Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nview-hotkeys
Unregistered
2002-05-20, 16:12:00
Ich schaffe es einfach nicht,meine nview hotkeys zu speichern.Sobald ich mein Profil wieder lade oder den Rechner neu starte,sind wieder die Standard-hotkeys aktiviert.Das einige,was sich das Profil "merkt",ist,wieviele hotkeys ich gespeichert habe,aber nicht die Tastenkombination.
Habe den original nvidia Treiber 28.32,Gainward 750XP und WinXP.
Stefan
Du musst nView so einrichten, dass er das Profil zusammen mit Windows startet.
Unregistered
2002-05-22, 10:12:07
Hab ich.
Aber ich kann das Profil ja auch manuell laden,dann merk ich gleich,dass es nicht funktioniert.Wie gesagt,es übernimmt nur die Anzahl/Funktionen der hotkeys,aber nicht die Tastenkombination,die ich zugewiesen habe.Ich habe immer die standardmässige Kombination.
Stefan
Unregistered
2002-05-22, 10:17:33
Um`s noch mal klarer zu machen.Ich weise also den Funktionen Tastenkombinatinen zu.Die funktionieren dann auch.Dann speichere ich das ganze als Profil.Soweit,so gut.Sobald ich genau das Profil wieder lade (entweder manuell oder spätestens beim nächsten Windows-Start),habe ich andere Tastenkombinationen.
Stefan
Unregistered
2002-05-22, 23:54:11
Mit dem Wizard kannst Du keine hotkeys definieren.Ausserdem würde es nichts daran ändern.Der Wizard erstellt ja letztlich auch nur ein Profil auf Umwegen.Es ist egal,ob ich das Profil manuell oder per Wizard erstelle.Das Ergebnis ist dasselbe.
Stefan
Wenn ich mit dem Wizard ein Profil erstelle, welches Hotkeys nutzt, und auswähle dass das Profil beim Windows-Start mitgeladen werden soll, funktionieren bei mir genau diese Hotkeys.
Unregistered
2002-05-23, 16:45:59
Vielleicht bin ich echt zu blöd dazu.Aber welche Tastenkominationen ich will,kann ich letztlich nicht über den wizard bestimmen.Ich kann lediglich ein Profil laden lassen,dass hotkeys enthält.
Ich sag Dir nun mal,wie ich meine hotkeys definiere:
1.Starte den nview desktop-manager.
2.Klicke auf hotkeys.
3.Gewünschte Aktion auswählen.
4.Im Textfeld rechts die gewünschte Tastenkombination auswählen.
5.Auf "hinzufügen" drücken.
6.Auf Registrierkarte "Profile" gehen.
7."Neues Profil" klicken.
8.Profilnahme eingeben.
9.O.K. drücken.
Bis jetzt funktionieren meine hotkeys noch mit den Tastenkombis,die ich definiert habe.
Wenn ich nun aber dasselbe Profil auswähle,das ich gerade gespeichert habe und auf "Profil laden" gehe,sind die Standardtastenkombis wieder da,z.B. "strg-t" für Transparenz statt der Tastenkombi,die ich eben gespeichert habe.Dasselbe passiert beim Windowsstart.
Es funktioniert einfach nicht.
Treiber 28.32
Gruss Stefan
Unregistered
2002-05-23, 17:59:44
Habe ganz vergessen,zu erwähnen,dass eine nview-Funktion auch nicht funktioniert:Nämlich,dass der Internet-Explorer Verknüpfungen auf dem sekundären Monitor öffnet.
Rechtsklick auf Explorerleiste-nview Erweiterungen-Verknüpfung auf Monitor öffnen-"2".
Geht einfach nicht.Öffnet Verknüpfungen immer auf dem primären Monitor.
Stefan
Wie schon gesagt: Nutze den Wizard und wähle dort aus "Automatically enable nView when starting Windows".
Unregistered
2002-05-25, 14:16:29
Genau so ist es eingestellt!
Aber nochmal:Es ist völlig egal,od ich das Profil manuell lade oder automatisch beim Windows-Start.In beiden Fällen wird einfach ein bestimmtes Profil geladen.Das Profil übernimmt alles,was ich gespeichert habe,nur nicht die hotkeys,bzw. die individuellen Tastenkombinationen.Das Problem hatte ich schon immer.Habe inzwischen sogar Windows wegen anderer Probleme neu installiert.
Das Profil kapiert zwar,welche Funktionen ich per hotkey verfügbar haben will,nimmt aber immer seine vorgegebenen Tastenkombis her.
Stefan
Bei mir funktioniert das. Warum es bei dir nicht funktioniert, weiss ich nun leider auch nicht.
Unregistered
2002-05-25, 22:12:16
Danke trotzdem für Deine Mühe.
Stefan
Voodoo3Killer
2002-05-27, 18:49:23
@aths
Hast du Erfahrungen mit nview und zwei Monitoren? Oder hast du das noch nie probiert.
Interessiert mich nur allgemein ob das einigermaßen funktioniert (speziell unter Win2k).
Hätte Leadtek einen DVI->D-Sub Adapter beigelegt, hätte ich es schon probieren können.
Voodoo3Killer
2002-05-27, 21:29:57
Dann kauf' einen! :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.