Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sci-Fi-Bücher gesucht
Satariel
2005-02-07, 02:40:55
Moin, ich suche neuen Science-Fiction-Stoff. Ich dachte da an etwas in die Richtung von "Hyperion" und "Endymion" von Dan Simmons, meine beiden All-Time-Favoriten, das heißt nach möglichkeit Hard-Sci-Fi mit Schwerpunkt eher auf einer spannenden Erzählung als auf technischen Details oder einem akribisch ausgearbeiteten Konflikt.
Danke im Voraus & Bin für jeden Tipp dankbar :)
Der Sandmann
2005-02-07, 12:12:34
Aktuell:
Kevin J. Anderson mit "Die Saga der 7 Sonnen"
John Ringo mit der "Invasion Reihe"
Schon ein bischen älter:
Peter F. Hamilton mit dem Armagedon Zyklus (7 Bände) und dem 2 Teiler "Sternenträume" und "Drachenfeuer"
Was alle gemeinsam haben ist, das sie zwar durchaus auch die technische Seite des jeweiligen Universums erläutern, sich allerdings nicht so sehr an die heutig geltenden physikalischen Gesetze halten und das ganze auch nicht so genau erzählen wie Asimov oder Niven.
Ansonsten sind sie alle sehr Action lastig und beinhalten die klassischen Themen der SciFi. Weite Universen, Aliens, Raumschlachten etc etc :)
gerry7
2005-02-07, 12:21:43
Philipp José Farmer - Die Welt der tausend Ebenen
Alan Dean Foster - Flinx Saga, Eissegler (Allgemein sein Homax Universe)
Der Sandmann
2005-02-07, 12:39:04
@Gerry: kannst du bitte einmal die Bücher des Homanx Zyklus in der richtigen Reihenfolge auflisten?
gerry7
2005-02-07, 13:13:26
@Gerry: kannst du bitte einmal die Bücher des Homanx Zyklus in der richtigen Reihenfolge auflisten?
Uiii, das ist schwer, weil da teilweise Parallengeschichte, neben der Hauptschiene laufen. Z.b. "Die denkenden Wälder"
Ich habe mich eigendlich bisher daran gehalten die Einzelstränge zu nehmen, wie etwa die Eissegler oder Flinx.
Ansonsten schaue ich zu Hause mal nach.
Der Sandmann
2005-02-07, 13:18:06
Das wäre nett, danke. Nach den Amazonbewertungen klingt das recht interessant.
Nur leider werden die dort, in der Suchauswahl, nicht mit Nummern versehen.
Robbenklopper
2005-02-07, 14:44:12
Die Hyperionbände von Simmons empfehle ich eigentlich auch jedem, das ist wirklich gut. Hast Du schon "Ilium" von ihm gelesen? Auch sehr gut, wenn auch nicht ganz so top wie Hyperion.
Der Armageddonzyklus von Hamilton ist definitiv das Beste was ich im Bereich Space Opera bisher gelesen habe, unbedingt lesen!
John Ringo langweilt mich ziemlich, ist sehr platt und comicmäßig geschrieben.
Sonst noch lesenswert waren in letzter Zeit "Replay - das 2. Spiel" und "Das Unsterblichkeitsprogramm". Aber in den letzten 1, 2 Jahren kam nichts wirklich überragendes mehr raus.
gerry7
2005-02-07, 15:15:05
http://www.fictionfantasy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=2178
Alan Dean Forster ist hier sehr gut abgehandelt.
Der Einstieg:
Auch keine Tränen aus Kristall
Nor Crystal Tears
1982
1985
Heyne 4160
---------------------------------
Damit beginnt die Geschichte des Homax Universe.
---------------------------------
Dann Flinx Abenteuer:
Das Tar-Aiym Krang
The Tar-Aiym Krang
1972
1979
Heyne 3640
Vorposten des Commonwealth
Bloodhype
1973
1982
Moewig 3597
Der Waisenstern
Orphan Star
1977
1980
Heyne 3723
Der Kollapsar
The End of the Matter
1977
1982
Heyne 3736
Flinx
For Love Of Mother-Not
1983
1985
Heyne 4219
Long Tunnel
Flinx in Flux
1988
1990
Heyne 4657
-----------------------------------------------------
Dann Eissegler:
Die Eissegler von Tran-Ky-Ky
Icerigger
1974
1978
Heyne 3591
Die Moulukin-Mission
Mission to Moulokin
1979
1981
Heyne 3777
Die Fahrt der Slanderscree
The Deluge Drivers
1987
1989
Heyne 4618
------------------------------------------------
Dann die Einzelromane:
Die denkenden Wälder
Midworld
1975
1979
1990
1998
Heyne 3660
Heyne 4729
Heyne 7018
Cachalot
Cachalot
1980
1983
Heyne 4160
Die Reise zur Stadt der Toten
Voyage to the City of the Dead
1984
1986
Heyne 4308
Prisma
Sentenced to Prism
1985
1989
Heyne 4626
Satariel
2005-02-07, 15:22:42
Klasse! Da ist ja doch einiges dabei :)
Den Armageddon-Zyklus hab ich schon ins Auge gefasst, und Illium kenn ich, reicht nicht ganz an Hyperion ran, aber nichts desto trotz geniale Sci-Fi :)
gerry7
2005-02-07, 15:37:51
Noch ein Tip
Mc Caffrey, Anne - Drachenreiter von Pern
Um was gehts:
Einst aus Unzufriedenheit von der Erde geflüchtet, haben die Menschen den fernen Planeten Per kolonialisiert. Weil dort aber ein intervallartiger, gefährlicher Sporenregen niedergeht, den nur die Feuer speienden Echsen aufhalten konnten, züchteten die Erdlinge die Echsen zu ausgewachsenen Drachen. Zweieinhalb Jahrtausende ist nun de Sporenregen ausgeblieben. Pern ist in ein mittelalterlich-feudalistisches System zurückgefallen. Weil genetische Fehler zu andersfarbigen Drachen führen, haben die Menschen Zwistigkeiten und Rassismusprobleme. Einzig die Drachenreiter, die Einsatztruppe von Pern, ahnen die Gefahr, sie reisen in die Vergangenheit um die alten Drachenreiter zu Hilfe zu holen
Zyklen
* Drachenreiter von Pern:
o Band 1: Die Welt der Drachen
o Band 2: Die Suche der Drachen
o Band 3: Drachengesang
* Harfnerhalle
o Band 4: Drachensinger
o Band 5: Drachentrommeln
o Band 6: Der weisse Drachen
* weitere Pern-Romane
o Band 7: Moreta - Die Drachenherrin von Pern
o Band 8: Nerilkas Abenteuer
o Band 9: Drachendämmerung
o Band10: Die Renegaten von Pern
o Band11: Die Weyr von Pern
o Band12: Die Delphine von Pern
o Band13: Die Chroniken von Pern: Ankunft
o Band14: Drachenauge
Baalzamon
2005-02-08, 22:25:55
Wieso sehe ich den Thread erst jetzt?
An SciFi-Lektüre kann ich unbedingt epfehlen:
Alasteir Reynolds: Chasm City, Unendlichkeit, Die Arche
Stephen Baxter: Der Xeelee-Zyklus
Usrula K. Leguin: Planet der Habenichtse
Letztere ist zwar kein Hard SciFi wie die anderen beiden aber trotzdem sehr gut.
Radeonfreak
2005-02-08, 22:43:07
Empfehlen kann ich die "Chaos Chroniken" von jeffrey a. carver, John Ringo und den Homanx Zyklus.
Eventuell noch Ben Nova (Jupiter,Mars Saturn etc.)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.