Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FX5200 + BX-Board


Wishnu
2005-01-23, 12:04:25
Moin,

schätze mal, das wird nicht funzen, da der AGP-Slot (AGP2x) des BX-Boards mit wohl nur 3.3V anbietet, die 5200FX hingegen 1.5V braucht, oder?

StefanV
2005-01-23, 12:08:14
...nicht...

Das wird gehen.

Razor
2005-01-23, 20:31:29
Jup, definitiv sogar!

Mein Zweitrechner ist ein PIII700@900 auf i440BX mit passiver FX5200.
AGP 2x ist aktiv...

Razor

3dfx Voodoo5 5500
2005-01-24, 06:19:44
das bx war und ist für zweit- und serverrechner die eierlegende wollmilchsau.

auf dem geht eigentlich fast alles was man da auch reinstecken kann.

r@w
2005-01-24, 08:08:28
das bx war und ist für zweit- und serverrechner die eierlegende wollmilchsau.
auf dem geht eigentlich fast alles was man da auch reinstecken kann.Tjo, fast...
Habe damals versucht, die R9500 und später auch die R9800p darin zu betreiben...
...und der Rechner wollte nicht mal starten.

FX5900 und 6800LE laufen darin hingegen einwandfrei.
(wie selbstredend auch zuvor erwähnte FX5200 ;-)

Razor

BlackArchon
2005-01-24, 08:56:59
Die NV40 auf dem BX? Also die NV40-Karten, die ich hier habe, haben nicht mehr die erste Einkerbung am AGP-Connector, die noch die NV35-Karten haben. Da geht doch dann die NV40 gar nicht in den AGP-Slot? Oder hat dein BX-Board so einen Universal-Slot?

r@w
2005-01-24, 09:09:23
Die NV40 auf dem BX? Also die NV40-Karten, die ich hier habe, haben nicht mehr die erste Einkerbung am AGP-Connector, die noch die NV35-Karten haben. Da geht doch dann die NV40 gar nicht in den AGP-Slot? Oder hat dein BX-Board so einen Universal-Slot?Ich muss zugeben, dass ich da gar nicht drauf geachtet habe... einfach nur rein gesteckt und gut.
:D

Ist 'nen ABIT BX6R2...
...läuft mit einem FSB von 129MHz (100MHz default) und damit einem AGP-Takt von 85MHz.
(hab's für die Radeons aber auch mit den 'Defaults' probiert ;-)

Razor

Wishnu
2005-01-24, 17:57:34
Ein dickes Danke an alle Informanten, jetzt muss ich nur noch überlegen, welche ich einbaue... ;)

Locutus2002
2005-01-24, 18:08:59
Mal ne ähnliche Frage: Ginge eine GeForce4 Ti 4200 AGPx8 in ein BX Board, wenn sie die richtigen Einkerbungen hat?

Razor
2005-01-24, 20:15:21
Mal ne ähnliche Frage: Ginge eine GeForce4 Ti 4200 AGPx8 in ein BX Board, wenn sie die richtigen Einkerbungen hat?Klaro...

Razor

BlackArchon
2005-01-24, 22:27:02
Aber mal ne Frage: Warum unterstützt Nvidia bei den nagelneuen NV40-Karten immer noch eine AGP-Spannung von 3,3 Volt? Ich meine, das ist doch wirklich nicht mehr nötig.

Razor
2005-01-25, 06:33:45
Aber mal ne Frage: Warum unterstützt Nvidia bei den nagelneuen NV40-Karten immer noch eine AGP-Spannung von 3,3 Volt? Ich meine, das ist doch wirklich nicht mehr nötig.Universalität?
Frag' mich was leichteres...

Aber man könnte die Frage auch anders stellen:
"Warum nicht?"
Oder?
:confused:

Razor

BlackArchon
2005-01-25, 11:32:42
Wie siehts denn bei Atis X800-Serie aus, unterstützen die auch noch AGP 1.0?

StefanV
2005-01-25, 11:40:53
Tjo, fast...
Habe damals versucht, die R9500 und später auch die R9800p darin zu betreiben...
...und der Rechner wollte nicht mal starten
Tjo, scheiß Board, auf meinem BX133 lief meine 9700 einwandfrei :)

muhkuh_rs
2005-01-25, 12:22:08
Obwohl es eigentlich gehen sollte, machen einem manchmal die Boards einen Strich durch die Rechung, weil sie den Stromhunger modernerer Karten nicht befriedigen können. Mein Gigabyte GA6BA (BX, AT Ausführung !) z.B. läuft mit einer TNT, eine GeForce1 oder GeForce4 allerdings bringen es zum Absturz. Kann allerdings auch ein Einzelfall sein.

Wishnu
2005-01-25, 12:32:17
Kann mich noch gut daran erinnern, dass eine GF1-DDR in vielen BX-Boards nicht laufen wollte, weil die Spannungswandler nicht mitspielen wollten (bei mir war es ein GA-BXE...im P3B hingegen lief sie dann.).

Rast
2005-01-25, 12:39:18
Obwohl es eigentlich gehen sollte, machen einem manchmal die Boards einen Strich durch die Rechung, weil sie den Stromhunger modernerer Karten nicht befriedigen können. Mein Gigabyte GA6BA (BX, AT Ausführung !) z.B. läuft mit einer TNT, eine GeForce1 oder GeForce4 allerdings bringen es zum Absturz. Kann allerdings auch ein Einzelfall sein.

Das betrifft viele AT-Boards. AT-Netzteile haben keine 3,3V Leitung, also muss die 3,3V auf dem Board aus der 5V generiert werden. Der Einfachheit halber haben viele Hersteller da Linearregler genutzt, die sind aber fuer grosse Stroeme nicht geeignet. Boards mit Schaltreglern machen meist keine Probleme.

muhkuh_rs
2005-01-25, 12:49:51
Das betrifft viele AT-Boards. AT-Netzteile haben keine 3,3V Leitung, also muss die 3,3V auf dem Board aus der 5V generiert werden. Der Einfachheit halber haben viele Hersteller da Linearregler genutzt, die sind aber fuer grosse Stroeme nicht geeignet. Boards mit Schaltreglern machen meist keine Probleme.

Aha. Das Board hat auch Anschlüsse für ein ATX Netzteil. Vielleicht geht es ja damit. Das werde ich mal testen, wenn mein neues System eintrifft und ich ein ATX-Netzteil übrig habe.

Gas.t
2005-01-25, 12:56:29
Aha. Das Board hat auch Anschlüsse für ein ATX Netzteil. Vielleicht geht es ja damit. Das werde ich mal testen, wenn mein neues System eintrifft und ich ein ATX-Netzteil übrig habe.


Es gibt diese Boards zwar die beiderlei Anschluesse (AT & ATX) haben, aber auch bei denen wird die 3,3V vom ATX-NT normalerweise nicht genutzt, sondern nur die Spannungen, wie sie auch das AT-NT liefert. In dem Fall braucht man sich naemlich keine Gedanken um die weitere Spannungsversorgung des Boardes zu machen; es waere extrem aufwendig bei Anschluss eines AT-NT die 3,3V per Linearregler zu generieren und bei Anschluss eine ATX-NT diesen Regler nicht mehr zu nutzen.

Quasar
2005-01-25, 14:09:50
Das Problem mit diesem Board (GA6-BX, dürfte wohl die Ausführung mit ATX sein) steht sogar explizit in den Release Notes. Demnach soll der LinFinity Spannungswandler nur 5A statt der von der AGP-Spec geforderten 6A liefern.

"blabla This problem does not occur when the graphics board has a switching regulator or when an external power supply is connected to the 3,3v-rail."

(Rel Notes, S.25)

r@w
2005-01-26, 14:51:45
Tjo, scheiß Board, ...Wenn Du meinst...

Schade nur, dass schlicht ALLE Karten darin laufen, nur eben die beiden R300'er nicht.
Aber klar, warum sollte das auch an den Karten liegen?
Kann ja gar nicht sein!!!!!11111einseins
:rolleyes:

Razor

Liszca
2005-01-26, 17:24:45
Ein dickes Danke an alle Informanten, jetzt muss ich nur noch überlegen, welche ich einbaue... ;)


wenn du schon eine 5200 nimmst würde ich zu einer passiven raten, dann haste es leise das ist dann ein akzeptabler kompromiss im verhältnis zur geringeren 3d leistung.