Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800GT: Absturz beim XP-Bootvorgang nach Aufspielen von Graka-Treiber
TrippleM
2005-01-28, 10:12:08
Hallo allerseits,
habe folgendes Problem:
Bin seit gestern Umgestiegen von ner HIS Exaclibur 9700np@pro auf eine XFX 6800GT.
Nach dem Einbau habe ich Platte formatiert und das System in folgender Reihenfolge aufgesetzt:
- WinXP Home mit SP2
- Chipsatz-Treiber
- DirectX 9c
- Forceware Treiber 66.93
Nach dem Neustart den der Graka-Treiber verlangt hängt sich XP auf.
Ich sehe den Ladebildschirm mit dem XP-Logo und wenn er umschaltet auf den Willkommens-Screen gibt's nen Freeze.
Nochmalige Installation von XP und Test mit Treiber 71.20 bringt immer das gleiche Ergebnis.
Folgende Komponenten sind verbaut, Rest siehe Sig:
P4 3.0 HT Prescott
Abit IC7-G
1024MB MDT DDR400
System ist nicht übertaktet, im Bios steht alles auf 'Auto', nicht benötigte Komponenten habe ich abgeschaltet. AGP-Aperture steht auf 128MB, 32MB hab' ich auch probiert. AGP-Mode auf z.B. 4x umstellen kann ich im BIOS nicht.
Ich habe das Netzteil im Verdacht, ist ein Tagan, allerdings gehört das ja wohl zu den 'Besseren'. Und das Abklemmen der restlichen Komponenten (2. Platte, DVD-ROM, Brenner etc) hat auch nichts gebracht.
Hab' hier mal die Leistungsangeben aufgelistet:
Ausgang: +3,3V / +5V / +12V / -12V / -5V / +5VSB
Max. 28A / 37A / 22A / 1A / 0,8A / 2,5A
Total: 360W
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
TrippleM
Tjell
2005-01-28, 10:25:07
Mir fallen gerade nur zwei Dinge ein, die das verursachen könnten:
- Fastwrites (FW) --> im BIOS deaktivieren
- IRQ --> mind. ein Gerät rangelt vielleicht mit der Graka um den gleichen Interrupt
Ein Umstecken von Steckkarten oder Deaktivieren von nicht genutzen Onboard-Komponenten (Parallelport z. B.) sollte im zweiteren Fall helfen.
TrippleM
2005-01-28, 10:41:13
Fastwrites kann ich leider genauso wie AGP-Mode im BIOS nicht umstellen.
Zum IRQ: Beim Booten zeigt mir der Rechner zwar an, das USB und Graka sich den 11er teilen, unter XP ist allerdings die Graka allein auf dem 11er.
Dauerunreg
2005-01-28, 11:53:14
Hi,
hast mal ein bios-reset gemacht?
Hatte auch probs beim umstieg von ti400 auf die v9999gt, die nach bios reset nichtmehr aufgetreten sind.
Ausserdem mal ne andere nt leitung ausprobieren die an die gt angeschlossen werden soll.
Diese dann möglichst für die gt reservieren, also alleine an dem strang.
TrippleM
2005-01-28, 12:18:16
BIOS-Reset hab' ich noch nicht gemacht ... mal probieren.
Ein einzelnen Strang hat die Karte schon, aber mal tauschen, vieleicht bringt's ja was.
Und das Netzteil schließt Ihr eher aus? Hat denn jemand so eine Kombination ans Laufen gebracht?
ezzemm
2005-01-28, 12:52:18
Bei mir hat sich bei identischem Vorgehen zwar XP nicht aufgehängt, aber massive Pixelfehler erzeugt. Im VGA-Modus war aber alles i.O. -> GraKa defekt
Boote mal in den VGA-Modus. Dort wird auch der Treiber geladen, aber die GraKa nur mit 200/300MHz oder so betrieben. Wenn der VGA-Modus funzt, normale aber nicht, u.U. deine Karte am Arsch :(
TrippleM
2005-01-28, 13:04:59
Du kannst einem Mut machen ... ;)
Also in den VGA-Modus zu kommen hab ich noch nicht probiert, der abgesicherte funzt aber. Doch dort wird der Graka-Treiber gar nicht geladen oder ?!
TobiWahnKenobi
2005-01-28, 13:14:14
das ist wahrscheinlich das IRQ problem.
setz im bios "pnp os" auf no bzw. disabled und aktiviere "update ESCD"
dann sollte das schon klappen. in zeiten wo über USB etliche geräte
anschliessbar sind, würde ich versuchen es so zu konfigurieren, dass
sich die graka einen IRQ mit der NIC teilt. das ist unproblematisch.
auf fastwrites zu verzichten ist blödsinn, weil diese funktion elementar
wichtig für die videobeschleunigung zu sein scheint.
mfg
tobi
TrippleM
2005-01-28, 13:31:33
... graka einen IRQ mit der NIC teilt. das ist unproblematisch. ...
Was ist NIC?
Aber wie schon geschrieben, im Gerätemanager von XP hat die Graka alleine den IRQ 11. Zumindestens solange der ForceWare-Treiber noch nicht drauf ist. Danach kann ich's ja nicht kontrollieren ;(
TobiWahnKenobi
2005-01-28, 13:35:28
NIC=netzwerkkarte
TobiWahnKenobi
2005-01-28, 13:39:22
wenn das allein nicht reicht, hast du dein system vielleicht im APIC mode installiert. dann könntest du im gerätemanager APIC auf ACPI unstellen und müsstest beim reboot im bios das APIC disablen respektive auf ACPI umstellen.
zu dem thema bitte ich dich aber nochmal zu suchen, wie man es richtig macht. dieser vorgang ist meist nur schlecht rückgängig zu machen, weil man idR. vor der installation die entscheidung zw. ACPI und APIC zu treffen hat (im bios).
mfg
tobi
amiga
2005-01-28, 19:20:48
Ich sehe den Ladebildschirm mit dem XP-Logo und wenn er umschaltet auf den Willkommens-Screen gibt's nen Freeze.
Oh oh das hört sich ziemlich ähnlich wie bei mir an. :frown:
Abgesicherter Modus unter Win 98 und XP war möglich, aber sobald der Treiber auf 16 oder 32 Bit umgeschaltet wurde schaltete der Moni aus.
Also was ich unter anderem bemerkt hab das beim anfassen der Karte der komplette
vordere Bereich (zum GrakaAusgang) alles auf der Platine kalt war.
Evt ist das bei dir ja auch so. (Vorsicht Statische Aufladung bedenken !) :nono:
TrippleM
2005-01-28, 21:21:15
Tatatataaaa ...
And the Oscar goes to - Dauerunreg
So, war ganz einfach: BIOS-Reset und es funzt. Treiber installiert und sich diebisch gefreut.
Jetzt müssen nur noch meine beiden TFTs kommen und dem Dual-DVI-Genuß steht nichts mehr im Weg.
Aber mal im Ernst: Ein einfacher BIOS-Reset - da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Also nochmals Danke an alle, die Ihre Infos hier zum Besten gegeben haben.
@amiga
Also ich hab' jetzt noch unter nicht Last getestet, aber sonderlich warm wird die Graka bei mir im Moment nicht. Allerdings ist das Case noch offen.
Vieleicht hilft Dir ja Dauerunregs Tip auch - ich hoffe es zumindest.
Gruß und nochmals Dank
TrippleM
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.