PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treibereinstellung zum erzwingen bestimmter Seitenverhältnisse?


looking glass
2005-02-02, 02:06:33
Hi,

da ich beabsichtige mir demnächst ein neues System zu kaufen und dabei angedacht ist, ebenfalls ein TFT mitzunehmen, habe ich eine Frage dazu.

die TFTs die es heute gibt im 17 oder 19 Zoll Format sind zumeist 4:5, wenn mich nicht alles täuscht, also 1280x1024. Den Testberichten aus der c't entnahm ich bisher immer, das unter Nutzung von DVI-D die Interpolation des TFT nicht abstellbar ist.

Das Problem dabei, ich hab sehr viele ältere Spiele, selbst bei neueren (vor allen Renderadventure) ist es so, das eine vorgegebene Auflösung vorherrscht, oder die Auflösungen nicht so hoch bereitgestellt werden. Vor allem sind sie immer noch im 4:3 Format vorhanden, was bedeuten würde, das bei der Interpolation das Bild gestreckt dargestellt werden würde.

Wie ich mitbekommen habe, gibt es bei ATI eine Treibereinstellung, die genau das verhindert, also es wird zwar interpoliert, aber das Seitenverhältnis bleibt gewahrt (halt mit dann schwarzen Balken).

Die Frage die ich habe ist, gibt es etwas vergleichbares auch im Nvidiatreiber nativ, oder ist sowas findbar mit Rivatuner etc.?

Wäre für mich schon sehr wichtig, wenn ich schon die Interpolation bei Nutzung von DVI-D nicht abschalten kann, dann sollte wenigstens das Seitenverhältnis gewahrt bleiben, den nicht jedes Spiel kann man in den Fenstermodus versetzen.

MfG
Look

aths
2005-02-02, 02:24:42
Hi,

da ich beabsichtige mir demnächst ein neues System zu kaufen und dabei angedacht ist, ebenfalls ein TFT mitzunehmen, habe ich eine Frage dazu.

die TFTs die es heute gibt im 17 oder 19 Zoll Format sind zumeist 4:5, wenn mich nicht alles täuscht, also 1280x1024. Den Testberichten aus der c't entnahm ich bisher immer, das unter Nutzung von DVI-D die Interpolation des TFT nicht abstellbar ist.Doch. Kannst auswählen, ob zentriert, oder mit richtigem Seitenverhältnis Vollbild-Skaliert, oder auf die ganze Fläche vollbildskaliert-

Das Problem dabei, ich hab sehr viele ältere Spiele, selbst bei neueren (vor allen Renderadventure) ist es so, das eine vorgegebene Auflösung vorherrscht, oder die Auflösungen nicht so hoch bereitgestellt werden. Vor allem sind sie immer noch im 4:3 Format vorhanden, was bedeuten würde, das bei der Interpolation das Bild gestreckt dargestellt werden würde.

Wie ich mitbekommen habe, gibt es bei ATI eine Treibereinstellung, die genau das verhindert, also es wird zwar interpoliert, aber das Seitenverhältnis bleibt gewahrt (halt mit dann schwarzen Balken).

Die Frage die ich habe ist, gibt es etwas vergleichbares auch im Nvidiatreiber nativ, oder ist sowas findbar mit Rivatuner etc.?

Wäre für mich schon sehr wichtig, wenn ich schon die Interpolation bei Nutzung von DVI-D nicht abschalten kann, dann sollte wenigstens das Seitenverhältnis gewahrt bleiben, den nicht jedes Spiel kann man in den Fenstermodus versetzen.Man kann mit Powerstrip 1280x960 hinzufügen. Sollte sogar mit dem Nvidia-Treiber gehen, sofern Coolbits gesetzt. Ich spiele in 1280x960, weil ich kein Spiel kenne, das bei 1280x1024 auch ein 5:4-Verhältnis nutzt, alle Spiele die ich spiele, gehen immer von 4:3 aus. Lieber so mit einem jeweils 32 Pixel hohem Rand oben und unten, als ständig lange Gesichter.

looking glass
2005-02-02, 02:54:19
Mhhh,

interessant das es doch mit dem TFT gehen soll (also Interpolationseinstellung), alle bisher gesehenen c't Tests von TFTs hatten bei Nutzung von DVI-D den Vermerk Vollbildinterpolation nicht abschaltbar.

Hab ich das jetzt richtig verstanden, ich hab im Grunde zwei Möglichkeiten, entweder über das TFT die Beibehaltung des Seitenverhältnisses (oder als Zusatz sogar Original beibehalten mit entsprechend grossen Rändern), oder über hinzufügen einer 4:3 Auflösung in den Treiber die dann die Trauerränder hervor bringt (was nicht stört).

Gut zu wissen, nichts wäre mir grusliger als gestreckte Bilddarstellung.

MfG
Look

aths
2005-02-02, 02:59:06
Mhhh,

interessant das es doch mit dem TFT gehen soll (also Interpolationseinstellung), alle bisher gesehenen c't Tests von TFTs hatten bei Nutzung von DVI-D den Vermerk Vollbildinterpolation nicht abschaltbar.Bei meinem BenQ FP991 auch nicht. Der Graka-Treiber kanns aber.

Hab ich das jetzt richtig verstanden, ich hab im Grunde zwei Möglichkeiten, entweder über das TFT die Beibehaltung des Seitenverhältnisses (oder als Zusatz sogar Original beibehalten mit entsprechend grossen Rändern), oder über hinzufügen einer 4:3 Auflösung in den Treiber die dann die Trauerränder hervor bringt (was nicht stört).

Gut zu wissen, nichts wäre mir grusliger als gestreckte Bilddarstellung.

MfG
LookBei ATI hab ichs nur für den analogen Anschluss testen können, bei Nvidia auch für DVI: 4:3-Spiele kann man korrekt in 4:3 spielen. Ohne Interpolation. Bei Doom 3 ist bisschen Handarbeit erforderlich, da das Spiel 1280x960 nicht kennt und man diese Auflösung als Custom Resolution in die cfg eintragen muss.

Um 1280x960 (in Windows) einzutragen war bei mir auch etwas Rumfrickeln mit Powerstrip nötig. Hab aber im NV-Treiber bei Coolbit-Optionen was gesehen, dass man auch dort eigene Auflösungen eintragen kann. Jedenfalls gehts. Sonst wäre ich völlig entnervt, immer in 1152x864 (mit entsprechend dickem Rand) spielen zu müssen.