Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce4! : IDCT - ja oder nein???
Anárion
2002-05-21, 22:09:25
Hi,
ich möchte nun endlich mal wissen ob der Geforce4TI IDCT in Hardware implementiert bekommen hat oder nicht?
In manchen Reviews (Chip etc.) ist es erwähnt, andere meinen das wäre nicht falsch, nur die GF4MX hätte dieses Feature (Stefan *eg*)
Wie ist das denn nun? ???
StefanV
2002-05-21, 22:16:52
Ich hab recht *eg*
Die MX hats, die TI nicht...
Anárion
2002-05-21, 22:18:44
Originally posted by Stefan Payne
Ich hab recht *eg*
Die MX hats, die TI nicht...
Quelle? ???
Dr.Doom
2002-05-21, 23:03:17
IDCT ???
inverse discrete cosine transform ?
StefanV
2002-05-21, 23:12:43
Originally posted by Dr.Doom
IDCT ???
inverse discrete cosine transform ?
genau das und adaptive Deinterlacing...
Anárion
2002-05-21, 23:13:21
Ich würde gerne Beweise sehen dafür....Stefan kannst du es belegen? Ich will es doch nur wissen :...(
StefanV
2002-05-21, 23:20:29
Originally posted by Rebel 304
Ich würde gerne Beweise sehen dafür....Stefan kannst du es belegen? Ich will es doch nur wissen :...(
1. http://www.nvidia.com/view.asp?PAGE=pg_20020201750469
2.http://www.nvidia.com/view.asp?PAGE=pg_20020201403631
reicht das?? *eg*
Anárion
2002-05-21, 23:29:34
"Integrated high-definition Video Processing Engine delivers the highest quality DVD, video, and display output available in the market today. Integrated hardware MPEG2 decoder reduces CPU utilization for DVD playback to provide a longer viewing experience"
Und was ist das? *eg*
StefanV
2002-05-21, 23:30:53
Originally posted by Rebel 304
Und was ist das? *eg* [/B]
Marketing umschreibujng für IDCT und HW Deinterlacing...
[DH]Avenger
2002-05-22, 01:00:28
http://www.hothardware.com/hh_files/S&V/nvgf4ti-gf4mx.shtml
Also hier bei der Gegenüberstellung hat nur die 4MX IDCT
Hier ebenfalls:
http://www.3dvelocity.com/resources/gf4qr.htm (einfach mal nach IDCT suchen, wirst nur bei der MX nen Treffer haben).
Afaik hat die GF4Ti nur Motion Compensation, die GF4MX auch noch IDCT. SChreib doch mal ne Mail an NVidia ;)
Quasar
2002-05-22, 03:02:20
Nein, stimmt ausnahmsweise, was der SP hier so sagt.
Die Ti hat nur Motion Compensation, die MX dagegen MC, iDCT und adaptives De-Interlacing (quasi Radeon-Standard).
Steht so in den Docs von nVidia direkt drin, und SP hat's ja auch schon brav verlinkt.
Dass der Ti adaptives Deinterlacing fehlt, bekam ich bei diversen DVD-Titeln deutlich zu spüren :(
Kennung Eins
2002-05-22, 10:07:04
--> Einschub:
also wär mein Fazit doch, daß die GF4MX die beste Wahl für DVD-gucken ist, oder? Juhu, ich hab hier so'n Ding rumliegen.
Wie ists verglichen mit einer GF3? Ich vermute mal, die hat auch kein MC, iDCT und adaptives De-Interlacing...?
Hmm...also werd ich jedesmal, wenn ich mir ne DVD anschaue, meine Grafikkarte wechseln. Auch gut.
Quasar
2002-05-22, 10:33:27
Originally posted by aths
Dass der Ti adaptives Deinterlacing fehlt, bekam ich bei diversen DVD-Titeln deutlich zu spüren :(
Da würde mich mal ein Beispiel interessieren, da ich eigentlich nur Kinofilme auf DVD habe....
StefanV
2002-05-22, 10:54:00
Originally posted by Kennung Eins
--> Einschub:
also wär mein Fazit doch, daß die GF4MX die beste Wahl für DVD-gucken ist, oder? Juhu, ich hab hier so'n Ding rumliegen.
Wie ists verglichen mit einer GF3? Ich vermute mal, die hat auch kein MC, iDCT und adaptives De-Interlacing...?
Hmm...also werd ich jedesmal, wenn ich mir ne DVD anschaue, meine Grafikkarte wechseln. Auch gut.
Alle NV Chips seit Geforce haben zumindest MC in Hardware, die ATI Chips schon lange IDCT (seit Rage 128 oder schon die PRO oder davor??)
StefanV
2002-05-22, 10:54:55
Originally posted by Quasar
Da würde mich mal ein Beispiel interessieren, da ich eigentlich nur Kinofilme auf DVD habe....
American PIE??
Viele Filme, die es hier in D gibt, sind im Interlaced Verfahren aufgezeichnet.
Warum das so ist, solltest du mal die Produzenten fragen, ich hab keinen Schimmer...
Anárion
2002-05-22, 10:55:34
So ne Schweinerei....wieso fehlt das in der GF4TI? ???
Doomtrain
2002-05-22, 11:12:35
Originally posted by Rebel 304
So ne Schweinerei....wieso fehlt das in der GF4TI? ???
Beschwer dich doch bei Nvidia!
Micron
2002-05-22, 11:19:31
Originally posted by Stefan Payne
Ich hab recht *eg*
Die MX hats, die TI nicht...
Oh man ich hätte nie mals gedacht das ich das sage, Stefan das war ja mal eine coole Meldung. Die MX hat was die TI nicht hat. :lol:
Originally posted by Stefan Payne
Alle NV Chips seit Geforce haben zumindest MC in Hardware, die ATI Chips schon lange IDCT (seit Rage 128 oder schon die PRO oder davor??)
Schon der TNT2 hat MC, der TNT hingegen nicht.
IDCT haben die ATi ab Rage128 AFAIK.
Ist aber beides voellig wurscht, ich schaue meine DVDs ohne jede HW-Beschleunigung an. Funzt problemlos.
Originally posted by Quasar
Da würde mich mal ein Beispiel interessieren, da ich eigentlich nur Kinofilme auf DVD habe....
Z.B. diverse Star Trek Filme.
Originally posted by ow
Ist aber beides voellig wurscht, ich schaue meine DVDs ohne jede HW-Beschleunigung an. Funzt problemlos.
Das Decoding kann inzwischen jede CPU machen. Aber die Qualität auf dem Bildschirm wäre mit adaptivem Deinterlacing bei vielen Titeln, die ich habe, deutlich besser.
Quasar
2002-05-22, 23:04:32
Originally posted by aths
Z.B. diverse Star Trek Filme.
Hm. Da hab' ich nur First Contact...und da ist mir kein Unterschied aufgefallen im Vergleich zur MX.
Was genau hieltest du denn für Verbesserungswürdig?
Ich habe kürzlich ST 2 - 4 gesehen. In Bewegung sieht man Streifen. Das kann man mit "Bob-Deinterlacing" natürlich wegkriegen. Aber das geht zulasten der Bildschärfe, auch dann, wenn sich nichts bewegt.
Fazit: Wenn nicht um 3D geht ist NV mal wieder Jahre hinter allen Anderen zurück, wirklich peinlich sowas. Und auch wenn jede aktuelle CPU mit MPEG2-Decoding nicht überfordert ist, wäre es schön, wenn man ihr das bisschen Rechenzeit für iDCT, MC und DeInterlacing ersparen könnte. Schließlich will man noch was anderes machen mit dem PC -> Multitasking.
Ikon,
vernünftiges Deinterlacing ist derzeit in Software nicht zu machen. Eine Deinterlacing-Hardwarelösung sorgt nicht für gesunkene Rechenlast, sondern bringt mehr Qualität.
Originally posted by aths
Ikon,
vernünftiges Deinterlacing ist derzeit in Software nicht zu machen. Eine Deinterlacing-Hardwarelösung sorgt nicht für gesunkene Rechenlast, sondern bringt mehr Qualität.
Sorry, du hast natürlich recht. DeInterlacing gehört ja auch nicht direkt zum MPEG2-Decoding. Aber umso schlimmer, dann kann man die Wiedergabequalität bei interlaced DVDs auf GF4TIs wohl so ziemlich vergessen.
Voodoo3Killer
2002-05-24, 14:17:53
Das was man mit deinterlacing wegbekommt, äußert sich ähnlich wie Tearing in 3DGames, oder?
(Sorry für meine Uwissenheit)
Gunnar
2002-05-24, 14:39:58
> Die Ti hat nur Motion Compensation, die MX dagegen MC, iDCT und
> adaptives De-Interlacing (quasi Radeon-Standard).
Und wieder stehen mir die Haare zu Berge ... den teuren Karten fehlt etwas was die Billigen haben. Haben die Hersteller nur noch Sch**ß* im Hirn ?
Das heißt also wenn ich mir einen interlaced Film über den TV-OUT anschaue ist die BQ bei den MX-karten höher ?
Gunnar
Gunnar,
die Bildqualität ist dann bei GeForce4 MX Karten besser (bei GF2 MX Karten jedoch nicht.)
Voodoo3-Killer,
nein, Interlacing und Tearing äußern sich deutlich anders.
Interlacings sieht so aus (Aufnahme mit WinTV geschossen)
StefanV
2002-05-24, 15:05:55
Originally posted by Voodoo3Killer
Das was man mit deinterlacing wegbekommt, äußert sich ähnlich wie Tearing in 3DGames, oder?
(Sorry für meine Uwissenheit)
nein.
Stell dir einfach 2 Bilder vor.
bei Bild a) die ungeraden Zeilen entfernen und bei Bild b) die geraden.
Bild b) ist ein Halbes Frame weiter als Bild a).
und jetzt füge sie geistig zusammen...
Schaut scheiße aus, nicht wahr *eg*
[edit]
aths hat ja ein 'hübsches' Beispiel Foto gepostet ;)
Voodoo3Killer
2002-05-24, 15:11:35
Hmm
Also bei 13 Days (die einzige DVD die ich hier hab :D) schaut mir das ganze bei Kamera Drehungen immer irgendwie wie Tearing aus...
Gunnar
2002-05-24, 15:12:06
Die Halbbilder werden mit 50Hz/s gesendet ... zusammengesetzt ergibt das 25 Vollbilder pro Sekunde. Das sieht auf dem Monitor wie oben gezeigt Schrottig aus, auf dem TV ist es zu ertragen.
pervert
2002-05-28, 00:11:13
Originally posted by aths
Ich habe kürzlich ST 2 - 4 gesehen. In Bewegung sieht man Streifen. Das kann man mit "Bob-Deinterlacing" natürlich wegkriegen. Aber das geht zulasten der Bildschärfe, auch dann, wenn sich nichts bewegt.
Wer DVDs direkt guckt, darf sich über so etwas wohl kaum aufregen. Ich kenne keinen Software DVD-Player, der ähnlich der Kombination aus Zoomplayer + Divx-Filmchen + TVTool eine echte 1:1 Anzeige ohne jegliche Skalierung oder Konvertierung = Unschärfe bietet. Deswegen gucke ich auch nur (selbstgemachte) Divx-Konvertierungen oder gute svcds (direkt im DVD-Player). Wäre dankbar, wenn mich da Jemand eines besseren Belehren möchte/kann...
Ich hatte mal irgendeinen Player installiert, dessen Filter auch im Zoomplayer 1:1 ermöglichten. Habe aber nie mehr herausgefunden welcher Player in welcher Version das war und geruckelt hats auch noch...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.