PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche GAME-Hardware um 2000 EURO ?


_SX_Gonzo_
2005-01-21, 15:13:15
hallo zusammen !

bin neu hier und bin durch das aquamark-forum auf euch hingewiesen worden.

ich hab dort einen thread gestartet und auch schon einige interessante und aufschlussreiche antworten bekommen die sicher meinen kaufentscheid beinflussen (ich möcht mir nen game-pc um ~2000 euro zusammenfummeln)

ich bin mal so frech und stell hier die selbe frage rein...


+++++++++++++++++++++++++++++++++++

ich würd gern eure meinung zur zusammenstellung der komponenten haben


ich hab 2000 euro zur verfügung. ich möchte MAXIMALE power zum spielen für das geld. nebenbei ein paar nette benchmarkergebnisse


was würdet ihr um das geld kaufen ?


ram ?

grafikkarte ?

board ?

cpu ?

netzteil ?

wasserkühlung ja/nein ? wenn ja welche ?

aqua-aero steuerung ja nein ?


gehäuse kann kacke aussehen und billig sein

lautstärke ist mir auch furzegal

betriebssystem (windows) festplatte und dvd-brenner hab ich schon



ich hab auch schon einen erfahrenen overclocker gefunden der mir die kiste zusammenfummelt und auch übertaktet für ne kiste bier. ich möchte aber eben auch von euch hören was ihr für komponenten nehmen würdet...

vielleicht hat jemand lust seinen senf abzugeben :cool:


danke für jede art von info !

dirk.loesche
2005-01-21, 16:13:30
hallo zusammen !

bin neu hier und ...
...gehäuse kann kacke aussehen und billig sein

lautstärke ist mir auch furzegal


Und genau das wäre mir doch wichtig wenn ich schon 2000Euro ausgebe.
Überleg doch mal! 2000Euro und du willst dauernd daran erinnert werden das du die 2000Euro für laute hässliche Komponenten ausgegeben hast?

Na du bist mir einer. :-D

Ansonsten: 1GByte Ram sind schön. Eine Grafikkarte mit 256MB der neusten Generation (mit sehr leisem Lüfter). Einen Schnellen Prozessor von Intel oder AMD (mit leisem geregeltem Lüfter). Und ein leises Netzteil. Eine Hauptplatine die Lüfterlos ist. Eine leise Festplatte.

Ok das waren ja jetzt keine genauen Vorschläge aber du siehst wo es bei mir hingeht. Wenn ich 2000Euro ausgebe dann das ich hinterher daran Spass habe.

Vielleicht können die anderen dich Konkreter unterstützen. :-)

huha
2005-01-21, 16:14:58
Wenn die Lautstärke egal ist, brauchst du keine Lüftersteuerung. Ich würde zweigleisig fahren: Wasserkühlungen für die beiden 6800 Ultras im SLI (nebst Tripleradiator mit 3 120mm-Lüftern von Delta), Kompressorkühlung für die CPU, möglichst irgendwas vollkommen Übertriebenes wie nen FX55. Wobei hier aber eigentlich auch n "normaler" A64 reichen würde, n Winnie oder so.
Als Netzteil ein OCZ Powerstream oder irgendwas größeres von Antec, sollte eigentlich Jacke wie Hose sein.


-huha

StefanV
2005-01-21, 16:16:07
zum zocken auf jeden Fall 'nen AMD System mit nF4 SLI Chipsatz, z.B. A8N-SLI

Als CPU einen A64/3500+ oder sowas in der Art, dazu 2x1GB RAM, als GraKa ev. 2x 6800 ULTRA oder aber eine x850XT (PE)

fleech
2005-01-21, 16:25:48
Hui!
2000 Mücken!
Also, nimm' auf jeden Fall dann ein SLI-System, denn damit hast Du genug Power! :wink:
Welche Grafikkarten: ich würde zwei 6800 GTs nehmen, die kann man dann auch locker auf Ultra-Niveau takten. Z.B. die von XFX, die kosten momentan bei mix-computer nur 365 Euro! Als Board denke ich fährst Du mit dem ASUS A8N-SLI Deluxe sehr gut. Prozessor würde ich nen ATHLON 64 FX nehmen, der bremst dann Dein SLI-System nicht aus, zumindest nicht so stark wie ein 3500+.
Mit Wasserkühlung kenn ich mich nicht gut aus, aber ich denke mal, es sind hier genügend Leute, die sich damit bestens auskennen..
Wenn Du ocen willst, würde ich dann auch guten Speicher nehmen, z.B. die ADATA PC 500 oder sowas..Sollen ziemlich gut gehen. Davon 2*512 MB, das tut gut!
Naja, und Netzteil, hm, BeQiet! haben jetzt neue rausgebracht, schau' Dir die mal genauer an. Alternativ hat Enermax auch eins mit glaube ich über 600 Watt, aber schau lieber noch mal nach..
cu
fleech

Gummikuh
2005-01-21, 16:37:26
Wenn das so weiter geht dann flackern balle de Straßenlaternen, wenn die Zocker zeitgleich ihre PCs hochfahren :ujump2:

ich denke mal der Ausstieg aus der kernenergie muss wegen uns Computerfuzzis noch um nen paar Jahre verschoben werden.:ucrazy4:

Cougar
2005-01-21, 16:49:42
Wenn die Lautstärke egal ist, brauchst du keine Lüftersteuerung. Ich würde zweigleisig fahren: Wasserkühlungen für die beiden 6800 Ultras im SLI (nebst Tripleradiator mit 3 120mm-Lüftern von Delta), Kompressorkühlung für die CPU, möglichst irgendwas vollkommen Übertriebenes wie nen FX55. Wobei hier aber eigentlich auch n "normaler" A64 reichen würde, n Winnie oder so.
Als Netzteil ein OCZ Powerstream oder irgendwas größeres von Antec, sollte eigentlich Jacke wie Hose sein.


-huha
Für maximal 2000€ dürfte das aber schwierig werden... :smile:

Peleus1
2005-01-21, 16:57:34
Für maximal 2000€ dürfte das aber schwierig werden... :smile:
naja mehr als nen 64 3800+ wirds net werden
aber auch das sollte reichen
und für hl2 und kommende spiele wirds locker reichen

onkel2003
2005-01-21, 17:01:22
Ganz einfach für 2000 Euro

besorg dir bei ebay ein Recher, wo ein board drin ist mit sli für max 300 okken, wirste schon hin bekommen ;-)
mit den rest der 1700 okken kaufste von gainward die beiden 6800 Ultras mit Wasserkühlung. ;-)

Dann biste Kingkong.
Oder maches so.

P4 3,4 Ghz
Asus sockel 775 Board DDR 2 PCI-E
2*512 MB ram
Graka ATI x850XT PE

Hier und da noch ein paar sachen, und gut.

Deluxer
2005-01-21, 17:24:28
ich hab 2000 euro zur verfügung. ich möchte MAXIMALE power zum spielen für das geld. nebenbei ein paar nette benchmarkergebnisse

ram ?


http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=200285

Seraphimkrieger
2005-01-21, 17:31:10
Also ein Athlon 64 3200 mit Winchester Kern reicht vollkommen.(Läßt sich total gut übertakten mit nem entsprechendem Board.Vor allem ist sehr wichtig zu wissen das die Unterschiede zwischen nem A64 3000 und nem 3800 recht marginal sind und in der Spielepraxis eigentlich überhaupt nicht ins Gewicht fallen.
1Gb Übertakterram (Kingston oder GEIL)
Entweder ne X800 XT PE (schnellste Einzellösung) oder nen SLI System.Allerdings viel zu teuer und doch nicht ganz so viel Gewinn wie erwartet.(Teilweise bringts selbst bei neuesten Games gar nichts)
Ne Audigy 2 ZS und nen gutes Boxensystem (z.B. Concept E Magnum)
Logitech MX 510
Prolite E 435 S (ein geiler TFT günstig und gut)
Festplatte nach eigenem Ermessen.
So nun hättest nen Rechner der locker die nächste Zeit bis Longhorn übersteht.Weil dann kann es sein, dass du wieder en neuen Rechner brauchst.

Peleus1
2005-01-21, 17:41:12
Also ein Athlon 64 3200 mit Winchester Kern reicht vollkommen.(Läßt sich total gut übertakten mit nem entsprechendem Board.Vor allem ist sehr wichtig zu wissen das die Unterschiede zwischen nem A64 3000 und nem 3800 recht marginal sind und in der Spielepraxis eigentlich überhaupt nicht ins Gewicht fallen.
1Gb Übertakterram (Kingston oder GEIL)
Entweder ne X800 XT PE (schnellste Einzellösung) oder nen SLI System.Allerdings viel zu teuer und doch nicht ganz so viel Gewinn wie erwartet.(Teilweise bringts selbst bei neuesten Games gar nichts)
Ne Audigy 2 ZS und nen gutes Boxensystem (z.B. Concept E Magnum)
Logitech MX 510
Prolite E 435 S (ein geiler TFT günstig und gut)
Festplatte nach eigenem Ermessen.
So nun hättest nen Rechner der locker die nächste Zeit bis Longhorn übersteht.Weil dann kann es sein, dass du wieder en neuen Rechner brauchst.
naja nen 64 3200+ halte ich bei dem budget ehr für unangebracht und unötig und bis longhorn hält der nciht mit ;)