Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkartenkühlungsbedürfniss
M.I.C.
2002-05-21, 00:58:25
Mich würde interessieren, ob der Crystalorb von Thermaltake wesentlich effektiver ist als der Blueorb. Ich hab nämlich eben diesen (Blueorb), schon relativ alt, testweise auf meiner GF3ti200. Kühlungstechnisch scheint er nicht wesentlich besser zu sein als der jüngst entfernte Standardkühler, dafür isser um einiges lauter. Nun hab ich (naheliegender Weise :) mal bei Listan nach dem Crystalorb geschaut und was dort steht, klingt eigentlich ziemlich verheissungsvoll, hat sich das für Jemanden bestätigt? Danke im voraus.
Nordmann
2002-05-21, 08:49:49
Mit der Aussage das er nicht besser als der Standartlüfter ist hast Du es genau auf den Punkt gebracht! Und das liegt nicht an einem schwachen Lüfter. Denn der Lüfter beim Orb ist sehr gut. Das liegt an dem völlig dummen Design der Kühlkörpers! So wie der geschaffen ist hat er kaum Kühlfläche die vom Lüfter gekühlt werden kann.
Hol Dir lieber einen Zahlman. Der sieht zwar nicht spektakulär aus aber dafür macht er das was ein Kühler tun soll... KÜHLEN.
StefanV
2002-05-21, 11:56:29
Originally posted by Nordmann
Mit der Aussage das er nicht besser als der Standartlüfter ist hast Du es genau auf den Punkt gebracht! Und das liegt nicht an einem schwachen Lüfter. Denn der Lüfter beim Orb ist sehr gut. Das liegt an dem völlig dummen Design der Kühlkörpers! So wie der geschaffen ist hat er kaum Kühlfläche die vom Lüfter gekühlt werden kann.
Hol Dir lieber einen Zahlman. Der sieht zwar nicht spektakulär aus aber dafür macht er das was ein Kühler tun soll... KÜHLEN.
Da muß ich dir widersprechen!!
Für GraKa Kühler ist ein ORB Design optimal.
Oder anders:
Rund, zu allen Seiten offen, an allen Seiten gleichen Luftwiderstand.
Der Dicke MSI Kühler wird z.B. locker von einem CUV1AB vernascht, der ja deutlich kleiner ist (rund, ca. 4,5cm durchmesser. ggü dem MSI Kühler von 6x8cm)
@M.I.C.
Welche GF3 hast du denn und was für ein Kühler war da drauf??
Das Design ist schlecht, würde man die Seiten mit einem Blech zu
decken, würde er um 5 Grad besser kühlen!
Ich habe bei meiner Asus Ti200 Deluxe es ausprobiert,
er dreht sogar 6200 U/min, Deluxe Lüfter max. 5400 U/min,
hat mir jeweils 5 MHz gebracht, aber dass der so laut ist,
nee danke!
Gruß
Gohan
2002-05-21, 15:26:51
Am besten ist immer noch dicker Passivkühler mit Slotlüfter über der Karte.
Dusauber
2002-05-21, 17:19:30
Ich hab den TTC-CUV2AB 50er Kupfer-Kühler auf meiner Karte. Der Lüfter ist fast so leise, wie der sehr leise original Gainward-Lüfter.
Wie die Kühlleistung ist, weiß ich aber nicht, da Gainward-Karten leider keinen Temp-Fühler haben. :(
Zusätzlich habe ich vor der Karte aber noch einen 92er montiert. Der läuft leise mit 7Volt, und bläst viel Luft über und unter der Karte. Sogar die CPU- u. SYS-Temp ist ein paar Grad gesunken. :zunge:
Kane02
2002-05-21, 17:25:05
TTC-CUV2AB find ich gut, der ist schön leise, kühlt sehr gut, blockiert keine PCI Slot und hat eine coole goldene Farbe.
Zudem bekommt man da nen Pack mit Befestigungsstiften und WLP.
Kane02
M.I.C.
2002-05-21, 19:47:53
Hab ne GF3 Ti200, wie bereits oben erwähnt, Mr.Payne.
Ja, der Titan scheint wirklich ne Alternative zu sein, danke für die rege Beteiligung.
Hmm.. Eigentlich könnte ich da gleich noch etwas loswerden: Ich kann meine Karte seit einiger Zeit (k.A. wann das angefangen hat) nur noch mit den 28.32er Treibern und dem Nvidia Registry Eintrag übertakten. Irgendwelche Tweaksoftware wie RivaTuner oder GTU funktioniert einfach nicht mehr. Ist der Registryeintrag aktiv und ich versuche die Karte von RivaTuner auslesen zu lassen (per Neustart) kommt ne Fehlermeldung, das er irgendeine Datei nich finden könne. Sind die Treiber neu installiert und ich benutze gleich ein Tweakprogramm (hab da schon einige durch) übernimmt die Karte den Takt einfach nicht mehr. Nix. Wie gesagt: Allein Det.28.32 mit Coolbits lassen ne Übertaktung zu, daher bin ich auf 220/500 beschränkt (womit ich leben kann). Das Phänomen is mir trotzdem ein Rätsel.
Män, der Blueorb is wirklich laut...
cu
Alien60
2002-05-22, 10:18:44
Hi, weiss jemand ob der TTC-CUV2AB auf die MSI GF-4400 passt ? Der Originallüfter soll ja schweinelaut sein und versaut IMO die ansonsten wohl nicht schlechte Karte.
M.I.C.
2002-05-22, 13:11:54
Naja, laut Werbung sind da 3 verschiedene Halteklammern beigefügt, ebenso ein wärmeleitendes Klebepad, falls keine dieser Klammern passen sollte. Das klingt grün für mich...
M.I.C.
2002-05-22, 13:13:54
Oh, das Wärmeleitpad gehört zu nem anderen Kühler...
Alien60
2002-05-22, 13:20:51
Es gibt da einen Extra-Lüfter für die GF4-Reihe (ich glaube auch von Titan, den exakten Link habe ich im Augenblick nicht zur Hand), nur weiss im Augenblick wohl keiner, wann und wo er zu kriegen ist, deswegen die Nachfrage nach dem TTC-CUV2AB, der ist wenigstens schon verfügbar, wobei mir aber eben unklar ist, ob er mit der GF4400 funzt...
Dusauber
2002-05-22, 16:56:44
Hm, aus welchem Grund sollte der mit der 4400 nicht funzen? Wegen den Befestigungslöchern? Wenn die genau so wie bei der GF3 sind, sollte man den montieren können. Und da die Speicherchips auf der 4400-Karte anders verteilt sind, als auf der GF3, paßt wohl auch die lange Titan-Klammer!! Mit dieser langen Klammer kann man den Titan nicht auf die GF3 montieren, da ein Speicherkühlkörper im Weg ist!! :o Ich mußte die kurze original Klammer nehmen, und die beiden Nasen entfernen, da sonst der Titan-Lüfter nicht paßt!! :(
StefanV
2002-05-22, 17:05:01
Originally posted by Dusauber
Hm, aus welchem Grund sollte der mit der 4400 nicht funzen? Wegen den Befestigungslöchern? Wenn die genau so wie bei der GF3 sind, sollte man den montieren können. Und da die Speicherchips auf der 4400-Karte anders verteilt sind, als auf der GF3, paßt wohl auch die lange Titan-Klammer!! Mit dieser langen Klammer kann man den Titan nicht auf die GF3 montieren, da ein Speicherkühlkörper im Weg ist!! :o Ich mußte die kurze original Klammer nehmen, und die beiden Nasen entfernen, da sonst der Titan-Lüfter nicht paßt!! :(
1. die GF4 TI4400 wird 'etwas' wärmer als 'ne GF3.
Was glaubst du, warum da so ein großer Kühler drauf ist.
2. die passen nicht, da die Löcher 'etwas' weiter auseinander liegen.
Dusauber
2002-05-22, 17:49:55
Originally posted by Stefan Payne
1. die GF4 TI4400 wird 'etwas' wärmer als 'ne GF3.
Was glaubst du, warum da so ein großer Kühler drauf ist.
2. die passen nicht, da die Löcher 'etwas' weiter auseinander liegen.
zu1. Der Titan ist ein großer (50er) schwerer Kupferkühler!!
zu2. 3 Klammer liegen bei! Lochabstand: 52mm, 54,8mm (GF3!)
und dann noch eine 59mm-Klammer! > Welcher Lochabstand hat die 4400?
StefanV
2002-05-22, 18:32:53
Originally posted by Dusauber
zu1. Der Titan ist ein großer (50er) schwerer Kupferkühler!!
zu2. 3 Klammer liegen bei! Lochabstand: 52mm, 54,8mm (GF3!)
und dann noch eine 59mm-Klammer! > Welcher Lochabstand hat die 4400?
1. DAS wird dem CUV2AB auch nicht viel nutyen!!
Außerdem ist er im Vergleich zu den GF4 Standardkühlern ein schlechter Witz...
2. geschätzt 65-70mm
Dusauber
2002-05-22, 19:33:59
Originally posted by Stefan Payne
1. DAS wird dem CUV2AB auch nicht viel nutyen!!
Außerdem ist er im Vergleich zu den GF4 Standardkühlern ein schlechter Witz...
2. geschätzt 65-70mm
Dann geht's nicht!
Da muß Titan was neues herstellen. Und wenn der mehr leisten muß und auch schön leise sein soll, kann der bestimmt nicht so preiswert wie der TTC-CUV2AB angeboten werden!
Alien60
2002-05-23, 08:20:52
So, jetzt habe ich den Link, der Kühler kommt aber von Thermaltake => http://www.thermaltake.com/products/chipset/g4.htm .
29dB Lautstärke ist aber auch nicht so richtig leise, aber viel weiter runter gehts wohl nicht bei diesen Graka-Heizöfen. Bislang habe ich hier aber noch keine Vertriebsquelle gefunden :-(
Dusauber
2002-05-23, 17:07:51
Sieht aber gut aus, das Teil!
Ich denke aber Titan kommt früher oder später auch mit einem Kühler für die 4x00-Serie! Und der wird bestimmt wieder leiser, bei etwas weniger Luftfördermenge!
Da man ja den Titan-TTC-CUV2AB nicht für die 4x00 verwenden kann, hab ich da mal eine Frage, wie ich meine GF3 am besten bei ebay anbiete!
Kann ich den Titan drauflassen und mit angeben? Oder besser alles im Originalzustand lassen? Hab noch alles: Karton, CD's, Kabel usw.!
Naja, da ich meine Gainward-GF3 nicht über 230/510 übertakten kann, will ich mir eine GF4x00 kaufen!
Gohan
2002-05-23, 17:40:58
Originally posted by Dusauber
Da man ja den Titan-TTC-CUV2AB nicht für die 4x00 verwenden kann, hab ich da mal eine Frage, wie ich meine GF3 am besten bei ebay anbiete!
Kann ich den Titan drauflassen und mit angeben? Oder besser alles im Originalzustand lassen? Hab noch alles: Karton, CD's, Kabel usw.!
Gemodete Hardware wird bei Ebay nicht gerne gekauft, lege ihn besten Extra dazu.
Aber was ist wenn sich deine GeForce4 auch nicht übertakten lässt? Willst du sie dann auch verkaufen ? *eg*
Dusauber
2002-05-23, 18:06:48
Originally posted by Gohan
Aber was ist wenn sich deine GeForce4 auch nicht übertakten lässt? Willst du sie dann auch verkaufen ? *eg*
1. etwas übertakten kann ich ja meine GF3! :o
2. einer 4x00 hat soviel Leistung, daß übertakten da erst mal nicht nötig ist! :o
3. Warum soll ich wieder pesch haben, und eine GF4Ti bekomme, die sich nicht so gut übertakten läßt? :o
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.