Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Netzlast verursacht eine Videokonferenz ?
King Rollo
2002-05-22, 14:17:12
Salem alaikum !
Yo, was für eine Netzlast verursacht eine Videokonferenz inklusive Ton bei verschiedenen Auflösungen und Bildraten bzw. wie kann ich das errechnen? Was ist bei einer 2 MBit-Standleitung machbar?
MfG
KKR
Olodin
2002-05-22, 14:53:05
Hm, mit was willst das ganze denn realisieren? Soll die Konferenz über TCP/IP laufen?
King Rollo
2002-05-22, 15:26:04
Originally posted by Olodin
Hm, mit was willst das ganze denn realisieren? Soll die Konferenz über TCP/IP laufen?
Salem alaikum Olodin !
Yo, es soll per NetMeeting über TCP/IP laufen!
MfG
KKR
P.S. Tips zur Konfiguration von NetMeeting bezüglich Videokonferenzen nehme ich auch gern entgegen!
Olodin
2002-05-22, 16:08:17
Mit Netmeeting ist das ganze eigentlich recht einfach zu bewerkstelligen. Ne Anleitung gibst hier:
http://frank.osse.bei.t-online.de/Einrichten_von_NetMeeting.html
Die 2Mbit sollten dafür auch locker ausreichen, wenn du nich Vollbild und AC3 Sound erwartest. :D
monstar-x
2002-05-23, 09:16:06
also der ton kann bei 2 mbit sicher über 128 kbits mp3 oder ähnlich laufen
video sollte dann so um die 1,5 mbit sein das sind ca 640x480 das geht bei 2 mbit ohne problem.
Aber bedenke dein gegenüber muss auch den selben speed haben wie du.
Und das nicht der Downstream ( saugen ) sondern der Upstream ( hochladen ) zählt.
greetz
King Rollo
2002-05-24, 21:42:31
Salem alaikum !
Naja, es ist auf beiden Seiten eine 2 MBit-Standleitung, aber da drauf laufen noch unbeeinflußbar diverse Replikationen! Aber das paßt schon! Thx a lot!
MfG
KKR
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.