Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Biosupdate beim Raid1-Controller wagen?
Bandit666
2005-01-29, 19:05:54
Hi!
Soll ich ein Biosupdate beim Dawicontrol DC154-Controller wagen?
Da hängt immerhin ein Raid1 dranne.
Habe aber so wie es jetzt ist nur kleine Probleme mit dem Controller....er wird abundzu nicht erkannt.
mfg
Das Risiko währ mir zu groß, außer die hast die daten gebackupt.
Bei dir kann man ja es noch wagen aber NEVER TUCH A RUNING SYSTEM.
Bandit666
2005-01-29, 19:58:27
Naja....selbst bei mir wären es ja 200GB Daten.....die mal eben nochmal backuppen ist schwer.
mfg
Ja.200GB sind schon sehr viel.
Aber wie gesagt, es ist schon sehr Riskant.
Ein Biosupdate beim Controller ändert nichts an den Daten auf der Platte. Da geht im Schnitt genauso viel bzw. wenig schief, wie bei einem Mobo-Update.
Auf jeden Fall mal das Release-File zum Bios lesen, ob sich ein Update überhaupt lohnt.
BlackArchon
2005-02-02, 11:08:45
Ich hab das BIOS meines 3ware-Controllers an dem vier Platten im RAID 5 hängen auch schon zweimal upgedated, klappte jedesmal problemlos. Probiers. ;)
Yo, einfach probieren.
Eine Zerstörung des Arrays sollte durch ein Biosupdate wirklich nicht passieren.
(del676)
2005-02-02, 15:26:44
Ich hab das BIOS meines 3ware-Controllers an dem vier Platten im RAID 5 hängen auch schon zweimal upgedated, klappte jedesmal problemlos. Probiers. ;)
ich auch, allerdings sind 3ware controller ein anderes segment ;)
aber trotzdem dürfte nichts passieren, wenn es riskant wäre, würde es in der readme des biosupdates stehn
Bandit666
2005-02-02, 18:32:57
So....ich habe es getan und alles läuft.
*schweißvonderstirnwisch*
Danke an euch!*fg*
mfg
CharlieB
2005-02-05, 23:09:59
hättest mit Ghost auch ein Image des Raids machen können ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.