Jackie78
2005-01-20, 06:57:42
Hallo,
inzwischen habe ich bereits meine zweite MSI 6600GT AGP (erste war bei
Lieferung kaputt), mit der neuen habe ich zumindest keine Probleme
mehr im 3D-Modus, alles läuft einwandfrei. Zu meinem System: Asus A8V
Deluxe, Winchester 3200+ CPU, WinXP SP2 als OS.
Mein Problem ist nun: sobald ich über den Video-In der Karte mit dem
mitgelieferten Intervideo Creator oder mit Virtual Dub eine Sendung
per Composite-In (Quelle: analoger Sat-Receiver) aufzeichne, so klappt
das auch einige Minuten hervorragend, doch urplötzlich startet der
Rechner neu, also kein Bluescreen (auch kein "kurzer" Bluescreen, in
Windows ist der Neustart bei BS deaktiviert), sondern ein richtiger,
übler Neustart des gesamten Systems. Dabei ist es nicht relevant, ob
die Daten über den Video-In tatsächlich gespeichert werden, oder nur
per Overlay dargestellt werden, es hält immer einige Minuten, und dann
kommt der Neustart.
Angesichts der Tatsache, dass in 3D-Apps alles läuft, nehme ich an,
mein Netzteil (Enermax 365) ist ausreichend potent.
Meine Vermutung geht in eine andere Richtung: im 3D-Modus taktet die
Karte ja wohl von 300 auf 500MHz, gleichzeitig wird dann wohl auch die
Stromversorgung per Molex-Stecker aktiviert. Kann es sein, dass die
Karte im Video-In Modus ebenfalls mehr Strom bräuchte, diesen aber aus
irgendeinem Grund nicht bekommt?
Bitte um Hilfe, ganz toll wäre es wenn jemand mit derselben Karte mal
seinen Video-In testen könnte und mir sagen, ob es läuft
cu,
Jackie
inzwischen habe ich bereits meine zweite MSI 6600GT AGP (erste war bei
Lieferung kaputt), mit der neuen habe ich zumindest keine Probleme
mehr im 3D-Modus, alles läuft einwandfrei. Zu meinem System: Asus A8V
Deluxe, Winchester 3200+ CPU, WinXP SP2 als OS.
Mein Problem ist nun: sobald ich über den Video-In der Karte mit dem
mitgelieferten Intervideo Creator oder mit Virtual Dub eine Sendung
per Composite-In (Quelle: analoger Sat-Receiver) aufzeichne, so klappt
das auch einige Minuten hervorragend, doch urplötzlich startet der
Rechner neu, also kein Bluescreen (auch kein "kurzer" Bluescreen, in
Windows ist der Neustart bei BS deaktiviert), sondern ein richtiger,
übler Neustart des gesamten Systems. Dabei ist es nicht relevant, ob
die Daten über den Video-In tatsächlich gespeichert werden, oder nur
per Overlay dargestellt werden, es hält immer einige Minuten, und dann
kommt der Neustart.
Angesichts der Tatsache, dass in 3D-Apps alles läuft, nehme ich an,
mein Netzteil (Enermax 365) ist ausreichend potent.
Meine Vermutung geht in eine andere Richtung: im 3D-Modus taktet die
Karte ja wohl von 300 auf 500MHz, gleichzeitig wird dann wohl auch die
Stromversorgung per Molex-Stecker aktiviert. Kann es sein, dass die
Karte im Video-In Modus ebenfalls mehr Strom bräuchte, diesen aber aus
irgendeinem Grund nicht bekommt?
Bitte um Hilfe, ganz toll wäre es wenn jemand mit derselben Karte mal
seinen Video-In testen könnte und mir sagen, ob es läuft
cu,
Jackie