PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : trouble mit ati-treiber


nimrod
2005-01-21, 15:48:56
hi,

habe gerade die aktuellen ati-treiber unter suse 9.2 installiert. habe mich an das readme gehalten und es hat auch alles wunderbar funktioniert. nach einem neustart hatte ich also endlich meine x800pro mit 3d-beschleunigung am laufen. leider war die freude nur von kurzer dauer: nach wenigen minuten (im 2d-mode) hat sich mein monitor in den safemode geschaltet??? ein restart des grafischen systems war nicht möglich. nach einem neustart wieder selbiges phänomen. hab dann die XF86config editiert und bin jetzt gerade wieder mit dem standardtreiber unterwegs. den ati-treiber habe ich noch mal neu installiert, aber leider schaltet sich bei eingabe von "sax2 -r -m 0=fglrx -b /usr/X11R6/lib/sax/profile/firegl -i" mein monitor wieder in den safemode. hab in sax einen vesamode mit 1280x1024 bei 24bit ausgewählt. ich habe einen 22"-monitor der bis 160hz geht, daran kann es also nicht liegen. vor allem da die auflösung ja mit dem standardtreiber läuft.

any suggestions?!

Simon
2005-01-21, 16:30:19
hi,

hast du bei beiden Treibern auch die gleiche Bildwiederholfrequenz eingestellt?

Und was heißt "Safe-Mode"?

Bye Enrico

nimrod
2005-01-21, 20:27:18
hi,

hast du bei beiden Treibern auch die gleiche Bildwiederholfrequenz eingestellt?

Und was heißt "Safe-Mode"?

Bye Enrico


jupp, gleiche frequenz. das mit dem safe-mode ist vielleicht etwas missverständlich. ich vermute halt, dass der monitor ein signal erhält, dass seinen frequenzbereich übersteigt und er dann quasi abschaltet. sobald ich dann mit "STRG + ALT + Backspace" die grafische oberfläche neu starte hat er sofort wieder ein signal. in der configdatei habe ich aber keinen fehler entdeckt.

nimrod
2005-01-22, 10:44:09
very strange ...

der treiber läuft jetzt wieder. trotzdem ist das alles etwas suspekt:
ich habe ein dual-system (winxp & suse 9.2). wenn ich nur mit einem neustart von xp in linux boote erhält der monitor bei startx kein signal. schalte ich den rechner und den monitor vorher komplett aus funktioniert alles. wenn ich von linux aus in xp boote (nur neustart) schaltet mein monitor trotz geforcten 85hz in 60hz um (in den monitoreinstellungen steht aber 85hz). muss dann den monitor ausschalten damit er wieder zu 85hz wechselt. also entweder mein monitor spinnt oder das kabel hat ne macke ...

greetz

Rhönpaulus
2005-01-22, 17:40:42
du kannst mal versuchen in der config des ati-treibers die option "dpms" auszukommentieren.
monitorinfos werden dann nicht mehr berücksichtigt und der treiber arbeitet dann direkt mit den in der config eingestellten modlines.

DebFan
2005-01-24, 03:40:22
du kannst mal versuchen in der config des ati-treibers die option "dpms" auszukommentieren.
monitorinfos werden dann nicht mehr berücksichtigt und der treiber arbeitet dann direkt mit den in der config eingestellten modlines.

Ne die Option DPMS ist der Energiesparmodus, du meinst die DDC Option.

Mann könnte isch auch mal diesen Bug-report auf xorg anschauen :

Rhönpaulus
2005-01-24, 18:41:17
oh es geht ja um xorg.
das kenne ich garnicht.