PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nforce Standalone 6.39 und ASUS A8N-SLI Deluxe Probleme!


AndreB29
2005-02-08, 22:39:17
Hallo!

Hatte bis vor 2 Wochen nur Freeze u beim ASUS A8N-SLi deluxe. Dann kam endlich der 6.23 beta raus und das System lief dann wenigstens. Allerdings gab es Probleme mit dem Transfer z.B. von der SATA Platte zur IDE Platte. Mir viel dabei auuf, das der Transfer recht langsam lief, allerdings bei Spielen lief der Rechner top und schnell. Nun kam der 6.39 Treiber endlich raus und hatte die Hoffnung, das endlich auch der Treiber für IDE top läuft.

Also, schnell installiert, und schon traten wieder die selben Probs wie früher auf. Freeze und Blue Screen mit Machin_Check_Exeption.

Was nun? Liegt es daran, das ich den Treiber überkopiert habe. Oder eventl. sogar an den Nvidia Lan Anschluss? Kurioserweise läuft bei meinem Kumpel mit dem selben board, Prozessor und ram alles problemlos.


Für Hilfe wäre ich dankbar....

André

Bandit666
2005-02-08, 23:22:17
Hi!

Ramspannung mal auf 2,8Volt!
Ram dann mit Memtest86 testen!
Netzteil mal testweise austauschen!
Steht was auffälliges in der Ereignisanzeige?
Gib mal allgmein ein paar mehr Infos von deinen Sys und der verwendeten Software.
Wann treten die BSOD's denn immer auf?

mfg

AndreB29
2005-02-09, 06:19:09
System Athlon64 3000
1024 MB MDT DDR 400
Geforce GT6600
400 Watt Netzteil
1 x 80 GB IDE Platte
1 x 160 GB SATA Platte

Windows XP SP1

Die Freezes treten seid dem ich den 6.39 installiert wahrlos auf. Einfach so ohne Voramkündigung. Kann es sein, das es sinnvoller gewesen wäre, das System neu zu installieren? Vielleicht ist der Rechner ja nicht mit dem drüberinsatllieren klar gekommen????

MfG
André

Gästle
2005-02-10, 00:08:13
Hast du die alten Treiber vorher sauber deinstalliert oder die 6.39er einfach so drüber installiert?

MfG

AndreB29
2005-02-10, 18:10:56
Habe die neuen einfach drüberinstalliert, und als ich anschließend immer die Abstürze und aufhänger hatte, habe ich die nforce treiber(die neuen) deinstalliert. Danach starte der rechner nicht mehr, auch nicht im abgesicherten. :eek:

AndreB29
2005-02-13, 19:17:16
Jetzt reichts!

Habe die IDE Platte zurückgebracht und eine zweite Serial ATA eoingebaut. Jetzt funktioniert es wenigsten. Keine Ahnung ob Seriel ATA und IDE Platten zusammen nicht harmonieren.....

DocH
2005-02-13, 22:21:33
Zum Punkt "Memtest":

Gibts ein Programm zum Speichertesten (auf Funktionalität; nicht unbedingt auf Speed) für Windows?

HTB|Bladerunner
2005-02-14, 13:10:47
Zum Punkt "Memtest":

Gibts ein Programm zum Speichertesten (auf Funktionalität; nicht unbedingt auf Speed) für Windows?

Ja, "Prime95". Und dort den "Blend-Test" ausführen.