Craig
2005-01-23, 22:28:28
^Vielleicht kennt ja jemand diese Kurzgeschichte, im Internet kann ich sie leider nicht finden, sonst hätte ich sie gepostet. Habe mal eine Einleitung und Inhaltsangabe geschrieben, bin aber absolut nicht zufrieden. Sie klingt zu 0815 mäßig, so verbessere ich meine Deutsch-Note garantiert nicht. Hat jemand ein paar konstruktive Vorschläge für mich, wie ich die Einleitungen besser machen kann?
Interpretation von Kurzgeschichten I:
Dahinfahren – Günter Kunert
Die Kurzgeschichte „Dahinfahren“ wurde von Günter Kunert verfasst. Sie beschreibt sehr einseitig ein sprödes Großstadtleben eines Mannes, der Taxifahrer von Beruf ist. Ein Taxifahrer der sein Geld damit verdient, seine Kunden mit seinem in „hässlich-gelben Farben gestrichenen Wagen“ durch die Stadt zu chauffieren. Ein sehr einfaches Leben, Leute chauffieren, Abkassieren. Immer wieder das Gleiche. Jeden Tag geht er nach Hause, wo ihn nur seine Frau, später noch seine Kinder, dann die Einsamkeit und leere Räume, später nur noch den Tod erwartet.
Interpretation von Kurzgeschichten I:
Dahinfahren – Günter Kunert
Die Kurzgeschichte „Dahinfahren“ wurde von Günter Kunert verfasst. Sie beschreibt sehr einseitig ein sprödes Großstadtleben eines Mannes, der Taxifahrer von Beruf ist. Ein Taxifahrer der sein Geld damit verdient, seine Kunden mit seinem in „hässlich-gelben Farben gestrichenen Wagen“ durch die Stadt zu chauffieren. Ein sehr einfaches Leben, Leute chauffieren, Abkassieren. Immer wieder das Gleiche. Jeden Tag geht er nach Hause, wo ihn nur seine Frau, später noch seine Kinder, dann die Einsamkeit und leere Räume, später nur noch den Tod erwartet.