PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Overclocking bringt zu wenig für mich :(


Nachtgeist
2005-01-23, 01:45:59
Hallo Leute,

ich bin irgendwie enttäuscht und muss das jetzt mal ablassen.

Habe mir nen Winnie 3200+ , Corsair PC4000, ein Abit AV8, ne Ati X800 Pro geholt und ein wenig mit Übertakten rumgespielt. Aber irgendwie springt da so wenig dabei raus.

Abgesehen von den Blenderergebnissen der syntetischen Benchmarks, habe ich in der Praxis, wie HL2, Doom3, Gothic II, Freelancer, X2-Die Bedrohung etc. in Schnitt nur ca. 1-8 Frames Steigerung. Gemessen mit Fraps. Wie hoch muss man übertakten, damit man so ca. 15-20 Frames mehr kriegt???

Zu allererst hab ich 10x220 = 2200 Mhz real getaktet und "nur" 1-4 Frames im Unterschied zu 2000 Mhz erhalten. Dann 10x240. Dann eben besagte 1-8 Frames. Mehr will ich dem Winnie aber nicht zumuten, da ich den Standard Boxedkühler drauf hab und mit 2400 Mhz bei Last schon die 59 Grad erreicht werden.

Nach meiner Berechnung müsste ich den Winnie auf real 2800-3000 Mhz takten, um auf 15-20 Frames Mehrleistung zu kommen. Das kanns ja nicht sein. Da müsste man ja in sehr viel Zubehör: besserer Kühler, mehr Gehäuselüfter evtl. gar Wasserkühlung etc. investieren. Habe mir mal angeguckt was das so kostet. Für den Gesamtpreis, also meinen Winnie 3200+ und Wasserkühlung, stärkeres Netzteil, mehr Lüfter etc. könnte ich mir auch nen 4000+ holen. ;(

Irgendwie lohnt sich das net. Und für 1-8 Frames spare ich mir die Rumprobiererei. Also Back to the Roots und zurück auf Standardtakt. Läuft ja auch damit alles flüssig.

Poweraderrainer
2005-01-23, 01:54:03
dir ist schon klar, dass du vor allem die graka übertakten solltest um mehr frames zu bekommen? hast du die auf default gelassen?

das CPU-OC lohnt erst ab einer taktsteigerung von ca. 30% um einen real spürbaren unterscheid zb beim videoencoding zu bemerken

Nachtgeist
2005-01-23, 02:00:07
Die X800 hatte ich mit dem Ati-Tool auf 500 Chip und 520 Speichertakt. Leider macht mein 300 Watt Netzteil nnet mehr mit. Glaube schon, dass die höher gehn würde, aber bei 520 Chiptakt schaltet sich mein Netzteil plötzlich ab!

Die Grafikkarte hab ich auch meinen Ergebnissen quasi schon rausgenommen, da ich erst alle Benchmarks und Spiele mit Winnie 2000 Mhz Standardtakt und Ati übertaktet getestet habe. Erst dann habe ich mit CPU-Übertaktung gebencht!

Wollte damit ja auch ausrücken, dass ne "reine" CPU-Übertaktung fast für die Katz ist und mehr Aufwand als nutzen bringt. Heutzutage scheint es sich doch fas nur noch zu lohnen die Grafikkarte zu übertakten und CPU auf Standard laufen zulassen.

Poweraderrainer
2005-01-23, 02:11:51
man kann auch andere sachen mit einem computer machen, als spielchen spielen ;)

das dies beim zocken eher wenig bringt, liegt doch auf der hand, da fast alle neueren games eher ne starke graka brauchen, als eine starke CPU

Nachtgeist
2005-01-23, 02:22:01
man kann auch andere sachen mit einem computer machen, als spielchen spielen ;)

das dies beim zocken eher wenig bringt, liegt doch auf der hand, da fast alle neueren games eher ne starke graka brauchen, als eine starke CPU

Jo, ist mir schon klar, aber ich nutze meinen PC zu 25 % Internet, zu 20 % Word/Excel, zu 15 % Musik, Bildbearbeitung und die restlichen 40 % zum Gamen! Und genau dafür brauche ich die Leistung! Alle anderen Sachen schafft der Winnie schon mit 1000 Mhz in für mich akzeptabler Geschwindigkeit!

Bin halt enttäuscht, dass man rein von der CPU her so wenig aus einem System holen kann. Das ist wirklich nicht mehr wie früher zu Pentium I+II+III Zeiten, wo man noch so richtig viel Leistung aus der CPU ziehen konnte.

Poweraderrainer
2005-01-23, 02:24:36
ja weil damals die CPU das hauptrechenpferd im rechner war und die graka eine eher untergeordnete rolle gespielt hat. das ist nicht mehr der fall.

Nachtgeist
2005-01-23, 02:32:00
ja weil damals die CPU das hauptrechenpferd im rechner war und die graka eine eher untergeordnete rolle gespielt hat. das ist nicht mehr der fall.

Stimmt, als ich noch meine Savage4-Grafik drinne hatte, konnte ich von Spielen wie Doom3, Gothic II etc. nur träumen. :D

Bin jedenfalls auf dem Boden der Tatsachen angekommen und werde nurmehr die Grafikkarte übertakten. Habs ja nur gemacht, weil ein Kumpel ne ähnliche Config hatte und mit seinen syntetischen 3Dxxx -Werten Sprüche klopfte. Jetzt kann ich dem aber seine Werte mit einem Lächeln im Gesicht ruhig stehen lassen, da ich jetzt weiß, dass es in der Praxis nur ein paar Frames mehr bringt, auf die CPU bezogen!

Poweraderrainer
2005-01-23, 02:34:33
genau, hinzu kommt noch: ob man 40 oder 50 frames hat ist egal. "flüssiger" als flüssig kann ein game ja nicht laufen :biggrin:

TB1333
2005-01-23, 02:46:17
genau, hinzu kommt noch: ob man 40 oder 50 frames hat ist egal. "flüssiger" als flüssig kann ein game ja nicht laufen :biggrin:

Außer es handelt sich um Quake 3 :biggrin:

Huhn
2005-01-23, 05:36:45
Außer es handelt sich um Quake 3 :biggrin:
also für mich sind 40fps nicht flüssig. nein bitte nciht wieder :" der mensch kann aber nur... "

Poweraderrainer
2005-01-23, 06:04:31
@Huhn

ab wieviel fps empfindest du denn ein game flüssig?
mein empfinden: so ab 17-18 fps empfinde ich games als voll flüssig

Lenon
2005-01-23, 07:10:17
@Huhn

ab wieviel fps empfindest du denn ein game flüssig?
mein empfinden: so ab 17-18 fps empfinde ich games als voll flüssig

17-18 fps ??? Ich bin da eher jemand der bei einem Buckler sauer wird :D

Am liebsten sind mir 100 fps average, damit es in heftigen Situationen nicht unter die magische 30fps Grenze fällt.

Aber mal zu dem Thema ... Es hängt immer vom Spiel ab. Es gibt Spiele wie Doom 3 die Grafikkarten limitierend sind oder soetwas wie Half Life 2 das vorwiegend CPU limitierend ist.
Und wenn man den CPU Takt nur um 10% erhöht, dann merkt man auch keinen grossen Unterschied.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man erst bei 30-40% Takterhöhung auch einen Speedvorteil "spürt".

deLuxX`
2005-01-23, 11:25:46
Es stimmt was Poweraderrainer sagt. Heutzutage sollte man eher die Graka Ocen um möglichst viele Schwanzmarkpunkte zu bekommen. Die CPU spielt bei den heutigen Games eher die untergeordnete Rolle.
Das stimmt, früher war das anders :rolleyes:

@Poweraderrainer 17-18 FPS. Da bist du aber die Ausnahme. Echt heftig :D .

ironMonkey
2005-01-23, 11:31:08
Hängt stark vom Spiel ab, aber 18fps sind eigentlich schon sehr ruckelig, je nach dem sind min.35fps für mich flüssig, das ist dann so ein Schnitt von 70 - 100fps.

Wegen dem OC, es ist normal das man kaum was merkt, auch wenn du die Grafikkarte quälst wird das nicht viel besser, die meisten machen das hauptsächlich wegen 3DMark etc.


Gruß

Undertaker
2005-01-23, 11:31:53
also ich merke in vielen spielen noch einen unterschied zwischen 50 und 80fps...

sobald die minfps unter die 40fps marke rutschen ist schon kein ordentliches spielen mehr möglich

Darkchylde24
2005-01-23, 11:35:02
Hi,

habe so ziemlich die gleiche Kombi wie du:



CPU-Eigenschaften:
CPU Typ AMD Athlon 64
CPU Bezeichnung Winchester S939
CPU stepping DH7-D0
CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
CPUID Revision 00010FF0h

CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 2499.95 MHz
CPU Multiplikator 10.0x
CPU FSB 250.00 MHz (Original: 200 MHz, overclock: 25%)
Speicherbus 250.00 MHz

CPU Cache:
L1 Code Cache 64 KB (Parity)
L1 Datencache 64 KB (ECC)
L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 11/12/2004-K8T800P-8237-6A7L1A19C-17
Motherboard Name Abit AV8/AV8-3rd Eye (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)

Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz VIA K8T800Pro, AMD Hammer
Speicher Timings 3-4-4-8 (CL-RCD-RP-RAS)
Command Rate (CR) 1T

SPD Speichermodule:
DIMM3 512 MB PC4000 DDR SDRAM (3.0-4-4-8 @ 250 MHz) (2.5-4-4-7 @ 200 MHz)
DIMM4 512 MB PC4000 DDR SDRAM (3.0-4-4-8 @ 250 MHz) (2.5-4-4-7 @ 200 MHz)

BIOS Eigenschaften:
Datum System BIOS 11/12/04
Datum Video BIOS 05/06/04
Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
Award BIOS Nachricht
DMI BIOS Version 6.00 PG

Grafikprozessor Eigenschaften:
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Grafikkarte ATI Radeon X800 XT Platinum (R420)
GPU Codename R420 (AGP 8x 1002 / 4A50, Rev 00)
GPU Takt 510 MHz
Speichertakt 540 MHz

Sensor Eigenschaften:
Tsystem 30 °C (86 °F)
Tcpu 53 °C (127 °F)
Tpwm 31 °C (88 °F)
Tgpu 37 °C (99 °F)
Fcpu 2650 RPM
Vcore 1.49 V
Vio 3.33 V
Vdimm 2.73 V
Vdimmvtt 1.38 V
Vagpddq 1.58 V


Welche Ergebnisse man damit erreicht kannst du ja in meinem Nethands Profil sehen unter Benchmark.

Habe selbst gerade erst AMD 2800+ Barton auf den A64 3200+@3800 gewechselt und die "Leistung" mehr als ernüchternd. Benchmark zb. 05 ist um ca. 500points gestiegen das würde keine 10% machen.
Also CPUs sind sehr ausreichend demensioniert und bei vielen überpowert für die benötigte Leistung wie du nun siehst!
Solange die CPU nicht die Grafikkarte "limitiert" sollte man als Gamer diese eben nur nach der Grafikkarte wählen ;D

Poweraderrainer
2005-01-23, 12:06:09
17-18 fps ??? Ich bin da eher jemand der bei einem Buckler sauer wird :D

Am liebsten sind mir 100 fps average, damit es in heftigen Situationen nicht unter die magische 30fps Grenze fällt.

Aber mal zu dem Thema ... Es hängt immer vom Spiel ab. Es gibt Spiele wie Doom 3 die Grafikkarten limitierend sind oder soetwas wie Half Life 2 das vorwiegend CPU limitierend ist.
Und wenn man den CPU Takt nur um 10% erhöht, dann merkt man auch keinen grossen Unterschied.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man erst bei 30-40% Takterhöhung auch einen Speedvorteil "spürt".

nicht über leute beschweren, die andere leute rechtschreibung kritisieren, aber selbst nicht richtig schreiben können, wenn man selber nicht richtig schreiben kann :tongue: (is nur spaß, nicht zu ernst nehmen :) )

BK-Morpheus
2005-01-23, 12:21:54
Also Shooter müssen bei mir über 60fps haben, wenn's geht, damit es auch bei stärkeren Gefechten nicht unter 40fps werden und so Strategiespiele usw. emfpinde ich mit 30fps als recht flüssig....NFS Underground 2 kommt mir auch schon mit 35-40fps flüssig vor, während das bei CSS schon nervig ruckelig wäre.

Poweraderrainer
2005-01-23, 12:30:50
ja, ich weiß, dass das bei mir sehr komisch ist. frage mich gerade, warum dass von mnsch zu mensch unterschiedlich ist - weiß das einer?

kann aber auch vorteile haben:
so konnte ich mit einer GF4 mit 64MB doom3 bei 1024x768 und medium details spielen - ohne ruckler (für mich)

Lenon
2005-01-23, 12:31:17
nicht über leute beschweren, die andere leute rechtschreibung kritisieren, aber selbst nicht richtig schreiben können, wenn man selber nicht richtig schreiben kann :tongue: (is nur spaß, nicht zu ernst nehmen :) )

LOL :D

Lenon
2005-01-23, 12:34:57
ja, ich weiß, dass das bei mir sehr komisch ist. frage mich gerade, warum dass von mnsch zu mensch unterschiedlich ist - weiß das einer?

kann aber auch vorteile haben:
so konnte ich mit einer GF4 mit 64MB doom3 bei 1024x768 und medium details spielen - ohne ruckler (für mich)

Nen Kumpel von mir bezeichnet Spiele, die man noch ohne Verzögerung steuern kann, als ruckelfrei :D

ich habe mal einen Artikel darüber gelesen - ich schau mal ob ich den noch wieder finde :)

Mr. Lolman
2005-01-23, 12:42:26
17-18 fps reichen bei langsamen Kamerschwenks - z.B. beim UT99 Intro beim letzten Schwenk bevor der Pfad sich wiederholt. (eh klar, bei Standbildern reichen auch 0.1fps ;))

Bei langsamen 3D Shootern wie Farcry ist alles bis ~22fps gerade noch ok. Rennspiele sollten min. 40fps am besten 60 und Q3a konstant 125fps haben.

D³ braucht höhere min fps als Farcry und Hl² erreicht solch niedrige fps garnicht. Riddick hatte ich auf meiner 9700pro in 1280x1024 maxAF fast durchgespielt als ich ein Ergebnis von <20fps durchschnittlich (!) erbenchte. Klar kams mir stellenweise langsam vor. Aber übles Ruckeln wars imo trotzdem nicht...

/edit: Ist halt ne Frage der eigenen persönlichen Toleranzgrenze. Mein Vater hat auf nem P133 Quake1 in 1024x768 mit ~10 (tw. auch nur 5 :eek: ) fps durchgespielt :biggrin:

r00t
2005-01-23, 13:28:37
Hi,

habe so ziemlich die gleiche Kombi wie du:



[..............]

Habe selbst gerade erst AMD 2800+ Barton auf den A64 3200+@3800 gewechselt und die "Leistung" mehr als ernüchternd. Benchmark zb. 05 ist um ca. 500points gestiegen das würde keine 10% machen.
Also CPUs sind sehr ausreichend demensioniert und bei vielen überpowert für die benötigte Leistung wie du nun siehst!
Solange die CPU nicht die Grafikkarte "limitiert" sollte man als Gamer diese eben nur nach der Grafikkarte wählen ;D



jo genau das is es.. deswegen hol ich mir auch keine neue cpu.. weil sichs doch noch nich wirklich lohnt!!

ich denke ein amd xp 3200+ und eine x800pro is ne gute kombination für aktuelle spiele !

Nedo
2005-01-23, 14:23:03
Also für mich sind 40 fps die Schmerzgrenze :D alles drunter is dooooooof ;(

TB1333
2005-01-23, 14:48:15
also für mich sind 40fps nicht flüssig. nein bitte nciht wieder :" der mensch kann aber nur... "

Eben. Deswegen sag ichs ja.
Vor allem bei Quake 3 braucht man ja wegen der hohen Spielgeschwindigkeit am besten mehr als 100fps (was heute ja auch kein Problem mehr ist).
CS läuft auch erst mit mindestens 60fps flüssig imho, wenns weniger ist "ruckelts" eben und wenns gar schwankt, dann "schwimmt" man durchs game.

Die Sims oder Diablo kann man aber auch mit 20fps noch gut spielen würde ich mal schätzen.

Es kommt eben immer auf die Art des Spiels an.

121324325423
2005-01-23, 17:49:59
Tja, als ich nach langer Zeit 99' wieder mit zockn angefangen habe, war ruckelig wohl ein Fremdwort für mich. Bei Shootern a la Q3, UT1 habe ich noch so ein flutschiges Gameplay in Erinnerung. Heute die alte Spielkiste wieder aufgebaut und naja, es ist meines Erachtens recht unsmooth und das Ganze schon bei 40/50fps. Dabei handelt es sich nicht um Aussetzer wie heute HL2, eher hängt das Bild hinter her.
Im Allgemeinen ist OC nur sinnvoll, wenn man auch passende Komponenten bereit stellt. Was will man z.B. einen A64 3000+ (1800MHz) mit 2200MHz laufen lassen und am Ende streikt die Grafikkarte. Eine X800 Pro scheint hierbei angemessen zur Leistung eines 3000+, aber beim Spielen wird diese bei einem übertakteten A64 3000+ nicht spürbar mehr leisten können. Hioerfür würden dann wohl gewisse OC-Regeln gebraucht. Z.B. hier "Welche Grafikkarte zu welcher CPU".

Thanatos
2005-01-23, 19:38:57
Naja, also ich versteh das ned so ganz das heutzutage eher die graka limitiert.Ich merks bei UT2004 schon sehr deutlich, ich hab da einige level die sind derbst CPU Limitiert (UT2004 steht ja sowieso schon auf nen schnellen prozzi :naughty:). Ich hab mal getestet..........ich hatte an bestimmten bereichen Maximal 35fps, und das einmal mit 8xS AA +16xAF und genauso mit AF aus , AA aus :eek::O

Meine nächste anschaffung wird auf jedenfall ein Winchester, und der wird ordentlich Hochgeprügelt...........JAWOHL :);(

Snoopy69
2005-01-23, 19:52:17
Bei meinem A64 3200+ brachte eine reale Takterhöhung von 2000 auf 2300MHz ca. 500P. mehr bei 3DMark03.
Der BIOS-Mod beo der X800 von 12 auf 16 pipes allerdings ganze 1000P. mehr.
Die CPU muß ich also schon heftig océn damit es Punktemäßig mehr ausmacht.
Die CPU-lastigen Games profitieren logischerweise am meisten davon, die GraKa-lastigen nur ein wenig...

mustrum
2005-01-23, 19:58:34
Es kommt immer auf das Spiel an. Bei Everquest 2 bringt die CPU viel mehr weil die engine Kacke ist und nur die CPU belastet.
Die Grafikkarten werden mit dem Steinzeitstandart PS 1.1 ausgebremst.

17 FPS flüssig? Sorry aber das ist ein Scherz oder? Da bekommt man ja nach 30 Minuten Augenkrebs. Da spiele ich lieber gar nicht bevor ich mir das antu!

Thanatos
2005-01-23, 21:48:33
Eben. Deswegen sag ichs ja.
Vor allem bei Quake 3 braucht man ja wegen der hohen Spielgeschwindigkeit am besten mehr als 100fps (was heute ja auch kein Problem mehr ist).
CS läuft auch erst mit mindestens 60fps flüssig imho, wenns weniger ist "ruckelts" eben und wenns gar schwankt, dann "schwimmt" man durchs game.

Die Sims oder Diablo kann man aber auch mit 20fps noch gut spielen würde ich mal schätzen.

Es kommt eben immer auf die Art des Spiels an.


Diablo mit 20fps??:O


Ne das kannst vergessen, da geht dann alles sau lahm und ruckelig, überhaupt bei kämpfen ist das total scheisse :udown:

TB1333
2005-01-23, 21:51:26
Diablo mit 20fps??:O


Ne das kannst vergessen, da geht dann alles sau lahm und ruckelig, überhaupt bei kämpfen ist das total scheisse :udown:

Von mir aus.
Auf jeden Fall kann man Diablo eher mit 20 frames spielen, als Q3 oder CS imho :wink:

Wechselbalg
2005-01-23, 22:04:31
Bei meinem A64 3200+ brachte eine reale Takterhöhung von 2000 auf 2300MHz ca. 500P. mehr bei 3DMark03.
Der BIOS-Mod beo der X800 von 12 auf 16 pipes allerdings ganze 1000P. mehr.
Die CPU muß ich also schon heftig océn damit es Punktemäßig mehr ausmacht.
Die CPU-lastigen Games profitieren logischerweise am meisten davon, die GraKa-lastigen nur ein wenig...

Nun. Der 3D Mark ist ja jetzt auch eher Grafikkartenlimitiert als CPU limitiert und so sollte man generell wohl mal schauen, wo es eher hakt.

Everquest 2 wurde ja schon ebenso wie UT genannt, die eher auf CPU auch mal reagieren, während es bei anderen Spielen deutlich geringer ist. Eine Pauschalempfehlung für CPU Stärke und/oder Overclocking ist einfach nicht möglich. Meinen alten XP 2100+ noch etwas hochzujagen hat z.b. bei Everquest 2 es bei der Beta zumindest noch so weit gebracht das es erträglich wurde, auch wenn ich es erst mit einer neuen CPU und mehr Ram richtig spielen werde. ^^

PHuV
2005-01-27, 10:42:12
Ich will deswegen wechseln, weil bei mir mit Schlacht um Mittelerde mit einer P45 3,06 CPU und ner 6800U das Spiel in den späteren Leveln einfach nur noch stark ruckelt, wenn da über 600 Einheiten auf dem Schlachtfeld beschäftigt sind, obwohl ich schon alle Schatten und Effekte abgeschaltet habe. Wegen TFT muß ich auf 1280x1024 spielen.

Da hoffe ich, daß ein CPU-Wechsel auf 3500@4100 was bringt, sonst schreie ich :eek: :eek:

Alle anderen Spiele kann ich locker mit der Kombination zocken (HL2 50-60, D3 50-60, FC 40-60).

TB1333
2005-01-27, 13:53:50
Ich will deswegen wechseln, weil bei mir mit Schlacht um Mittelerde mit einer P45 3,06 CPU und ner 6800U das Spiel in den späteren Leveln einfach nur noch stark ruckelt, wenn da über 600 Einheiten auf dem Schlachtfeld beschäftigt sind, obwohl ich schon alle Schatten und Effekte abgeschaltet habe. Wegen TFT muß ich auf 1280x1024 spielen.

Da hoffe ich, daß ein CPU-Wechsel auf 3500@4100 was bringt, sonst schreie ich :eek: :eek:

Alle anderen Spiele kann ich locker mit der Kombination zocken (HL2 50-60, D3 50-60, FC 40-60).


Wieviel RAM hast du?
Kann mir kaum vorstellen, dass die CPU schon limitiert :|

Snoopy69
2005-01-27, 14:43:50
Nun. Der 3D Mark ist ja jetzt auch eher Grafikkartenlimitiert als CPU limitiert und so sollte man generell wohl mal schauen, wo es eher hakt.

Everquest 2 wurde ja schon ebenso wie UT genannt, die eher auf CPU auch mal reagieren, während es bei anderen Spielen deutlich geringer ist. Eine Pauschalempfehlung für CPU Stärke und/oder Overclocking ist einfach nicht möglich. Meinen alten XP 2100+ noch etwas hochzujagen hat z.b. bei Everquest 2 es bei der Beta zumindest noch so weit gebracht das es erträglich wurde, auch wenn ich es erst mit einer neuen CPU und mehr Ram richtig spielen werde. ^^
Ich hab x Screenshots von 3DMark03 gemacht. Ich kann dir genau sagen, welcher einzelne Bench mehr von CPU und mehr von der Graka profitiert, das aber 3DMark03 rein grafikkartenlastig ist, stimmt nicht!

HTB|Bladerunner
2005-01-27, 15:45:16
Eine interessante Diskussion!
Ich möchte demnächst auf ein Athlon64 System aufrüsten und mich würde interessieren ob es sich für mich lohnt.
Mein jetztiges System steht in meiner Signatur. Mein Zukünftiges würde aus einem A64@ 2,5GHz bestehen und zusammen mit einer X800XL arbeiten.
Inwieweit macht sich dieser Umstieg bei meinem heissgeliebten UT2004 bemerkbar? Seit UT2003 muss ich nämlich auf Low Details zocken um nicht zu oft unter die 30fps Marke zu rutschen.
Würde das neue System mindestens die gleiche Leistung auch bei High Details in 1280x1024(LCD) schaffen oder stelle ich zu hohe Anforderungen?

Würde mich freuen wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte. :)

AcmE
2005-01-27, 15:59:19
Mit meinem PC (Signatur)
kann ich mit 1280x1024 4xAA 8xAF flüssig (immer >50fps)
zocken. Alles auf max details und natürlich GORE :mad: !!!

Sollte mit deiner zukünftigen Kombo dann wohl auch kein Problem sein
zumahl UT eher CPU limitiert ist und der Athlon64 dann noch was rausholen kann... :biggrin:

Ob AA und AF in dem Maße musste halt schauen...

deLuxX`
2005-01-27, 16:17:21
Diablo mit 20fps??:O


Ne das kannst vergessen, da geht dann alles sau lahm und ruckelig, überhaupt bei kämpfen ist das total scheisse :udown:

Diablo is auf 25 FPS Enginetechnisch begrenzt IIRC. :|

iam.cool
2005-01-27, 16:18:48
@Huhn

ab wieviel fps empfindest du denn ein game flüssig?
mein empfinden: so ab 17-18 fps empfinde ich games als voll flüssig


Adventures mit gezeichneten Hintergründen vieleicht ;D


Ne sorry aber 17-18FPS sind ya schon bei nem RTS nicht mehr flüssig, schnellere Games wie UT zb wären so schon unspielbar, da wärst du schon Tod bevor du überhaupt siehst das jemand auf dich schiesst :rolleyes:


@ TP


Das das Übertakten der CPU nicht viel bringt liegt daran das di meisten Games mit na 2000er CPU sogar noch flüssig laufen, für Games sind die meisten heutigen CPUs überproportioniert.

Die Frage ist auch mit was für Einstellungen du gebencht hast, um nen unterschied bei der CPU Leistung zu sehn solte man immer mit niedrigster Auflösung und ohne AA/AF Benchen, bei 1600x1200 6xAA 16xAF zb wäre ein FX55 auch nicht schneller als ein XP 2000+ mit 133FSB...

Wechselbalg
2005-01-27, 17:18:33
Ich hab x Screenshots von 3DMark03 gemacht. Ich kann dir genau sagen, welcher einzelne Bench mehr von CPU und mehr von der Graka profitiert, das aber 3DMark03 rein grafikkartenlastig ist, stimmt nicht!

Kann man gerne sagen, aber ich habe gesagt eher! Grafikkartenlimitiert und das ist er definitiv. Wenn ich mir zum Beispiel mal hier die Unterschiede anschaue
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2004/pentium_4_extreme_edition_346_ghz/17/#3dmark03
Legt der FX55 trotz fast 50% mehr Takt und doppeltem Cache gerade mal 7% gegenüber dem Athlon 64 3000+ zu.

Eine X850 XT PE hat gegenüber einer X800 XT einen Taktvorteil von 8% und einen Speichertaktvorteil von 18% und schafft es daraus immerhin einen Vorteil von rund 9% zu ziehen. Bedenke ich, dass eine Übertaktung meines Prozessors von ~50% weniger bringt als das Übertakten eine der Grafikkarte von 8-18% kann man hier sehr wohl sagen, dass die CPU weitaus weniger limitiert als die Grafikkarte.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2004/ati_radeon_x850_xt_platinum_edition/5/#3dmark_03

Zumindest kann ich meinen ollen XP2100+ noch so hochjagen und selbst 350 Mhz Realtakt bringen gerade mal 150 Punkte mehr, während es bei der 9800 Pro fast linear ansteigt.

@deLuxX`: Jein. Diablo 2 rechnet intern mit 25 Frames, kann aber durchaus mehr anzeigen. Die interne Sache wird dafür benutzt, dass z.b. ein Bogen für einen Schuss 9 Frames bräuchte und somit dann 25/9 mal in einer Sekunde schießt. Ansonsten kann es durchaus mehr Frames anzeigen, auch wenn das Geschehen dadurch dann nicht schneller wird. ^^

EDIT: Eine Zahl war verschwunden...

mustrum
2005-01-27, 20:12:03
Eine interessante Diskussion!
Ich möchte demnächst auf ein Athlon64 System aufrüsten und mich würde interessieren ob es sich für mich lohnt.
Mein jetztiges System steht in meiner Signatur. Mein Zukünftiges würde aus einem A64@ 2,5GHz bestehen und zusammen mit einer X800XL arbeiten.
Inwieweit macht sich dieser Umstieg bei meinem heissgeliebten UT2004 bemerkbar? Seit UT2003 muss ich nämlich auf Low Details zocken um nicht zu oft unter die 30fps Marke zu rutschen.
Würde das neue System mindestens die gleiche Leistung auch bei High Details in 1280x1024(LCD) schaffen oder stelle ich zu hohe Anforderungen?

Würde mich freuen wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte. :)
Ich bin von einem AXP 2500+ @ 2.45ghz auf den A64 3000+ @2.6ghz umgestiegen.
Ich hab mir nicht allzu viel erwartet aber galube mir: Der Unterschied ist gewaltig!

Thanatos
2005-01-27, 20:40:27
Diablo is auf 25 FPS Enginetechnisch begrenzt IIRC. :|

Im Single player vielleicht ;)

aber beim Multi geht das manchmal über 120fps;)

dirk.loesche
2005-01-28, 13:14:18
Ihr dürft eines nicht Vergessen: Das Spielareal!

Wenn ihr in engen kurzen Gängen spielt reichen >20fps um die Darstellung flüssig erscheinen zu lassen.

Hat man dagegen lange enge Gänge und schaut in die Ferne und bewegt die Maus so kommen einen die >20fps schon etwas langsam vor.

Und jetzt stellt euch das im freien vor! Da ist ein Objekt das 200m entfernt ist kaum noch Ordentlich zu verfolgen mit >20fps.

Also je größer das Spielfeld desto höher muss die Darstellungsgeschwindigkeit sein.

Denn bei einem Objekt das 2-10m weg ist und einer langsamen Mausbewegung verändert sich nicht viel. Und man könnte dem Objekt auch noch mit 20fps folgen. Aber ist das Objekt 200m weg und man bewegt die Maus und sich selbst auch noch dann kann man nicht mehr so exakt Zielen weil das Objekt zwischen dem einen und dem nächsten Frame zu weit gewandert ist.

Es ruckt dann.

Obwohl die Darstellungsgeschwindigkeit eigentlich ausreichend sein müsste für das Menschliche Auge. Aber eben nicht wirklich. Weil sich das Spielgeschehen zwischen den einzelnen Frames zu sehr verändert und man noch so genau und gefühlvoll mit der Maus zielen mag aber sich eben über die Darstellungveränderung zwischen den Frames nicht hinwegsetzen kann.

So sehe ich das. :-)

r00t
2005-01-28, 13:31:57
Ich bin von einem AXP 2500+ @ 2.45ghz auf den A64 3000+ @2.6ghz umgestiegen.
Ich hab mir nicht allzu viel erwartet aber galube mir: Der Unterschied ist gewaltig!


ja aba wenn du von deinem axp 2500+ @2,45ghz normal auf den A64 3000+ also ohne übertaktung , umgstiegen bist.. müsste man nich so viel merken oder?!

dir is scho klar das 2,6ghz einem ca 4000+ ensprechen? da is klar das man das merkt ^^

Piffan
2005-01-29, 18:05:27
Grundsätzlich: Der 3dMark 03 und 05 sind sehr stark Graka- limitiert. Da bringt ein Upgrade von einem Athlon XP @2400 Mhz überhaupt keinen Gegenwert fürs Geld. (LOL)

Dito bei Doom 3.........

Beim 3dMark 01 und prozessorlastigen Spielen wie UT, HL2, Gothic 2 oder Strategiespielen wie Spellforce und Schlacht um Mittelerde ist der Boost durch einen neuen Prozessor deutlich.

Ob ein Upgrade lohnt oder nicht, hängt in starkem Maße vom Spiel ab.

Schnelltest, ob ein Prozessor helfen würde: Um die Bedeutung der Graka zurückzudrängen, die kleinste verfügbare Auflösung einstellen. Wenn nun die Performance nicht stark besser geworden ist, dann ist nicht die Graka der Flaschenhals, sondern der Prozessor. In diesem Falle den Prozessor aufrüsten.

Reagiert das Spiel sensibel auf den Wechsel der Auflösung, sollte eher die Graka erneuert oder hochgeprügelt werden.....

Grundsätzlich sind pauschale Aussagen wie "neuer Proz bringt nix" oder "die Graka ist wichtiger als der Proz" schon vom Ansatz falsch. :D

Das Auge
2005-01-29, 20:30:59
Ich bin von einem AXP 2500+ @ 2.45ghz auf den A64 3000+ @2.6ghz umgestiegen.
Ich hab mir nicht allzu viel erwartet aber galube mir: Der Unterschied ist gewaltig!

ACK
Bin von einem ähnlichen System (AXP @ 2,5GHz) auf das in der Sig gewechselt, und der Unterschied ist schon wirklich sehr deutlich wahrnehmbar, v.a. wenn eine passende Graka vorhanden ist ;)

Grundsätzlich: Der 3dMark 03 und 05 sind sehr stark Graka- limitiert. Da bringt ein Upgrade von einem Athlon XP @2400 Mhz überhaupt keinen Gegenwert fürs Geld. (LOL)

Mal abgesehen davon, daß Benchmarkscores nie einen Gegenwert fürs Geld bringen (wie auch - kann man ja nicht zocken) ist das so nicht ganz richtig:
Der 03er stieg mal eben um ca. 2300 Punkte, wohingegen der 05er-Score beinahe unberührt blieb. Ergo skaliert 3dmark03 noch zum Teil mit der CPU, der 05er fast überhaupt nicht mehr.
Ach ja, Doom3 (und auch FC) freuen sich über eine schnelle CPU und bei beiden war ein deutlicher Leistungsgewinn ersichtlich, bei FC stellenweise 100% ;)

TB1333
2005-01-29, 22:05:37
Ihr dürft eines nicht Vergessen: Das Spielareal!

Wenn ihr in engen kurzen Gängen spielt reichen >20fps um die Darstellung flüssig erscheinen zu lassen.

Hat man dagegen lange enge Gänge und schaut in die Ferne und bewegt die Maus so kommen einen die >20fps schon etwas langsam vor.

Und jetzt stellt euch das im freien vor! Da ist ein Objekt das 200m entfernt ist kaum noch Ordentlich zu verfolgen mit >20fps.

Also je größer das Spielfeld desto höher muss die Darstellungsgeschwindigkeit sein.

Denn bei einem Objekt das 2-10m weg ist und einer langsamen Mausbewegung verändert sich nicht viel. Und man könnte dem Objekt auch noch mit 20fps folgen. Aber ist das Objekt 200m weg und man bewegt die Maus und sich selbst auch noch dann kann man nicht mehr so exakt Zielen weil das Objekt zwischen dem einen und dem nächsten Frame zu weit gewandert ist.

Es ruckt dann.

Obwohl die Darstellungsgeschwindigkeit eigentlich ausreichend sein müsste für das Menschliche Auge. Aber eben nicht wirklich. Weil sich das Spielgeschehen zwischen den einzelnen Frames zu sehr verändert und man noch so genau und gefühlvoll mit der Maus zielen mag aber sich eben über die Darstellungveränderung zwischen den Frames nicht hinwegsetzen kann.

So sehe ich das. :-)

Full ACK :wink: