PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tv-out funktioniert nicht


Mark
2005-01-25, 13:50:17
ich hab die Gigabyte GV-N68128DH
siehe auch hier: http://www.geizhals.at/deutschland/a124528.html


leider funktioniert der tv-out nicht so wie er soll. er ist nur schwarz/weiß. im treiber hab ich schon alle möglichen kombinationen von ntsc & pal durch. im ntsc is alles schwarz (so wie es sich auch gehört) aber in pal sehe ich ein bischen farbe, jedoch sieht es so aus als wäre alles hinter einem grauen schleier, und das bild ist sehr wacklig. nachregeln mit den einstellungen im treiber hat nix gebracht. wenn ich den fernseher auf ntsc umstelle ist immernoch alles schwarz weiß, auch wenn ich in den einstellungen ntsc eingestellt hab

das ganze problem ist treiber unabhängig, hab einmal den treiber auf der mitgelieferten cd benutzt, und einmal den 71.20, beidesmal das gleiche ergebnis

der boot-screen hällt sich ebenfalls nur in s/w

Tesseract
2005-01-25, 13:54:55
composite oder s-video?

wenn du ein s-video signal ausgibst und der tv nur compsite kann ist es normalerwiese so wie du es beschreibst

Mark
2005-01-25, 14:06:43
ich kann nur s-video-signal nehmen, denn wenn ich auf "gemischter signalausgang" drücke, dann gibts garkein signal.

jedoch wird das an der karte liegen, denn mit meiner 6800le und dem gleichen kabel gabs keine probleme.

ich hab 2 möglichkeiten ausprobiert:
tv-out --> chinch
und
tv-out --> s-video

macht beides keinen unterschied

Mark
2005-01-25, 14:10:22
hier mal das bild vom fernseher, wenn ich im treiber auf pal stelle
http://img164.exs.cx/img164/1121/pict01282es.th.jpg (http://img164.exs.cx/my.php?loc=img164&image=pict01282es.jpg)

wie man sieht ist alles etwas grauer, und die schrift flimmert stark. die farben wirken alle sehr schmutzig

jokert
2005-01-25, 14:17:04
Es kann sein das dein fernseher das signal nicht unterstützt ich habe es über videorecorder angeschlossen und läuft einwandfrei in farbe

Ich kann nur mal meine Einstellung sagen
-Rechte maus anklicken auf Nvidia Display und auf TV wechseln.
-Klicke auf Geräteeinstellung TV-format auswählen Pal-G ist das signal format für Deutschland.
-Klicke wieder auf Geräteeinstellung TV-Format und dann auf Erweiterung und bei Video ausgabevormat auf Gemischter Videosignalausgang wechseln das wars bei dieser Einstellung läuft es bei mir Problemlos ich hoffe ich habe dir helfen können

Tesseract
2005-01-25, 14:17:39
unter video output format(bei den NTSC/PAL einstellungen auf erweitert) solltest du:
- auto-select
- composite video-out
- s-video-out
haben

stell da mal composite ein.

bei mir siehts allerdings etwas anders aus wenn das signal nicht stimmt, vielleicht is bei dir was anderes schuld.

Mark
2005-01-25, 14:18:56
wie verbindest du rechner und vcr? ich hab hier son adapter-kabel von graka auf chinch, benutzt du das auch?

jokert
2005-01-25, 14:20:58
und noch was bei mir habe es über Scart angeschlossen

Tesseract
2005-01-25, 14:22:38
ich hab hier son adapter-kabel von graka auf chinch, benutzt du das auch?


da haben wir gleich mal die nächste fehlerquelle:
ist der adapter bei dieser graka beigelegen? die dürften nicht alle gleich sein. ich hab das schon ein paar mal erlebt das z.B. ein ati-adapter mit einer nvidia karte probs hatte und umgekehrt. (frag aber nicht woran das gelegen hat)

Mark
2005-01-25, 14:23:46
ja, der adapter graka-->chinch war bei dieser karte dabei

das kabel graka-->svhs hab ich selber gekauft, da damals bei meiner 6800le kein kabel dabei war

Mark
2005-01-25, 15:31:35
und noch was bei mir habe es über Scart angeschlossen

hab ich bei mir auch (zumindestens wenn ich das s-video kabel benutzt habe)

Mark
2005-01-25, 18:12:55
is echt wichtig

TobiWahnKenobi
2005-01-25, 18:46:12
also PAL-G ist sicher nicht das TV format von deutschland.. das wäre PAL-B

wenn die karte die möglichkeit bietet "PAL only" zu wählen, ist das die richtige
einstellung.

PAL-B könnte man wählen, aber dann bliebe auf einem inkompatiblen fernseher
das bild auch S/W, weil der fernseher ein PAL60, als NTSC interpretiert.. (das trifft aber nur die seltensten geräte).

eine andere möglichkeit wäre, dass die karte für ein farb-bild in richtung fernseher mit einem SVHS->Composite adapter bewegt werden will. es gab da mal einige exemplare..

mfg
tobi

Mark
2005-01-25, 18:56:32
ich werd mal das f4 bios flashen, wenn ich mich nicht mehr melden sollte, dann wisst ihr ja was passiert ist....

Mark
2005-01-25, 19:08:03
da bin ich wieder :)

das flashen des f4 bios hat den fehler behoben, nun kehrt endlich farbe zurück auf meinen fernseher :D

link zum bios inkl flash-tool:
http://tw.giga-byte.com/Download/Download.asp?DownloadPath=/VGA/FileList/BIOS/bios_n68128dh_f4.exe

boah, ich hatte schon angst meine karte hätte nen defekt

Tesseract
2005-01-25, 19:29:27
grats das es jetzt funzt aber wirklich einleuchtend ist das nicht :D

Mark
2005-01-25, 19:43:24
naja, als fix beim f4 wurde angebene das der tv-out verbessert wurde ;)