Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : grafifkkarte leiser machen
tuibanga
2005-01-20, 21:17:36
hallo...
möchte gerne wissen, wie ich bei einer alten GF2Ti V64 den lüfterlärm reduzieren kann. die karte soll wenn möglich passiv gekühlt werden(müssste doch wohl machbar sein). wäre hier eine investition in einen passivkühler lohnenswert?wenn ja, welcher wäre zu empfehlen?
ist eine passivkühlung nicht möglich, gibt es dann auch noch eine möglichkeit, den lüfter zu drosseln?
makla
2005-01-20, 21:58:36
ich weiss nich ob da nen vga silencer oder ne zalmann heatpipe draufgeht. aber wie wäre es denn einen passiv nb-kühler draufzubasteln? bei ner guten gehäsuelüftung sollte das reichen, denke ich...
Baxtor
2005-01-20, 23:07:43
da gibts doch so austausch packs mit lüfter-kühler+ramkühler.sonst entstaube das ding mal.
oder nimm die einen alten kühler und basteln den da drauf.ein 6x6x2cm dürdte locker reichen.
in der mitte was paste und an den rändern sec-kleber.oder du kaufst dir extra zalman-kühlerkleber.bei ebay für 5€!
danielpt
2005-01-21, 17:22:53
Wie warm wird den deine GraKa mit Lüfter?
Warm, sehr warm, heiß? oder eher kalt?
Wenn se eher kalt is, solltest du mit nem Passiv-Kühler keine Probleme haben ;)
Peleus1
2005-01-21, 17:37:08
Wie warm wird den deine GraKa mit Lüfter?
Warm, sehr warm, heiß? oder eher kalt?
Wenn se eher kalt is, solltest du mit nem Passiv-Kühler keine Probleme haben ;)
der arctic cooling silencer 3 ging auch auf geforce 2 karten
würde den nehmen oder einfach nen anderen silencer der nv reihe
danielpt
2005-01-21, 18:02:51
der arctic cooling silencer 3 ging auch auf geforce 2 karten
würde den nehmen oder einfach nen anderen silencer der nv reihe
Naja, nur muss es den unbedingt ein aktiver Kühler sein? Die GeForce 2 Ti wird doch sicher nicht so heiß wie neFX5200 oder?
Denn die gibts ja auch noch mit passiver Kühlung!
tuibanga
2005-01-22, 17:24:02
@danielpt
also mit lüfter wird die karte bzw. der kühler schon gut warm.
ich würde auf jeden fall eine passive kühlung bevorzugen und meine, dass das bei dieser karte auch durchaus möglich ist.
würde mich freuen, wenn mir jemand genau sagen kann, welches kühlsystem ich dafür benötige und wo ich das günstig bekomme. die kosten sollten natürlich nicht den wert der karte übersteigen(die karte selbst ist ja auch nich mehr allzuviel wert).
Peleus1
2005-01-23, 13:03:31
Naja, nur muss es den unbedingt ein aktiver Kühler sein? Die GeForce 2 Ti wird doch sicher nicht so heiß wie neFX5200 oder?
Denn die gibts ja auch noch mit passiver Kühlung!
naja ich würde da schon zu was aktiven greifen und
net so passiv zeugs ;)
die grafikkarten werden meistens sogar heißer, da sie ja auf3v ausgelegt waren (der ganze agp port war auf 3v ausgelegt). meine gf2mx hatte damals nen passiv-kühler, und das ding wurde so warm, da hätte man eier drauf braten können. da hab ich einfach nen 80er-lüfter mit pappe und klebeband so fixiert das er aufn kühler bläßt
danielpt
2005-01-23, 13:41:09
Wenn du einen passive Kühlung hast:
- brauchst du eine gute Gehäuselüftung - Auf ATX-Standart achten, also vorn kalte Luft rein, hinten warme raus.
Stimmt schon, dass die GraKa warm werden, aber wenn sogar ne 9800 Pro mit Headpipe ausgeliefert wird (Sapphire U.E.), dann muss das doch bei ner 2 Ti auch mgl sein, oder?
Mein Ersatzkarte (2 MX) wird zwar auch warm, aber noch lange nicht so warm wie meine FX5800 Ultra im 2D-Modus (Lüfter fast bei 0 RPM). ;D
FunkyChris
2005-01-23, 20:50:27
Also ich hab auf meiner MSI GF4-TI4200 64MB nen Revoltec Kühler (mit Leds) für GF 4 + FX. Den an einer Lüftersteuerung. Beim Windowsbetrieb auf 7 Volt laufen, hört man nicht. Und bei Last halt auf 12. Hört man dann, allerdings stört das dann ja net so.
Siehe Signatur.
3dfx Voodoo5 5500
2005-01-24, 06:23:00
bastel dir den (http://www.geizhals.at/deutschland/a35812.html) drauf und falls du merken solltest, es reicht nicht, noch einen kleinen aktivlüfter (40x40 oder 30x30)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.