Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NV40 hat mieses unscharfes Overlay
Wolfi
2005-01-19, 10:29:19
Also ich habe jetzt eine Neue Grafikkarte (Geforce 6800 GT) mit Treiber 66.93/67.03/71.20
Leider ist das Overlay überhaupt nicht mein Fall (Unscharf) ich weiß nicht was nvidia sich dabei gedacht hatt...
Vorher hatte ich eine Geforce 4 TI 4400
Mit Treiber 28.xx entsprach das Overlay fast dem Bild in VirtualDub, wir ihr wisst benutzt VirtualDub ja kein Overlay und das Bild wird genauso dargestellt wie es ist.
Mir gefällt das Bild so auch am Besten.
Später mit dem Treiber 43.45 war das Bild dann in Standart Einstellung schonmal ziemlich verkorkst, aber das konnte man dann zumindest in den Overlay einstellungen wieder so hinbiegen das es wieder fast Indentisch mit VirtualDub ist.
Tja, jetzt hab ich die Geforce 6800 GT mit dem 66.93 Treiber, und das Bild ist deutlich unschärfer und die Farben aufgedrehter, aber wie sehr ich mich auch mit den Overlay Einstellungen rumschlage, die Unschärfe ist einfach nicht wegzukriegen, sonst bei Farben usw. kieg ich es wieder hin wie in VirtualDub.
Aber dieses Unscharfe Bild finde ich eine frechheit von nvidia...
Da das Bild für mich so nicht zu gebrauchen ist, öffne ich halt immer 2 Overlay fenster.
Wie ihr wisst wird dann im 2 Fenster kein Overlay verwendet und das Bild sieht dort exakt wie in Virtual Dub aus.
Zumindest im Media Player Classic kann man es einstelln das kein Overlay verwendet wird, aber in anderen anwendungen geht das halt meist nicht.
Aber ich hätte es halt auch gern das das Overlay wieder genauso wie in VirtualDub aussieht, es nervt nämlich immer vorher ein anderes Fenster zu Öffnen.
Übriegens wird mit den neuen Treibern bei meiner Ti4400 das bild nicht Unscharf dargestellt, es hängt also mit der NV40 zusammmen.
Thanatos
2005-01-19, 18:31:42
Hmmmm also ich kann jetzt deine Beobachtung nicht wirklich nachvollziehen, bin selber von ner Ti4200 auf ne 6800gt umgestiegen, aber da ist nix unscharf :|:)
Tesseract
2005-01-19, 18:38:59
ich hab von 9700pro auf 6800GT auch keine verschlechterung bemerkt. könntest du mal einen vergleichsscreenshot machen?
z.B. ein öffentliches video damit man vergleichen kann.
Savay
2005-01-19, 18:52:41
ich hab da auch nichts negatives bemerkt als ich von der Ti4400 zur 6800 gewechselt bin...
nur das der TVout zunächst unschärfer schien da der flimmerfilter so hoch eingestellt war und der NV40 (bzw die karte) unproblematischer bei der multidisplay ausgabe ist!
Savay
2005-01-19, 19:10:24
du kannst auch mal probieren im forceware menü unter farbkorrektur für "alle" die bildschärfung etwas zu erhöhen! das wirkt sich dann auch aufs overlay aus...
insgesamt scheinen die NV40 die desktop ausgabe etwas mehr zu filtern...
Wolfi
2005-01-20, 09:11:20
Also vom Overlay kann man leider keine Screenshot machen. (Systembedingt ging das noch nie)
In den Treibereinstellungen hab ich schon alles versucht, farben und so krieg ich damit auch ordentlich hin, das ist sowieso notwendig weil in der Standarteinstellung schon seit den 40ziger Treibern nicht mehr einem Referenzbild entspricht.
Das mit der schärfe Regelung ist eine möglichkeit, aber geht nur für das komplette Bild, und der Desktop soll so bleiben, vergleichen kann ich dann auch nicht da das Bild in Virtual Dub ja auch geschärft wird.
Das müßte einzeln für Overlay geregelt werden können.
Macht einfach mal Folgenden Test, Öffnet 2x das gleiche Video, im ersten Player wird das Overlay verwendet, im 2 Player wird automatisch kein Overlay verwendet weil nur eins Angezeigt werden kann.
Ihr werdet sehn das diese Videos beileibe nicht Identisch sind, das Bild ohne Overlay entspricht aber wirklich dem Video und ist unverändert.
In Virtual Dub sieht es Übriegen auch so aus, da hier generell kein Overlay verwendet wird.
Wenn der Treiber/Graka vernünftig währen, würden aber beide Videos Identisch aussehn.
ShadowXX
2005-01-20, 09:43:30
Also vom Overlay kann man leider keine Screenshot machen. (Systembedingt ging das noch nie)
In den Treibereinstellungen hab ich schon alles versucht, farben und so krieg ich damit auch ordentlich hin, das ist sowieso notwendig weil in der Standarteinstellung schon seit den 40ziger Treibern nicht mehr einem Referenzbild entspricht.
Das mit der schärfe Regelung ist eine möglichkeit, aber geht nur für das komplette Bild, und der Desktop soll so bleiben, vergleichen kann ich dann auch nicht da das Bild in Virtual Dub ja auch geschärft wird.
Das müßte einzeln für Overlay geregelt werden können.
Macht einfach mal Folgenden Test, Öffnet 2x das gleiche Video, im ersten Player wird das Overlay verwendet, im 2 Player wird automatisch kein Overlay verwendet weil nur eins Angezeigt werden kann.
Ihr werdet sehn das diese Videos beileibe nicht Identisch sind, das Bild ohne Overlay entspricht aber wirklich dem Video und ist unverändert.
In Virtual Dub sieht es Übriegen auch so aus, da hier generell kein Overlay verwendet wird.
Wenn der Treiber/Graka vernünftig währen, würden aber beide Videos Identisch aussehn.
Also bei mir sieht es auf beiden Identisch aus....hmmmm.
Wolfi
2005-01-20, 10:07:04
ein auf 2 Playern gleichzeitig geöffnetes Video?
leg mal die Fenster übereinander und switche in der Taskleiste.
Spiel mal an der Overlayeinstellugen am Treiber rum, es würde dann nur auswirkung auf das erste Fenster haben, falls keine veränderung stattfindet wird kein Overlay verwendet und man hatt das Prob nicht.
Im Media Player Classic kann man übriegens einsteln das kein Overlay verwendet wird.
Sogar der NV2X hatte mit den 40ziger Treibern kein Identisches Bild in Standarteinstellung
ShadowXX
2005-01-20, 10:13:42
ein auf 2 Playern gleichzeitig geöffnetes Video?
leg mal die Fenster übereinander und switche in der Taskleiste.
Spiel mal an der Overlayeinstellugen am Treiber rum, es würde dann nur auswirkung auf das erste Fenster haben, falls keine veränderung stattfindet wird kein Overlay verwendet und man hatt das Prob nicht.
Im Media Player Classic kann man übriegens einsteln das kein Overlay verwendet wird.
Sogar der NV2X hatte mit den 40ziger Treibern kein Identisches Bild in Standarteinstellung
Das kein Unterschied war auf die Schärfe bezogen.....die Bilder sind zu ca, 99% gleich Scharf und wenn ich an den Overlayeinstellunge rumspiele, ändert sich das eine Bild durchaus gewaltig.
Wolfi
2005-01-20, 10:30:09
Und du hast einen NV40 ?
Also bei mir war das schon immer nicht identich bezogen auf Helligkeit/Kontrast/Farbe
Das konnte man aber schon immer in den einstellungen recht gut wieder hinbiegen.
Das war schon bei meinigem voriegen sys so mit Win98SE, auch bei einem Frischen sys ist es so.
Mit den 28.xx und davor war es übriegens fast gleich in Standart einstellung.
Erschwerend kommt jetzt noch hinzu das mit dem NV40 das Bild leicht unscharf ist.
Man muß schon ein gutes scharfes Video nehmen min 640x480, ein leicht griesiges TV Capture in 768x576 ist Ideal um es zu zeigen.
Man sieht deutlich wie jetzt die kleinen Griesel einfach verschluckt werden.
Aber ein Bild Unterschied (Farben usw) ist so oder so in Standart einstellung, das sieht man auf jedem Video, besonders nervig wenn in einem Spiel zb ein Video läuft.
ShadowXX
2005-01-20, 12:32:43
Und du hast einen NV40 ?
Also bei mir war das schon immer nicht identich bezogen auf Helligkeit/Kontrast/Farbe
Das konnte man aber schon immer in den einstellungen recht gut wieder hinbiegen.
Das war schon bei meinigem voriegen sys so mit Win98SE, auch bei einem Frischen sys ist es so.
Mit den 28.xx und davor war es übriegens fast gleich in Standart einstellung.
Erschwerend kommt jetzt noch hinzu das mit dem NV40 das Bild leicht unscharf ist.
Man muß schon ein gutes scharfes Video nehmen min 640x480, ein leicht griesiges TV Capture in 768x576 ist Ideal um es zu zeigen.
Man sieht deutlich wie jetzt die kleinen Griesel einfach verschluckt werden.
Aber ein Bild Unterschied (Farben usw) ist so oder so in Standart einstellung, das sieht man auf jedem Video, besonders nervig wenn in einem Spiel zb ein Video läuft.
Also ich hatte es mit DVD (über Overlay) vs. "von DVD gerippt" (über VirtualDub) ausprobiert.
Farbunterschiede/Helligkeit bei Standardeinstellungen sind minimal vorhanden...aber nichts, was man nicht durch ein paar Overlayeinstellungen hingeregelt bekommt.
Aber rein subjektiv betrachtet ist die Schärfe identisch. Allerdings bin ich auch nicht Mr. Superempfindlich was den Bereich betrifft.
Ich kann das ganze noch mal einem Kumpel vorführen, der sogar hört wenn man keine goldenen Klinkenstecker bei Soundanlagen benutzt.....der ist bei sowas auch ziemlich empfindlich.
Ich kann dann ja mal seine Meinung über die "gleichheit der Schärfe" posten.
P.S.:
ja, XFX 6800Ultra mit Deto 67.03
Tesseract
2005-01-20, 13:00:07
es gibt in der tat einen schärfeunterschied. und zwar über einen leichten informationsverlust, also etwas, dass sich nicht nachkorrigieren lässt. ich probier dann mal wie es bei der 9700pro aussieht.
schon mal versucht mit fddshow die interne auflösung zu erhöhen? das müsste dem entgegenwirken. der DX9 renderer bringt auch eine weit bessere qualität - brauchst du den overlay für was bestimmtes?
Wolfi
2005-01-20, 19:37:02
Puh, endlich sieht das auch mal einer.
Also ich finde es schon schlecht das das overlay so ist, bei anwendungen wo man das overlay abschalten kann ist es nicht so schlimm, aber das geht eben nicht bei allen, zb in Spielen, beim Intro zu Vice City seh ich das auch gleich.
Die Farben/Helligkeit kann man fast richtig einsteln, aber an der Schärfe lässt sich nix machen.
Also wenn man im System irgendo einsteln könnte das immer der DX9 renderer statt Overlay verwendet würde währe das prob erstmal gelöst.
Ich weiß echt nicht was sich Nvidia bei diesen standart einstellungen gedacht hatt, also eigentlich ist das ein Rückschritt, und da sollte das Overlay doch verbessert worden sein, eher das gegenteil ist der Fall.
Ertaunlicherweise ist ja mit den neuen Treibern und der Geforce4 nicht diese unschärfe, daher hab ich nicht so die Hoffnung das dies nochmal besser wird.
Ich hab hier auch ein Testbild gefunden (170KB), man kann hier auch die falschen Farben als auch die Unschärfe sehn.
an der rot eingekreisten Kante sieht man es.
http://www.nickles.de/downloads/nickles-testbild.zip
Wolfi
2005-01-21, 19:18:31
@Tesseract
Hatt die 9700Pro den auch das Prob?, bzw hast du es schon damit getestet?
Mr. Lolman
2005-01-21, 19:20:03
@Tesseract
Hatt die 9700Pro den auch das Prob?
Nein. Definitv nicht. Ich hab von ner 9700 auf ne 6800GT gewechselt, und bei der 9700 gabs keine Probs mitm Overlay.
Wolfi
2005-01-21, 19:23:35
Ja, aber es fällt ja nicht allen die Unschärfe auf, ergo würden sie es auch nicht bei Ati merken.
Tesseract hatt es ja auch erst nicht gemerkt.
Mr. Lolman
2005-01-21, 19:31:29
/edit: Damit kein Mißverständnis entsteht. Der Unterschied ist minimal. Aber wenn ich die Overlay Qualitäten vergleichen Darf dann schauts imo so aus:
unscharf -> Voodoo5/GF6800 -> 9700pro -> scharf
Die GF4 dürft wohl zw. 6800 und 9700pro sein. (oder meinetwegen gleichgut wie 9700pro. DA hab ich noch keinen direkten Vergleich gehabt)
Leicht OT, aber vll. trägts sogar zur KLärung der Overlaygeschichte bei: Kann mal ein GF4/FX Nutzer schaun wie das große A unter DOS (BIOS) aussieht? Ist es oben spitz zulaufend, oder leicht abgerundet?
Denn auf der V5 wars spitz, und ich bild mir ein, dass es auf älteren GF Karten abgerundet war (auf NV40 Karten ists auch spitz). Und angeblich ists ja so, dass NV den 2D Teil von 3dfx für ihre neueren GraKas verwendet. Zumindest ist die fast gleiche Overlayqualität schon mal ein Indikator dafür...
Wolfi
2005-01-22, 19:56:20
Vieleicht hängt das unscharfe Overlay auch mit dem angeblichen defekten Videoteil des NV40 zusammen.
Um grunde sieht es auch wie ein leicher Auflösungsverlust aus.
Ist eigentlich eine ziehmliche frechheit zu behaupten das Overlay des NV40 währe jetzt gut bzw besser als vom NV2X, genau das gegenteil ist der Fall.
Gibt es nicht irgendein Tool damit bei jeder Overlayanwendung stattdesen der DX9 Renderer benutzt wird ?
Immerhin läuft der automatisch sobald man ein zweites Overlayfenster Öffnet.
MrLanzos
2005-01-22, 21:05:05
Das das Bild nicht genauso aussieht, wie in Virtualdub liegt an der Tatsache, daß das Bild in Virtualdub von einem VFW Codec dekodiert wird (meistens ohne Postprocessing). In einem Player wird das Bild jedoch, wenn vorhanden, von einem DirectShow-Filter abgespielt (meistens mit Postprocessing). Hier liegt unter Umständen ein Grund für die Unterschiede, die Du siehst.
Der andere Unterschied in der "Schärfe", den man tatsächlich feststellen kann, wird durch verschiedene Resize-Algorithmen ausgelöst. Bei mir sind bis auf die Farben die Bilder komplett identisch, was die Schärfe angeht (Overlay vs. DX9 im MPC), solange der Bildausschnitt Orginalgröße hat. Vergrößere ich allerdings das Bild auf den gesamten Bildschirm (größer als die Auflösung des Videos), so scheinen die Bilder unterschiedlich scharf zu sein. Das liegt wie gesagt am Resize-Algorithmus der Grafikkarte.
Wenn Du dir ein Video in einer kleinen Auflösung (z.B. 352x288) anguckst, dann wirst Du feststellen, daß DX9 "schärfer" ist, jedoch mehr Treppchen hat, als das Hardware-Overlay. Das Bild wäre noch schärfer, wenn nur Pointsampling gemacht würde (Kästchen ahoi).
Aber mal davon abgesehen, daß in keinem Fall mehr oder weniger Detail im Bild ist, da nur zwischen den bekannten Punkten des Bildes unterschiedlich interpoliert wird, finde ich das Hardware-Overlay ansprechender (vielleicht Cubische Splines oder sonst was), da ich Kästchen nicht wirklich als detailreicher empfinde. Das ist aber natürlich Geschmackssache.
mfG, MrLanzos
PS.: DX9 hat offensichtlich nur Bilineare Interpolation, daher auch die leichten Kästchenbildung beim Upsizen.
Wolfi
2005-01-22, 21:43:11
Also die schärfe ist auch unterschiedlich bei Fenstergröße = Auflösung (also ohne Rezize)
Öffne ich zb einen 2 Player (Overlay bereits im 1 Player aktiv), jetzt mal als alternative den alten Microsoft media Palyer 6.4 dann sieht dort auch das Bild exakt wie in Virtual Dub aus weil kein Overlay verwender wird.
Mich stört es einfach das das Video nicht so abgespielt wird wie es ist, die GF4 tat das aber bzgl der schärfe ob verkleinert oder auf Vollbild gezogenes Video. (Farben mal ausser acht gelassen, aber die konnte man in den Overlay Optionen auch fast auf Identisches Niveau bringen)
und das Overlay hatt mir da in jeder situation besser gefallen, der Rezize war auch sauber.
Im Overlay des NV40 fehlen einfach Details, das könnte man warscheinlich auch nicht wieder mit einer späteren schärfung zurückholen.
Man sollte einfach in den Overlayoptionen eine möglichkeit einbauen das man es auch 1:1 haben kann.
Kann man den nicht WinXP einprügeln einfach bei jedem Overlay den DX9 Renderer zu nehmen, bei einem 2 Videofenster macht es ja auch, vieleicht gibt sogar eine Option in der Registry dafür?
Savay
2005-01-22, 23:58:41
ich sehe auch einen unterschied zwischen overlay und VMR9! alllerdings bezieht der sich mehr auf die farben bzw die farbkorrektur... in VMR9 ist das bild IMO viel zu hell und es lässt sich auch nicht einstellen, bzw die treiber settings greifen scheinbar nicht!
zudem ist overlay doch noch ne ecke schneller! und VMR9 hat probleme wenn man AA&AF im treiber forciert...dann wird das bild nämlich nach meinen beobachtungen wirklich unscharf! :biggrin:
das mit dem "schärfe verlust" kann ich teilweise auch bestätigen ALLERDINGS ist es (bei mir?) wirklich minimal und auch nur sichtbar wenn man das bild skaliert.
da hat der verwendete decoder letzten endes schon einen wesentlich stärkeren einfluss.
bei einem WMV9 HD vid in 720i sehe ich z.B. keinen unterschied genausowenig wie bei einer DVD da seh ich auch immer noch statisches rauschen!
nur bei MPEG1 clips ist es meiner meinung nach wirklich wahrnehmbar
Wolfi
2005-01-23, 21:06:29
Wenn das Video ohne Overlay zu hell oder sonstwie falsch ist dann ist entweder dein Moni falsch eingestellt, das Video verkorkst oder du hast dich bereits an die nicht genormten falscheinstellungen beim Overlay gewöhnt. (Die existieren bereits seit den 4X.00 treibern für alle Grakas)
Die Unschäfe ist immer Vorhanden, ob 1:1 Darstellung oder Rezize, bei einem Video mit vielen feinen Pixeln sieht man es besonders Grass, aber auch sonst immer!, zieh dir mal mein Testbildvideo von meinem Link, das ist nicht verrauscht, trotzdem sieht man es da auch.
Am besten 2x den gleichen Player Öffnen oder in VirtualDub.
Ich sag ja auch nicht das kein Rauschen mehr zu sehn ist, aber das rauschen wird Grobkörniger und unschärfer.
Man sieht es auch zb sehr gut bei Interlaced Video zb auch von DVD, die Interlaced streifen sind nicht mehr sogut zu sehn wegen der Unschärfe aber noch voll vorhanden.
vieleicht war das ja die absicht Interlaced mit der Unschärfe auf ganz billige weise zu kaschieren.
Ich finde es eine frechheit das im 2 Player ohne Overlay das Bild jetzt besser aussieht.
Damals mit den Treibern vor den 40zigern und dem NV40 war das Bild noch in Ordnung, ab den 40ziger Treibern fing Nvidia an rumzupfuschen, das konnte man aber in den Einstellungen noch korrigieren, seit dem NV40 geht das nicht mehr. (bzgl der Schärfe)
Das ist alles ganz billige effekthacherrei, und entspricht in keinster weise mehr einer genormten Videowiedergabe...
Genau wie die Winkelabhängigkeit beim AF bringt das nur Ärger und nachteile.
Savay
2005-01-23, 21:32:54
wenn ich das overlay auf standarteinstellungen lasse sind die farben genau wie mit dem VMR9.
ich hab das aber so eingestellt das schwarz endlich wieder richtig schwarz ist und der kontrast etwas angehoben ist! und diese settings greifen nicht beim VMR9...da wirkt das bild imo viel zu hell im vergleich zum desktop und bmps/jpgs
genauso ist es mit dem TV-Out den muss man auch erst nachregeln
und wie schon gesagt ich sehe keinerlei unterschied...selbst wenn ich das selbe video gleichzeitig öffne und switche! das ist ganz offensichtlich nicht schärfer als beim overlay nur die farben sind u.U. zu hell...
allerdings: da ich den nV Pure Video decoder nutze sehe ich eh kein interlacing bei DVDs...
Wolfi
2005-01-23, 22:37:01
wenn ich das overlay auf standarteinstellungen lasse sind die farben genau wie mit dem VMR9.
ich hab das aber so eingestellt das schwarz endlich wieder richtig schwarz ist und der kontrast etwas angehoben ist! und diese settings greifen nicht beim VMR9...da wirkt das bild imo viel zu hell im vergleich zum desktop und bmps/jpgs
bei mir ist es genau anderums, um ein möglichst ähnliches bild zu bekommen muß ich die Helligkeit auf 125 Stellen und die farbe auf 100 (die steht default auf 114)
Ist zwar dann noch nicht Identisch, kommt aber erst mal hin.
Und schwarz ist nicht weniger schwarz als in standart einstellung.
Ich möchte auch hier in erinerung rufen vor den 40ziger triebern war in standart einstelung alles richtig, ergo müßte es mit den alten treibern dann bei dir falsch aussehn.
Eine DVD Playersoftware kann man natürlich nicht für den Test nehmen wenn man nicht sicher stellen kann das sie am Bild rumpfuscht zb mit Deinterlacing. (Achtung die kann sich auch in andere anwendungen einschleichen, ich hab momentan keine Installiert)
Das es bei dir in Standart Einstellung identisch ist, ist in der Tat sehr merkwürdig.
Am besten du testet mal mit VirtualDub, der benutzt generell kein Overlay und zeigt das Bild genauso wie es ist und auch sein sollte.
Vergleich das Bild von Virtualdub zb mit dem aus dem MPC in overlay Wiedergabe (Also ohne DX Renderer so das die Overlayregler aus dem treiber dort wirkung zeigen)
Meine oben genannten Overlaywerte sind notwendig damit es jetzt wenigstens ungefähr gleich aussieht, das schärfe prob beim NV40 löst das natürlich nicht.
Kannst es auch mit dem testbild testen, da hab ich schon eine stelle eingekreist wo man es sieht, man sieht es dort aber auch überlall zb bei dem weißen Gitter auf Grau.
Ich capture zb Analog von meiner TV Karte mit MorganJpeg, und es ist einfach nur grass wie verunstaltet das bild im Overlay aussieht.
Bei huffyuv sieht das bild intakt aus, aber das liegt nur daran das bei diesem Codec kein Overlay verwendet wird (Ist ein verlustfreier RGB Codec, bei sowas läuft generell kein Overlay)
MrLanzos
2005-01-24, 08:54:25
...Am besten du testet mal mit VirtualDub, der benutzt generell kein Overlay und zeigt das Bild genauso wie es ist und auch sein sollte.
Vergleich das Bild von Virtualdub zb mit dem aus dem MPC in overlay Wiedergabe...
Das ist ja auch kein Wunder, daß das Bild in Virtualdub anders aussieht. Wie schonmal erwähnt, benutzt VDub VFW und fast jeder Player DShow. *g* Außerdem benutzt VDub bei der Anzeige (100%,150%,...) einen Point-Sampling Resize (Blöckchen ahoi). ;) Zudem hat fast jeder DShow-Filter Postprocessing, welches imo auch zu einem guten Codec dazu gehört, solange es adaptiv ist.
...Kannst es auch mit dem testbild testen, da hab ich schon eine stelle eingekreist wo man es sieht, man sieht es dort aber auch überlall zb bei dem weißen Gitter auf Grau...Bei Deinem Testbild erhalte ich ein exakt identisches Bild bis auf die Farben, solange ich die Größe des Fensters GLEICH der Clipgröße lasse - was ja auch zu erwarten ist, da KEIN Resize benutzt wird!
Ich habe wirklich keine Ahnung, was Du an Deinem Rechner veranstaltest, aber an meinem Rechner ist in den Lumawerten meiner Overlays nicht ein Tacken weniger Detail als ohne das Overlay! ;) Außerdem solltest Du mal mit einem schwarz-weiß Film testen, daß wäre wissenschaftlicher, da Du so keine Farbverfäschungen hast (Chromaabweichungen)! Und das NVidia neben dem imo besseren Resize einen Postfilter über das Bild legt, der Detail aus dem Bild saugt, halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich - und zumindest bei mir auch nicht feststellbar. ;)
mfG, MrLanzos
MrLanzos
2005-01-24, 09:00:29
Ich capture zb Analog von meiner TV Karte mit MorganJpeg, und es ist einfach nur grass wie verunstaltet das bild im Overlay aussieht.
Bei huffyuv sieht das bild intakt aus, aber das liegt nur daran das bei diesem Codec kein Overlay verwendet wird (Ist ein verlustfreier RGB Codec, bei sowas läuft generell kein Overlay)Huffyuv hat auch keinen DShow-Filter sowie Postprocessing (das wäre bei einem Lossless-Codec auch unsinnig). Morgan-JPeg hat vielleicht einen auf Geschwindigkeit optimierten DShow-Filter, der die JPeg Artefakte noch "unterstützt" bzw. versucht, sie durch Postprocessing auszubügeln (das würde dem Bild natürlich einiges an Detail nehmen). Wie Du siehst, alles kein Hexenzauber - man muß nur wissen, was geschieht! ;)
mfG, MrLanzos
MrLanzos
2005-01-24, 09:31:15
Huffyuv hat auch keinen DShow-Filter sowie Postprocessing (das wäre bei einem Lossless-Codec auch unsinnig). Morgan-JPeg hat vielleicht einen auf Geschwindigkeit optimierten DShow-Filter, der die JPeg Artefakte noch "unterstützt" bzw. versucht, sie durch Postprocessing auszubügeln (das würde dem Bild natürlich einiges an Detail nehmen). Wie Du siehst, alles kein Hexenzauber - man muß nur wissen, was geschieht! ;) mfG, MrLanzos
Ich habe gerade noch kurz Morgan MJPEG installiert und mal nachgeprüft. MJPEG (@ Qual 100%) versaut bei der YUV-Ausgabe wirklich total den Kontrast und die Helligkeiten - bei der RGB-Ausgabe allerdings nicht. Das Problem liegt aber nicht am Overlay, sondern am DirectShow-Filter von Morgan. XVid (@ Quant 1) hat nämlich absolut keine Probleme das Bild "orginalgetreu" im YUV-Overlay darzustellen.
Den MJPEG Dekoder von Pegasus bekomme ich z.B. nach ein paar Einstellungen im Filtermenu dazu, mir das Orginal unter DShow anzuzeigen (assume normalized YUV). Und das trotz Overlay! ;)
Hoffe das hilft, mfG,
MrLanzos
Wolfi
2005-01-26, 22:46:04
Also, nocheinmal, der schärfeverlust ist nur mit dem Overlay des NV40 (Geforce 6800GT), mit dem des NV2X (Geforce4 Linie bis auf die MX) ist kein schärfeverlust vorhanden!
Auch auf meiner alten Geforce2 MX war alles in butter (NV1X), also kann man davon ausgehn das von Geforce 1 bis 4 das Overlay OK ist,
Hast du eine NV40 Karte ???, wenn nicht wirst du das prob nicht haben.
Ich habe in VirtualDub, ebenso in allen Playern 100% zum vergleichen genommen, aber selbst das spielt keine Rolle, beim Rezizen bleibt die Unschärfe weiterhin exakt die gleiche sobalt overlay verwendet wird.
Das mit VFW/DShow und Rezize ist mir schon klar, ich weiß genau was du meinst, und ja da kommt es zu leichtesten ungenauigkeiten, aber die falschen standart einstellungen im Overlay seit den 40ziger Treibern sind um ein vielfaches größer so das diese eher kleinen ungenauigkeit hier garnicht ins gewicht fallen...
Um die Farbe und Overlay einstellungen geht es mir garnicht, den die kann man fast Vollständig korrigieren auch mit dem NV40, die Unschärfe ist aber ein Dauerzustand im NV40, die kann man nur umgehn indem kein Overlay verwendet wird, ergo der NV40 nicht benutz wird.
Das MorganMJpeg am kontrast usw rumspielt ist mir klar, der Codec erhält aber ausgezeichnet die Bildschärfe (fast absolut Vollständig)
MorganMJpeg hab ich auch nicht zum Farben vergleichen genommen, aber für die schärfe, kann man es da besonders gut sehn da feinste Details erhalten bleiben, es ist fast wie Unkomprimiert.
Ich benutze auch Huffyuv zum Capturen, aber das kann ich nicht zum schärfevergleichen nehmen da Huffyuv kein Overlay benutzt, ergo die Unschärfe nicht auftritt.
In allen Codecs Mpg, DivX, Indeo, es ist egal welcher, sobalt das Overlay benutzt wird ist eine Unschärfe vorhanden beim NV40.
Da brauch ich nicht mal direkt vergleichen ich seh es fast immer sofort, wenn zum beispiel das intro in vice City läuft (MPG) das ist jetzt auf dem NV40 unschärfer.
Zu dem Testbild, mit meiner Geforce 4 und Treiber 43.45 (oder auch die neuen) ist kein Unschärfeverlust vorhanden, mit dem NV40 schon, das ist ja Problem.
Allerdings sind die einstellungen 100% bei Kontrast/Sättigung notwendig und 120% bei Helligkeit um auch die Farben anzugleichen. (Default ist im Treiber 90/114/100), aber die Farben/Kontrast sind auch egal das sie keinen einfluß auf die Unschärfe bzw Detail/Auflösungsverlust haben.
Das Testbild ist auch nicht das grasseste beispiel, aber man kann es auch dort gut sehn.
Ich muß auch nicht VirtualDub zum vergleichen nehmen, 2x den alten Microsoft MediaPlayer 6.4 geöffnet und das Bild ist im 1. fenster Unscharf (Overlay) und im 2. scharf (System Renderer)
Ebenso im MPC sofern Overlay verwendet wird.
Wenn ich das auf meiner Geforce 4 mache sind beide Fenster gleich scharf, und die farben auch sofern die Farben im Overlay geändert wurden.
Es ist wirklich sehr ärgerlich das man vom Overlay keine Screenshots machen kann, sonst würde ich hier schon krasse beispiele posten.
Wolfi
2005-01-26, 22:49:00
Leicht OT, aber vll. trägts sogar zur KLärung der Overlaygeschichte bei: Kann mal ein GF4/FX Nutzer schaun wie das große A unter DOS (BIOS) aussieht? Ist es oben spitz zulaufend, oder leicht abgerundet?
Denn auf der V5 wars spitz, und ich bild mir ein, dass es auf älteren GF Karten abgerundet war (auf NV40 Karten ists auch spitz). Und angeblich ists ja so, dass NV den 2D Teil von 3dfx für ihre neueren GraKas verwendet. Zumindest ist die fast gleiche Overlayqualität schon mal ein Indikator dafür...
Hatte die GF4 (NV28) wieder drin, das große A ist da auch spitz, genau wie beim NV40.
Zumindest beim Bootschirm beim A von ASUS, und auch allen anderen großen A´s dort.
Tesseract
2005-01-27, 00:17:15
@Tesseract
Hatt die 9700Pro den auch das Prob?, bzw hast du es schon damit getestet?
nein hat sie nicht bzw. nicht in der intensität. ganz "sauber" ist es aber auch nicht.
Gibt es nicht irgendein Tool damit bei jeder Overlayanwendung stattdesen der DX9 Renderer benutzt wird ?
Immerhin läuft der automatisch sobald man ein zweites Overlayfenster Öffnet.
du kannst im nv-treiber den "enable VMR" schalter freischalten, mit dem deaktivierst du den overlay. (afaik global)
kann man zB mit dem "NVTweak" tool machen
Razor
2005-01-27, 06:14:10
Hatte die GF4 (NV28) wieder drin, das große A ist da auch spitz, genau wie beim NV40.
Zumindest beim Bootschirm beim A von ASUS, und auch allen anderen großen A´s dort.Du/Ihr wolltet tatsächlich die Abstammung des Bios (oder was auch immer) am genutzten Zeichensatz festmachen?
:confused:
Oh mann.
Kann ja wohl echt nicht euer ernst sein...
Razor
Razor
2005-01-27, 06:28:05
Hast du eine NV40 Karte ???, wenn nicht wirst du das prob nicht haben.Ich habe hier eine NV40... Leadtek A400LE, eine FX... MSI FX5900 VTD-128, eine GeForce3... ELSA Gladiac 920, eine GeForce1... ELSA Erazor X2, einen R200... keine Ahnung von wem (ist nach 5 Tagen wieder zurück zum Händler gegangen... ja regelrecht geflogen ;-), eine R9500... Club3D (hatte ich mal ;-) und eine R9800p... OEM (wohl direkt von ATI). Und dann noch diverse andere Kärtchen, die entweder zu weit in der Vergangenheit liegen, oder ich hier nur zum Testen im Rechner hatte.
Und die von Dir 'beobachteten' Verschlimmbesserungs-Entwicklung des Overlays kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Da ist absolut NICHTS unschärfer oder 'verschwommener' geworden und die Qualität des TV-Outs ist seit der FX (vermutlich auch schon mit gf4mx) merklich gesteigert worden.
Das Overlay bei ATI und nVidia ist.... 'anders'.
Kann jetzt nicht einmal sagen, welches ich subjektiv besser finde...
Offenbar gehörst Du zu den Leutz, die es einfach nicht auf die Reihe bekommen, von einem IHV auf den anderen zu wechseln und dabei nicht zu akzeptieren, dass diese unterschiedliche technologische Ansätze wählen. Beide haben ihre Stärken und auch ihre Schwächen und was davon für einen selbst überwiegt, kann auch nur jeder für sich entscheiden.
Ergo:
Du sagst, das nVidia-Overlay ist 'mies'.
Ich sage, dass Du Dir dieses nur 'einbildest'.
Es ist einfach... 'anders'.
Razor
MarcWessels
2005-01-27, 06:35:03
bei mir ist es genau anderums, um ein möglichst ähnliches bild zu bekommen muß ich die Helligkeit auf 125 Stellen und die farbe auf 100 (die steht default auf 114)
Ich muß die Helligkeit auf 118 stellen und die Farbe auf 73%, sonst ist es viel zu bunt! Kontrast ist defaukt auf 90 und paßt auch. Unschärfe sehe ich nicht...
Tesseract
2005-01-27, 15:47:39
Ergo:
Du sagst, das nVidia-Overlay ist 'mies'.
Ich sage, dass Du Dir dieses nur 'einbildest'.
Es ist einfach... 'anders'.
es enthält aber weniger bildinformation bzw. es wird mehr "weggefiltert".
die farb/helligkeitswahl ist "anders" - die kann man auch problemlos zurückjustieren - aber das ist nicht das problem.
das hat auch nichts mit dem tv-out zu tun. der tv-out meiner GT ist viel besser als der meiner 9700pro aber das overlay ist trotzdem unschärfer.
edit: genauergesagt handelt es sich um eine art post-blurfilter. je größer die ausgabe des videos umso geringer der relative unterschied.
Gasst
2005-01-27, 18:47:51
zum testen der overlay qualität gabs doch mal den Video-Mark;)
http://www.futuremark.com/download/?video2000.shtml
Wolfi
2005-01-27, 22:20:14
du kannst im nv-treiber den "enable VMR" schalter freischalten, mit dem deaktivierst du den overlay. (afaik global)
kann man zB mit dem "NVTweak" tool machen
Super Tip, werde ich mal testen, das ist das wonach ich gesucht habe, hab nur momentan die NV40 nicht mehr. (zurückgeben wegen diverser Hardware Probleme der Karte, werde eine andere 6800GT demnächst aber wieder kaufen)
Ist da nur ein Registry eintag notwendig um den schalter freizulegen ?, wie bei den Coolbits.
welcher währe den das falls du es weißt ?
Wolfi
2005-01-27, 22:24:23
Du/Ihr wolltet tatsächlich die Abstammung des Bios (oder was auch immer) am genutzten Zeichensatz festmachen?
:confused:
Oh mann.
Kann ja wohl echt nicht euer ernst sein...
Razor
Das war nicht mein Idee:wink:
Da ich aber momentan wieder die Geforce 4 drin hab, hab ich mal drauf geachtet, es besteht kein Unterschied, hätte mich auch sehr gewundert.
Ich habe hier eine NV40... Leadtek A400LE, eine FX... MSI FX5900 VTD-128, eine GeForce3... ELSA Gladiac 920, eine GeForce1... ELSA Erazor X2, einen R200... keine Ahnung von wem (ist nach 5 Tagen wieder zurück zum Händler gegangen... ja regelrecht geflogen ;-), eine R9500... Club3D (hatte ich mal ;-) und eine R9800p... OEM (wohl direkt von ATI). Und dann noch diverse andere Kärtchen, die entweder zu weit in der Vergangenheit liegen, oder ich hier nur zum Testen im Rechner hatte.
Und die von Dir 'beobachteten' Verschlimmbesserungs-Entwicklung des Overlays kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Da ist absolut NICHTS unschärfer oder 'verschwommener' geworden und die Qualität des TV-Outs ist seit der FX (vermutlich auch schon mit gf4mx) merklich gesteigert worden.
Das Overlay bei ATI und nVidia ist.... 'anders'.
Kann jetzt nicht einmal sagen, welches ich subjektiv besser finde...
Offenbar gehörst Du zu den Leutz, die es einfach nicht auf die Reihe bekommen, von einem IHV auf den anderen zu wechseln und dabei nicht zu akzeptieren, dass diese unterschiedliche technologische Ansätze wählen. Beide haben ihre Stärken und auch ihre Schwächen und was davon für einen selbst überwiegt, kann auch nur jeder für sich entscheiden.
Ergo:
Du sagst, das nVidia-Overlay ist 'mies'.
Ich sage, dass Du Dir dieses nur 'einbildest'.
Es ist einfach... 'anders'.
Razor
Der TV Out ist mir übriegens völlig schnuppe, da würde das schlechter Overlay sowieso nicht groß auffallen.
Der Interne TV-Out des NV40 ist übriegens extrem schlecht, und kein vergleich zu meiner GF4 mit Philips Chip oder der alten GF2MX mit Brooktree, aber das hatte ich schon erwartet, wohlob es eigentlich doch kein problem sein sollte auch intern das vernünftig hinzukriegen.
Ich kann mir auch kaum vorstellen das andere NV40 Karten einen besseren TV-out haben wie ich glaube von dir einem anderen Thread gesagt, sofern kein extra chip dafür verwendet, was wohl weiterhin möglich ist.
Der TV-Out wird beim NV40 einfach rausgeführt, kann mir nicht vorstellen das es da einen Unterschied macht von welchem Hersteller die karte gelötet wurde.
Kann sein das deine FX (NV3X) da auch besser ist.
Ich hatte noch nie eine ATI und will deswegen kein Urteil darüber abgeben, ich kauf mir nicht jedes Jahr eine neue Graka das find ich unssinig, bei einer 4fachen leistung lohnt es sich erst für mich. Geforce 4Ti 4400 zu 6800GT
Ich bin davon ausgegangen das das Overlay wie bei der Geforce 4 ist, mir ist aber gleich die Unschärfe bzw der Detailverlust aufgefallen, dachte erst noch das kann man in den Overlayeinstelungen richten, aber denkste, also hab ich weiter getestet und bin dann zu diesem Erbebnis gekommen, das Overlay des NV40 ist für mich nicht zu gebrauchen.
Möglich das es per Treiber mal gerichtet wird, habe aber wenig hoffnung.
Wenn du es nicht siehst, schön für dich, ich sehe es und werde es nicht verwenden wenn es sich vermeiden lässt.
Ich brauch nur wieder meine Geforce4 reinstecken und das Overlay ist wieder in Butter.
Das ständige ATI vs Nvidia ist sowieso nicht mehr zu ertragen. (Ist ein echtes Problem in diesem Forum)
Ich hab nirgendwo was gegen Nvidia gesagt was von ATI besser sein könnte, ganz einfach weil ich nichts unbegründetes gegen Nvidia vorbringen würde, und das Overlay von ATI entzieht mich meiner kenntnis, was u.u. auch Generationenabhängig sein könnte.
Wolfi
2005-01-27, 22:27:11
es enthält aber weniger bildinformation bzw. es wird mehr "weggefiltert".
die farb/helligkeitswahl ist "anders" - die kann man auch problemlos zurückjustieren - aber das ist nicht das problem.
das hat auch nichts mit dem tv-out zu tun. der tv-out meiner GT ist viel besser als der meiner 9700pro aber das overlay ist trotzdem unschärfer.
edit: genauergesagt handelt es sich um eine art post-blurfilter. je größer die ausgabe des videos umso geringer der relative unterschied.
So sehe ich es auch, es enthält weniger bildinformation bzw es gehen Details verloren, warum auch immer.
Savay
2005-01-27, 22:32:32
die phillips chips ham ja aber wohl ma eher den mieseren TV Out auf den GF4 geliefert ;)
ich hatte z.B. eine ti4400 mit conexant...da war der TV-out schon ganz klasse :)
naja aber ich kann ehrlich gesagt auch in dem bereich keine verschlechterung der BQ fest stellen! eher das gegenteil...man muss nur den flimmerfilter nachjustieren (da er per default im treiber etwas hoch ist) dann ist alles wieder so wie auf der GF4
tut mir leid ich muss echt blind sein wenn ich weder beim overlay noch beim TV-out verschlechterungen feststellen kann (macrovision mal aussen vor! :rolleyes:)
Tesseract
2005-01-27, 22:53:57
Der Interne TV-Out des NV40 ist übriegens extrem schlecht, und kein vergleich zu meiner GF4 mit Philips Chip oder der alten GF2MX mit Brooktree
also der tv-out meiner GT schlägt qualitativ alles was ich bis dahin an tv-outs auf grakas hatte und kommt mit der richtigen einstellung (und über s-video) an meinen stand-alone sony DVD player. ich bin absolut positiv davon überrascht.
Wolfi
2005-01-28, 23:34:09
Also der Brooktree auf meiner GF2MX war auch noch einen Tick besser als der Philips, und die Conextant sind ja angeblich auch die besten (Hatte aber nie so einen)
Aber der TV-Out des NV40 ist einfach nur extrem Matschig und Unscharf,zb beim Desktop, bei video natürlich genauso, ist natürlich per S-Video verbunden und der Flickerfilter zurückgedreht.
Von einem Standalone DVD Player ist der NV40 weit enfernt, auch der Philips kam da nicht ran, aber zumindest fehlte da nicht mehr so viel zu.
Der Unterschied ist hier noch viel grasser als bei dem Overlay aus meinem anderen Thread, aber beim TV-Out kümmert es micht nicht da ich den praktisch nicht brauche.
Es muß es wohl doch Unterschiede beim TV-Out der 6800GTs geben, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, viel elektronik ist doch ausserhalb des Chips nicht mehr auf der Platine für den TV-Out.
StefanV
2005-01-28, 23:51:50
Also der Brooktree auf meiner GF2MX war auch noch einen Tick besser als der Philips, und die Conextant sind ja angeblich auch die besten (Hatte aber nie so einen)
Brooktree BT869 = Conexant CX25869
Savay
2005-01-29, 00:00:44
matschig? und den flimmerfilter wirklich zurück gedreht bis knapp über aus?
also bei mir ist das bild genauso scharf oder unscharf wie auf der GF4 mit dem conexant chip! und die BQ ist definitiv nicht wahrnehmbar schlechter...man sieht zwar von der farbwiedergabe her einen unterschied aber keinen negativen oder den man nicht wieder auf gewohntes maß einpegeln könnte! :smile:
Wolfi
2005-01-29, 00:33:12
Rein so aus der erinerung würde ich sagen, das der Flickerfilter auf max. High bei der Geforce4 immer noch schärfer war als der Flickerfilter komplett off beim NV40
MrMitchell
2005-01-29, 09:56:28
Also, nocheinmal, der schärfeverlust ist nur mit dem Overlay des NV40 (Geforce 6800GT), mit dem des NV2X (Geforce4 Linie bis auf die MX) ist kein schärfeverlust vorhanden!...Es ist wirklich sehr ärgerlich das man vom Overlay keine Screenshots machen kann, sonst würde ich hier schon krasse beispiele posten.Hallo!
Ich bin vor einiger Zeit vom R300 auf den NV40 umgestiegen, kann allerdings behaupten, daß ich DEFINITIV kein Unschärfeproblem habe. Bei mir sind die Overlays identisch mit dem RGB-Renderer (beide ohne Resize) und ich wundere mich ehrlich gesagt, daß ihr solche Probleme mit der Hardware/den Treibern habt. Ihr solltet mal bei Doom9 reinschauen, da haben einige bestimmt mehr Zeit als ich und werden bestimmt die Lösung des Problems finden.
Ansonsten, nicht aufgeben und weiter probieren!
mfG, MrMitchell
Wolfi
2005-01-29, 18:01:57
Bei Doom9 bin ich auch unterwegs, und da existiert auch schon ein Thread von mir. ;)
http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=20300&page=1&pp=10
Razor
2005-01-29, 18:42:55
Der Interne TV-Out des NV40 ist übriegens extrem schlecht, und kein vergleich zu meiner GF4 mit Philips Chip oder der alten GF2MX mit Brooktree, aber das hatte ich schon erwartet, wohlob es eigentlich doch kein problem sein sollte auch intern das vernünftig hinzukriegen.Meine gf3 (ELSA Gladiac 920) habe ich mir extra wegen des 'guten' Booktree TV-Outs geholt...
Und die integrierte Lösung seit gf4mx/FX steht dem in NICHTS nach.
Allerdings reichten mir die technischen Spezifika des Booktree-Chips bei weitem nicht aus, so dass erst überwiegend positive Berichte über die Qualität der ELSA'schen Implementierung den Ausschlag gaben.
Mit der Club3D/Albatron FX5200 hatte ich einfach nur Glück... hab' sie nur gekauft, weil sie passiv gekühlt und mit 128Bit Speicher versehen war. Und bei der MSI FX5900 gaben wieder entsprechend postive Berichte den Ausschlag (hier insbesondere die Lautstärke der Kühllösung und wie vorher auch, immer wieder auf die Qualität des VGA-Signals und des TV-Out bezogen).
Ich kann mir auch kaum vorstellen das andere NV40 Karten einen besseren TV-out haben wie ich glaube von dir einem anderen Thread gesagt, sofern kein extra chip dafür verwendet, was wohl weiterhin möglich ist.Das solltest Du besser tun (Dir dies vorzustellen ;-), denn es ist defakto so.
Der TV-Out wird beim NV40 einfach rausgeführt, kann mir nicht vorstellen das es da einen Unterschied macht von welchem Hersteller die karte gelötet wurde.Informiere Dich hier bitte...
Es ist technisch überhaupt nicht möglich, das vom Chip kommende Signal "einfach rauszuführen".
Die Bauteile, die "dazwischen" sitzen, bestimmen maßgeblich die Qualität.
Kann sein das deine FX (NV3X) da auch besser ist.Nein, da absolut identische Technik.
Razor
Razor
2005-01-29, 18:49:21
Und was mir gerade noch einfällt...
Wir reden hier doch hoffentlich über Dinge, bei denen Konfigurationsfehler ausgeschlossen werden können?
Ergo: neu installiertes System mit von nVidia kommenden Treibern...
Sonst ist das ganze Gerede hier ziemlich sinnfrei.
Razor
Mitchell
2005-01-29, 19:15:16
Bei Doom9 bin ich auch unterwegs, und da existiert auch schon ein Thread von mir. ;)
http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=20300&page=1&pp=10
Du kannst es auch noch im english-sprachigen Forum versuchen - da sind mehr helle Köpfe unterwegs (aber auch mehr Dumpfbacken ;) )!
Es scheint sich bei Deinem Problem wirklich um einen Hardwaredefekt bzw. ein Konfigurationsproblem zu handeln. Ich konnte Dein Problem auf 2 versch. Systemen mit einer 6600GT und 6800 nicht rekonstruieren. Overlay und RGB-Ausgabe sehen vom Detail her ohne Resize selbst Pixel für Pixel (mit einer Lupe ;) ) identisch aus (hab zum Testen einen schwarz-weiß-Clip genommen um Chromaabweichungen zu vermeiden).
Das hört man zwar nie gerne, aber meistens sitzt der Fehler vor dem Computer. Es wäre nett, wenn Du Deine weiteren Ergebnisse hier nochmal posten könntest!
mfG, MrMitchell
Wolfi
2005-01-30, 01:55:25
Meine gf3 (ELSA Gladiac 920) habe ich mir extra wegen des 'guten' Booktree TV-Outs geholt...
Und die integrierte Lösung seit gf4mx/FX steht dem in NICHTS nach.
Komisch das schon immer leute für die der TV-Out sehr wichtig war, die interne lösung von der Bildquali als sehr schlecht bewertet haben (TV-Tool macher usw.)
Ich denke das es kein Problem ist einen internen TV-Out in spitzenquli zu bauen, der CRT ausgang ist ja soweit auch Ok, und der ist sicher erheblich anspruchsvoller von der bildquali.
Nein, da absolut identische Technik.
NV3X vs NV40, also ein generationsprung, wie willst du da wissen da nicht doch was geändert wurde, wird warscheinlich nix geändert worden sein, aber sicher kannste nicht sein.
Und das Overlay NV2X zu NV40 ist klar anders, da wurde auch geändert, ob das Hardwarebedingt die Frage, u.u. läst es sich per Treiber richten, es riecht aber stark nach Hardware.
Wie gesagt ist mit der TV-out eigentlich auch völlig egal, wollte nur erwähnen das er zumindest bei mir schrott ist.
Ich finde es eigentlich erstaunlich das du so drauf bestehst das ich mir das andere Overlay einbilde, eigentlich gehörst du doch zu dennen hier im Forum die sowas auch sehen würden, und nicht irgendwelche gerüchte streuen und Blödsinn erzählen.
Wenn ich sonst so deine Posts lese, finde ich die ziehmlich vernünftig/kompetent und das ist auch meist meine Meinung.
Tesseract sieht es ja auch, und er macht nicht den Eintruck von einem andern Stern zu sein oder ein Fanboy zu sein.
Also das Overlay vom NV40 ist anders gegenüber der NV2X reihe, es gehen Details verloren und es ist etwas unschärfer. (Daran gibt es mit den jetzigen Treibern nix zu Rütteln)
Natürlich muß man das unter genormten bedingungen vergleichen mit passendem Material (Idial ein sehr feinaufgelöstes Analog Capture), aber ich sehs auch sonst fast immer sofort.
DVDs sind aufgrund des in der Regel rauschfreien Bildes dazu nicht sogut geeignet, aber auch da ist es gut zu sehn und ein Nachteil.
Und so einige Software DVD Player die heftig am Bild rumpfuschen las ich jetzt mal aussen vor, dagegen fällt das leicht andere Overlay vom NV40 natürlich nicht mehr ins gewicht.
Natürlich kann einem das auch gefallen was der NV40 da veranstaltet, da aber das frühere Overlay im grunde fast exakt dem Videomaterial entsprach und jetzt beim NV40 das nicht mehr der fall ist, da fällt die wahl nicht schwer was eher einem genormten standard entspricht, davon abgesehn sahs früher auch noch besser aus.
Wenn ein Deinterlacing beim NV40 stattfinden würde währe das neue Overlay eher verständlich, dies ist aber nicht im geringsten der Fall. (Davon abgesehn sollte man immer die Option haben das Original Unverändert sehn zu können)
Wolfi
2005-01-30, 01:56:48
Und was mir gerade noch einfällt...
Wir reden hier doch hoffentlich über Dinge, bei denen Konfigurationsfehler ausgeschlossen werden können?
Ergo: neu installiertes System mit von nVidia kommenden Treibern...
Sonst ist das ganze Gerede hier ziemlich sinnfrei.
Razor
Natürlich
Ich hab zwar hautsächlich in meinen System getestet was ursprüglich mit der GF4 Instaliert wurde, und auch nie vorher eine andere Grake gesehn hatt.
Aber ich hatte vorübergehend meine alte leere Platte dran, wo XP neu aufgesetzt wurde mit dem NV40, und da hatte ich auch kurz das Overlay getestet, und es war genauso unscharf bzw es wurden Details verschluckt.
Wolfi
2005-01-30, 01:59:07
Du kannst es auch noch im english-sprachigen Forum versuchen - da sind mehr helle Köpfe unterwegs (aber auch mehr Dumpfbacken ;) )!
Es scheint sich bei Deinem Problem wirklich um einen Hardwaredefekt bzw. ein Konfigurationsproblem zu handeln. Ich konnte Dein Problem auf 2 versch. Systemen mit einer 6600GT und 6800 nicht rekonstruieren. Overlay und RGB-Ausgabe sehen vom Detail her ohne Resize selbst Pixel für Pixel (mit einer Lupe ;) ) identisch aus (hab zum Testen einen schwarz-weiß-Clip genommen um Chromaabweichungen zu vermeiden).
Das hört man zwar nie gerne, aber meistens sitzt der Fehler vor dem Computer. Es wäre nett, wenn Du Deine weiteren Ergebnisse hier nochmal posten könntest!
mfG, MrMitchell
Also an einen Hardwarefehler beim Overlay glaube ich nicht, das würde sich anders äußern.
Ich lege mir in den nächsten Monaten wieder eine 6800GT zu, und auf jedenfall von einem anderen Hersteller.
Ich werde dann kurz sagen ob es wieder so ist.
Ich behandle mein System sehr pfleglich, das ist bis zur letzten datei aufgeräumt, und installier auch nicht jeden schrott, alles was bei mir passiert wird sehr sehr genau beobachtet.
Man kann natürlich nie alles ausschließen, aber bei einem frischen XP ohne zusätzliches zeug war es auch.
Beim TV-Out will ich mir kein endgültiges Urteil erlauben da mir der vergleich mit anderen NV40 fehlt, aber beim Overlay bestehe ich darauf das es weniger dem Original Video entspricht als früher. (und dafür ist keine Lupe Notwendig, ich sehs auch ohne A/B Vergleich)
Aber ich wette darauf der TV-Out ist mit der nächsten NV40 wieder schrott (Voraugesetzt es ist kein extra chip dafür), lasse mich aber auch gerne vom gegenteil überaschen.
Ansonsten, ich werde damit leben müssen und meine Videos eben ohne Overlay ansehn.
Vieleicht hängt das unscharfe Overlay auch mit dem angeblichen defekten Videoteil des NV40 zusammen.
Um grunde sieht es auch wie ein leicher Auflösungsverlust aus.
Ist eigentlich eine ziehmliche frechheit zu behaupten das Overlay des NV40 währe jetzt gut bzw besser als vom NV2X, genau das gegenteil ist der Fall.
Gibt es nicht irgendein Tool damit bei jeder Overlayanwendung stattdesen der DX9 Renderer benutzt wird ?
Immerhin läuft der automatisch sobald man ein zweites Overlayfenster Öffnet.Du kannst in eingen Anwendungen wie z. B. mpc mit VMR rendern. Habe ich bei der GeForce4 Ti und der 5900 XT noch genutzt. Bei der 6800 GT die ich leihweise hatte, und bei der 6600 GT die gerade drin ist, nehme ich allerdings das Overlay. Da ist nix unschärfer bei mir.
Razor
2005-02-02, 04:18:03
Natürlich
Ich hab zwar hautsächlich in meinen System getestet was ursprüglich mit der GF4 Instaliert wurde, und auch nie vorher eine andere Grake gesehn hatt.
Aber ich hatte vorübergehend meine alte leere Platte dran, wo XP neu aufgesetzt wurde mit dem NV40, und da hatte ich auch kurz das Overlay getestet, und es war genauso unscharf bzw es wurden Details verschluckt.Präziser bitte...
Du hast das System mit dem NV40 (welche eigentlich? I.e. welcher Typ welchen Hestellers?) neu aufgesetzt, auf den neuesten Stand gebracht (SP2, Windows Update) und selbstverständlich den aktuellen 66.93 WHQL zu allererst (!) zum Testen benutzt?
Wenn dem tatsächlich so ist, kann Dir vermutlich nicht weiter geholfen werden...
Razor
Razor
2005-02-02, 04:38:13
Komisch das schon immer leute für die der TV-Out sehr wichtig war, die interne lösung von der Bildquali als sehr schlecht bewertet haben (TV-Tool macher usw.)
Ich denke das es kein Problem ist einen internen TV-Out in spitzenquli zu bauen, der CRT ausgang ist ja soweit auch Ok, und der ist sicher erheblich anspruchsvoller von der bildquali.Wenn Du wirklich nur das gelesen hast, was Du auch zitiertest, dann vermute ich langsam, wo eigentlich Dein Problem liegt...
Les meinen Post bitte nocheinmal genau durch.
(Kleiner Tip: Chip 'Ausgang' != GraKa-Ausgang ;-)
NV3X vs NV40, also ein generationsprung, wie willst du da wissen da nicht doch was geändert wurde, wird warscheinlich nix geändert worden sein, aber sicher kannste nicht sein.
Wie gesagt ist mit der TV-out eigentlich auch völlig egal, wollte nur erwähnen das er zumindest bei mir schrott ist.Den letzten Satz von Dir unterstreiche ich mal!
(besonders den hervor gehobenen Teil ;-)
Und das Overlay NV2X zu NV40 ist klar anders, da wurde auch geändert, ob das Hardwarebedingt die Frage, u.u. läst es sich per Treiber richten, es riecht aber stark nach Hardware.Kann ich so nicht bestätigen...
Ich finde es eigentlich erstaunlich das du so drauf bestehst das ich mir das andere Overlay einbilde, eigentlich gehörst du doch zu dennen hier im Forum die sowas auch sehen würden, und nicht irgendwelche gerüchte streuen und Blödsinn erzählen.
Wenn ich sonst so deine Posts lese, finde ich die ziehmlich vernünftig/kompetent und das ist auch meist meine Meinung.
Tesseract sieht es ja auch, und er macht nicht den Eintruck von einem andern Stern zu sein oder ein Fanboy zu sein.Ähm...
Soll ich darauf wirklich reagieren?
:confused:
Also das Overlay vom NV40 ist anders gegenüber der NV2X reihe, es gehen Details verloren und es ist etwas unschärfer. (Daran gibt es mit den jetzigen Treibern nix zu Rütteln)
Natürlich muß man das unter genormten bedingungen vergleichen mit passendem Material (Idial ein sehr feinaufgelöstes Analog Capture), aber ich sehs auch sonst fast immer sofort.
DVDs sind aufgrund des in der Regel rauschfreien Bildes dazu nicht sogut geeignet, aber auch da ist es gut zu sehn und ein Nachteil.
Und so einige Software DVD Player die heftig am Bild rumpfuschen las ich jetzt mal aussen vor, dagegen fällt das leicht andere Overlay vom NV40 natürlich nicht mehr ins gewicht.
Natürlich kann einem das auch gefallen was der NV40 da veranstaltet, da aber das frühere Overlay im grunde fast exakt dem Videomaterial entsprach und jetzt beim NV40 das nicht mehr der fall ist, da fällt die wahl nicht schwer was eher einem genormten standard entspricht, davon abgesehn sahs früher auch noch besser aus.
Wenn ein Deinterlacing beim NV40 stattfinden würde währe das neue Overlay eher verständlich, dies ist aber nicht im geringsten der Fall. (Davon abgesehn sollte man immer die Option haben das Original Unverändert sehn zu können)Kann man offenbar so, oder so sehen...
Zumindest vertrittst Du hier Deine (!) Meinung und so ists, zumindest aus dieser Warte gesehen, legitim.
Ich wäre allerdings sehr vorsichtig hieraus eine generelle (also für alle geltende) Aussage abzuleiten...
(leider lasse auch ich mich öfter mal zu so etwas hinreißen ;-)
Razor
moralelastix
2005-02-02, 20:59:32
Hi,
also mir ist beim Video anschauen mit dem VLC- und WindowsM-Player auch was aufgefallen.
Wenn ich den Player im Fenstermodus laufen hab auf der Zoomstufe 1:1 ist das Bild Ok.
Im Vollbildmodus(sprich größer 1:1) kommen jedoch vereinzelt seltsame horizontale Verzerrunen an manchen Farbübergängen.
(Auf dem anderen Rechner mit einer GF2 MX400 kann ich diese Bildfehler nicht erkennen.
Auch kann ich mich beim Vorgänger der 6800 der FX5900 nicht an solche Verzerrungen erinnnern.)
Die stärksten Verzerrungen erscheinen bei dem WMV Video (über den ganzen Bildbereich, sieht aus wie ein schlechtes TV-signal).
Endevor.mpg(813 MB version) CPU Auslastung ca.25% mit VLC
(mit und Ohne PureVideo das selbe; für was braucht man dann PV?)
Coral_Reef_Adventure_1080.wmv CPU Auslastung ca.25% mit VLC,
CPU Auslastung ca.65% mit WMP
auch bei nicht HD-Files erscheinen die Verzerrungen
--------------------------------------------------------------------------
Pure Video:
Ich hab damit Probleme. Direkt nach der Installation funktionierte die Wiedergabe von Endevor.mpg mit dem WMP(Konfigurationzugang durch Taskleiste).
Seit den Neustart kann ich mit dem WMP das Endevor.mpg nicht mehr ansehen. WMP versucht erfolglos Updates runterzuladen.
Nach einer erneuten Installation(zuvor deinstalliert) kommt nach einem kurzen Rauschton ne Problem Meldung.........
Hat dazu wer einen Tipp?
Kann das was mit diesen fehlenden DLLs für den WMP zu tun haben?
--------------------------------------------------------------------------
System:
AMD XP-M @~2,2Ghz, Nforce2U, FSB225Mhz, 1GB RAM, ASUS 6800GT(AGP)350/500,
Treiber: Grafik 66.93, Chipsatz 5.10
XP pro, SP1, DX9.0c(4.09.0000.0904)
WindowsM-Player 10.00.00.3646
VLC-Player 0.8.1
Wenns nötig ist könnte ich versuchen Fotos davon zu machen.
(wie lassen sich Bilder ins Forum stellen?)
moralelastix
acidrain akA tAk
2005-02-03, 13:47:57
jo hi all!
hab genau das selbe problem...also das mit denn verzerrungen...ich weiss auch nicht woran es liegt...
aber mal ne frage...hast du n'en tft und diesen vielleicht am DVI anschluss angeschlossen?
Bei mir bestand das problem nur über denn DVI ausgang...über den analogen funzt alles ohne probs...
woran das liegt habe ich eben auch noch nicht heraus gefunden...
Wolfi
2005-02-04, 04:32:50
Du kannst in eingen Anwendungen wie z. B. mpc mit VMR rendern. Habe ich bei der GeForce4 Ti und der 5900 XT noch genutzt. Bei der 6800 GT die ich leihweise hatte, und bei der 6600 GT die gerade drin ist, nehme ich allerdings das Overlay. Da ist nix unschärfer bei mir.
Was war den an dem Overlay der GF4 schlecht ?
Gut, es gab keine Gammakontrole, aber zumindest sah das Bild fast 1:1 wie das Videomaterial aus.
Den MPC nutze ich schon u.a. zum ausweichen auf nicht Overlay, hab ich auch am anfang schon geschrieben:wink:
Wolfi
2005-02-04, 04:40:10
Präziser bitte...
Du hast das System mit dem NV40 (welche eigentlich? I.e. welcher Typ welchen Hestellers?) neu aufgesetzt, auf den neuesten Stand gebracht (SP2, Windows Update) und selbstverständlich den aktuellen 66.93 WHQL zu allererst (!) zum Testen benutzt?
Wenn dem tatsächlich so ist, kann Dir vermutlich nicht weiter geholfen werden...
Razor
Die Gigabyte mit der Heatpipe und teilweisen Hitzeproblemen, die ich aber in den Griff bekommen habe.
XP Home SP1 CD, das Windowsupdate spar ich mir nun dafür, nutz das auch sonst bewußt nicht.
Und jetzt komm mir nicht damit das das hierauf einen einfluß hätte...
Yup Treiber war der 66.93 von der Nvidia Page, ich nutze auch sonst nur Treiber von der Page, nur hier das es ja eine menge probs mit der NV40 gibt hab ich später noch zahlreiche andere gestestet.
Wie gesagt, details werden verschluckt und wird auch bei 99% von allen anderen hier so sein, auch bei dir...
Wer es nicht sieht, vergleicht nicht richtig, hatt eh schon ein verändertes overlay (Player reinpfuschen usw, wenn zb Deinterlacing aktiv fällt das garnicht mehr ins gewicht vom NV40) oder reagiert einfach nicht allergisch in videos auf das prob.
Und es kommt natürlich auf das Material an, wer wie ich gelegentlich mit Analog Capture in High Quality arbeitet dem wird das eher auffallen.
naja, ich sag da jetzt nix mehr zu, ist eh ausdiskutiert, und ändern kann ich es nich, wenn ich wieder eine NV40 habe werde ich dann mal das NVTweak Tool zum Overlay deaktivieren testen, und ffdshow ausprobieren.
Razor
2005-02-04, 04:51:26
Die Gigabyte mit der Heatpipe und teilweisen Hitzeproblemen, die ich aber in den Griff bekommen habe.
XP Home SP1 CD, das Windowsupdate spar ich mir nun dafür, nutz das auch sonst bewußt nicht.
Und jetzt komm mir nicht damit das das hierauf einen einfluß hätte...Ich hoffe wirklich inständig, dass Du das nicht ernst meinst...
Zumindest DX9c hast doch aber installiert, oder?
Yup Treiber war der 66.93 von der Nvidia Page, ich nutze auch sonst nur Treiber von der Page, nur hier das es ja eine menge probs mit der NV40 gibt hab ich später noch zahlreiche andere gestestet.Eine Menge Probleme?
:confused:
- kein PureVideo
- RefreshRate-Prob mit Flatout (was durch den hersteller behoben wurde)
Und das war's auch schon.
Wie gesagt, details werden verschluckt und wird auch bei 99% von allen anderen hier so sein, auch bei dir...Nein.
Wer es nicht sieht, vergleicht nicht richtig, hatt eh schon ein verändertes overlay (Player reinpfuschen usw, wenn zb Deinterlacing aktiv fällt das garnicht mehr ins gewicht vom NV40) oder reagiert einfach nicht allergisch in videos auf das prob.Huh?
Und es kommt natürlich auf das Material an, wer wie ich gelegentlich mit Analog Capture in High Quality arbeitet dem wird das eher auffallen.
naja, ich sag da jetzt nix mehr zu, ist eh ausdiskutiert, und ändern kann ich es nich, wenn ich wieder eine NV40 habe werde ich dann mal das NVTweak Tool zum Overlay deaktivieren testen, und ffdshow ausprobieren.Na dann mal viel Erfolg damit.
Und vielleicht doch einfach mal das Win-Update benutzen...
;)
Razor
Mr. Lolman
2005-02-04, 08:48:59
Eine Menge Probleme?
:confused:
- kein PureVideo
- RefreshRate-Prob mit Flatout (was durch den hersteller behoben wurde)
Und das war's auch schon.
Gut, bitte nenn mir einen Treiber, der meinen Desktop nicht aufs 4 fache aufbläst, wenn Opera (www.tvmovie.de) und irgendein Overlay aktiv is und der Treiber dann auch noch DeInterlacing bei meinem TVTool packt, ohne das es ruckelt. Wenn der dann auch kein pissed HL² Wasser hat, bin ich schon zufrieden...
Wenn ich jetzt noch Fernkucken könnt, und im Hintergrund ein Siel minimiert offen hab, ohne dass sich das Spiel aufhängt, sobald ich eine weitere Videoanwendung starte (oder im Opera TVmovie aufruf) wärs auch toll.
Und das Overlay ist tatsächlich unschärfer. Bei DVDs hab ich noch nicht so genau gekuckt, bei unscharfen Clips fällts ohnehin nicht auf, aber bei meiner TV Software ist es überdeutlich. Da ist die max. Schärfeeinstellung ca. das, was man auf ner ATi mit dem standardsetting bekommen hat.
Also, so ein Treiber, gepaart mit guter Performance und ich wär absolut zufrieden. Am nächsten kam dem der 71.20. Nur durfte ich da kein DeInterlacing aktiv haben, sonst ruckelt das TVBild. Ich glaub ich test echt mal diesen DScaler oder wie er heisst.
Achja DiVX Aufnahmen mit meiner Cinergy TV Software in 480x576 gehen auch nicht mehr ohne Framedrops, weder mit 61.77, 67.66, 71.20, 71.24...
Dr.Dirt
2005-02-04, 13:10:00
Im Anwendungsbereich "Video und TV-Out" bin ich von nVidia auch ziemlich enttäuscht.
Der 61.77 ist noch am wenigsten verbugt, hat die 720x576er Auflösung (gab danach AFAIK keinen Treiber mehr, der das anbot) und auch nicht das Problem mit den "krassen Videoproblemen" ( http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=183025&highlight=krasse ).
Allerdings hab ich auch das Problem mit dem Aufblähen, hin und wieder, wenn ich eine Videodatei abspielen will, wird auf dem gesamten Monitor nur noch die obere linke Ecke dargestellt, allerdings auch nur mit dem 61.77. :confused:
Insgesamt recht enttäuschend, was nVidia hier abliefert.
Tesseract
2005-02-04, 14:11:49
Wie gesagt, details werden verschluckt und wird auch bei 99% von allen anderen hier so sein, auch bei dir...
Nein.
mach mal bitte einen test:
http://www.nickles.de/downloads/nickles-testbild.zip
hat die obere kante vom kreis (weiß auf grau) hier normale, scharfe pixeltreppen oder eine art blurfilter drüber? mit VMR("software") bekomme ich eine perfekt scharfe pixeltreppe, mit dem overlay ist da mindestens eine farbzwischenstufe (blur-artig) drin.
PS: größe 1:1 natürlich
Mr. Lolman
2005-02-04, 14:19:54
hat die obere kante vom kreis (weiß auf grau) hier normale, scharfe pixeltreppen oder eine art blurfilter drüber? mit VMR("software") bekomme ich eine perfekt scharfe pixeltreppe, mit dem overlay ist da mindestens eine farbzwischenstufe (blur-artig) drin.
PS: größe 1:1 natürlich
Da gibts schon deutliches blur, aber in so ner komischen rot/blau verschiebung, wenn man genauer schaut. und das Gelb sieht bei mir zum vomitieren aus. Wenn ich die Helligkeit des Testbilds um 70% runterdreh, dan hab ich ca. das Gelb was bei mir das Overlay fabriziert...
StefanV
2005-02-04, 14:43:23
Im Anwendungsbereich "Video und TV-Out" bin ich von nVidia auch ziemlich enttäuscht.
Der 61.77 ist noch am wenigsten verbugt, hat die 720x576er Auflösung (gab danach AFAIK keinen Treiber mehr, der das anbot) und auch nicht das Problem mit den "krassen Videoproblemen" ( http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=183025&highlight=krasse ).
Allerdings hab ich auch das Problem mit dem Aufblähen, hin und wieder, wenn ich eine Videodatei abspielen will, wird auf dem gesamten Monitor nur noch die obere linke Ecke dargestellt, allerdings auch nur mit dem 61.77. :confused:
Insgesamt recht enttäuschend, was nVidia hier abliefert.
Ach, deswegen konnt ich keine Videos mit der FX5200 sehen!! :O
AFAIK auch mit der 6600...
Razor
2005-02-05, 06:15:26
Gut, bitte nenn mir einen Treiber, der meinen Desktop nicht aufs 4 fache aufbläst, wenn Opera (www.tvmovie.de) und irgendein Overlay aktiv is und der Treiber dann auch noch DeInterlacing bei meinem TVTool packt, ohne das es ruckelt. Wenn der dann auch kein pissed HL² Wasser hat, bin ich schon zufrieden...Zu Opera kann ich nichts sagen... ansonsten ist die Kombo 67.02/67.03/67.66 und DScaler dank VP unschlagbar. 'Gelbes' Wasser hatte ich mit diesen Treibern nie... und auch mit Viren, Würmern & Co. gab's noch nie ein Prob nicht ;)
Wenn ich jetzt noch Fernkucken könnt, und im Hintergrund ein Siel minimiert offen hab, ohne dass sich das Spiel aufhängt, sobald ich eine weitere Videoanwendung starte (oder im Opera TVmovie aufruf) wärs auch toll. Also ich weiß ja nicht, für was Du so einen Schnurz brauchst, aba...
Habe HL2 geöffnet und bin dann auf den Desktop gewechselt (HL2 wird minimiert), DSCaler gestartet... keine Problem... HL2 wieder nach vorne geholt... kein Problem (Overlay verschwindet)... wieder zurück zum Desktop... HL2 minimiert, TV-Fenster wieder sichtbar. Jetzt nochmal flugs PowerDVD gestartet (bekommt jetzt kein Overlay mehr ;-) und wieder zu HL2 gewechselt... ein parr Monster gemetzelt und wieder zurück zum Desktop.
KEIN Problem!
Wo also sind Deine Probleme?
Wärest Du bitte so gut und würdest hier 'etwas' präziser sein?
Thx in advance.
Und das Overlay ist tatsächlich unschärfer. Bei DVDs hab ich noch nicht so genau gekuckt, bei unscharfen Clips fällts ohnehin nicht auf, aber bei meiner TV Software ist es überdeutlich. Da ist die max. Schärfeeinstellung ca. das, was man auf ner ATi mit dem standardsetting bekommen hat.Nein ist es nicht.
Absolut identisch zur R350...
(wenn man mal vom qualitativ besseren adaptive deinterlacing von nVidia absieht ;-)
Also, so ein Treiber, gepaart mit guter Performance und ich wär absolut zufrieden. Am nächsten kam dem der 71.20. Nur durfte ich da kein DeInterlacing aktiv haben, sonst ruckelt das TVBild. Ich glaub ich test echt mal diesen DScaler oder wie er heisst.Solltest Du tun...
Und am besten schmeiß dieses Alpha-Zeugs wieder von der Platte und installier den 66.77!
Achja DiVX Aufnahmen mit meiner Cinergy TV Software in 480x576 gehen auch nicht mehr ohne Framedrops, weder mit 61.77, 67.66, 71.20, 71.24...Da solltest Du vielleicht mal mit Terratek spechen... meinst Du nicht?
Auch dies ist mit DScaler kein Problem...
(mann bin ich froh, diesen propietären Hersteller-Mist nicht mehr einsetzen zu müssen ;-)
Razor
Razor
2005-02-05, 06:46:53
hat die obere kante vom kreis (weiß auf grau) hier normale, scharfe pixeltreppen oder eine art blurfilter drüber? mit VMR("software") bekomme ich eine perfekt scharfe pixeltreppe, mit dem overlay ist da mindestens eine farbzwischenstufe (blur-artig) drin.
PS: größe 1:1 natürlichHabe mal Wolfis AVI mit seinem eigenen GIF verglichen:
(erst GIF, dann AVI-Snap ;-)
http://mitglied.lycos.de/razor3dc/pics/6766_wolfi_vergl.png
(4x vergrößert, 24Bit Farbtiefe)
Und die Tatsache, dass hier kein Overlay im Spiel ist, läßt sich jetzt hervorragend in der Tatasache dokumentieren, dass ich überhaupt einen Screenie davon machen konnte (defakto war's 'nen VirtualDub-Snap ;-).
Was aber viiiiiel interessanter ist: das Video selbst scheint schon irgendwie 'geblurrt' zu sein. Zumindest sind auf dem häßlich komprimierten GIF weniger Zwischenstufen zu sehen, als via VirtualDub! Kann aber natürlich auch an der üblen Kompression des GIF's liegen... vielleicht sollte man einfach mal einen Vergleich mit unkomprimiertem Material machen - und damit meine ich Video UND Snap.
Wie dem auch sei, die Wiedergabe via Overlay (z.Bsp. PowerDVD) sieht KEINEN deut anders aus, als via VirtualDub und VMR.
Sagt mal... kann es vielleicht sein, dass bei Euch 'PureVideo' aus irgend einem Grunde nicht aktiv ist?
http://www.nvidia.com/page/purevideo.html
:confused:
Razor
P.S.: Hoffentlich hört der Schmärtz endlich mal zu spammen auf...
MrMitchell
2005-02-05, 09:34:26
Was aber viiiiiel interessanter ist: das Video selbst scheint schon irgendwie 'geblurrt' zu sein...Der leichte Blur im Vergleich GIF<->AVI ist eine Folge der Quantisierung nach dem DCT - also sprich, das sind die Compressionsartefakte des Codecs, den Wolfi benutzt hat.
Einmal tritt bei hoher Quantisierung Mosquito-Noise auf und auch an manchen Stellen verschwommenere Ränder bei starken Helligkeitsunterschieden. Das liegt in der Natur des DCTs begründet (wird von MPEG4, MJPEG und Co benutzt), wenn man durch starke Quantisierung die hochfrequenten Teile des Bildes entfernt.
Das Problem liegt ja angeblich auch eher im Vergleich (Overlay AVI)<->AVI, wobei sich das bei mir und nem Freund leider (zum Glück ;)) absolut nicht reproduzieren läßt.
mfG, MrMitchell
Tesseract
2005-02-05, 14:03:41
@razor: so wie dein snapshot sieht das bild bei mir mit VMR aus, also ohne blur.
der overlay - den virtual dub nicht verwenden zu scheint - hat aber diese unschärfe. versuchs mal mit dem media player classic oder dem windows media player. (screenshot wird prinzipiell nicht funzen, beschreib halt was du siehst :D)
(das gif ist relativ uninteressant, es geht nur um den vergleich overlay<->VMR)
Razor
2005-02-05, 18:44:12
Das Problem liegt ja angeblich auch eher im Vergleich (Overlay AVI)<->AVI, wobei sich das bei mir und nem Freund leider (zum Glück ;)) absolut nicht reproduzieren läßt.Jup, genau darauf wollte ich mit diesem Kommentar hinaus:
Wie dem auch sei, die Wiedergabe via Overlay (z.Bsp. PowerDVD) sieht KEINEN deut anders aus, als via VirtualDub und VMR.Und vielen Dank für die Erklärung!
Der Hintergrund war mir da schon klar, nur finde ich es - gelinde ausgedrückt - etwas unglücklich, die 'gute' VMR-Quali mithilfe eines komprimierten, bzw. in seinem Inhalt veränderten Video aufzuzeigen. Ein unkomprimiertes AVI wäre hier sicherlich angebrachter gewesen...
Aber gut, dass ich nicht der einzige bin, der offenbar keine Probleme mit dem Overlay hat!
(nicht 100% ernst gemeint)
:D
Razor
Razor
2005-02-05, 18:46:23
@razor: so wie dein snapshot sieht das bild bei mir mit VMR aus, also ohne blur.
der overlay - den virtual dub nicht verwenden zu scheint - hat aber diese unschärfe. versuchs mal mit dem media player classic oder dem windows media player. (screenshot wird prinzipiell nicht funzen, beschreib halt was du siehst :D)Da kann ich Dir leider nicht zustimmen.
Ganz egal, ob mit PowerDVD, WMP, MPC, VLC oder VirtualDub (VMR)... sieht überall gleich (scharf) aus.
(das gif ist relativ uninteressant, es geht nur um den vergleich overlay<->VMR)Ach nee...
;)
Razor
Wolfi
2005-02-05, 18:47:47
Also das Testbild ist nicht von mir, das hab ich nur so auf die schnelle gefunden.
Ja, sicher das gif sieht anders aus, darum gehts aber nich, und deine Shoots zeigen garnix, da wie gesagt es im Overlay nicht mehr wie auf den Shoots ausieht, und davon kann man bekantlich keine Pics machen.
Achja, bei verlustfreien Codecs wie huffyuv oder RGB unkomprimiert läuft kein Overlay...
Ich sehe schon razor ist verbort und stur in diesem Punkt, warscheinlich hatt er noch nichtmal wirklich verglichen...
Es darf wohl nicht sein was nicht sein soll...
Werd glücklich mit deinem Winupdate, ich brauch es nicht was mir ständig im system was verändert, und eher Probleme bereiten könnte und ich dann rumrätseln darf woran es liegt (Never Touch a Running System)
Und vor allem ändert es zu 99% nix was es für mich von bedeutung währe zu ändern, das overlay wird es auch zu 99% nicht ändern können, das sollte ja wohl klar sein.
Außerdem betrift das winupdate haupsächlich MS software die ich nicht nutze, IE usw.
DX9c ist natürlich drauf, auch wenn hier der unterschied minimal zu 9.0 ist (PS 3.0 war da auch schon definiert)
Probleme, also die hab ich dermaß mit dem NV40, und da hab ich noch nichtmal alle games durchgetestet die ich hab.
Meine Topliste mit Problemen
1. kein AF ohne Mipmaps möglich, was ein desaster in Vice City ist. (In alten Treibern zb 61.77 wird zumindest ein gewisser AF grad geboten, das läst vermuten das es per Treiber auch richtig gemacht werden kann)
2. Scheiss Overlay
3. Keine schatten bzw Fehlende Beleuchtung in Splinter Cell, und das mit absolut jedem Treiber, das Spiel ist auf einer NV40 derzeit defakto unspielbar...
4. Erkennung eines nicht vorhanden TVs was in falschem nview verhalten resultiert (wobei das ein anscheinend eingefangenes Prob mit einem Treiber ist was wieder kooriegiert werden sollte)
5. Sehr häufige Abstürze in Aquanox, und mehr oder weniger Flimern von Plankton wenn kein AF verwendet wird.
6. Wenn man ein Fenter auf dem Desktop verschiebt bleibt der Mauszeiger nicht exakt auf der Titeleiste bzw er verutscht leicht, fällt vor allem bei schnellen bewegungen auf (Das ist aber schon ein Problem seit den 4X.XX Treibern auch mit der GF4)
7. Mauszeiger Ruckeln bei Video Beenden und bei einstellungen ändern im systraysymbol von Nvidia.
Vor allem ersteres ist für mich zum kotzen, das Overlay kann ich wenigstens noch umgehn.
Ich hab hier mal 2 Pics gemacht die Relativ das zeigen was der NV40 hier veranstaltet, die Pics sind aus VirtualDub da wie gesagt man vom Overlay keine Pics machen kann.
Original Bild, und so sieht es auch fast auf dem NV2X aus
http://img177.exs.cx/img177/7783/normal4bb.jpg
Hier hab ich den Standart Deinterlacer aus VirtualDub Drübergejagt, es zeigt ungefähr das was der NV40 mit dem Overlay macht, leider hab ich momentan keine NV40 um es zu vergleichen, aber laut meiner Erinerung sollte das ungefähr hinkommen.
http://img177.exs.cx/img177/2575/deinterlace4la.jpg
Wolfi
2005-02-05, 19:02:45
Hier hab ich das grad nochmal mit dem Testbild gemacht, wie gesagt soll nur als ungefähre vorstellung dienen
http://img177.exs.cx/img177/3708/testnormal8is.jpg
http://img177.exs.cx/img177/1659/testdeinterlace1ak.jpg
Wolfi
2005-02-05, 19:18:06
Nein ist es nicht.
Absolut identisch zur R350...
(wenn man mal vom qualitativ besseren adaptive deinterlacing von nVidia absieht ;-)
Was eigentlich für ein Deinterlacing ?, der NV40 macht das nicht im geringsten beim Overlay, allerdings sieht das schlechtere overlay stark danach aus.
Ausserdem sollte sowas eine abschaltbare Option sein...
Ansonsten ich hätte nix dageben wenn der NV40 ein gutes Deinterlacing bieten würde (Mit abschaltmöglichkeit)
Derzeit sehe ich aber nur die nachteile eine Theoretischen Deinterlacing beim overlays, ohne das ein Deinterlacing tatsächlich stattfindet.
Cravik
2005-02-05, 19:57:09
Hier hab ich das grad nochmal mit dem Testbild gemacht, wie gesagt soll nur als ungefähre vorstellung dienen
http://img177.exs.cx/img177/3708/testnormal8is.jpg
http://img177.exs.cx/img177/1659/testdeinterlace1ak.jpgAlso der Unterschied ist wirklich signifikant - den sieht sogar ein Blinder mit zugekniffenen Augen. ;) Jetzt versteh ich auch, daß das Overlay Dich stört. Komisch, daß es bei uns keinerlei solcher Probleme gibt.
Es könnte ja sein, daß das Deinterlacing fürs Overlay automatisch läuft, solange ein Fernseher im TV-Out eingesteckt ist. Das würde auch erklären, warum ich keinen Unterschied feststellen kann, da nur mein Monitor angeschlossen ist. Steck doch mal alles außer dem Monitor/Maus/Tastatur raus und mach den Rechner komplett neu an (d.h. Netzteil auch mal ausschalten).
So nebenbei, Deinterlacing klappt immer nur dann richtig, wenn das Material
wirklich Zeile für Zeile (!) im jeweils anderen Halbbild liegt. Sonst kann der Algorithmus nicht richtig funktionieren.
mfG, Cravik
Razor
2005-02-06, 15:15:11
Wolfi hat noch immer keinen greifbaren Beleg für ein generelles Problem mit dem Overlay dargelegt.
Ganz klar scheint er eines zu haben, was aber auf andere (wie u.a. mich) NICHT zutrifft.
Das, was er hier 'gezeigt' hat, ist schlicht und ergreifend ein Fake, den er 'simuliert' hat, um die Problematik, die er mal 'hatte', zu verdeutlichen.
Unsinniger geht's schon echt nicht mehr und ich lehne es ab, darauf zu reagieren.
Razor
MrMitchell
2005-02-06, 18:53:55
Wolfi hat noch immer keinen greifbaren Beleg für ein generelles Problem mit dem Overlay dargelegt.
Ganz klar scheint er eines zu haben, was aber auf andere (wie u.a. mich) NICHT zutrifft.
Das, was er hier 'gezeigt' hat, ist schlicht und ergreifend ein Fake, den er 'simuliert' hat, um die Problematik, die er mal 'hatte', zu verdeutlichen.
Unsinniger geht's schon echt nicht mehr und ich lehne es ab, darauf zu reagieren.
RazorNur weil ich und andere mit einer NV40 sein Problem nicht reproduzieren können, kann man doch trotzdem versuchen eine Lösung für SEIN Problem zu finden. Es wird ja schon existent sein - er saugt sich das ja nicht aus den Fingern!
Ich finde es zwar auch nicht OK, daß Wolfi es so hinstellt, daß alle NV40 diesen "Defekt" haben - was ja auch nicht möglich ist, da es ja Leute gibt, die keine Probleme haben (Du, mein Kumpel, ich,...). Aber Versuchen zu Helfen kann man doch trotzdem.
Gruß, MrMitchell
Razor
2005-02-06, 20:45:11
Nur weil ich und andere mit einer NV40 sein Problem nicht reproduzieren können, kann man doch trotzdem versuchen eine Lösung für SEIN Problem zu finden. Es wird ja schon existent sein - er saugt sich das ja nicht aus den Fingern!Keine Frage...
Nur der Wolfi hat ja offenbar gar keine NV40 mehr und hat jetzt versucht, sein Problem, was ja jetzt gar keines mehr ist, mit Fakes zu 'dokumentieren'. Und das geht eindeutig zu weit, findest Du nicht?
Ich finde es zwar auch nicht OK, daß Wolfi es so hinstellt, daß alle NV40 diesen "Defekt" haben - was ja auch nicht möglich ist, da es ja Leute gibt, die keine Probleme haben (Du, mein Kumpel, ich,...). Aber Versuchen zu Helfen kann man doch trotzdem.Klaro.
Und normalerweise bin ich ja auch in dieser Hinsicht hier unterwegs...
Allerdings macht der Ton die Musik.
Und wenn hier jemand Fakes bringt, werd' ich richtig sauer!
Razor
Tesseract
2005-02-07, 01:16:34
Das, was er hier 'gezeigt' hat, ist schlicht und ergreifend ein Fake, den er 'simuliert' hat, um die Problematik, die er mal 'hatte', zu verdeutlichen.
er hat doch geschrieben das es ungefähr so aussehen soll und kein realshot ist. immerhin hat er die unschärfe, wie auch ich sie habe, sehr realitätsnah hinbekommen. ungefähr so sieht es nunmal aus.
ich finde den künstlichen shot sinnvoll, immerhin weiß jetzt jeder von was wir reden und kann auch klar feststellen ob er nun wirklich auch betroffen ist oder nicht.
Mr. Lolman
2005-02-07, 09:19:05
... und auch mit Viren, Würmern & Co. gab's noch nie ein Prob nicht ;)Willst du mir erzählen, dass ich nen Virus hab?
Also ich weiß ja nicht, für was Du so einen Schnurz brauchst, aba...
Habe HL2 geöffnet und bin dann auf den Desktop gewechselt (HL2 wird minimiert), DSCaler gestartet... keine Problem... HL2 wieder nach vorne geholt... kein Problem (Overlay verschwindet)... wieder zurück zum Desktop... HL2 minimiert, TV-Fenster wieder sichtbar. Jetzt nochmal flugs PowerDVD gestartet (bekommt jetzt kein Overlay mehr ;-) und wieder zu HL2 gewechselt... ein parr Monster gemetzelt und wieder zurück zum Desktop.
KEIN Problem!
Wo also sind Deine Probleme?
Wärest Du bitte so gut und würdest hier 'etwas' präziser sein?
Thx in advance.
So ein Schnurz brauch ich auch nicht vimmer und andauernd. Das ist bei meinem Multitasking im WinXP passiert, ohne dass ich mir großüberlegt hab, dass ich jetzt vll. viele Anwendungen öffne um den GraKatreiber zu stressen. Ich kanns jetzt nicht mehr reproduzieren, aber wenns wieder passiert, sag ich dir wies passiert ist...
Nein ist es nicht.
Absolut identisch zur R350...
(wenn man mal vom qualitativ besseren adaptive deinterlacing von nVidia absieht ;-)
Sry, aber ich kann sagen, dass da definitiv ein Unterschied ist. Vll m,erkt in nicht jeder. Aber die Geschichte mit dem Schärferegler ist nunmal so und nicht anders (Bei ATi war der beim Aufnehmen auf 2/3 Unschärfe - damit das Bild nicht so verrauscht ist - und beim normalen fernschaun auf Standard. Bei NV hätt ich den Regler auf Standard beim Aufnehmen, und @ max Schärfe beim Fernkucken)
Solltest Du tun...
Und am besten schmeiß dieses Alpha-Zeugs wieder von der Platte und installier den 66.77!
Ich hab momentan wieder den 61.76 oben...
Da solltest Du vielleicht mal mit Terratek spechen... meinst Du nicht?
Die werden mich fragen obs mit der ATi Problemlos funktioniert hat, ich werd ja sagen, und die werden das Prob auf NV schieben.
Auch dies ist mit DScaler kein Problem...
(mann bin ich froh, diesen propietären Hersteller-Mist nicht mehr einsetzen zu müssen ;-)
Gut ich installier mir dieses Zeug jetzt...
Willst du mir erzählen, dass ich nen Virus hab?Ja, Opera!
;D
Nein, nur ein Scherz...
Aber ich denke, Du weißt worauf ich hinaus wollte?
So ein Schnurz brauch ich auch nicht vimmer und andauernd. Das ist bei meinem Multitasking im WinXP passiert, ohne dass ich mir großüberlegt hab, dass ich jetzt vll. viele Anwendungen öffne um den GraKatreiber zu stressen. Ich kanns jetzt nicht mehr reproduzieren, aber wenns wieder passiert, sag ich dir wies passiert ist...Jo, thx.
Wundere mich halt nur, dass ich damit nie Probleme hatte...
Sry, aber ich kann sagen, dass da definitiv ein Unterschied ist. Vll m,erkt in nicht jeder. Aber die Geschichte mit dem Schärferegler ist nunmal so und nicht anders (Bei ATi war der beim Aufnehmen auf 2/3 Unschärfe - damit das Bild nicht so verrauscht ist - und beim normalen fernschaun auf Standard. Bei NV hätt ich den Regler auf Standard beim Aufnehmen, und @ max Schärfe beim Fernkucken)Also ich habe weder bei dem einen, noch bei dem anderen an irgendwelchen Einstellungen gefummelt und somit nur den "Standard" verglichen. Und es war (und ist) beides identisch...
Aber wir haben ja schon festgestellt, dass Du und Wolfi offenbar irgendwelche Overlay-Probleme habt und dies bei anderen (wie mir) eben nicht so ist.
Ich hab momentan wieder den 61.76 oben...Hier stört mich eigentlich nur das Wörtchen 'momentan'... ;)
Die werden mich fragen obs mit der ATi Problemlos funktioniert hat, ich werd ja sagen, und die werden das Prob auf NV schieben.Meinst Du?
Würde mich wundern, weil ich bisher eigentlich einen recht guten Eindruck von dem Suppoert bei Terratek hatte.
Aber ich laß mich gerne überraschen... hast Du's denn schonmal probiert?
:confused:
Gut ich installier mir dieses Zeug jetzt...Ja, installier Dir mal "dieses Zeug".
Wer es eimal geschafft hat seine Hardware damit zum Laufen zu bringen, läßt garantiert nicht mehr davon ab!
Dann mal alle Daumen gedrückt...
Razor
Wolfi
2005-02-08, 06:11:24
Also der Unterschied ist wirklich signifikant - den sieht sogar ein Blinder mit zugekniffenen Augen. ;) Jetzt versteh ich auch, daß das Overlay Dich stört. Komisch, daß es bei uns keinerlei solcher Probleme gibt.
Es könnte ja sein, daß das Deinterlacing fürs Overlay automatisch läuft, solange ein Fernseher im TV-Out eingesteckt ist. Das würde auch erklären, warum ich keinen Unterschied feststellen kann, da nur mein Monitor angeschlossen ist. Steck doch mal alles außer dem Monitor/Maus/Tastatur raus und mach den Rechner komplett neu an (d.h. Netzteil auch mal ausschalten).
So nebenbei, Deinterlacing klappt immer nur dann richtig, wenn das Material
wirklich Zeile für Zeile (!) im jeweils anderen Halbbild liegt. Sonst kann der Algorithmus nicht richtig funktionieren.
mfG, Cravik
TV hängt nicht dran und auch sonst nix bedenkliches, wohlob ich mit nview auch so meine Probleme hab (Siehe anderer Thead, meherere Monitore), die ersten Tage lief aber Nview Richtig, aber das Overlay war von anfang an schlecht.
Auch auf einem frischen sys ist es, ich brauch nur die GF4 reinstecken und es ist wieder in ordnung.
ein Deinterlacing ist nicht aktiv, das würde es zumindest zum teil erklären wie du schon sagst, es sind auch nur die benötigten standart Filter aktiv.
Das Material an dem ich das hier ungefähr vorgeführt habe war nicht Interlaced, so das der Deinrelacer nicht sein volle wirkung entfalten konnte, bzw eher negativ wirkt, das war ja auch mein Ziel.
VirtualDub hatt auch einen MotionBlur Filter, der ziehmlich das gleiche veranstaltet, aber der aus VirtualDub ist zu stark, so schlecht siehts dann auf dem NV40 auch wieder nicht aus:wink:
Wolfi
2005-02-08, 06:13:22
Wolfi hat noch immer keinen greifbaren Beleg für ein generelles Problem mit dem Overlay dargelegt.
Ganz klar scheint er eines zu haben, was aber auf andere (wie u.a. mich) NICHT zutrifft.
Das, was er hier 'gezeigt' hat, ist schlicht und ergreifend ein Fake, den er 'simuliert' hat, um die Problematik, die er mal 'hatte', zu verdeutlichen.
Unsinniger geht's schon echt nicht mehr und ich lehne es ab, darauf zu reagieren.
Razor
Wer lesen kann ist klar im vorteil.
Ich habe doch geschrieben das es eine Simulation ist, und dann wirfst du mir vor das ich hier die Leute verarsche? nee aber echt.
Man,man was man sich hier für vohrwürfe gefallen lassen muß... was für ein Kinderkram...
Und wie sollte ich das auch wirklich beweißen können, wozu meine Shoots ja nicht gedacht wahren, dazu müßte man Shoots vom Overlay machen können, aber das geht ja nicht! da hätte es mir auch nicht geholfen wenn ich die NV40 noch gehabt hätte.
Mal angenommen ich hab recht, ein normaluser könnte das nicht beweißen, es gibt nur die möglichkeit das jeder selber unter vernünftigen standart einstellungen selbst gegen nicht Overlay vergleicht.
Leg doch mal bitte das Testbild abgespielt im MPC per Overlay, also die Regler im Nvidia Treiber zeigen eine Wirkung auf das Bild im MPC.
Leg dieses Bild doch einfach mal über meinen geposteten 1 und 2 Shoot, das Bild sieht garantiert nicht wie im ersten Bild aus, sondern wird dem zweiten ähneln.
Und ich möchte nochmal darauf hinweißen, das es nur im direktvergleich wirklich schlimm aussieht.
Für sich alleine sieht das ja auch nicht sooo schlimmm aus, und es ist auch möglich das bei manchen aus irgendwelchen gründen kein Overlay läuft (Huffyuv zb), ist aber eher unwarscheinlich.
Und es ist nicht nur die Unschärfe, es werden Pixel aufgeblasen ergo es sinkt die optische Auflösung, würde man das hinterher wieder mit einer schärfung ausgleichen sind die Details trotzdem verloren und nicht wieder zurückzubringen.
Fairerweise muß ich auch sagen das selbst auf der GF4 eine winzige unschärfe existiert, die seh ich aber wirklich nur noch im Direktvergleich, und finde ich vernachlässigbar im vergleich zu dem schlechten NV40 Overlay, was dagegen Dimensionen anders ist (zur GF4)
sorry, und ich denke immer noch das es zu 99% genrerell am NV40 bzw derren treibern liegt, und unter genormten vergleichen bei allen hier auftritt.
Den es ist doch sehr komisch das ich nix ausser der graka geändert hab, das Overlay ist auch mit den neuen Treibern bzw mit genau den gleichen treibern bei der GF4 in Ordnung.
Wie kann also das Overlay bei der NV40 anders sein wenn nur die Karte gewechselt wurde.
zu Bendenken möchte ich auch geben das bei Tesseract mit Ati anscheinend das Overlay soweit wieder in ordnung ist.
Als einzieges was ich mir noch vorstellen kann ist, falls andere hier wirklich nich das prob haben, das einiege 6800Gts eine macke haben, das ist aber sehr unwarscheinlich.
Wolfi
2005-02-08, 06:14:48
er hat doch geschrieben das es ungefähr so aussehen soll und kein realshot ist. immerhin hat er die unschärfe, wie auch ich sie habe, sehr realitätsnah hinbekommen. ungefähr so sieht es nunmal aus.
ich finde den künstlichen shot sinnvoll, immerhin weiß jetzt jeder von was wir reden und kann auch klar feststellen ob er nun wirklich auch betroffen ist oder nicht.
Danke, das war auch meine absicht.
wenigstens bin ich nicht der einziege hier mit dem Prob neben dir und Mr. Lolman
Sonst hätte ich das hier wohl bereits aufgegeben.
Razor
2005-02-08, 06:22:56
...da hätte es mir auch nicht geholfen wenn ich die NV40 noch gehabt hätte.Und da ist der Kern des Problems...
Wie willst Du Dein Problem lösen, wenn Du es gar nicht mehr reproduzieren kannst?
:confused:
DAS ist die große Frage, die Du Dir stellen solltest!
Und wenn Du Dir diese nicht beantworten kannst, ist Dir wirklich nicht zu helfen...
Als einzieges was ich mir noch vorstellen kann ist, falls andere hier wirklich nich das prob haben, das einiege 6800Gts eine macke haben, das ist aber sehr unwarscheinlich.An ein Hardware-Prob glaube ich eigentlich nicht... sehr unwahrscheinlich.
Eher an ein Software-Prob welches euch dreien (Ihr scheint ja die einzigen mit diesem Prob zu sein) ein Schnippchen schlägt. Aber vielleicht kann uns Lolman oder Tesseract ja noch was dazu sagen, denn alles was von Dir kommt, kann ja nun nicht mehr einer Lösungsfindung dienen, oder?
Razor
Wolfi
2005-02-08, 07:26:36
Und da ist der Kern des Problems...
Wie willst Du Dein Problem lösen, wenn Du es gar nicht mehr reproduzieren kannst?
:confused:
DAS ist die große Frage, die Du Dir stellen solltest!
Und wenn Du Dir diese nicht beantworten kannst, ist Dir wirklich nicht zu helfen...
Du kommst die aber auch sehr schlau vor was...
Ich will hier nur zur beweisführung beitragen, den die meisten werden nur schlampig vergleichen.
Für mich ist das prob sowieso schon lange abgehackt, da nicht lösbar, das hab ich schon bei Threaderöffnung abgesehn, wie auch wenn es offensichtlich hardwargebunden ist, das dies nochmal per Treiber gerichtet wird davon gehe ich nicht mehr aus, dazu ist der NV40 schon zu lange am Markt mit seinen Treibern.
Und es scheint ja auch kaum jemanden zu kümmern das das Overlay jetzt im eimer ist.
Und ich habe meine Lösung schon längst, abschalten des Overlays per NVTweak Tool, wenn das nich klappt eben immer 2 Player Öffnen.
Wobei ich mir sowieso schwer überlegen muß nicht eine Ati zu kaufen, den die scheint in der lage zu sein AF ohne mipmaps zu machen (Vice City) und das Overlay scheint auch in ordnung zu sein.
Vor allem das AF ist eigentlich ein unhaltbarer zustand für mich beim NV40
Mr. Lolman
2005-02-08, 10:16:15
Vor allem das AF ist eigentlich ein unhaltbarer zustand für mich beim NV40
Ich finds eigentlich nicht so übel. Klar, dass es ohne Mipmaps nicht funzt ist schon ziemlich stressig, und das es nicht ganz so gut ist wie von mir erwartet, (ich dachte, auf HQ, mit dekaitvierten Optimierungen flimmerts nirgendsmehr, was leider nicht stimmt), aber ich find die SS Hybridmodi gleichen das z.T. wieder aus. (wenn auch äusserst ineffizient, dank OG, aber besser als garnix :))
@ Razor:
Den DScaler hab ich jetzt installiert, und das Tool gefällt mir äusserst gut.
Ein paar Dinge gibts trotzdem, die mir aufgefallen sind.
1. Ich schaffs auch nicht mit max Overlayschärfe und zusätzlichem Schärfe filter die Schärfe zu erreichen , die ich mit der ATi Karte hatte.
2. Ich find keine Einstellung mit der ich alle Bildzeilen capturen kann. Nur 3 verschiedene, die aber alle nur die Hälfte capturen.
3. Der graduelle Rauschfilter ist genial, jedoch fallen dann andere Unregelmässigkeiten umso stärker auf. Z.B. gibts an den Kanten von scharfkontrastigen Objekten/Texten eine Art Dithering (das hatte ich schon mit der anderen TV Software, nur konnte mans da mit einer leichten Unschärfe komplett beseitigen, was mir mit dem DScaler noch nicht gelungen ist)
3a. Der Rauschfilter funktioniert zwar bei standbilder quasi perfekt, aber sobald Bewegung in die Szene kommt ists insgesamt unschärfer als mit der cinergy TV Software.
Kurz:
x) Mit welchen Einstellungen erreich ich die beste BQ?
x) Was macht der Judder Terminator und warum braucht der DScaler 100% Prozzesorleistung, sobald dieser aktiv ist (ansonsten 20-25%)
Und es scheint ja auch kaum jemanden zu kümmern das das Overlay jetzt im eimer ist.Ich formuliere Deinen Satz einfach mal um:
"Und es scheint ja auch kaum jemanden zu kümmern das das Overlay jetzt bei mir im eimer ist."
Woran das wohl liegen könnte...
:rolleyes:
Vor allem das AF ist eigentlich ein unhaltbarer zustand für mich beim NV40Also langsam wird mir klar, was Du hier eigentlich bezwecken willst.
Mit irgendwelchen Problemlösungen hat dies garantiert nichts mehr zu tun...
EOD
Razor
Den DScaler hab ich jetzt installiert, und das Tool gefällt mir äusserst gut.
Ein paar Dinge gibts trotzdem, die mir aufgefallen sind.
1. Ich schaffs auch nicht mit max Overlayschärfe und zusätzlichem Schärfe filter die Schärfe zu erreichen , die ich mit der ATi Karte hatte.Wie gesagt, irgendwas scheint da bei Dir nicht korrekt zu funzen...
2. Ich find keine Einstellung mit der ich alle Bildzeilen capturen kann. Nur 3 verschiedene, die aber alle nur die Hälfte capturen.
3. Der graduelle Rauschfilter ist genial, jedoch fallen dann andere Unregelmässigkeiten umso stärker auf. Z.B. gibts an den Kanten von scharfkontrastigen Objekten/Texten eine Art Dithering (das hatte ich schon mit der anderen TV Software, nur konnte mans da mit einer leichten Unschärfe komplett beseitigen, was mir mit dem DScaler noch nicht gelungen ist)
3a. Der Rauschfilter funktioniert zwar bei standbilder quasi perfekt, aber sobald Bewegung in die Szene kommt ists insgesamt unschärfer als mit der cinergy TV Software.
Kurz:
x) Mit welchen Einstellungen erreich ich die beste BQ?Müsste ich mir mal zu Hause anschaun', dann kann ich Dir näheres dazu sagen. So aus der Erinnerung und fern der Heimat wird das nix... gerade der Punkt "Einstellungen" ist bei DScaler ein endloses Thema, weil man dort schier unendliche Möglichkeiten hat.
;)
x) Was macht der Judder Terminator und warum braucht der DScaler 100% Prozzesorleistung, sobald dieser aktiv ist (ansonsten 20-25%)Wenn ich das richtig verstanden habe, verhindert der "Judder Terminator" sog. "Bit-Jumping", bzw. Bildstottern bei der Wiedergabe von NTSC-Material auf dafür nicht geeigneten Displays. Hat was mit dem 2:2 bzw. 3:3 Pulldown beim Deinterlacing zu tun.
Aber mal eine andere Frage: funzt denn jetzt nView bei Dir korrekt?
War ja wohl eines der Probleme, die Du im Zusammenhang mit Deiner Terratek hattest...
Razor
P.S.: für alle, die es vielleicht nicht wissen... DScaler funktionniert auch ganz hervorragend mit ATI-Karten... :)
Ähmm...
Und noch eine Frage...
Ist bei Dir eigentlich ACPI aktiviert?
(fiel mir grad' beim in die Kaffeetasse gucken ein ;-)
Razor
Mr. Lolman
2005-02-08, 11:02:55
Aber mal eine andere Frage: funzt denn jetzt nView bei Dir korrekt?
Mit dem 61.76 hats eh mit der Herstellersoftware funktioniert (Wenn du jetzt das DeInterlacing meinst). Neuere Treiber hab ich mit dem DScaler noch nicht porbiert, aber ich werd mir in den nächsten paar Tagen nochmal den 71.20 installieren.
Ähmm...
Und noch eine Frage...
Ist bei Dir eigentlich ACPI aktiviert?
(fiel mir grad' beim in die Kaffeetasse gucken ein ;-)
Razor
Jepp, denn WinXP hatte das letzte mal keinen Bock vom Raid System zu booten, als ich ACPI deaktiert hatte. Dann irgendwann, als ich XP mal neu installiert hab, und gleich "StandardPC" gewählt hatte, kam nachdem er alle Treiber geladen hatte, ein BSOD (mit ner Fehlermeldung an die ich mich jetzt nicht erinnern kann) -> deswegen ists bei mir aktiv...
Aber an nen IRQ Konflikt glaub ich nicht, denn sonst läuft ja auch alles, und Stuttering hab ich auch keins..
Mit dem 61.76 hats eh mit der Herstellersoftware funktioniert (Wenn du jetzt das DeInterlacing meinst). Neuere Treiber hab ich mit dem DScaler noch nicht porbiert, aber ich werd mir in den nächsten paar Tagen nochmal den 71.20 installieren.Versuch das doch bitte erst mal mit 67.03 oder 67.66...
Bitteeeeee!!!!!1111eins
;)
Und wegen dem nView hab' ich nur gefragt, weil Wolfi damit ja auch Probleme hatte... offenbar ist dies ja bei Dir dann nicht der Fall, oder?
Razor
Mr. Lolman
2005-02-08, 11:10:18
Versuch das doch bitte erst mal mit 67.03 oder 67.66...
Bitteeeeee!!!!!1111eins
;)
Warum? Geht ja eh alles. Oder meinst du etwa, dass dann u.U. das Overlay schärfer ist?
Oder sind die Captureoptionen (volle Höhe <> 1/2 Höhe) etwa ne Sache des Treibers...
Und wegen dem nView hab' ich nur gefragt, weil Wolfi damit ja auch Probleme hatte... offenbar ist dies ja bei Dir dann nicht der Fall, oder?
Razor
Was macht denn Nview? Ist das für Multimonitorunterstützung?
Jepp, denn WinXP hatte das letzte mal keinen Bock vom Raid System zu booten, als ich ACPI deaktiert hatte. Dann irgendwann, als ich XP mal neu installiert hab, und gleich "StandardPC" gewählt hatte, kam nachdem er alle Treiber geladen hatte, ein BSOD (mit ner Fehlermeldung an die ich mich jetzt nicht erinnern kann) -> deswegen ists bei mir aktiv...
Aber an nen IRQ Konflikt glaub ich nicht, denn sonst läuft ja auch alles, und Stuttering hab ich auch keins..Nein, nein... das meinte ich auch nicht.
DScaler reagiert nur recht empfindlich auf Systeme mit deaktiviertem ACPI...
Na dann mal viel Spaß bei DScalern und ich werd' mir das heut' abend mal mit den Capture-Einstellungen anschaun.
Bis dahin wird Dir vielleicht hier geholfen:
http://www.dscaler.com/phpBB/
Razor
Mr. Lolman
2005-02-08, 11:16:21
Bis dahin wird Dir vielleicht hier geholfen:
http://www.dscaler.com/phpBB/
Razor
Thx, habs gleich gefunden:
Having the same wish I searched over the web and this forum and I think I found the answer, but you won't be delighted with it
If you don't like the 288 value, you can try 576, and as I understood this is the only other option you have at his moment. To get this you have to change a line in your DSCALER.INI file, under the TIMESHIFT section, like this:
RecHeight=0
(right now it must be 1, 2 or 3).
After restarting the program your default capture value of vertical lines will be 576. This option is officially disabled in the current version for 2 reasons. First, there are problems with it (don't ask me what they exactly are, I just repeat what I have read), and sesond and more important, your machine won't be able to make a decent capture on this resolution with Dscaler (unless you work for NASA, hehe). Still, of course, you can play around with it. I did, and mine is not strong enough for this (Athlon2500+, 512M RAM, Winfast TV2000 Expert). Anyway, good luck
Disclaimer:
I'm not an expert in any way, so if the above explanation is incorrect for some reason, I hope more skilled guys will correct me.
Mal sehen obs trotz der, von mir hervorgehobenen Passage ohne Framedrops funzt...
Warum? Geht ja eh alles. Oder meinst du etwa, dass dann u.U. das Overlay schärfer ist?Es sind einfach die letzten offiziellen Treiber von nVidia. Und mit dem Overlay gab's mit diesen auch keinerlei Probleme (bei den 71'ern war das einer der KO-Kriterien ;-). Ob's damit bei Dir schärfer wird, vermag ich nicht zu sagen, da ich auch mit 61.77/66.93 & Co. keinerlei Probleme mit der Bildschärfe hatte.
Was macht denn Nview? Ist das für Multimonitorunterstützung?Ja... wenn Du die Oberflächen-Integration einer MultiMon-Umgebung meinst. 2 Ausgabe-Medien kann man aber auch hervorragend ohne nView nutzen, wenn man auf diesbezügliche Funktionalitäten verzichten mag...
Hier vielleicht mal ein bissel Lesestoff:
ftp://download.nvidia.com/Windows/67.66/67.66_ForceWare_Release_65_nView_3.5_Users_Guide.pdf
;)
Razor
Thx, habs gleich gefunden:
Mal sehen obs trotz der, von mir hervorgehobenen Passage ohne Framedrops funzt...Na, da drück' ich doch mal kräftigst die Daumen!
Zumindest ist Deine CPU ja etwas kräftiger und der doppelte Arbeitsspeicher könnte ebenfalls hilfreich sein...
Razor
...auch hält der Thread, aus dem Du zitiertest, ja noch den einen oder anderen Hinweis bereit, gell?
http://www.dscaler.com/phpBB/viewtopic.php?t=4066
Razor
Gas t
2005-02-08, 11:28:08
Ich finds eigentlich nicht so übel. Klar, dass es ohne Mipmaps nicht funzt
Bitte bei der Wahrheit bleiben: das NV40 AF funktioniert IMMER!
Mr. Lolman
2005-02-08, 11:46:16
Bitte bei der Wahrheit bleiben: das NV40 AF funktioniert IMMER!
Ja nur ohne Mipmaps bei weitem nicht so gut, wie bei der Konkurrenz ;)
Egal, darum gehts jetzt nicht.
Ich hab mal ein bisschen aufgenommen, blöderweise, entkoppelt der DScaler das dargestellte Bild nicht vom tatsächlich aufgenommen. (so wie die Cinergy Software) D.h. sobald das TV Bild aufgrund der hohen Prozessorlast etwas ruckelig ist, ists auch in der Aufnahme ruckelig. (ohne Framedrops) Dementsprechend sieht das aufgenommene Bild zwar deutlich besser aus als zuvor ("da gradual noise reduction" deutlich besser funzt als die Divx Einstellung "Pre Processing Source" ) bei schnellen Bewegungen gibts dafür zerschnittene ruckelige Bilder.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass Deinterlacing auch bei der Aufnahme aktiv ist, was bei mir bisher immer die DiVX SW erledigt hat. Ich weiss auch nicht, wei man deInterlacing beim DScaler ganz abschalten kann, und ob das überhaupt mein Problem lösen würde...
DiVX verwend ich deswegen, das der Filmeffektfilter ein auf der 2. höchsten Stufe (imo willkommenes) Rauschen verursacht, und so Kompressionsartefakte überdeckt. Die sind aber durch den graduellen Rauschfilter deutlich geringer geowrden, deswegen ist Mpeg2 vll. doch wieder ne Option. Mal testen...
/edit:
Damit klar ist, wass ich überhaupt will:
Nämlich Videos in Filmlänge ohne Nachbearbeitung auf eine max 800MB CD* zu bekommen. Mit DivX 480x576 und insgesamt 1MBit (48kBit für Mono-Sound) war das gut möglich.
*Deswegen weil ich gerne, viel aufnehme aber gleichzeitig schleissig im Archivieren bin. Und 4GB Filme auf der Platte rumliegen haben ist noch dümmer als 700-800MB große...
Ja nur ohne Mipmaps bei weitem nicht so gut, wie bei der Konkurrenz ;)Gibt's dazu irgendwo eine Diskussion?
Täte mich doch glatt mal interessieren...
:D
Damit klar ist, wass ich überhaupt will:Wäre es dann aber nicht besser, Videos unkomprimiert, bzw. mit einem MPEG2-Codec aufzunehmen und später zu 'verdichten'? Wäre doch vielleicht ein Ansatz, um einerseits vollständiges Video-Material in ausgesprochen guter Qualität zu erhalten, um dann später zu entscheiden, wie dieses dann 'verstümmelt' werden kann. DivX ist ja nun nicht gerade geeignet, 1.5h Videos auf eine CD zu quetschen... hast Du's denn schon mal mit 'ner MVCD/XVid versucht? OK, die Auflösung ist dann nur noch SVCD, aba...
Na ja, wird vielleicht doch langsam zu OT, das Ganze, oder?
;)
Razor
Mr. Lolman
2005-02-08, 12:27:46
Gibt's dazu irgendwo eine Diskussion?
Täte mich doch glatt mal interessieren...
:D
Ja: http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=202040
Bisher übersehen?
Wäre es dann aber nicht besser, Videos unkomprimiert, bzw. mit einem MPEG2-Codec aufzunehmen und später zu 'verdichten'? Wäre doch vielleicht ein Ansatz, um einerseits vollständiges Video-Material in ausgesprochen guter Qualität zu erhalten, um dann später zu entscheiden, wie dieses dann 'verstümmelt' werden kann. DivX ist ja nun nicht gerade geeignet, 1.5h Videos auf eine CD zu quetschen... hast Du's denn schon mal mit 'ner MVCD/XVid versucht? OK, die Auflösung ist dann nur noch SVCD, aba...
Sicher wärs besser, aber auch aufwändiger. Und genau den Aufwand will ich mir eigentlich sparen. :) DiVX war bisher sogar sehr gut dafür geeignet. Gut MVCD/XVid ist auch ne Option (sogar die kompatiblere), und die Auflösung wär ja auch gleich (hat SVCD nicht 480x576), nur hatte ich mit der Cinergy SW dann, aufgrund der doch vorhandenen, leichten Verrauschtheit des Bildes immer ordentliche Artefakte. Aber dafür gibts ja nette Filter beim DScaler. eine Frage noch:
Wenn ich MVCD aufnehme, wie groß darf dann das Videofile letztendlich sein?
AFAIK gehen ja 800MB Videos auf ne 650MB CD, oder so...
Na ja, wird vielleicht doch langsam zu OT, das Ganze, oder?
;)
Stimmt, eigentlich. Ich mach nen neuen Thread auf, wenn noch Fragen auftauchen :)
Gasst
2005-02-08, 12:39:35
Ja nur ohne Mipmaps bei weitem nicht so gut, wie bei der Konkurrenz ;)
Das ist lediglich deine subjektive Meinung. Objektiv betrachtet ist das NV40 AF besser als das der Konkurrenz.
StefanV
2005-02-08, 12:45:13
Nicht wirklich...
€dit:
Ohne Mip Maps _MUSS_ das AF der R300 um Welten besser sein :devil:
Mr. Lolman
2005-02-08, 12:46:09
Das ist lediglich deine subjektive Meinung. Objektiv betrachtet ist das NV40 AF besser als das der Konkurrenz.
OHNE Mipmaps ists durchaus ne objektive Meinung, wenn man sagt, dass das AF der Konkurrenz besser ist. Schau dir mal den verlinkten Thread an. Da gibts "Beweisbilder"
Ja: http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=202040
Bisher übersehen?Jup.
Thx!
:up:
Wenn ich MVCD aufnehme, wie groß darf dann das Videofile letztendlich sein?
AFAIK gehen ja 800MB Videos auf ne 650MB CD, oder so...Dem ist wohl so... müsste ich aber mal genauer nachschaun'.
AFAIK waren's wohl 800MB bei 74min und 850 bei 80.
Aber ohne gewäehr!
*päng*
;)
Stimmt, eigentlich. Ich mach nen neuen Thread auf, wenn noch Fragen auftauchen :)Oki doke!
Razor
OHNE Mipmaps ists durchaus ne objektive Meinung, wenn man sagt, dass das AF der Konkurrenz besser ist. Schau dir mal den verlinkten Thread an. Da gibts "Beweisbilder"Man kann MipMaps doch via Treiber erzwingen...
Egal, werd' mir heut abend mal den verlinkten Thread zu Gemüte führen!
Irgendwie war ich lang' nicht mehr im GraKa-Forum unterwegs... egal, muss jetzt los.
Razor
P.S.: Nein, nix Eierabend... ;)
Wolfi
2005-02-10, 02:16:36
Man kann MipMaps doch via Treiber erzwingen...
Hatt keinerlei Wirkung der Schalter, und zwar in allen Treibern.
Bitte bei der Wahrheit bleiben: das NV40 AF funktioniert IMMER!
AF geht mit den neuen Treibern sogut wie garnicht ohne Mipmaps, und mit ältereren auch nicht so stark wie es sollte, bzw es bei ATI trotz Winkelbahängigkeit ist.
Die Winkelabhängigleit ist schon schlimm genug, bei der Mipmap geschichte hört der spaß dann aber langsam auf bei mir.
Aber wie gesagt das steht alles in dem anderen Thread der von mir ist, was Razor wohl nicht gefallen wird;D
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=202040
Razor
2005-02-12, 08:39:53
OHNE Mipmaps ists durchaus ne objektive Meinung, wenn man sagt, dass das AF der Konkurrenz besser ist. Schau dir mal den verlinkten Thread an. Da gibts "Beweisbilder"Nö, ist's nicht...
Gibt mittlerer Weile ein paar mehr 'Beweisbilder'!
:D
Und da es offenbar ausschließlich GTA3/VC in der 'RealWorld' betrifft (was ich nicht nachprüfen kann, da kein GTA3 auf der Platte ;-), kann man das Ganze gar als 'nonIssue' abtun, oder aber als Problem der Konsolenumsetzung dieses Games. Soll'n sie 'nen Patch für das Teil nachliefern, um dies zu fixen... für mich brauchen sie es nicht zu tun.
Razor
P.S.: Geht's hier nicht eigentlich um vermeitlich "unscharfes Overlay", oder hat sich Wolfi hier (wieder ;-) ein wenig 'verzettelt'.
StefanV
2005-02-12, 11:49:36
Nö, ist's nicht...
Klar ists das!
Das eine funzt, das andere nicht, das was funzt _MUSS_ zwangsläufig besser sein.
Ist genauso wie 2 Glühbirnen, eine 5W und eine 100W, die 5W geht auch wenns kalt draußen ist, die 100W nicht.
Somit wär die Aussage:
'die 5W Birne ist heller, wenns draußen kalt ist, als die 100W Birne' völlig korrekt.
Razor
2005-02-13, 05:21:31
Klar ists das!Nein... und bleib mir mit Deinen Birnen gestohlen!
AF hat auch ohne MipMaps eine Auswirkung... lediglich bei GTA3/VC nicht.
Ergo ist's 'nen Problem mit nur einem einzigen Game...
Alles weitere dann bitte in dem zugehörigen Thread.
Obwohl ich mir sicher bin, dass dieser eigentlich nicht ins GraKa-, denn ins Hilfe-Forum gehört...
...aber wirklich wundern tue ich mich hier nicht.
Razor
P.S.: Falls Du dich 'verirrt' haben solltest, hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=202040) geht's lang...
(frag' mich sowieso, was das jetzt mit dem Thread-Thema zu tun haben soll)
Wolfi
2005-05-24, 21:34:32
So, ich hab jetzt ne neue 6800GT (Galaxy), und mit dem neuen Treiber 71.89 ist endlich diese verfluchte unschäfe weg und alles wie früher.
Mit älteren Treibern wie dem 66.93 und damals aktuellen 70ern ist auch bei dieser Graka die Unschärfe weiterhin vorhanden.
Nur soviel dazu wer sie immer noch nicht sehn will.
Auf jedenfall bin ich sehr froh das das behoben wurde, hätte nich mehr mit gerechnet.
Trotzdem sehr schwach wenn man bedenkt das die dafür fast 1 Jahr gebraucht haben.
Übriegens um das Overlay Abzuschalten bzw den VMR Schalter im Treiber als Option Freizulegen, ist dieser Eintrag Notwendig (Den nimmt auch das NVTweak Tool vor)
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak]
"NVCplShowEnableVMR"=dword:00000001
Da das Overlay zwar wieder in Ordnung ist im neuen Treiber braucht man ihn zwar nicht unbedingt, ist aber Trotzdem manchmal ganz nützlich.
hq-hq
2005-05-25, 00:11:25
den 66.93 ?
na toll, den neuesten omega gibst nur vom 66.93 ...
bei mir funktioniert plätzlich auch der bob modus nimmer...
mit 5950u gings noch einwandfrei, mit 9800pro nur halbe auflösung
und jetzt garnimmer... seh schon muss mein modem belasten.
Wolfi
2005-05-26, 10:17:42
Nachtrag, mit dem voriegen offiziellen 71.84 ist das Overlay auch schon bereits wieder in Ordnung.
ollix
2005-06-11, 20:31:03
du kannst auch mal probieren im forceware menü unter farbkorrektur für "alle" die bildschärfung etwas zu erhöhen! das wirkt sich dann auch aufs overlay aus...
insgesamt scheinen die NV40 die desktop ausgabe etwas mehr zu filtern... Aber wieso filtert der überhaupt? Ich habe das immer auf miese Signalqualität geschoben und wußte nichts ob einer deartigen Kontrolle. Wenn ich dies einen Zacken hochdrehe, sieht es gleich viel schärfer aus, aber ich vermute überall Doppelkonturen.
Wolfi
2005-06-13, 17:44:29
Die Desktop Ausgabe wird bei mir nicht "mehr" gefiltert, zumindest ist mir da nichts aufgefallen zum meiner GF4.
Die Schärfung ist nur eine Spielerei wie Digitale Schwingung und in der regel fehl am Platze.
Wie gesagt das Overlay ist ja wieder in Ordnung, und ich bin jetzt sehr zufrieden damit, denn es ist jetzt sogar noch besser als auf der GF4.
Wo, wenn man es genau nimmt auch es auch schon nicht 100% exakt war, das des NV40 mit den neuen Treibern ist jetzt noch näher am Original, ist eigentlich kein Unterschied mehr auszumachen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.