elektr. Ziegenbock
2005-02-07, 22:14:14
Ich habe neulich ein sehr gutes Spam-Tool für Outlook und Outlook Express gefunden und möchte es euch nicht vorenthalten. Es ist zwar nicht gerade neu, aber es gibt bestimmt welche, die es noch nicht kennen.
Bei der Installation wird das Programm direkt in Outlook oder Outlook Express integriert und bietet zusätzliche Schaltflächen, wie Mails blockieren, Mails erlauben, etc.
Wenn ihr nun eure Mails abruft, überprüft das Tool anhand der gemeldeten Spam-Mails aller Spamfighter-Benutzer auf der ganzen Welt, ob die Mail in Ordnung ist und lääst sie dann durch oder verschiebt sie in den Spam-Ordner.
Wenn doch mal eine Spam-Mail durch den Filter kommt, könnt ihr sie mit dem Button "blockieren" an alle Spamfighter-Benutzer auf der ganzen Welt schicken und deren Programm blockiert dann ebenfalls diese Mails. Wobei immer nur der Inhalt blockiert wird, nie einzelne Adressen, da diese sowieso meist nicht stimmen. Also egal, von welcher Adresse die Mail kommt, Spamfighter erwischt sie immer.
In den ertsen Wochen solltet ihr den Spam-Ordner noch überprüfen, da eventuell von euch abonnierte Newsletter geblockt werden könnten. Jemand anders könnte diese ja als Spam ansehen. Durch den entsprechenden Button wird die Email-Adresse des Senders auf eine "Whitelist" gesetzt. Ihr könnt auch Adressen, Domains, sowie ganze Länderkürzel auf die Blacklist setzen, was das Programm selbst nie tun wird, da es nur nach Inhalt filtert.
Der Riesenvorteil des Programms ist, dass es unmöglich ist, dass eine persönliche Mail aus Versehen geblockt wird. Dies ist nicht möglich, weil kein anderer Spamfighter-Benutzer genau die selbe Mail erhalten wird. Lediglich ein paar Newsletter werden geblockt. Aber nach ein paar Wochen kann man den gesamten Spam bedenkenlos löschen.
Ich selbst bekomme an die 50 Mails am Tag, was schon sehr nervig ist. Spamfighter lässt immer höchstens 1-2 Spam-Nachrichten durch, welche ich dann sofort für alle Benutzer blocke. Das Programm hat noch nie eine Nachricht gefiltert, die ich gebraucht hätte.
Also holt euch das Teil, es ist echt super! Außerdem kostet es nix!!!
Nach der 30-tägigen Testphase werden lediglich einige unwichtige Optionen wie "Filterung nach Landessprache" deaktiviert. Also nur zu empfehlen! :)
Bei der Installation wird das Programm direkt in Outlook oder Outlook Express integriert und bietet zusätzliche Schaltflächen, wie Mails blockieren, Mails erlauben, etc.
Wenn ihr nun eure Mails abruft, überprüft das Tool anhand der gemeldeten Spam-Mails aller Spamfighter-Benutzer auf der ganzen Welt, ob die Mail in Ordnung ist und lääst sie dann durch oder verschiebt sie in den Spam-Ordner.
Wenn doch mal eine Spam-Mail durch den Filter kommt, könnt ihr sie mit dem Button "blockieren" an alle Spamfighter-Benutzer auf der ganzen Welt schicken und deren Programm blockiert dann ebenfalls diese Mails. Wobei immer nur der Inhalt blockiert wird, nie einzelne Adressen, da diese sowieso meist nicht stimmen. Also egal, von welcher Adresse die Mail kommt, Spamfighter erwischt sie immer.
In den ertsen Wochen solltet ihr den Spam-Ordner noch überprüfen, da eventuell von euch abonnierte Newsletter geblockt werden könnten. Jemand anders könnte diese ja als Spam ansehen. Durch den entsprechenden Button wird die Email-Adresse des Senders auf eine "Whitelist" gesetzt. Ihr könnt auch Adressen, Domains, sowie ganze Länderkürzel auf die Blacklist setzen, was das Programm selbst nie tun wird, da es nur nach Inhalt filtert.
Der Riesenvorteil des Programms ist, dass es unmöglich ist, dass eine persönliche Mail aus Versehen geblockt wird. Dies ist nicht möglich, weil kein anderer Spamfighter-Benutzer genau die selbe Mail erhalten wird. Lediglich ein paar Newsletter werden geblockt. Aber nach ein paar Wochen kann man den gesamten Spam bedenkenlos löschen.
Ich selbst bekomme an die 50 Mails am Tag, was schon sehr nervig ist. Spamfighter lässt immer höchstens 1-2 Spam-Nachrichten durch, welche ich dann sofort für alle Benutzer blocke. Das Programm hat noch nie eine Nachricht gefiltert, die ich gebraucht hätte.
Also holt euch das Teil, es ist echt super! Außerdem kostet es nix!!!
Nach der 30-tägigen Testphase werden lediglich einige unwichtige Optionen wie "Filterung nach Landessprache" deaktiviert. Also nur zu empfehlen! :)