Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Virtueller Arbeitsspeicher!
Eliminator
2002-05-19, 22:58:55
Was ist der optimale Wert bei 256DDR-RAM?
Im Moment hab ich's so:
Wodde
2002-05-19, 23:29:01
Optimal sind angeblich das 1 1/2fache das Arbeitsspeicher, also 384Mb.
Ich persönlich verwende bei 384Mb Ram eine 600Mb Swapdatei.
MfG Wodde
FireFrog
2002-05-20, 00:07:46
Änderung wie folgt:
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System
Hier gibt es den Button virtueller Arbeitsspeicher. Ändern auf manuell (oder so ähnlich)
und legst die Minimum- und Maximumgröße auf 512 MB fest. Dann klickst Du auf OK, bestätigst
die Warnmeldung, fährst den Rechner runter und wieder hoch, und dann klappt es.
Als Faustformel für die Größe des virtuellen Arbeitsspeichers kannst Du die doppelte Größe
Deines RAMs festlegen. Sinnvoll ist es aus Performancegründen, eine Partition anzulegen,
die der Größe des virtuellen Arbeitsspeichers x 1,5 entspricht (eventuelle RAM-Aufrüstungen
vorplanen), die Auslagerungsdatei auf diese Partition verweisen lassen, dann ist diese
Datei nicht fragmentiert.
3x die Größe des Arbeitsspeichers hat sich bewährt, aber 512 reicht wohl auch
Achja, vor der Zuweisung des virtuellen Speichers Festplatte defragmentieren !
GAMaus
2002-05-20, 00:36:48
Man kann auch nachtraeglich noch defragmentieren.
Auslagerungsdatei deaktivieren
defrag
wieder aktivieren
ferdich!
FireFrog
2002-05-20, 01:09:59
Ach deshalb kam letzten das:
Volume PHANTOMXP (C:)
Volumegröße = 19,07 GB
Clustergröße = 16 KB
Belegter Speicherplatz = 15,80 GB
Freier Speicherplatz = 3,27 GB
Freier Speicherplatz (%) = 17 %
Volumefragmentierung
Fragmentierung gesamt = 10 %
Dateifragmentierung = 19 %
Speicherplatzfragmentierung = 1 %
Dateifragmentierung
Gesamtanzahl der Dateien = 90.204
Durchschnittliche Dateigröße = 156 KB
Fragmentierte Dateien insgesamt = 43
Auslagerungsdateifragmente insges. = 2.256
Durchschnittl. Fragmente pro Datei = 1,02
Fragmentierung der Auslagerungsdatei
Auslagerungsdateigröße = 1,13 GB
Gesamtanzahl Fragmente = 2.011
Ordnerfragmentierung
Gesamtanzahl Ordner = 3.082
Fragmentierte Ordner = 71
Zusätzliche Ordnerfragmente = 231
--------------------------------------------------------------------------------
Fragmente Dateigröße Dateien, die nicht defragmentiert werden können
8 7 MB \WINDOWS\SYSTEM32\WBEM\Repository\FS\OBJECTS.DATA
17 2 MB \Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Media Index\wmplibrary_v_0_12.db
48 11 MB \Dokumente und Einstellungen\Thomas\NTUSER.DAT
4 61 MB \Dokumente und Einstellungen\Thomas\Lokale Einstellungen\Temp\Office XP Media Content Setup(0001)_Task(0001).txt
34 608 KB \Dokumente und Einstellungen\Thomas\Lokale Einstellungen\Verlauf\History.IE5\INDEX.DAT
316 5 MB \Dokumente und Einstellungen\Thomas\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\INDEX.DAT
14 204 MB \Dokumente und Einstellungen\Thomas\Desktop\CS\Videos\sc0pe's_SuddeN_DeatH.avi
43 179 MB \Dokumente und Einstellungen\Thomas\Desktop\CS\Videos\Not Another CS Movie [by MegaTefyt]\Not Another CS Movie [by MegaTefyt].avi
7 112 KB \Dokumente und Einstellungen\Thomas\Cookies\INDEX.DAT
29 194 MB \Programme\Morpheus\My Shared Folder\StarTrek Voyager - S4E14 - Message in a bottle.avi
17 23 MB \Programme\Microsoft Office\MEDIA\CntCD1\1031\CNTCD1.MML
155 68 MB \Programme\Maxis\Die Sims\GameData\Objects\Objects.far
22 38 MB \Programme\Maxis\Die Sims\UIGraphics\UIGraphics.far
119 94 MB \Programme\Maxis\Die Sims\ExpansionPack\ExpansionPack.far
75 98 MB \Programme\Maxis\Die Sims\ExpansionPack3\ExpansionPack3.far
577 124 MB \Programme\Maxis\Die Sims\ExpansionPack3\Sound\Sound.far
36 20 MB \Programme\Java\j2re1.4.0\LIB\RT.JAR
96 97 MB \Programme\eDonkey2000\TEMP\10.part
284 510 MB \Programme\LucasArts\Star Wars JK II Jedi Outcast\GameData\BASE\ASSETS0.PK3
23 163 MB \Programme\LucasArts\Star Wars Galactic Battlegrounds\Game\Data\GRAPHICS.DRS
91 74 MB \Sierra\Counter-Strike\GEARBOX\PAK0.PAK
12 69 MB \Sierra\Counter-Strike\REDEMPT\PAK0.PAK
4 36 MB \Sierra\Counter-Strike\VALVE\HALFLIFE.WAD
12 111 MB \Sierra\Counter-Strike\VALVE\PAK0.PAK
3 39 MB \UNZIPPED\DEMO\Documents and Settings\MolenS.AMERICAS\My Documents\SWG-DE\SWG_DEMO.WMV
7 558 MB \Westwood\Renegade(2)\Data\ALWAYS.DAT
140 45 MB \Westwood\Renegade(2)\Data\M08.MIX
16 29 MB \Westwood\Renegade(2)\Data\M09.MIX
34 16 MB \Westwood\Renegade(2)\Data\M10.MIX
29 14 MB \Westwood\Renegade(2)\Data\M11.MIX
Wollte hier schon nen Thread aufmachen, also deaktivieren defragmentieren wieder aktivieren fertig ???
GAMaus
2002-05-20, 01:15:04
Das scheint ja bei Dir nicht unbedingt mit der Auslagerungsdatei zusammenzuhaengen.
Aber probieren schadet nix.
(!) Bei Win2k muss man beide Werte der Auslagerungsdatei auf 0 setzen um sie zu deaktivieren.
FireFrog
2002-05-20, 01:18:13
Und bei XP einfach unten auf aus, wie schalte ich am besten ALLE Programme aus die die degfragmetierung behindern?
GAMaus
2002-05-20, 01:20:42
bist du aber fix beim schreiben :)
Hab leider kein WinXP.
Aber unter Win2000 kann man unter Systemsteuerung, Verwaltung, Dienste alles abschalten was man nicht braucht
FireFrog
2002-05-20, 01:26:51
Schreibst aber auch relativ schnell;D
So nach kurzem Suchen gefunden;D
Wo muss man den da klicken;D
FireFrog
2002-05-20, 01:28:37
Nochwas, wofür is der Virtuelle Arbeitspeicher eigentlich???
;D
1152 MB sind dafür doch nicht viel oder;D
GAMaus
2002-05-20, 01:33:58
Hmm mal schauen....
Hab den Link wiedergefunden: http://www.windows-tweaks.de/html/dienste.html
Die Anleitung ist echt gut.
Aber vorher das backup nicht vergessen!!!
In den Diensten stehen auch die Sachen wie Norton Antivirus und so drin. Die Liste im link zeigt nur die Windowseigenen Dienste.
Den Dienst einfach rechts anklicken und dann EIGENSCHAFTEN und den Starttyp auswaehlen.
GAMaus
2002-05-20, 01:39:44
In den Virtuellen Arbeitsspeicher wird geschrieben wenn der eigentliche RAM voll ist.
Das kann ein bischen bloede sein wenn ein Spiel sehr grosse texturen laedt - dann kanns ruckeln.
Wenn man sehr viel Arbeitsspeicher hat kann man Windows auch "befehlen" den Virtuellen Arbeitsspeicher seltener zu verwenden.
Conservative Swapfile Usage nennt sich das ganze
ich such mal wo's steht...
/nachtrag: Windows selbst legt die Auslagerungsdatei auf das 1.5fache Deines Arbeitsspeichers fest. steht zumidest in der Win2k-Hilfe
FireFrog
2002-05-20, 01:51:08
Originally posted by GAMaus
/nachtrag: Windows selbst legt die Auslagerungsdatei auf das 1.5fache Deines Arbeitsspeichers fest. steht zumidest in der Win2k-Hilfe
Mhmm...wenn ich den aber selbst 1152 MB festlege ist ja immer 1152 MB freigehalten für den Speicher
GAMaus
2002-05-20, 01:59:49
Also ich hab 512MB RAM.
Die minimale Groesse ist auf 768 Festgelegt (512x1.5) und die max. Groesse auf 1536MB (3x512).
Bei Dir sollte das dann 576 und 1152 sein (1152 hast Du ja).
Wenn Du keine variable willst dann ueberall 1152 einstellen.
Ich wuerde den Wert nicht groesser waehlen solange keine Meldung das der Speicher knapp wird und Du Programme beenden sollst.
GAMaus
2002-05-20, 02:08:26
Originally posted by GAMaus
In den Virtuellen Arbeitsspeicher wird geschrieben wenn der eigentliche RAM voll ist.
Das kann ein bischen bloede sein wenn ein Spiel sehr grosse texturen laedt - dann kanns ruckeln.
Wenn man sehr viel Arbeitsspeicher hat kann man Windows auch "befehlen" den Virtuellen Arbeitsspeicher seltener zu verwenden.
Conservative Swapfile Usage nennt sich das ganze
ich such mal wo's steht...
/nachtrag: Windows selbst legt die Auslagerungsdatei auf das 1.5fache Deines Arbeitsspeichers fest. steht zumidest in der Win2k-Hilfe
Hab's gefunden:
[SYSTEM.INI]
; for 16-bit app support
[drivers]
wave=mmdrv.dll
timer=timer.drv
[mci]
[driver32]
[386enh]
ConservativeSwapfileUsage=1
woafont=app850.FON
EGA80WOA.FON=EGA80850.FON
EGA40WOA.FON=EGA40850.FON
CGA80WOA.FON=CGA80850.FON
CGA40WOA.FON=CGA40850.FON
[DRIVERS.DESC]
IMPEG32.DLL=IMPEG32.DLL
MCIFMP32.DLL=MCIFMP32.DLL
REELDRV=REELDRV
[ScreenTime]
previousProjectorProcessID=1068
Damit sagst Du Windows das es nur im "Notfall" auslagern soll - also erst wenn der RAM rappeldicht ist.
Das bringt performance
funktioniert bei XP mit mehr als 296MB RAM
mapel110
2002-05-20, 03:32:09
ich hab 320mb ram drin und die auslagerungsdatei auf 500mb gesetzt. bisher hat sich kein spiel oder proggi beschwerd.
GAMaus
2002-05-20, 10:02:05
Ist halt immer eine Sache des Ausprobierens.
Mit Ulead Videostudio hatte ich mal Aerger weil die Auslagerungsdatei zu klein war.
Leonidas
2002-05-20, 14:26:42
Maximum-Wert Eintrager: SCHMEISST EURE ALTEN PC WELTS ENDLICH WEG !!!
Das ist ein Uralt-Falschtrick! Wieso wollt Ihr Windows die Auslagerungsdatei nach oben hin begrenzen? Es ist zwar nicht besonders wahrscheinlich, aber ein großes Programm würde dann in diese Auslagerungsdatei nicht mehr hineinpassen und unweigerlich abstürzen!
Jedem, der jetzt den PC-Welt Text vorbetet und sagt "Aber ansonsten hat die Auslagerungsdatei keine feste Größe und das kostet Performance, buhuhuhuuhuhuh ...", dem kann ich nur sagen: NARR! Probiert es, ehe Ihr Unsinn erzählt. Auch mit einer reinen Min-Einstellung (und keiner Max-Einstellung) hat die Auslagerungsdatei eine feste Größe!
Unter 512 MB:
Auslagerungsdatei auf Min=400MB (mehr braucht kaum ein Spiel), Max=offen
Ab 512 MB:
In der System.ini unter [386enh]
ConservativeSwapfileUsage=1
Auslagerungsdatei auf Min=10MB, Max=offen
Die Min=10MB ist wichtig, da diverse Programme abstürzen, wenn gar keine Auslagerungsdatei vorhanden ist.
GAMaus
2002-05-20, 14:52:11
@ leo
Krieg dich wieder ein! Ich will ja hier keinen Herztoten auf dem Gewissen haben ;)
Ich hab hier nur das wiedergegeben was in der Hilfefdatei von Windows steht.
Wenn das falsch ist lass ich mich ja gern belehren.
Windows hilfe:
So ändern Sie die Größe der Auslagerungsdatei für den virtuellen Speicher
Öffnen Sie in der Systemsteuerung das
(blabla)
Geben Sie unter Größe der Auslagerungsdatei für ein bestimmtes Laufwerk die gewünschte neue Größe für die Auslagerungsdatei (in Megabyte) in das Feld Anfangsgröße (MB) bzw. Maximale Größe (MB) ein, und klicken Sie auf Festlegen.
(blabla)
Die empfohlene Größe entspricht dem 1,5fachen des physischen Arbeitsspeichers im System.
In der Regel sollten Sie die empfohlene Größe der Auslagerungsdatei beibehalten.
Sie können dann die Größe erhöhen, wenn Sie Programme mit einem großen Speicherbedarf verwenden.
Soll die Auslagerungsdatei gelöscht werden, legen Sie sowohl für die Anfangsgröße als auch für die maximale Größe den Wert Null fest.
Siehe auch
Leonidas
2002-05-24, 13:33:11
Originally posted by GAMaus
Öffnen Sie in der Systemsteuerung das
(blabla)
Geben Sie unter Größe der Auslagerungsdatei für ein bestimmtes Laufwerk die gewünschte neue Größe für die Auslagerungsdatei (in Megabyte) in das Feld Anfangsgröße (MB) bzw. Maximale Größe (MB) ein, und klicken Sie auf Festlegen.
(blabla)
Die empfohlene Größe entspricht dem 1,5fachen des physischen Arbeitsspeichers im System.
In der Regel sollten Sie die empfohlene Größe der Auslagerungsdatei beibehalten.
Bedenke dabei: Die Windows Hilfe *muß* in erster Linie DAU-kompatibel sein. Sprich: Hauptsache, die DAUs machen nicht noch mehr falsch - ob das Problem gelöst wird, ist erstmal zweitrangig. Demzufolge stehen dort auch nie Wahrheiten drin, sondern nur Sicherheiten :-). Sicher für MS, nicht unbedingt richtig.
GAMaus
2002-05-24, 13:37:21
Wie stell ich ein das die max. Groesse offen sein soll?
mapel110
2002-05-24, 14:35:11
soweit ich das weiss, geht das nicht. lasse in so einem fall windows die swap-file-grösse regeln.
GloomY
2002-05-24, 16:22:32
Also ich hab' bei mir mit 256 MB RAM die Auslagerungsdatei auf minimal 256 MB eingestellt (und diese liegt in einem Stück auf der Platte). Nach oben hab' ich 1024 MB eingestellt. Es ist bisher aber nur selten vorgekommen, dass die Auslagerungsdatei die 256 MB überschritten hat (sieht man ja an der Größe der Win386.swp). Deshalb bin ich mit der Einstellung eigentlich sehr zufrieden.
Die Größen sind imho weniger interessant. Wichtiger ist, dass man einen (nicht gerade kleinen Teil (256 MB Minimum)) als ganzes Stück auf der Platte liegen hat, so dass beim Zugriff darauf die Datei sequenziell gelesen werden kann, also ohne hin- und her-springen des Leskopfes.
Sollte man öfters bemerken, dass die eingestellte Minimalgröße der Swapdatei über das Minimum hinaus wächst, dann sollte man das Minimum erhöhen. Wichtig dabei ist aber, dass man nicht einfach die Einstellung ändert, sondern die Auslagerungsdatei erst komplett deaktiviert, neu startet, defragmentiert und dann sofort nach dem Defragmentieren die Auslagerungsdatei auf die neue Größe einstellt und neu startet.
Alternativ kann man mitNorton Speed Disk auch die Auslagerungsdatei verschieben lassen (geht mit Defrag.exe nicht).
Matrix316
2002-05-24, 16:33:25
Bei Windows 2000 (XP) braucht man eigentlich garkeine bestimmten Werte eintragen, da die Verwaltung ganz anders geschieht als unter 98 /ME. (stand irgendwann mal in der c´t)
Leonidas
2002-05-25, 18:57:14
Originally posted by mapel110
soweit ich das weiss, geht das nicht. lasse in so einem fall windows die swap-file-grösse regeln.
Klar geht das. In der Windows-ini die Zeile mit dem Max-Wert löschen.
Darkstar
2002-05-25, 19:23:19
Originally posted by GloomY
Die Größen sind imho weniger interessant. Wichtiger ist, dass man einen (nicht gerade kleinen Teil (256 MB Minimum)) als ganzes Stück auf der Platte liegen hat, so dass beim Zugriff darauf die Datei sequenziell gelesen werden kann, also ohne hin- und her-springen des Leskopfes.Laut der Zeitschrift c’t (ich glaube, die war’s; bin mir aber nicht ganz sicher) bringt das nicht soviel, wie man vielleicht annehmen sollte, da Windows die Swap-Datei immer in kleinen 64-KB-Häppchen einliest und schreibt. Oder hat sich das inzwischen geändert?
Dr.Doom
2002-05-25, 23:37:34
War das nicht so, dass man ConservateSwapFileUsage=1 nur bei Win98(se) und WinME manuell eintragen muss ??? ?!
Win95, Win2K/XP machen das von alleine!
Ausserdem finde ich die Regel, SwapFile-Grösse = 3x physischer Speicher völlig überholt:
Je mehr pyhs. Speicher man hat desto mehr Swap braucht man ??? , nee...
Bei meinem Spiele-Windows mache ich es schon jahrelangs so, dass
pyhs. Speicher + Swap = 512Mbyte
ist. Bei meinem Arbeits-Windows überlasse ich Windows die Kontrolle.
Da ich Mittlerweile 512MB (phys) RAM habe, habe ich dem Spiele-Win(98) mal eine 128MB grosse (permanente) Swap-Datei gegönnt, die aber bisher sogut wie niemals verwendet wird.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.