PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher ForceWare-Treiber?


RattuS
2005-02-09, 16:29:52
Hi Kommune,

nachdem sich bei nVidia doch relativ viel an den Treibern getan hat, überlege ich mir nun, ob ich vielleicht doch mal meinen veralteten StarStorm-Treiber (56.72) gegen den neuen ForceWare tauschen sollte. ^^

Doch jetzt steh ich vor der "Kompatiblitätsfrage", bzw. der Performanceunterscheidung.

Ich hatte damals den 56.72 mit der damaligen neuen Generation 6x... verglichen und es hatte sich herausgestellt, dass die Performance stark fiel von 5x auf 6x.

Aber jetzt sind ja diese ganzen Optimierungen dazu gekommen (Trilinear/Aniso...).

Lohnt sichs? Ja oder Nein? :)

Danke im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Rattu$

Thunder99
2005-02-09, 23:27:17
Hi Kommune,

nachdem sich bei nVidia doch relativ viel an den Treibern getan hat, überlege ich mir nun, ob ich vielleicht doch mal meinen veralteten StarStorm-Treiber (56.72) gegen den neuen ForceWare tauschen sollte. ^^

Doch jetzt steh ich vor der "Kompatiblitätsfrage", bzw. der Performanceunterscheidung.

Ich hatte damals den 56.72 mit der damaligen neuen Generation 6x... verglichen und es hatte sich herausgestellt, dass die Performance stark fiel von 5x auf 6x.

Aber jetzt sind ja diese ganzen Optimierungen dazu gekommen (Trilinear/Aniso...).

Lohnt sichs? Ja oder Nein? :)

Danke im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Rattu$
Bei deiner Graka lohnt sich ein neuer Treiber vom Speed her nicht wirklich,da sie sehr bescheiden ist. Probier mal den 66.93, letzter offizieller Treiber. Soll ganz gut sein

Laschi XL
2005-02-10, 00:10:29
Mmh, habe gerademal 3 FW-Treiber ausprobiert. Vorher ATI und hier weiß ich mehr oder weniger die Schwächen/Vorzüge der einzelnen Treiber. Ich den mitgelieferten 66.97 zur 6600GT ausprobiert. Zuerst ist mir die schlechtere Bildqualität (Models sind extreme Plastikmodelle) zur 9700 in Erinnerung geblieben. Aufgrund besserer Performance wurde der 71.24 runtergeladen. Naja in den neueren 3dmarks habe ich zwar eindeutig mehr, aber irgendwie ist der absolut unsmooth. Z.B. gibt es regelmäßige Nachladeruckler in UT2004. Auch HL2 verzeichnet mehr Nachlader. Btw ist das bekannte Problem vom gelben - grünen Wasser in HL2 aufgefallen. Toller Treiber, naja. Vom Kumpel habe ich mich zum 66.93 beraten lassen, ein wirklich guter Treiber, der bis jetzt alles zu meiner absoluten Zufriedenheit erfüllt. Von daher bekommt er vorerst meinen Editors' Choice Award. :D

RattuS
2005-02-10, 13:51:16
Hab den neuen ForceWare draufgespielt...
Und siehe da, schlechtere Performance...
Hab ich mir gedacht...
Naja was solls, kommt wieder der alte drauf! ;)

Thanatos
2005-02-13, 12:43:49
Hmmmm ist schon irgendwie komisch, die Geforce5 Grakas müssen ja sehr wählerisch bei den Treibern sein.

Meine Geforce4 hat früher auch immer die neuesten bekommen, und ich bin eigentlich ganz gut damit gefahren, zumalen ich mit dem 45.65 (glaub ich ;)) bei battlefield Vietnam und anderen neueren spielen zu dieser Zeit derbste Grafikfehler mit diesem Treiber bekam , seit dem hab ich nur noch die neueren genommen und ohne großartige Performance einbusen, eigentlich eher im gegenteil :).