PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue GF4 Revision?


SamLombardo
2002-05-22, 16:07:40
Es soll ja schon seit längerem eine Revision 3 bei TI4600 zu kaufen geben. Weiss jemand, ob das auch für die 4400er gilt oder sind die alle Rev.2 ?

Wäre nett, wenn ihr mal nachschaut, bzw mir so was dazu sagen könntet.

Danke, Sam

Quasar
2002-05-22, 17:09:22
Die Chips kommen eh alle von einem "Band", werden nur unterschiedlich gelabelt. Also sollten auch die 4200 und 4400 in den Genuß des neuen Steppings kommen.

Solero25
2002-05-24, 18:59:52
Woran kann man das erkennen, ob es sich um die 3. Revision handelt ???


Gruss
Sol....

Bad Boy
2002-05-24, 19:15:48
Nimm den Kühler ab,oder nimm Powerstrip.
Die Pixelview 4200TI 64MB hat z.B. die A3 Revision.

Gunnar
2002-05-24, 19:26:54
Ich dachte das gilt nur für "Ti-4200er"

http://www.pcgames.de/index.cfm?menu=030101&article_ID=52290


Gunnar

aths
2002-05-24, 21:34:25
Ist bekannt, was A3 nun bringen soll? Bugfixing? Oder bereits Umstellung auf 0.13?

starfish
2002-05-24, 22:17:37
sorry is jetzt ne blöde frage, aber wie bekomm ich links so ein bild hin?
ich mein unter meinem namen und den postings?

Dr.Doom
2002-05-24, 23:05:48
Originally posted by starfish7985
sorry is jetzt ne blöde frage, aber wie bekomm ich links so ein bild hin?
ich mein unter meinem namen und den postings?

Oben rechts auf Profile, dort dann auf Edit Options klicken.

Unregistered
2002-05-25, 01:51:19
Ich habe mir gerade die Pixelview Ti 4200 mit 128 MB geholt. Laut Powerstrip handelt es sich um die 3. Revision. Allerdings hab ich das Problem, das ich den aktuellsten offiziellen Nvidia-Treiber nicht installieren kann, es kommt immer die Fehlermeldung "PCI-ID nicht in NVIDS.cfg gefunden", dann wird die Installation abgebrochen und die alten Treiber bleiben drauf. Könnte das mit dieser neuen Revision zu tun haben? Die Beta-Treiber hab ich auch probiert, aber die produzieren nur Fehler.

Hat irgend jemand ähnliche Probleme?

ow
2002-05-25, 10:59:26
@Unreg

Welche PCI ID hat die Karte denn und welche stehen in der nvids.cfg?

Unregistered
2002-05-25, 11:21:10
Ist PCI-ID die Geräte-ID? Dann ist es die 0253h. In der NVIDS stehen zwar einige, aber keine mit dieser Endung. Da geht der Sprung von 0251 auf 0258.

ow
2002-05-25, 11:36:53
Dann trag die fehlende ID einfach ein.

Im 27.20 für W9x ist die ID drin, seltsam.


%NVIDIA&DEV_0200.DeviceDesc% = NV20, PCI\VEN_10DE&DEV_0200
%NVIDIA&DEV_0201.DeviceDesc% = NV20_1, PCI\VEN_10DE&DEV_0201
%NVIDIA&DEV_0202.DeviceDesc% = NV20_2, PCI\VEN_10DE&DEV_0202
%NVIDIA&DEV_0203.DeviceDesc% = NV20DCC, PCI\VEN_10DE&DEV_0203
%NVIDIA&DEV_0250.DeviceDesc% = NV25_1, PCI\VEN_10DE&DEV_0250
%NVIDIA&DEV_0251.DeviceDesc% = NV25_2, PCI\VEN_10DE&DEV_0251
%NVIDIA&DEV_0253.DeviceDesc% = NV25_4, PCI\VEN_10DE&DEV_0253
%NVIDIA&DEV_0258.DeviceDesc% = NV25GL_1, PCI\VEN_10DE&DEV_0258
%NVIDIA&DEV_0259.DeviceDesc% = NV25GL_2, PCI\VEN_10DE&DEV_0259
%NVIDIA&DEV_025B.DeviceDesc% = NV25GL_4, PCI\VEN_10DE&DEV_025B

NVIDIA&DEV_0200.DeviceDesc="NVIDIA GeForce3"
NVIDIA&DEV_0201.DeviceDesc="NVIDIA GeForce3 Ti 200"
NVIDIA&DEV_0202.DeviceDesc="NVIDIA GeForce3 Ti 500"
NVIDIA&DEV_0203.DeviceDesc="NVIDIA Quadro DCC"
NVIDIA&DEV_0250.DeviceDesc="NVIDIA GeForce4 Ti 4600"
NVIDIA&DEV_0251.DeviceDesc="NVIDIA GeForce4 Ti 4400"
NVIDIA&DEV_0253.DeviceDesc="NVIDIA GeForce4 Ti 4200"
NVIDIA&DEV_0258.DeviceDesc="NVIDIA Quadro4 900XGL"
NVIDIA&DEV_0259.DeviceDesc="NVIDIA Quadro4 750XGL"
NVIDIA&DEV_025B.DeviceDesc="NVIDIA Quadro4 700XGL"

Unregistered
2002-05-25, 12:04:16
Wenn ich deine Einträge in die NVIDS übernehme, kommt die Meldung, daß die benötigte inf-Datei fehlt. Soll ich einfach mal die inf angeben, die eigentlich bei allen anderen auch steht, oder könnte da was schlimmeres passieren? Die Einträge in der NVIDS sehen bei mir alle ungefähr so aus:

VEN_10DE&DEV_00A0=nvamln.inf
VEN_10DE&DEV_002C=nvaml.inf
VEN_10DE&DEV_002D=nvaml.inf
VEN_10DE&DEV_0029=nvaml.inf
VEN_10DE&DEV_0100=nvaml.inf
VEN_10DE&DEV_0101=nvaml.inf
VEN_10DE&DEV_0103=nvaml.inf

Übrigens komme ich bei 3Dmark 2001 SE nur auf ca. 8100 Punkte, kommt mir auch etwas wenig vor (Athlon XP 1700, 256 MB RAM). Könnte das auch mit den Treibern zusammenhängen?

ow
2002-05-25, 12:14:22
Äh... ich hab nicht gesagt, dass du meine Einträge verwenden kannst. Das solltze nur als Beispirl dienen. Welches Betriebssystem hast du überhaupt?? Davon hängt nämlich ab, WIE die EInträge genau auszusehen haben.


Die nvids müsstest du wohl so ergänzen:

VEN_10DE&DEV_00A0=nvamln.inf
VEN_10DE&DEV_002C=nvaml.inf
VEN_10DE&DEV_002D=nvaml.inf
VEN_10DE&DEV_0029=nvaml.inf
VEN_10DE&DEV_0100=nvaml.inf
VEN_10DE&DEV_0101=nvaml.inf
VEN_10DE&DEV_0103=nvaml.inf
VEN_10DE&DEV_0253=nvaml.inf


Dann muss aber ein dazu passender Eintrag in der nvaml.inf existieren.
Wenn dies nicht der Fall sein sollte, legst du ihn dort analog zu den vorhandene Einträgen an.

Unregistered
2002-05-25, 15:59:25
Betriebssystem ist win98.

Hab mir die nvaml mal angesehn. Jetzt ist da ja für jede Grafikkarte aufgeführt, welche Dateien kopiert werden sollen. Da meine ID nicht in der Liste steht, werden ja wohl auch nicht die Treiberdateien dabei sein. Ich werds nochmal mit den 29.41ern probieren, vielleicht klappts jetzt ja. Mich wundert nur, das bisher wohl niemand dieses Problem gehabt zu haben scheint.

Danke erstmal für deine Hilfe!!!

pervert
2002-05-28, 00:15:54
Ähm? Hiess es nicht mal, man könne die Chiprevision nicht per Software verlässlich erkennen? Das gab es doch schonmal bei einer früheren Geforce Serie. Oder ist das mit der PCI-ID im Powerstrip absolut 100% verlässlich??? Hat dazu jemand Links die das untermauern?

Doomtrain
2002-05-28, 00:38:23
Originally posted by pervert
Ähm? Hiess es nicht mal, man könne die Chiprevision nicht per Software verlässlich erkennen? Das gab es doch schonmal bei einer früheren Geforce Serie. Oder ist das mit der PCI-ID im Powerstrip absolut 100% verlässlich??? Hat dazu jemand Links die das untermauern?

Es ist auf keinen Fall zu 100% verläßlich. Funzte bei der GeForce3 auch nicht richtig.

ow
2002-05-28, 09:42:50
Originally posted by pervert
Ähm? Hiess es nicht mal, man könne die Chiprevision nicht per Software verlässlich erkennen? Das gab es doch schonmal bei einer früheren Geforce Serie. Oder ist das mit der PCI-ID im Powerstrip absolut 100% verlässlich??? Hat dazu jemand Links die das untermauern?


Die PCI ID ist absolut verlaesslich auszulesen. Ansonsten koennte kein PC funktionieren. Woher soll das OS denn wissen, welche Karte im PC steckt?

Jeder Chip/Karte mit PCI/AGP Interface hat eine (mehr oder minder eindeutige) PCI-ID.


/edit: Chiprevision hat absolut nichts mit der PCI-ID zu tun. Die Chip-revision ist nicht auslesbar, es sei denn mit entsprechenden Tools von Chiphersteller, falls dieser sowas vorgesehen hat.

pervert
2002-05-28, 21:34:21
Ja, aber wie es bei Powerstrip aussieht, wird die Chiprevision in der PCI-ID mit angegeben? Guckt euch mal die Screenshots an, z. B.:
www.pcgames.de/screenshots/medium/ACF8122.jpg