Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reicht eine kleine passive Kühlung auf den Spannungswander der 6800GT
TruPlaya
2005-01-20, 07:06:27
Ich habe ein wenig rumgebastelt an meinem alten wakü kühler für die graka und habe ihn seit 2 monaten laufen. die rams werden nur passiv gekühlt, und die spannungswandler haben auch einen kleinen passiv kühler...........müsste imho ausreichen ??? Fasse ich den kühler bei den spannungswandler an, sind das eigentlich die wärmsten komponenten auf der karte....
Blackbird23
2005-01-20, 09:52:56
Ich habe ein wenig rumgebastelt an meinem alten wakü kühler für die graka und habe ihn seit 2 monaten laufen. die rams werden nur passiv gekühlt, und die spannungswandler haben auch einen kleinen passiv kühler...........müsste imho ausreichen ??? Fasse ich den kühler bei den spannungswandler an, sind das eigentlich die wärmsten komponenten auf der karte....
Spannungswandler dürfen auch am wärmsten werden von den verbauten Komponenten. Die werden im Referenz-Design ja auch nur passiv gekühlt.
EDIT: Da fällt mir ein das ich gelesen habe das sie beim Referenz-Design noch durch den Luftzug des Lüfters zusätzlich gekühlt werden. Da das ja bei einer Wakü entfällt bin ich mir nicht sicher ob die Passivkühlung doch ausreicht.
BlackArchon
2005-01-20, 09:59:50
Das gleiche Problem ist beim Silencer, da ist auch kein Luftstrom mehr bei den Spannungswandlern. Na ich bin ja gespannt, wie lange das die Karten mitmachen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.