Gas
2005-01-29, 18:19:00
hi,
hätte da mal ne frage an die erfahrenen spezialisten ;-)
wer kennt sich mit nf2 und nf3 gut aus?
ich habe hier einen riegel mushkin bh5 (mit dem guten, schwarzen pcb) , der auf einem shuttle an50r einen fsb von 250 mhz bei 2-2-2-X timings bei nur 3,1 vdimm (gemoddet) gemacht haben soll.
aber ich kriege ihn auf meinem dfi infinity nf2 ultra einfach nicht so zum laufen, auch wenn ich 3,2 oder 3,3 vdimm gebe.
mein board schafft mit corsair bh6, definitiv einen fsb von 245 mhz bei schärfsten timings und cpc on (limitiert am meisten), also daran kanns nicht liegen.
jetzt frag ich mich, ob vielleicht die nf3 boards besser über den fsb zu übertakten gehen? gibts dort auch eine speichereinstellung die mit cpc on/off des nf2's vergleichbar sind?
grüsse
hätte da mal ne frage an die erfahrenen spezialisten ;-)
wer kennt sich mit nf2 und nf3 gut aus?
ich habe hier einen riegel mushkin bh5 (mit dem guten, schwarzen pcb) , der auf einem shuttle an50r einen fsb von 250 mhz bei 2-2-2-X timings bei nur 3,1 vdimm (gemoddet) gemacht haben soll.
aber ich kriege ihn auf meinem dfi infinity nf2 ultra einfach nicht so zum laufen, auch wenn ich 3,2 oder 3,3 vdimm gebe.
mein board schafft mit corsair bh6, definitiv einen fsb von 245 mhz bei schärfsten timings und cpc on (limitiert am meisten), also daran kanns nicht liegen.
jetzt frag ich mich, ob vielleicht die nf3 boards besser über den fsb zu übertakten gehen? gibts dort auch eine speichereinstellung die mit cpc on/off des nf2's vergleichbar sind?
grüsse