( so wie bei ATI ) ein neuer offizieller Treiber, dafuer werden wir halt mit unzähligen Betas und Beta-Betas oder gar modified Beta-Betas verwöhnt :ugly: ( von dem Versionsnummern-Hickhack im Bezug auf die Aktualität der Beta-Treiber ganz zu schweigen ;D )
was soll ich sagen ... man gewöhnt sich dran! *saug* :D
Coolj100: ein Unterschied zu den inoffiziellen Betas?
naja, nun ... der hier scheint wohl offiziell zu sein :uban: :D
BlackArchon
2005-01-18, 21:50:42
Der Clamp-Schalter ist weg! WAAAAAHHHHHH!!!!!
Razor, wie heißt der Registry-Key, wo ich das wieder einstellen kann?
Das Auge
2005-01-18, 22:07:28
Meinst du den "conformant texture clamp"? Falls ja der ist doch da und automatisch aktiviert, wenn man die High Quality Settings auswählt :confused:
BlackArchon
2005-01-18, 22:15:53
Nein... ich meine den Schalter, der verhindert, dass manche Spiele mit AF flimmern.
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?t=198229
Quasar
2005-01-18, 22:36:48
Der wird aber groß und breit in den Release Notes angepriesen - hast du evtl. was falsch gemacht bei der Installation oder mit irgendwelchen Tools deine Registry zerpflügt?
BlackArchon
2005-01-18, 22:54:48
Zuerst hatte ich wie immer den 67.66 einfach über meinen vorhergehenden 67.03 installiert. Die Option fehlt. Dann habe ich probiert, den so installierten 67.66 über Systemsteuerung, Software zu entfernen, nach einem Neustart habe ich dann den 67.66 wieder installiert. Die Option fehlt wieder auf der 6800. Irgendwelche Tools außer dem aTuner habe ich nicht benutzt, die Windowsinstallation ist ein Monat alt, an der Registry habe ich nicht rumgefummelt.
http://ab-compit.bei.t-online.de/nv1.png
Das Auge
2005-01-18, 23:04:23
Nein... ich meine den Schalter, der verhindert, dass manche Spiele mit AF flimmern.
lol, wir meinen schon den gleichen ;)
Wie gesagt, der ist da...ka warum er sich bei dir versteckt, evtl. hättest du den alten Treiber vorher sauber deinstallieren müssen.
Ich weiß, ich weiß, jetzt kommt mach ich schon immer so, nie Probleme gehabt, usw. vllt liegts aber doch daran - zumindest würde ich drauf tippen, wenn du sonst nix an der Reg editiert hast ;)
darph
2005-01-19, 00:29:39
Na Klasse.
Kann mir mal bitte einer eine mod-inf dazu zukommen lassen? Hab ein Satellite 5200-902 mit GEforce FX Go5600 und der Treiber läßt sich um's verreckten net installieren. Hab versucht die Datei selbst anzupaßen wir hier im INF-Thread beschrieben, aber er will um's verrecken net. :(
Ältere Treiber sind irgendwie inperformant, der neueste Omega verweigert in 80% der Neustarts Windows zu laden und der 7150 läßt Max Payne abkacken. :(
Bitte :(
Omnicron
2005-01-19, 00:44:59
lol, wir meinen schon den gleichen ;)
Wie gesagt, der ist da...ka warum er sich bei dir versteckt, evtl. hättest du den alten Treiber vorher sauber deinstallieren müssen.
Ich weiß, ich weiß, jetzt kommt mach ich schon immer so, nie Probleme gehabt, usw. vllt liegts aber doch daran - zumindest würde ich drauf tippen, wenn du sonst nix an der Reg editiert hast ;)
Er meint wohl den 'negative LOD Bias' Schalter, den man auf 'allow' oder 'clamp' stellen kann, den hatte ich bei dem Treiber auch nicht.
Der 'Conformant Texture Clamp' Schalter is afaik schon seit der Geforce4 da.
BlackArchon
2005-01-19, 00:48:58
Also hat überhaupt jemand diesen Schalter mit dem 67.66?
der schalter ist gone for good
Adam D.
2005-01-19, 06:21:13
Der Treiber ist shit, genau wie der 67.65. Die beiden denken immer, dass ich am 2. Ausgang 'nen Fernseher dran hab, aber das stimmt natürlich nicht.
Und wenn dieses Problem vorliegt, kann ich auch die RefreshRates nicht forcen mit RefreshForce.
Ergo runter damit!
Razor
2005-01-19, 06:38:18
Guter Treiber <> Leider wieder ein Beta Treiber,aber gut. <>
Wann bringt Nvidia mall wieder ein Final Treiber raus?Müssen wir wieder 5 Jahre warten <> <>Ja, ein offizieller Beta.
Offizielle Referenz-Treiber kommen ca. alle 3 Monate... und das war schon immer so.
Ergo: Anfang/Mitte Februar gibt's wohl 'ne neue Referenz!
Und wie es scheint, hält nVidia das Versprechen trotzdem jeden Monat einen gefixten Treiber zu bringen (bei ATI sind's zwar non-beta, aber trotzdem ebenfalls non-WHQL'd Driver ;-). Dieser scheint allerdings eher weniger normale Game-Prob's zu fixen (welche auch?), sondern vielmehr generelle Dinge rund um's Thema SLI (Tombman wird's freuen: weitere Unterstützungen via nvapps.xml ;-).
Razor
mapel110
2005-01-19, 06:39:54
Issues Resolved in Version 67.66
This following are changes made and issues resolved since driver version 67.03:
• SLI cards: Half Life 2 performance drops on ʺcanalsʺ demo with SLI
enabled.
• GeForce 6800 Ultra, SLI: No performance difference with the game
Lock On Modern Air Combat when SLI mode is enabled.
• GeForce 6800: Incorrect fog for underwater objects in Half Life 2.
• SLI cards: Shadows flicker with Source engine games like Half-Life 2
and Counterr-Strike when SLI mode is enabled.
• Windows XP Media Center Edition, GeForce 6600: Graphical
distortion appears intermittently when cycling through the Media
Center menus.
• Windows XP Media Center Edition, GeForce 6600: From HDTV
component-out, changing the resolution from 1080i or 720p to 480p
results in 480i being set instead.
• GeForce 6600 GT: NVIDIA Color Correction does not work when
playing video using VMR.
• GeForce 6800 LE, PCI-Express: With an HDTV as the secondary
display in Clone mode, the TV loses sync when changing the
resolution to 1080i with Keep Native HDTV resolution selected.
• Windows Media Center Edition, GeForce PCX 5300: When using
HDTV over DVI, 1080i mode does not sync correctly in native and
underscan modes.
• GeForce2, GeForce4 MX, Windows XP: City of Heroes crashes to the
desktop intermittently.
gibt irgendwie keinen wirklichen Grund, den zu installieren.
Razor
2005-01-19, 06:50:29
Es kommt bei NV zwar nicht jeden Monat ( so wie bei ATI ) ein neuer offizieller Treiber, dafuer werden wir halt mit unzähligen Betas und Beta-Betas oder gar modified Beta-Betas verwöhnt :ugly: ( von dem Versionsnummern-Hickhack im Bezug auf die Aktualität der Beta-Treiber ganz zu schweigen ;D )Oh mann... wie oft denn noch?
Steht Ihr irgendwie auf der Leitung, oder ist das angeboren?
:confused:
Nochmal...
Von nVidia releaste Treiber:
- 66.93 Referenz vom 09.11.04
- 67.02 beta vom 15.11.04
- 67.03 beta vom 01.12.04
- 67.66 beta vom 18.01.05
Und das war's auch schon!
Keine Verwirrungen um Versionsnummern, keine Absonderlichkeiten...
...alle Treiber auch absolut OK und funktional.
Oder was kann nVidia dafür, wenn sich hier einige Leutz irgendwelche diffusen Treiber aus den analen des Netzes ziehen und auf ihre Rechner ballern? Am besten noch 'drüber' installieren, weil besser ist... noch besser irgendwelchen "Extreme G"-Müll installieren und sich dann wundern, dass es nicht mehr so funken will, wie es soll...
Sorry, aber langsam geht mir das echt auf den Keks!
Razor
P.S.: die 71'er scheinen (!) ein Vorgriff auf die Unterstützung dieser verkrüppelten 6200TC-Teile zu sein. Der Leadtek-Server unterscheidet hier ganz eindeutig zwischen diesem Modell und damit verbunden dem 71.24 und den Rest aller Grafikkarten mit dem 67.03. Hoffentlich hilft das hier einigen endlich mal auf die Sprünge...
Razor
2005-01-19, 06:54:41
Der Clamp-Schalter ist weg! WAAAAAHHHHHH!!!!!
Razor, wie heißt der Registry-Key, wo ich das wieder einstellen kann?Ist für WinXP pro!
Und nicht vergessen, die "<Hardware-ID>" durch den korrekten Wert zu ersetzen...
(kann mit dem aTuner ausgelesen werden)
"negative LOD bias" = 'allow'
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Video\<Hardware-ID>\0000]
"D3D_16579523"=hex:00,00,00,00"negative LOD bias" = 'clamp'
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Video\<Hardware-ID>\0000]
"D3D_16579523"=hex:01,00,00,00Allerdings habe ich das Gefühl, dass der Treiber irgendwie selber 'clampt'...
Keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll.
Werde das nochmal genauer checken, wenn ich mal Zeit dafür hab'... heute wohl ganz sicher nicht.
So far:
- keine Prob's mit getesteten Games
- keine Overlay-Auffälligkeiten
- VP aktiv
und...
- Gamma guuuuuuuuuuut!
:D
Razor
EL_Mariachi
2005-01-19, 09:56:30
Oh mann... wie oft denn noch?
Steht Ihr irgendwie auf der Leitung, oder ist das angeboren?
:confused:
Nochmal...
Von nVidia releaste Treiber:
- 66.93 Referenz vom 09.11.04
- 67.02 beta vom 15.11.04
- 67.03 beta vom 01.12.04
- 67.66 beta vom 18.01.05
Und das war's auch schon!
Keine Verwirrungen um Versionsnummern, keine Absonderlichkeiten...
...alle Treiber auch absolut OK und funktional
leg Dich wieder hin, schlaf Dich mal richtig aus und dann guck Dir nochmal an, was ich geschrieben hab!
Ich habe von Versionsnummern-Hickhack bei Beta Treibern gesprochen. ( nirgends habe ich mich mit dieser Aussage speziell auf offizielle oder inoffizielle Treiber bezogen ... das war einfach allgemein gemeint )
zu deinem Verständnis: ( entweder hab ich mich so unglaublich "Razor unverständlich ausgedrückt" oder du wolltest mich nicht verstehen ... vielleicht ist dein "anderen das Wort im Mund herumgedrehe" ja auch angeboren ;) who knows :D )
Das ein 70.90 ( inoffiziell beta ) älter ist als ein 67.66 offiziell beta... Das habe ich gemeint. das ist Hickhack ... wenn du das anders siehts ... naja :confused:
und jetzt beruhig Dich mal wieder ... wie gesagt, leg Dich am Besten nochmal hin. :(
S3NS3
2005-01-19, 12:03:13
Halte von den ATI/NV gekalle auch nix. Beide gut, beide haben macken...
Aber was mich hier interessiert ist:
WIE ist jetzt DER Treiber ??! ;)
Los, Testet mal alle schön :biggrin:
Riplex
2005-01-19, 12:11:00
Hab mit dem Treiber aus der 66 er und 67 er nur Bluescreens bei manchen Games (UT 2004, Ravenshield, Ski Alpin 2005). Geht soweit das der Rechner von selber neu startet. Mit den 71.xx hab ich das nicht, aber da Pipi Wasser in HL2 und die DVD´s ruckeln da.
Alles shit was NVidia da fabriziert im Moment.
Bei den 67.66 hab ich auf einmal Multiview am laufen, obwohl ich garnicht 2 Monitore angeschlossen hab.
Das Auge
2005-01-19, 12:47:24
Also ich find den Treiber in Ordnung, gut das mit dem Clamp/LOD Bias hab ich verwechselt @BlackArchon - mea culpa :whistle:
Ansonsten hab ich nur ein paar Schwanzmark-Vergleiche anzubieten, weils mir zu stressig ist jedes einzelne Spiel zu benchen, dafür haben wir ja extra Experten (gruß an MechWollier), Probleme konnte ich bislang jedenfalls nicht feststellen (HL2 habsch net).
66.93 -> 67.66 (Sys s. Sig. Karte aber nur @ 415/1140)
´03 ca. 12650 12200
´05 ca. 4950 5050
Ich laß ihn jedenfalls mal drauf, bis es was neueres (offizielles) gibt ;)
Kovalchuk
2005-01-19, 13:34:32
Hab mit dem Treiber aus der 66 er und 67 er nur Bluescreens bei manchen Games (UT 2004, Ravenshield, Ski Alpin 2005). Geht soweit das der Rechner von selber neu startet. Mit den 71.xx hab ich das nicht, aber da Pipi Wasser in HL2 und die DVD´s ruckeln da.
Alles shit was NVidia da fabriziert im Moment.
Bei den 67.66 hab ich auf einmal Multiview am laufen, obwohl ich garnicht 2 Monitore angeschlossen hab.
Hey,
ich habe das gleiche problem hab nen rechner für meinen cousin gekauft
P4 550 S775 3,4GHZ
1024 Ram 533
250 gb
GF 6600 128mb (66,72)
Und diesem 66.72 stürzt ravenshild immer ab und startet neu liegt es am treiber?? könntest du mir zu einem stabilen treiber raten der gut ist ??
vielleicht auch mit link wenn es geht .
Danke vorraus
Grestorn
2005-01-19, 13:40:20
Hab mit dem Treiber aus der 66 er und 67 er nur Bluescreens bei manchen Games (UT 2004, Ravenshield, Ski Alpin 2005). Geht soweit das der Rechner von selber neu startet. Mit den 71.xx hab ich das nicht, aber da Pipi Wasser in HL2 und die DVD´s ruckeln da.
Alles shit was NVidia da fabriziert im Moment.
Bei den 67.66 hab ich auf einmal Multiview am laufen, obwohl ich garnicht 2 Monitore angeschlossen hab.Die Bluescreens sind entweder eine Folge des NX Flags (in der boot.ini deaktivieren!) oder ein Problem Deines Rechners. Denn außer Dir scheint das keiner zu haben.
Benedikt
2005-01-19, 16:09:14
Der Treiber ist shit, genau wie der 67.65. Die beiden denken immer, dass ich am 2. Ausgang 'nen Fernseher dran hab, aber das stimmt natürlich nicht.
Und wenn dieses Problem vorliegt, kann ich auch die RefreshRates nicht forcen mit RefreshForce.
Ergo runter damit!
Genau das gleiche Problem hab' ich auch - das hatte ich noch nie mit irgendwelchen Nvidia-Treibern. RefreshForce funzt bei mir ebenfalls nicht, schade!
MFG,
B. W.
Tjell
2005-01-19, 16:55:11
leg Dich wieder hin, schlaf Dich mal richtig aus und dann guck Dir nochmal an, was ich geschrieben hab!
Ich habe von Versionsnummern-Hickhack bei Beta Treibern gesprochen. ( nirgends habe ich mich mit dieser Aussage speziell auf offizielle oder inoffizielle Treiber bezogen ... das war einfach allgemein gemeint )
zu deinem Verständnis: ( entweder hab ich mich so unglaublich "Razor unverständlich ausgedrückt" oder du wolltest mich nicht verstehen ... vielleicht ist dein "anderen das Wort im Mund herumgedrehe" ja auch angeboren ;) who knows :D )
Das ein 70.90 ( inoffiziell beta ) älter ist als ein 67.66 offiziell beta... Das habe ich gemeint. das ist Hickhack ... wenn du das anders siehts ... naja :confused:
und jetzt beruhig Dich mal wieder ... wie gesagt, leg Dich am Besten nochmal hin. :(
Razor hat vollkommen recht. Die offiziellen Beta-Treiber seitens nVidia sind weder unlogisch numeriert, noch verwirrend geschweige denn gäbe es darum ein Hick-Hack.
Das, was bei so manchem Verwirrung stifet, sind "leaked drivers" und "Hersteller-Betatreiber", auf die sich natürlich die ganze Meute Halb- und Unwissender stürzt und dann anfängt bei Problemen rumzumaulen und auf nVidia zu schimpfen. Vollkommen ungerechtfertigt.
Einfach mal öfter Leak Leak sein lassen und sich auf die herstellereigenen oder "offiziellen" Treiber von NV beschränken, dann hat man weniger zu maulen und weniger Probleme.
Kovalchuk
2005-01-19, 17:12:03
Die Bluescreens sind entweder eine Folge des NX Flags (in der boot.ini deaktivieren!) oder ein Problem Deines Rechners. Denn außer Dir scheint das keiner zu haben.
ich habe das problem auch und hab keine ahnung wie ich es lösen kann??
fast jedes spiel bleibt entweder hängen oder startet den ganzen rechner neu.
ich benutze denn 66.72 der wurde so vom hersteller installiert, nun weiß ich das ich einen neuen brauche b.z.w könnt ihr mir einen stabilen und guten raten ???
SYS:
P4 550 3,40 Ghz
1024 RAM
MSI 915
250 GB
GF 6600 (normale) keine non oder Original GT
Grestorn
2005-01-19, 17:47:28
ich habe das problem auch und hab keine ahnung wie ich es lösen kann??
fast jedes spiel bleibt entweder hängen oder startet den ganzen rechner neu.
ich benutze denn 66.72 der wurde so vom hersteller installiert, nun weiß ich das ich einen neuen brauche b.z.w könnt ihr mir einen stabilen und guten raten ???
SYS:
P4 550 3,40 Ghz
1024 RAM
MSI 915
250 GB
GF 6600 (normale) keine non oder Original GTDein Rechner kann kein NX Flag, in so fern kann das auch nicht das Problem sein.
Ich tippe aber auf irgendein anderes Hardwareproblem. Du solltest mal alles von Grund auf checken (lassen). Treiber bringen da sicher nichts.
dildo4u
2005-01-19, 17:53:40
Dein Rechner kann kein NX Flag, in so fern kann das auch nicht das Problem sein.
Ich tippe aber auf irgendein anderes Hardwareproblem. Du solltest mal alles von Grund auf checken (lassen). Treiber bringen da sicher nichts.
Er hat ein P4 550 zumindest die neue j version also das E0 stepping hat NX
Grestorn
2005-01-19, 17:59:26
Er hat ein P4 550 zumindest die neue j version also das E0 stepping hat NX
Na gut. Um das NX-Feature in Windows abzuschalten, muss man in der boot.ini den Eintrag "/noexecute=optin" auf "/noexecute=no" abändern.
Kovalchuk
2005-01-19, 18:28:51
Na gut. Um das NX-Feature in Windows abzuschalten, muss man in der boot.ini den Eintrag "/noexecute=optin" auf "/noexecute=no" abändern.
Also ich habe gerade gemerkt das der rechner 5 mal den gleichen IRQ benutzt, also 16,der wirt von er Graka, Audio,PCI-e, und noch anderen teilen benutzt.
was soll ich tun ich kann im bios nichts finden und wie überhaupt sollte allen eingeteilt werden??weil ich habe mal gehört der z.b die graka einen spezielen
IRQ braucht !
EL_Mariachi
2005-01-19, 18:57:06
Die offiziellen Beta-Treiber seitens nVidia sind weder unlogisch numeriert, noch verwirrend geschweige denn gäbe es darum ein Hick-Hack.
ich habe nichts anderes behauptet ...
in meinem HickHack Satz steht weder das Wort offiziell noch das Wort inoffiziell! :|
Falls Ihr beiden Buchstaben, gar ganze Woerter lesen koennte, die gar nicht geschrieben stehen, dann wuerde ich an eurer Stelle den Drogenkonsum ein klein wenig einschraenken. :mad:
Das, was bei so manchem Verwirrung stifet, sind "leaked drivers" und "Hersteller-Betatreiber", ...
DAS, genau DAS und sonst NIX meinte ich mit Hickhack! :mad:
... auf die sich natürlich die ganze Meute Halb- und Unwissender stürzt und dann anfängt bei Problemen rumzumaulen und auf nVidia zu schimpfen.
Vollkommen ungerechtfertigt.
zum Glück gibts Razor und äh ... Dich ... :|
Hat hier irgendjemand auf Nvidia geschimpft? :confused:
Am Besten du suchst Razor auf und kuschelst Dich an seine flauschig weiche Treiberkompetenzschulter bis Ihr beide so richtig schön ausgeschlafen seids und euch nicht mehr angegriffen fuehlt, wenn Ihr die Worte Nvidia, Treiber, Beta und/oder HickHack in einem Stueck lesen muesst.
Einfach mal öfter Leak Leak sein lassen und sich auf die herstellereigenen oder "offiziellen" Treiber von NV beschränken, dann hat man weniger zu maulen und weniger Probleme.
ack, ich hab in diesem Thread aber immer noch kein Posting entdeckt wo irgendjemand ( mich eingeschlossen ) gemault, geschweige denn sich ueber irgendwelche Probleme mit "offiziellen" Betas beschwert hat.
so ich habe fertig ... mehr moechte ich hier und jetzt ohne meinen Anwalt, der mich in Sachen komplizierte Treiberfragen vertritt, nicht sagen. :P
Tjell
2005-01-19, 20:23:49
@EL_Mariachi
Schlecht geschlafen?
Der böse Razor und der üble Tjell haben Deine Aussagen relativiert, wie es sachlich richtig ist.
Bezog sich alles auf den Part:
Es kommt bei NV zwar nicht jeden Monat ( so wie bei ATI ) ein neuer offizieller Treiber, dafuer werden wir halt mit unzähligen Betas und Beta-Betas oder gar modified Beta-Betas verwöhnt ( von dem Versionsnummern-Hickhack im Bezug auf die Aktualität der Beta-Treiber ganz zu schweigen )
Irgendwie scheinst Du Dich bei allem angesprochen zu fühlen, was aber garnicht, so zumindest bei mir, der Fall war.
:ulove3:
EL_Mariachi
2005-01-19, 21:31:46
@EL_Mariachi
Schlecht geschlafen?
Der böse Razor und der üble Tjell haben Deine Aussagen relativiert, wie es sachlich richtig ist.
ach Razor hat überhaupt nix relativiert ... Ich hab nix falsches gesagt.
Ihr zwei versteht mich halt nur nicht :D :P
Ich weiss sehr wohl, dass die versionsnummern super duper uebersichtlich und korrekt sind, wenn man sich nicht abseits der NV Homepage bewegt.
Nur das hab ich nicht gemeint ... also pscht jetzt!
irgendwie scheinst Du Dich bei allem angesprochen zu fühlen, was aber garnicht, so zumindest bei mir, der Fall war.
wenn du mich nicht speziell ansprichst, bzw. dich nicht auf das von mir geschriebene beziehst, dann quote mich nicht ...
:ulove3:
cRaZy78
2005-01-19, 21:48:40
Hab ihn mal mit meiner neuen Hardware getestet...
FarCry PCGH Test @1024x768 0xAA 0xAF Sehr Hoch bzw. Ultra Hoch
75,39fps
3DMark05 ca. 3660punkte
Doom3 Timedemo 1024x768 0xAA 8xAF High Quality
91,9fps
Doom3 Timedemo 1024x768 4xAA 8xAF High Quality
47,8fps
Er macht einen guten eindruck...
Riplex
2005-01-19, 22:50:16
Na gut. Um das NX-Feature in Windows abzuschalten, muss man in der boot.ini den Eintrag "/noexecute=optin" auf "/noexecute=no" abändern.
Hab ich gerade probiert und hat nix gebracht. Wie gesagt mit dem 71.xx geht´s, aber da ruckelt die DVD Wiedergabe.
Razor
2005-01-20, 01:12:06
gibt irgendwie keinen wirklichen Grund, den zu installieren.Na ja...
Issues Resolved in Version 67.66
This following are changes made and issues resolved since driver version 67.03:
• GeForce 6800: Incorrect fog for underwater objects in Half Life 2.
Und... er ist neuer!
:D
Razor
Razor
2005-01-20, 01:27:59
Das ein 70.90 ( inoffiziell beta ) älter ist als ein 67.66 offiziell beta... Das habe ich gemeint. das ist Hickhack ... wenn du das anders siehts ... naja :confused:So muss ich das leider wieder zurück geben:
Les Du bitte ebenfalls nochmal meinen Post!
Von nVidia ist NIEMALS ein 70'er, oder das was nummerisch danach kommt, releast worden!
Von KEINEM Hersteller wurde ein 70'er für die 6600/6800-Serie releast.
Dass Du jetzt trotzdem einen solchen Treiber auf Dein System zu einer dazu unpassenden GraKa installierst, ist rein Dein Problem... und dass Du Dich darüber wunderst, dass ein 70'er älter sein kann, als ein 67'er... noch viel mehr. Offenbar sind da ein paar Zusammenhänge, trotz konkreter Darstellung, einfach an Dir vorbei gegangen.
Mehr kann man dazu einfach nicht sagen.
Und danke, geschlafen habe ich eigentlich sehr gut...
Razor
P.S.: und feile bitte etwas an Deiner Wortwahl... es geht doch auch anders.
Raver
2005-01-20, 07:29:19
kam der 71.50 nicht von leadtek.?
EL_Mariachi
2005-01-20, 10:01:28
So muss ich das leider wieder zurück geben:
Les Du bitte ebenfalls nochmal meinen Post!
Von nVidia ist NIEMALS ein 70'er, oder das was nummerisch danach kommt, releast worden!
Von KEINEM Hersteller wurde ein 70'er für die 6600/6800-Serie releast.
bla bla ... Ich habe in keinem Satz/Wort gesagt, dass Nvidia 70.xx Treiber released hat.
Dass Du jetzt trotzdem einen solchen Treiber auf Dein System zu einer dazu unpassenden GraKa installierst, ist rein Dein Problem... und dass Du Dich darüber wunderst, dass ein 70'er älter sein kann, als ein 67'er... noch viel mehr.
Offenbar sind da ein paar Zusammenhänge, trotz konkreter Darstellung, einfach an Dir vorbei gegangen.
wo schreib ich, dass ich 70er Treiber installiere?
und wo schreibe ich, dass ich damit Probleme haette?
deine Phantasie geht wohl grade wieder mit Dir durch. :D
zu deiner Information ... ich hab ne Gainward 6800 GT und verwende den 66.93
ach und das es verboten ist, sich ueber die Tatsache 70.whatever älter als 66.whatever zu wundern ist wirklich an mir vorbeigegangen ... :|
Mehr kann man dazu einfach nicht sagen.
Und danke, geschlafen habe ich eigentlich sehr gut...
Razor
P.S.: und feile bitte etwas an Deiner Wortwahl... es geht doch auch anders.
wie man in den Wald hineinschreit ...
Du brauchst was von Wortwahl blubbern :|
He, ihr beiden Streithähne - EL_Mariachi und Razor, vertragt euch wieder. :)
Mexxes
2005-01-20, 13:19:22
Sind wir hier im Kindergarten ?
@ el-mariachi - provozier doch deinen kleinen Bruder...
Kovalchuk
2005-01-20, 13:41:11
kann mir einer helfen=??
jedes spiel schmirt nach ne weile ab und ich habe den verdeacht das es am
IRQ liegt da er von 5 Verschiedenen komponenten bebutzt wirt unter anderem
die graka und die sound karte.
P4 550 3,40ghz
MSI Intel 915P
1024 ddr
250 gb SATA
GF 6600 normale
Sind wir hier im Kindergarten ?
@ el-mariachi - provozier doch deinen kleinen Bruder...
Also wenn ich deinen Kommentar so lese frag ich mich ob Du die Diskussion überhaupt verfolgt hast. Wenn nicht solltest du auch keinen Kommentar abgeben.
Peleus1
2005-01-20, 15:13:56
ist der 67.66 schneller als der 71.50 ???
EL_Mariachi
2005-01-20, 15:20:25
Sind wir hier im Kindergarten ?
@ el-mariachi - provozier doch deinen kleinen Bruder...
ich reduziere meine Aussage fuer Dich einfach mal aufs wesentliche ...
Deine Hilfe wird irgendwo anders sicher dringender gebraucht :|
@abc: danke :)
He, ihr beiden Streithähne - EL_Mariachi und Razor, vertragt euch wieder.
nett, dass du dich sorgst :) aber wir streiten gar nicht ...
Razor und Tjell haben mein Posting jedenfalls nicht so aufgefasst, wie ichs eigentlich gemeint hab. Das versuche ich richtig zu stellen ...
Vielleicht will er ja auch nur hoeren wie ich "Razor hat recht" schreibe ... ;)
natuerlich hat er recht, mit dem was er geschrieben hat.
Bewegt man sich nicht abseits von Nvidia.com, dann gibts kein Hickhack ...
das aendert aber nix an der Tatsache, dass er und auch Tjell mein Posting vollkommen falsch verstanden haben ...
kann mir einer helfen=??
ist zwar hier nicht der richtige Thread ... aber les dir doch einfach mal folgenden ( etwas aelteren ) Artikel durch
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/irq/
.carst3n
2005-01-20, 16:46:14
@EL_Mariachi: mal ne kleine frage:
was kann nvidia deiner meinung nach dafür, dass ihre treiber ständig geleakt werden??
ich mein die die sie wirklich freigeben sind logisch nummeriert, machen keine (bzw sehr selten ;) ) probleme...auch die die als "beta" released werden..
ich versteh nicht so ganz was diese diskussion soll...ich mein nvidia kann weder was für die geleakten treiber, noch für irgendwelche hersteller-treiber.
aber wer meint sich auch mit denen beschäftigen zu müssen bzw sie gar zu installieren ist einfach selber schuld!
MfG
.carst3n
EL_Mariachi
2005-01-20, 17:13:44
@EL_Mariachi: mal ne kleine frage:
was kann nvidia deiner meinung nach dafür, dass ihre treiber ständig geleakt werden??
ich mein die die sie wirklich freigeben sind logisch nummeriert, machen keine (bzw sehr selten ;) ) probleme...auch die die als "beta" released werden..
ich versteh nicht so ganz was diese diskussion soll...ich mein nvidia kann weder was für die geleakten treiber, noch für irgendwelche hersteller-treiber.
aber wer meint sich auch mit denen beschäftigen zu müssen bzw sie gar zu installieren ist einfach selber schuld!
MfG
.carst3n
Ja, jeder der Leaked Treiber installiert und Probleme damit hat ist selber schuld. Ich hab nix anderes behauptet richtig?
und Ja, Nvidia kann freilich nix dafuer ... hat ja auch niemand behauptet, dass NV schuld ist oder?
warum stellst du diese Fragen? Liest sich mein Posting wirklich wie "Nvidia ist an allem Schuld" ????
und hier kommen wir zum "Sinn" dieser Diskussion ... fuer Razor hats sichs wohl so angehört, dass NV nur Treiber Hickhack abliefert, deswegen hat er mein Posting wohl gequotet und was von angeboren und nicht kapieren gefaselt.
Das wiederum hat Tjell aufgeweckt, der ein Ack hinterherfeuert und was von Un- bzw. Halbwissenden faselt ...
daraufhin habe ich eigentlich nur reagiert und nun versuche ich seit Stunden zu erklaeren, warum ich immer noch der Meinung bin, dass es bei "Nvidia Treibern" mehr HickHack gibt als bei "ATI Treibern" ...
( ACHTUNG, man beachte, dass ich weder die Worte Offiziell, noch Hersteller, noch Leaked, noch Beta verwende ... Ich meine das gaaaanz allgemein :) - damit scheint wohl keiner was anfangen zu können und es wird immer was dazugedichtet :| )
Mexxes
2005-01-20, 17:19:03
was für ein arschkeks
Tjell
2005-01-20, 17:19:33
Der Stein des Anstoßes?
Es kommt bei NV zwar nicht jeden Monat ( so wie bei ATI ) ein neuer offizieller Treiber, dafuer werden wir halt mit unzähligen Betas und Beta-Betas oder gar modified Beta-Betas verwöhnt :ugly: ( von dem Versionsnummern-Hickhack im Bezug auf die Aktualität der Beta-Treiber ganz zu schweigen ;D )
Und laß mich endlich mal außen vor, bitte.
Weder "feuere" ich was hinterher noch "fasele" ich etwas daher.
Adam D.
2005-01-20, 17:21:21
Was für Kinder... :|
Nach ersten Benchmarks, die ich gesehen hab, sind die 67.66 gar nicht mal schlecht, auch nicht von der Performance her.
Die 71.50 sind nicht sehr konstant: Stark in HL², aber sehr schwach in Doom3 und Vampire (warum auch immer...).
Ich kann die 67.66 aber leider nicht benutzen, scheiß Bug :mad:
mapel110
2005-01-20, 17:26:17
Alles was hier nicht mehr mit dem 67.66 zu tun hat, wandert in den trash und/oder wird unter Umständen als Spam gewertet, was Punkte nach sich zieht.
Sind wir hier im Kindergarten ?
@ el-mariachi - provozier doch deinen kleinen Bruder...
was für ein arschkeks
Mexxes, für deine "Beiträge" bekommst du einen Punkt. Wie immer gilt bei Beschwerden PN, aber nichts dazu mehr hier im Thread selbst.
mapel110
2005-01-20, 21:31:27
Der Treiber ist shit, genau wie der 67.65. Die beiden denken immer, dass ich am 2. Ausgang 'nen Fernseher dran hab, aber das stimmt natürlich nicht.
Jo, hab ich auch.
Und wenn dieses Problem vorliegt, kann ich auch die RefreshRates nicht forcen mit RefreshForce.
Ergo runter damit!
hab einfach nochmal den Monitortreiber installiert, dann alles was "active" war bei Refreshforce eben eingestellt und nu funzt es. Merkwürdigerweise waren da zwei actice, einmal noch zusätzlich ein noname treiber. :|
na egal, Hauptsache funzt. Muss den Treiber noch testen, aber Mohaa löppt schon mal ganz gut. :)
Baxtor
2005-01-20, 22:46:07
@skyworxx
DA is er:
performance+quali-settings
settings ausklappen
ganz ganz unten
Razor
2005-01-21, 06:33:03
kam der 71.50 nicht von leadtek.?Für die NV44, also die 6200TC... ja.
Für alle anderen NV4x'er wurde der 67.03 angeboten!
Razor
Razor
2005-01-21, 06:33:42
bla bla ... EOD
Razor
2005-01-21, 06:35:46
He, ihr beiden Streithähne - EL_Mariachi und Razor, vertragt euch wieder. :) Ich habe keinen Grund, mich zu 'vertragen'.
Mit diesem Herrn macht eine weitere 'Diskussion' schlicht keinen Sinn...
Auch so erledigt sich ein Problem von selbst, gell?
;)
Razor
Razor
2005-01-21, 06:41:51
kann mir einer helfen=??
jedes spiel schmirt nach ne weile ab und ich habe den verdeacht das es am
IRQ liegt da er von 5 Verschiedenen komponenten bebutzt wirt unter anderem
die graka und die sound karte.Ist dem tatsächlich so?
Normalerweise sollten dank APIC die IRQ's jenseits von 15 genutzt werden können. Und selbstredend sollte das System nur Komponenten zusammen legen, die das auch 'möchten'. Die GraKa sollte entweder gar keinen, oder einen separaten IRQ haben...
Razor
Razor
2005-01-21, 06:43:38
ist der 67.66 schneller als der 71.50 ???Nein, aber sehr viel kompatibler!
:)
Razor
Razor
2005-01-21, 06:54:42
Jo, hab ich auch.
hab einfach nochmal den Monitortreiber installiert, dann alles was "active" war bei Refreshforce eben eingestellt und nu funzt es. Merkwürdigerweise waren da zwei actice, einmal noch zusätzlich ein noname treiber. :|
na egal, Hauptsache funzt. Muss den Treiber noch testen, aber Mohaa löppt schon mal ganz gut. :)Merkwürdig...
Allerdings kann ich insofern dieses Problem nicht nachvollziehen, da ich immer einen TV (bzw. den AV-Receiver) und auch ein zweites Display am Rechner hängen hab'. Bei mehr als einem Gerät an den Ausgängen werden nicht nur der Phil-Moni, sondern auch ein PnP-Display (der DELL TFT, sonst Standardmoni, wenn nicht connected) und zwei weitere Standardmoni's 'gefunden' (TV-Out-FBAS und TV-Out-Composite). In gänze sind's also immer 4 Devices, die im Geräte-Manager erscheinen... wenn nur der CRT dran hängt, ist's nur eines.
Schon mal versucht, nur einen CRT anzuschließen?
Vielleicht hat's mit dem angeschlossenen Gerät sebst zu tun...
Razor
mapel110
2005-01-21, 07:06:01
Schon mal versucht, nur einen CRT anzuschließen?
Vielleicht hat's mit dem angeschlossenen Gerät sebst zu tun...
Razor
Ich hab nur einen CRT dranhängen und sonst garnix. :|
Ja, ein offizieller Beta.
Offizielle Referenz-Treiber kommen ca. alle 3 Monate... und das war schon immer so.
Ergo: Anfang/Mitte Februar gibt's wohl 'ne neue Referenz!
Und wie es scheint, hält nVidia das Versprechen trotzdem jeden Monat einen gefixten Treiber zu bringen (bei ATI sind's zwar non-beta, aber trotzdem ebenfalls non-WHQL'd Driver ;-). Dieser scheint allerdings eher weniger normale Game-Prob's zu fixen (welche auch?), sondern vielmehr generelle Dinge rund um's Thema SLI (Tombman wird's freuen: weitere Unterstützungen via nvapps.xml ;-).
Razor
ATI bringt jeden Monat einen Finalen WHQL Treiber raus, damit sind sie ggü. NV definitiv im Vorteil. ATI hat aber auch keine Probleme mit 222Mio Transistorchips, die mehr Features haben, als die Polizei erlaubt, von daher ist das schon gerechtfertigt.
Was mich bisserl stört, ist, dass bei NV 2 Linien (unnötigerweise?) gleichzeitig verfolgt werden (67er und 71er Reihe). Aber auch das hat Tradition, die 1x.xx wurden auch weiterentwickelt, als die 2x.xx schon draussen waren z.B.
Na ja, ich installier nurnoch die, die ne 7 vorne stehen haben und aktuellen Datums sind ;)
Ich hab nur einen CRT dranhängen und sonst garnix. :|Ahhh... sorry.
Habe bisher nur davon gehört, dass dieses Problem im Zusammenhang mit LCD's auftritt.
Somit ist das Ganze dann noch merchwürdiger...
Razor
Quasar
2005-01-21, 09:27:08
ATI bringt jeden Monat einen Finalen WHQL Treiber raus, damit sind sie ggü. NV definitiv im Vorteil.
Von Vorteil kann das ja nur sein, wenn Probleme damit gefixt würden - aber ja, man kann die Regelmäßigkeit auch gut finden. Rein um der neueren Versionnummer willen braucht's IMO nicht unbedingt monatlich 'nen neuen Treiber.
Ich persönlich fände Unregelmäßigkeit besser, und zwar immer dann einen Treiber, wenn man ein Problem beseitigt hat, ohne neue Probleme zu schaffen.
Das sollte klar kommuniziert werden, denn wozu soll ich mir einen Treiber saugen, der bsw. ein Problem mit LOTR:BFME behebt, wenn ich das Spiel gar nicht spiele.
(Ich weiß, diese Idealvorstellung ist nicht praktikabel, weil dann die Probleme nicht parallel angegangen werden könnten)
ATI hat aber auch keine Probleme mit 222Mio Transistorchips, die mehr Features haben, als die Polizei erlaubt, von daher ist das schon gerechtfertigt.
Aber iwo! ATi hat auch hunderte Millionen Transistoren und massiv neue Features in den neuens Chips - die müssen auch ordentlich eingepflegt werden.
Was mich bisserl stört, ist, dass bei NV 2 Linien (unnötigerweise?) gleichzeitig verfolgt werden (67er und 71er Reihe). Aber auch das hat Tradition, die 1x.xx wurden auch weiterentwickelt, als die 2x.xx schon draussen waren z.B.
Na ja, ich installier nurnoch die, die ne 7 vorne stehen haben und aktuellen Datums sind ;)
Naja, bisher war's oft so, daß eine neue Zehnerreihe auch neue Chips bedeutete. Die 70er sollten für nV44 und höher gedacht sein, denke ich.
Erst einmal vorweg: das ist hier völlig OT!
Aber weil Du es bist... ;)
ATI bringt jeden Monat einen Finalen WHQL Treiber raus, damit sind sie ggü. NV definitiv im Vorteil. ATI hat aber auch keine Probleme mit 222Mio Transistorchips, die mehr Features haben, als die Polizei erlaubt, von daher ist das schon gerechtfertigt.Der 4.12 war nicht WHQL, wie auch der gerade erschienene 5.1 (vom 4.12 beta ganz zu schweigen ;-). Insofern gibt's nunmehr schon seit mindestens 2-3 Monaten eben keinen WHQL mehr von ATI (ganz sicher unter Win2k, vermutlich auch unter WinXP)... wie auch von nVidia. Allerdings lege ich auf solch eine 'Zertifizierung' auch keinen großen Wert. Andere sehen das offenbar anders...
Und zu der Frequenz erscheinener Treiber sag ich jetzt echt nichts mehr... nur soviel vielleicht: ATI und nVidia nehmen sich NICHTS.
Was mich bisserl stört, ist, dass bei NV 2 Linien (unnötigerweise?) gleichzeitig verfolgt werden (67er und 71er Reihe). Aber auch das hat Tradition, die 1x.xx wurden auch weiterentwickelt, als die 2x.xx schon draussen waren z.B.
Na ja, ich installier nurnoch die, die ne 7 vorne stehen haben und aktuellen Datums sind ;)Nö, stören tut mich dies überhaupt nicht.
Zumal Du bitte bedenken solltest (und ich bin mir sicher, dass Du dies weißt ;-), dass nVidia hier 2 völlig unterschiedliche Linien verfolgt (ATI hat dafür komplett unterschiedliche Treiberpakete!) und diese zu gegebener Zeit in einem Treiber-Paket vereint. Unterschiedliche Technologieen (Worstation-/Consumer-Grafik, SLI, 'TurboCache' erfordern halt unterschiedlichste Anpassungen im Treiber. Insofern ist es sogar absolut logisch und damit auch nachvollziehbar, dass es hier unterschiedlichste Linien der Treiber-Entwicklungen gibt...
Aber eines ist absolut klar: WIR bewegen uns hier im Consumer-Bereich.
Damit haben uns Quadro-Treiber in keinster Weise zu interessieren (derzeitige 'offizielle' 70'er-Reihe). Und da die meisten hier wohl auch keine "TurboCache"-Karte im Rechner haben, sollte man auch von diesen Treibern die Finger lassen, wenn man keine Probleme bekommen möchte (vermutlich 'inoffizielle' 71'er Reihe - zumindest der Leadtek-Server stelt dies klar heraus). Wer von Treibern, die eiegntlich nur sekundär etwas mit der eigenen Hardware zu tun haben, die Finger nicht lassen kann, der tut dies halt auf eigenes Risiko... sollte sich dann aber auch nicht daran stören, dass das eine oder andere (anderer Treiber-Linien ;-) fehlt oder nicht (richtig) funktioniert, da dies nur im Zielkontext getestet wurde (wenn überhaupt).
Diese "Leak-Treiber" sind im Prinzip nicht einmal "Beta", sondern vielmehr "Alpha"... "Beta" vielleicht im Zielkontext (71'er für 6200TC z.Bsp.), aber ganz sicher nicht in Bereichen, die nicht einmal ansatzweise getestet wurden... was ja auch gar nicht nötig ist.
Aber schön, dass sich hier so viele trotzdem solchen Treibern widmen... arbeitet man doch sozusagen 'aktiv' an der Qualitätssicherung der IHV's mit und hilft damit sozusagen, letzlich final erscheinene Treiber 'rund' zu bekommen.
Mich (!) wundert es überhaupt nicht, dass in der 71'er-Linie weder der VP funktioniert, noch HL2 vernünftig läuft.
(der Hintergrund dürfte nun klar sein ;-)
Und by the way: ich setze nur noch Treiber mit voller Feature-Unterstützung ein...
...und bleibe damit zwangsläufig auf der 67'er-Schiene!
:)
Razor
P.S.: der hier diskutierte 67.66 von nVidia scheint ein sehr gelungener Nachfolger des 67.03!
Bisher konnte ich auch nicht den kleinsten Makel an diesem entdecken...
(ausser, dass die Profile noch immer nicht so wollen, wie sie sollen ;-)
Wolfi
2005-01-21, 15:29:21
Ich hab auch das Prob mit dem ständigen aktivierten Nview TV Mode, momentan mit allen Treibern, das kam aber erst nachdem ich einmal den TV Ausgang gestestet hab, jetzt bekomme ich das einfach nicht mehr weg was sehr nervt, egal welchen Treiber ich installiere.
Es hängt natürlich jetzt nur wieder 1 CRT dran.
Neben meinem Haupmonitor hab ich noch 3 Standartmonitore in der Systemsteuerung, insgesamt also 4, auch die sind nicht wegzubekommen.
Das prob hab ich natürlich auch mit Refeshforce, kann man aber wie gesagt lösen wenn man manuel einen anderen aktive Monitor wählt.
Übriegens der TV ausgang ist eine Katastrohe, also ein so Mieses unscharfes Bild hab ich noch nie gesehn, der interne NVidia TV augang ist praktisch unbrauchbar.
Hatte vorher eine Karte mit dem Philips chip, der war wirklich ganz brauchbar.
EL_Mariachi
2005-01-21, 16:32:03
Ich hab auch das Prob mit dem ständigen aktivierten Nview TV Mode, momentan mit allen Treibern, das kam aber erst nachdem ich einmal den TV Ausgang gestestet hab, jetzt bekomme ich das einfach nicht mehr weg was sehr nervt, egal welchen Treiber ich installiere.
Es hängt natürlich jetzt nur wieder 1 CRT dran.
Neben meinem Haupmonitor hab ich noch 3 Standartmonitore in der Systemsteuerung, insgesamt also 4, auch die sind nicht wegzubekommen.
Das prob hab ich natürlich auch mit Refeshforce, kann man aber wie gesagt lösen wenn man manuel einen anderen aktive Monitor wählt.
Übriegens der TV ausgang ist eine Katastrohe, also ein so Mieses unscharfes Bild hab ich noch nie gesehn, der interne NVidia TV augang ist praktisch unbrauchbar.
Hatte vorher eine Karte mit dem Philips chip, der war wirklich ganz brauchbar.
hast du folgendes schon mal probiert?
Den Treiber deinstallierten ... neustarten und abgesichert hochfahren!
Im Geraetemanager dann gucken ob da noch irgedwas steht, was nach Monitore oder Graka "Geraet" ausguckt ... wenn ja, raus damit!
Danach "normal" hochfahren und Treiber installieren, Neustart.
obs was hilft kann ich nicht sagen, aber ein Versuch ist es allemal wert ;)
ansonsten ... mhmm, schon mal Drivercleaner probiert? :uponder:
Seraphimkrieger
2005-01-21, 16:57:26
Also ich benutze nur die offiziellen treiber.Und zu ATI:
Die treiber werden mit jedem Release besser und sind mittlerweile besser als die Nvidia Treiber.(Gut wenn man beide Highendvarinaten daheim hat :biggrin: )
Und wieso regen sich so viele umsonst auf.Wenn man die offiziellen N-Treiber nimmt geht in der Regel alles.
Wolfi
2005-01-21, 18:04:32
hast du folgendes schon mal probiert?
Den Treiber deinstallierten ... neustarten und abgesichert hochfahren!
Im Geraetemanager dann gucken ob da noch irgedwas steht, was nach Monitore oder Graka "Geraet" ausguckt ... wenn ja, raus damit!
Danach "normal" hochfahren und Treiber installieren, Neustart.
obs was hilft kann ich nicht sagen, aber ein Versuch ist es allemal wert ;)
ansonsten ... mhmm, schon mal Drivercleaner probiert? :uponder:
Nicht direkt, aber wenn kein Treiber Instaliert ist hab ich überhaupt keinen Monitor in der Systemsteuerung (das war schon immer so), ich muß sowieso immer meinen Monitor treiber neuinstalieren nach einem Graka Treiber wechsel.
XP meint immer ich hätte einen Hansol,der Moni treiber bringt eingentlich nix, nur den richtigen namen in der Systemsteurung, allerdings steht in dem Nvidia Treiber leider immer noch Hansol, das war früher mit den 4X.XX Treibern nicht so.
wo ich wieder meine GF4 wieder drin hatte war auch alles wieder Palleti, da war es auch so das ich 4 Monis in der Systemsteuerung hatte bei angeschlossenem TV, aber nach S-Video Kabel ziehn war wieder alles richtig, 1 Moni im Sys und NView aus.
nachdem ich die NV40 wieder drin hatte war mit den Treibern gleich wieder der TV out auf Klonen eingeschaltet und das ohne jeglichen TV Stecker Anschluß.
Die Treiber spinnen immer rum ich hätte einen TV dran hängen, auch mit dem Offiziellen Treiber, wo ich die Karte mit verschiedenen Treibern getestet habe war definitiv kein NView an, erst nachdem ich testweise mal den TV-Out an hatte krieg das jetz nich mehr weg.
Übriegens, gibt es auch überhaupt eine 6800 GT mit einem extra TV out Chip oder Vivo, oder kennt ihr eine?
Razor
2005-01-21, 20:10:50
Übriegens, gibt es auch überhaupt eine 6800 GT mit einem extra TV out Chip oder Vivo, oder kennt ihr eine?Die Frage ist falsch gestellt...
Fage nach einem Hersteller, der bessere Bauteile verwendet.
Meine Leadtek 6800LE ist ganz OK, der TV-Out der MSI FX5900 war schlicht perfekt.
Beide verwendeten den gleichen internen Baustein... na? klingelts?
;)
Razor
Razor
2005-01-21, 20:13:38
Nicht direkt, aber wenn kein Treiber Instaliert ist hab ich überhaupt keinen Monitor in der Systemsteuerung (das war schon immer so), ich muß sowieso immer meinen Monitor treiber neuinstalieren nach einem Graka Treiber wechsel.a) laß Dir mal die ausgeblendeten Geräte anzeigen
b) scheint Dein Monitor-Treiber nicht WHQL-zertifiziert zu sein
(mein Phillips 109S wird 'automatisch' installiert ;-)
Razor
Quasar
2005-01-21, 23:31:55
b) scheint Dein Monitor-Treiber nicht WHQL-zertifiziert zu sein
...oder per BNC angeschlossen. Das verhindert die automatische Installation des Monitortreibers auch wirkungsvoll.
Razor
2005-01-22, 07:26:07
...oder per BNC angeschlossen. Das verhindert die automatische Installation des Monitortreibers auch wirkungsvoll.Jup, klar...
Liegt am fehlenden DDC-Signal, ohne dieses eine 'Erkennung' des Monis schlicht nicht möglich ist.
Razor
Blaze
2005-01-22, 11:09:17
Razor, kann man die IRQ's selber vergeben? Bei mir liegen nämlich Grafikkarte und Netzwerkkarte auf einem.
http://www.directupload.net/images/050122/jt2Qkqec.jpg
Kann man da irgendwas machen, bzw. beeinflusst das überhaupt irgendwas wenn ich es so lasse?
Szenario21
2005-01-22, 11:54:52
=-']Razor, kann man die IRQ's selber vergeben? Bei mir liegen nämlich Grafikkarte und Netzwerkkarte auf einem.
Kann man da irgendwas machen, bzw. beeinflusst das überhaupt irgendwas wenn ich es so lasse?
ja man kann was machen allerdings musst du dafuer acpi aushaben also win als standrad pc installt haben man kann das auch nachtraeglich im geraetemanager machen. Dann muss man im Bios an den IRC belegungen rumspielen das kann zeitaufwendig werden weil man nach jeder einstellung wieder hochfahren muss um zu gucken wie die irq's jetzt liegen, ob du es so hinbekommst das jedes geraet seinen eigenen irq hat haengt aber auch davon ab in welchen pci steckplaetzen die zusatzkarten stecken, auch da hilft umstecken manchmal schon bzw in verbindung mit der umbelegung im bios.
BlackArchon
2005-01-22, 11:55:01
Nee, kannste schon so lassen.
Falls es doch Probleme geben sollte, kannst du die Netzwerkkarte in einen anderen PCI-Slot stecken. Falls sie onboard ist, bleibt dir dann nur das deaktivieren und der Kauf einer PCI-Netzwerkkarte.
Blaze
2005-01-22, 12:03:10
Danke für die Antworten!
@ Szenario: Das mit dem rumfummeln lass ich lieber, ich kenn mich, irgendwas geht da meistens schief ;D
@ Archon: Probleme gibts derzeit keine.
Ist auch keine Onboard, ich werd dann mal versuchen sie umzustecken.
Benny12345
2005-01-22, 12:55:40
Hat es bei jemanden den Unterwassernebel in HL2 gefixed ?
Bei mir siehts nämlich aus wie vorher.....
Razor
2005-01-22, 19:18:13
=-']Razor, kann man die IRQ's selber vergeben? Bei mir liegen nämlich Grafikkarte und Netzwerkkarte auf einem.
http://www.directupload.net/images/050122/jt2Qkqec.jpg
Kann man da irgendwas machen, bzw. beeinflusst das überhaupt irgendwas wenn ich es so lasse?Da kann man leider nichts machen, da dies vom Mobo, bzw. dem Bios vorgenommen wird.
Das Netzwerk ist vermutlich Onboard, oder?
Wenn nicht, auf jeden Fall mal den Vorschlag von Scenario aufnehmen, und die Netzkarte umstecken (anderen PCI-Slot).
Von der Abschaltung von ACPI kann ich nur abraten, da heutige PC's (mit entsprechender Ausstattung) dies einfach brauchen und es (bei vernünftiger Implementierung) auch problemlos arbeitet und keinesfalls Performance kostet (wie einige hier immer wieder gerne behaupten). Und wenn Dein Rechner keine Zicken macht, dann laß es doch einfach so, wie es ist... Du weißt doch... "never change a running system"!
:)
Razor
Razor
2005-01-22, 19:19:36
=-']@ Szenario: Das mit dem rumfummeln lass ich lieber, ich kenn mich, irgendwas geht da meistens schief ;D
@ Archon: Probleme gibts derzeit keine.
Ist auch keine Onboard, ich werd dann mal versuchen sie umzustecken.Öhm... ja.
:hammer:
Razor
Szenario21
2005-01-24, 15:29:57
Von der Abschaltung von ACPI kann ich nur abraten, da heutige PC's (mit entsprechender Ausstattung) dies einfach brauchen.
:)
Razor
also ich hatte noch kein sys das acpi gebraucht haette, es kann aber zu schwierigkeiten kommen wenn man win als standard pc installt hat und im bios die option (sofern vorhanden) acpi auf enabled stehen hat, dann faehrt win evtl nichmehr hoch. in dem fall eibnfach acpi auch im bios ausschlaten und schon gehts, bei meinem NF7-S gibts diese option allerdings nicht und es geht daher auch so.
Der einzige nachteil der mir aufgefallen ist das der rechner nichtmehr selbststaendig runterfaehrt, das kann man jedoch nachtraeglich auch zuschlaten im geraetemaneger unter ansicht ausgeblendete geraete anzeigen da erscheint dann die NT APM unterstuetzung die einhsclaten und schon faehrt der rechner wie mit acpi runter.
Ich habs net so gerne wenn sich 3 oder mehr geraete einen irq teilen auch wenn das evtl. keine eingbußen bringt, aber ich will schon selbst bestimmen wo was drauf liegt.
Razor
2005-01-25, 06:11:07
Allein die Onbaord-Komponenten meines ASUS A7N8X del/gd würden alle vorhandenen (physischen) IRQ's vollständig ausbrauchen. Und da ich noch zumindest GraKa und TV-Karte im Rechner hab', wird's da schon eng. Tjo... und wenn noch ISDN- und SCSI-Karte ab und an dazu kommen geht's überhaupt nicht mehr (auch vorher schon müsste man Onbaord-Komponenten anschalten ;-).
Wie dem auch sei, wenn die Implementierung korrekt ist, dann werden nur Geräte zusammen gelegt, die das auch 'vertragen'. Und dies funktioniert hier bei dem nFoce2-Board absolut perfekt.
Keine Ahnung, warum Du darauf bestehst, die Belegung 'selbst' zu bestimmen... schon gar nicht, wenn auch ohne Deinen Einfluss alles harmoniert, aber vielleicht muss ich das ja auch nicht verstehen, oder?
:)
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.