TrilliTralli
2005-01-23, 19:40:10
Hi,
mir ist vor geraumer Zeit meine Leadtek 6800GT durchgeknippst und ich hab endlich mein Geld zurück bekommen, da diese Deppen vom Onlineversand Fortknox.de es nicht auf die Reihe bekommen haben die Karte zu ersetzen. Aber darum gehts mir nicht, sondern viel mehr darum was für eine Grafikkarte ich mir jetzt holen sollte. Ich habe ein Budget um die 380€, wobei der Spielraum nach oben nicht wirklich gegeben ist. Zentral gehts mir um die Fragestellung was einfach die Karte mti der meisten Leistung ist, ich suche eine AGP-Karte und ob ATI oder nvidia ist mir eigentlich relativ egal.
Mein Blickfeld ist vom budget her auf eine 6800GT oder eine x800pro gerichtet und ich würde gerne wissen aus welchem Karten, auch vom Hersteller abhängig, man einfach am meisten raus holen kann. Ich hatte mal gehört, dass gerade die
x800 Pro Vivo Karten wohl fast immer mit einem softmod auf 16 Pipes geschaltet werden können, wobei mir gesagt wurde das es spezial dabei auf das "Vivo" ankommen würde und das "normale" x800 Pro Karte nicht so viel Erfolg mein Pipes freischalten aufweisen. Jetzt würde mich da zb. interessieren wo liegt der Unterschied von normalen Karten zu ViVo Karten und wenn man eine x800Pro Vivo Karte holen würde von welchem Hersteller sollte man das tuen, gemessen an Sachen wie Kühlung, Möglichkeiten bei der Übertaktung oder was für speicher verwendet wurden.
Genau die gleiche Fragestellung bei den 6800Gt Karten, welche sind da besonders Übertaktungsfreudig und wo gibt es da vielleicht gute Hersteller mit na guten Kühlung und flotten Speicherbausteinen drauf?
Wäre schön wenn ihr eure Empfehlungen mit nem Link von Geizhals.at oder so posten könntet, damit ich auch genau weiß was gemeint ist. Und natürlich was ist überhaupt im budget von 380€ die beste Karte nach einem Upgrade des Taktes und oder der Pipes?!
mir ist vor geraumer Zeit meine Leadtek 6800GT durchgeknippst und ich hab endlich mein Geld zurück bekommen, da diese Deppen vom Onlineversand Fortknox.de es nicht auf die Reihe bekommen haben die Karte zu ersetzen. Aber darum gehts mir nicht, sondern viel mehr darum was für eine Grafikkarte ich mir jetzt holen sollte. Ich habe ein Budget um die 380€, wobei der Spielraum nach oben nicht wirklich gegeben ist. Zentral gehts mir um die Fragestellung was einfach die Karte mti der meisten Leistung ist, ich suche eine AGP-Karte und ob ATI oder nvidia ist mir eigentlich relativ egal.
Mein Blickfeld ist vom budget her auf eine 6800GT oder eine x800pro gerichtet und ich würde gerne wissen aus welchem Karten, auch vom Hersteller abhängig, man einfach am meisten raus holen kann. Ich hatte mal gehört, dass gerade die
x800 Pro Vivo Karten wohl fast immer mit einem softmod auf 16 Pipes geschaltet werden können, wobei mir gesagt wurde das es spezial dabei auf das "Vivo" ankommen würde und das "normale" x800 Pro Karte nicht so viel Erfolg mein Pipes freischalten aufweisen. Jetzt würde mich da zb. interessieren wo liegt der Unterschied von normalen Karten zu ViVo Karten und wenn man eine x800Pro Vivo Karte holen würde von welchem Hersteller sollte man das tuen, gemessen an Sachen wie Kühlung, Möglichkeiten bei der Übertaktung oder was für speicher verwendet wurden.
Genau die gleiche Fragestellung bei den 6800Gt Karten, welche sind da besonders Übertaktungsfreudig und wo gibt es da vielleicht gute Hersteller mit na guten Kühlung und flotten Speicherbausteinen drauf?
Wäre schön wenn ihr eure Empfehlungen mit nem Link von Geizhals.at oder so posten könntet, damit ich auch genau weiß was gemeint ist. Und natürlich was ist überhaupt im budget von 380€ die beste Karte nach einem Upgrade des Taktes und oder der Pipes?!