Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scheiß 8rdavcore! CPU über eine woche mit 2,3V betrieben!
Hi!
Habe gerade einen rießen Schrecken bekommen als ich die Idletemp von 71°C sah, unter Last (bzw. in den ersten 5min der Last) stiegt die Temp auf 83°C!
Ich fix ins Bios, geschaut, alle Werte überprüft und was muss ich da erblicken?
Fette 2,32V musste mein Barton @ 2,3Ghz über eine Woche ertragen. Und woran lag es? An 8rdavcore - es ist reproduzierbar. Man stellt 1,6V ein und er interpretiert es als 2,3V.
Hoffentlich hat meine CPU keinen Schaden genommen. Das nenn ich BurnIn.
Jetzt bekommt sie zur Erholunskur erstmal eine Woche auf 1,1Ghz bei 1,1V spendiert.
mfg orda und seinem brennenden Athlon
Undertaker
2005-01-21, 16:53:07
durch den burn-in-effekt läuft sie vielleicht dafür jetzt die 2,3ghz mit 1,5v... ;D
naja, von allein verstellt sich da nix (also net in den aktuellen versionen, ich hab ja ne ganz frühe version von hasw mal testen "dürfen", da war das noch anders).
ich tippe mal drauf, dass was bei der erkennung des MoBos was schiefgelaufen is. wenn ich z.b. bei meinem 8rda3i net aufpasse (z.b. nach ner neuinstall von windows), startet 8rdavcore mit den settings eines Abit KT7 ... und ich hab mich beim ersten mal erschrocken, warum ich plötzlich keine VDD mehr einstellen konnte.
Leon_J
2005-01-21, 18:42:04
"nette" story.
Aber klingt ja im Moment danach,d ass du nochmal glück gehabt hast =)
Kurgan
2005-01-22, 01:10:33
ich kenn das auch nur von einer version, noch dazu steinalt. aber nicht regelmäßig, nur gelegentlich.
mustrum
2005-01-22, 11:52:43
Hehe der wird jetzt halt nicht mehr 5-10 Jahre alt. Dafür lässt er sich mit etwas Glück besser OCen.
:D
Faster
2005-01-22, 12:18:33
solltest wohl auf eine neuere und bugfreiere version von 8rda updaten...
schon getestet ob der burnIn wenigstens was gutes hatte und dein XP jetzt mit weniger vore gleiche oc'ing-werte erreicht?
Major J
2005-01-22, 12:22:46
Hoffentlich hat meine CPU keinen Schaden genommen. Das nenn ich BurnIn.
Jetzt bekommt sie zur Erholunskur erstmal eine Woche auf 1,1Ghz bei 1,1V spendiert.
mfg orda und seinem brennenden Athlon
Eine CPU ist doch kein Haustier ;D
Naja, Spaß bei Seite. Diesen ganzen Tools habe ich noch nie getraut, und mache alles lieber per BIOS.
Kurgan
2005-01-22, 12:33:07
Diesen ganzen Tools habe ich noch nie getraut, und mache alles lieber per BIOS.
ich war anfangs auch skeptisch, aber die last-dynamische taktanpassung (was sich bei a64 cool&quiet schimpft) inkl. lüftersteuerung hat mich dann doch zum versuchstier werden lassen.
Hi!
Habe gerade einen rießen Schrecken bekommen als ich die Idletemp von 71°C sah, unter Last (bzw. in den ersten 5min der Last) stiegt die Temp auf 83°C!
Ich fix ins Bios, geschaut, alle Werte überprüft und was muss ich da erblicken?
Fette 2,32V musste mein Barton @ 2,3Ghz über eine Woche ertragen. Und woran lag es? An 8rdavcore - es ist reproduzierbar. Man stellt 1,6V ein und er interpretiert es als 2,3V.
Hoffentlich hat meine CPU keinen Schaden genommen. Das nenn ich BurnIn.
Jetzt bekommt sie zur Erholunskur erstmal eine Woche auf 1,1Ghz bei 1,1V spendiert.
mfg orda und seinem brennenden Athlon
:eek: Naja, du kannst froh sein so einen guten kühler zu haben. Stell dir mal vor du hättest nur sonen arctic dingens gehabt, da wäre die CPU jetzt im eimer, falls du keien notabschaltung an hast. ;)
Nunja, wenn du schon die neuste version hast, dann setz dich doch mal mit dne entwicklern in verbindung. Denn son bug da drin ist echt gefährlich.
Kurgan
2005-01-22, 13:12:51
:eek: Naja, du kannst froh sein so einen guten kühler zu haben. Stell dir mal vor du hättest nur sonen arctic dingens gehabt, da wäre die CPU jetzt im einmer, falls du keien notabschaltung an hast. ;)
Nunja, wenn du schon die neuste version hast, dann setz dich doch mal mit dne entwicklern in verbindung. Denn son bug da drin ist echt gefährlich.
der bug ist bekannt und der entwickler (ist eigentlich nur einer ;) ) hat den auch längst eliminiert. wie gesagt, war in einer version der fall, noch dazu steinalt.
:eek: Naja, du kannst froh sein so einen guten kühler zu haben. Stell dir mal vor du hättest nur sonen arctic dingens gehabt, da wäre die CPU jetzt im eimer, falls du keien notabschaltung an hast. ;)
Nunja, wenn du schon die neuste version hast, dann setz dich doch mal mit dne entwicklern in verbindung. Denn son bug da drin ist echt gefährlich.
Ja, aber mein CNPS 7700 lief zur der Zeit nur auf 3V. :biggrin:
Notabschaltung war auf 85°C gestellt, jetzt habe ich 65°C eingestellt.
@Kurgan
Hast Recht, Bug ist mit der neusten Version weg!
Danke!
Snoopy69
2005-01-22, 20:15:48
MBM 5 benutzen wäre auch nicht verkehrt, da hättest du es gleich bemerkt -
insofern es richtig eingestellt ist... :wink:
MBM 5 benutzen wäre auch nicht verkehrt, da hättest du es gleich bemerkt -
insofern es richtig eingestellt ist... :wink:
Ja, da hast du recht. Doch was nützt einem so ein Programm, wenn man wie ich AbitEQ zwar im Hintergrund laufen hat und dies auch Warnton gibt, doch man leider beim letzten Besteln vergessen hat den PC-Speaker wieder anzuschließen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.