Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leadtek 6800LE keine Ubertaktung möglich!?
Taktrate
2005-01-19, 00:17:34
Hi,
ich habe vor knapp drei wochen die oben genannte karte mir zugelegt. Ich habe es auch geschafft die 8/4 pipes zu 12/6 pipes zu machen, die anderen vier waren kaputt. Aber ich kann wenn ich im rivatuner übertakten will weder hochtakten noch untertakten. Genauso wenig geht es im treiber selber. Wenn ich test drücke meint der immer das die karte den test nicht bestanden hätte. Wie kann das sein nicht mal ein mhz höher oder niedriger, weder auf ram noch auf der gpu gehen.
Dann habe ich zu einer endgültigeren maßnahme gegriffen. Mit dem nibitor habe ich die taktraten einfach auf 380/850 festgesetzt und auf 1.2 vcore gemacht und das bios editiert mit nvflash. Ich habe jetzt zwar höhere taktraten, aber kann immernoch nicht die taktraten höher oder niedriger stellen. Die festgesetzten taktraten funzen zwar ohne probs bei einem dauerlauf von 3dmark, aber ich kann ja nicht immer per nibitor editieren.
Was ist das bloß???
mustrum
2005-01-19, 10:25:23
Das liegt daran, daß deine Pipes eben doch defekt sind. Zumindest so defekt, daß der Selbsttest Fehler findet. Der Treiberselbsttest lässt sich im Rivatuner deaktivieren. (Poweruser Tab glaube ich)
Das liegt daran, daß deine Pipes eben doch defekt sind. Zumindest so defekt, daß der Selbsttest Fehler findet. Der Treiberselbsttest lässt sich im Rivatuner deaktivieren. (Poweruser Tab glaube ich)
nein,
@Taktrate, du brauchst das non u bios,
bei deiner le sind wohl die frequenzen biosseitig gesperrt, wie bei mir.
nach flashen konnte ich die frequenz frei wählen ;)
Das Auge
2005-01-19, 12:52:51
Deaktivier mal die Pipes wieder, dann müßte auch das Übertakten wieder gehen. Also erst übertakten, dann Pipes freischalten.
Taktrate
2005-01-19, 13:35:11
Das liegt daran, daß deine Pipes eben doch defekt sind. Zumindest so defekt, daß der Selbsttest Fehler findet. Der Treiberselbsttest lässt sich im Rivatuner deaktivieren. (Poweruser Tab glaube ich)
Deaktivier mal die Pipes wieder, dann müßte auch das Übertakten wieder gehen. Also erst übertakten, dann Pipes freischalten.
Sorry das habe ich vergessen zu schreiben. Auch wenn die pipes deaktiviert sind, kann ich net übertakten.
Es gibt schon gelockte biose?
Ist es egal welches bios ich von einer nu nehme, oder muss es die von einer leadtek 6800nu sein? Oder eher welches bios ist das beste??
Auf jedenfall lief 3dmark03 im loop 8 std. ohne probs durch mit 12/6-380/850.
Taktrate
2005-01-19, 15:19:16
gibt es eigendlich ein proggi, womit man die ns der rams und die spannung usw. der graka auslesen kann?
CrazyTesla
2005-01-19, 17:49:55
also wenn es mich nicht täuscht bin ich es einfach mit nem andren übertaktungsprogramm----powerstrip---umgangen!
gibt es eigendlich ein proggi, womit man die ns der rams und die spannung usw. der graka auslesen kann?
ja es gibt genug gelockte biose
rivatuner, sofern die karte sensoren hat dafür. EDIT/ nicht ganz, man sieht meist nur ob sie die spannung ändert im modewechsel.
lieber das leadtek nu bios nehmen
Taktrate
2005-01-19, 23:07:19
ja es gibt genug gelockte biose
rivatuner, sofern die karte sensoren hat dafür. EDIT/ nicht ganz, man sieht meist nur ob sie die spannung ändert im modewechsel.
lieber das leadtek nu bios nehmen
Kann ich jedes leadtek nu bios nehmen und wird dies problemlos klappen?
Und sagen wir mal ich will jetzt das nu bios draufspielen, welches befehl ist für das flashen mit nvflash im bios erforderlich?
Taktrate
2005-01-19, 23:11:04
Da wäre noch eine frage offen...
Soll ich das nu bios mit der rev. 1 oder 2 raufmachen??
http://www.mvktech.net/index.php?option=com_remository&Itemid=26&func=selectfolder&filecatid=71
ein Beispiel, wie ich es bei meiner gemacht hab ;)
Allerdings, hab einfach mit win98se gebootet, dann bios auf rw oder diskette gehabt.
Probier die neuere version aus, warscheinlich haben die paar bugs beseitigt.
1. Bootdiskette erstellen
NVFlash 4.42 und das Gainward 2100 Golden Sample Bios 42109F00.ROM , welches von hier runtergeladen werden kann: http://ftp.gainward.com/bios/geforce6/6800/42109F00.zip
2. Im Bios von Diskette booten einstellen falls nicht schon so eingestellt.
3. Dann „ A:\nvflash -b Original.rom “ eingeben.
4. Dann „ A:\nvflash -f 42109F00.rom -2 -p -u ”
5. Nach Erfolgsmeldung Diskette raus, neu starten und Grakatreiber neu installieren.
Falls es mit dem NVFlash nicht klappen sollte:
1. siehe oben
2. WFFlash (http://www.mvktech.net/components/c...3c1f0be5a5dcab0) auf Diskette kopieren und das Gainward Bios wie oben.
3. siehe oben
4. Das WFFlash macht das Uptade automatisch.
5. Wenn „Programming ok“ ausgegeben wird. Siehe Punkt 6. oben.
mfg
/alle änderungen geschehn auf eigenes risiko :eek:
Taktrate
2005-01-20, 04:15:15
ein Beispiel, wie ich es bei meiner gemacht hab ;)
Allerdings, hab einfach mit win98se gebootet, dann bios auf rw oder diskette gehabt.
Probier die neuere version aus, warscheinlich haben die paar bugs beseitigt.
1. Bootdiskette erstellen
NVFlash 4.42 und das Gainward 2100 Golden Sample Bios 42109F00.ROM , welches von hier runtergeladen werden kann: http://ftp.gainward.com/bios/geforce6/6800/42109F00.zip
2. Im Bios von Diskette booten einstellen falls nicht schon so eingestellt.
3. Dann „ A:\nvflash -b Original.rom “ eingeben.
4. Dann „ A:\nvflash -f 42109F00.rom -2 -p -u ”
5. Nach Erfolgsmeldung Diskette raus, neu starten und Grakatreiber neu installieren.
Falls es mit dem NVFlash nicht klappen sollte:
1. siehe oben
2. WFFlash (http://www.mvktech.net/components/c...3c1f0be5a5dcab0) auf Diskette kopieren und das Gainward Bios wie oben.
3. siehe oben
4. Das WFFlash macht das Uptade automatisch.
5. Wenn „Programming ok“ ausgegeben wird. Siehe Punkt 6. oben.
mfg
/alle änderungen geschehn auf eigenes risiko :eek:
Besteht kein problem, weil ich ja eine leadtek karte habe??
Zudem habe ich das leadtek 6800nu bios draufgemacht. Warum schaltet er nicht wie bei einer nu auch gleich die pipes automitisch mit éin(12/5)? Ich musste wieder mit rivatuner nachjustieren...
Besteht kein problem, weil ich ja eine leadtek karte habe??
Zudem habe ich das leadtek 6800nu bios draufgemacht. Warum schaltet er nicht wie bei einer nu auch gleich die pipes automitisch mit éin(12/5)? Ich musste wieder mit rivatuner nachjustieren...
ne, wenn du dein bios nimmst. einfach nur weil sich die karten manchmal im detail unterscheiden und kleine biosunterschiede doch gibt.
hab auch standart nur 8/4 mit non u bios, aber dann mit rivatuner alles freigeschaltet ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.